openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressekonferenz des pakistanischen Ministerpräsidenten Mian Shabaz Sharif auf der Internationalen Grünen Woche

13.01.201218:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin 13.01.2012 - Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt als Organisationspartner bilaterale Beziehungen zwischen BRD und Pakistan

Der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten pakistanischen Bundeslandes Punjab, Mian Shahbaz Sharif, wird im Rahmen seines ersten Besuchs auf der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, der Internationalen Grünen Woche in Berlin am 20.01.2012 eine Pressekonferenz halten. Der Ministerpräsident lädt zusammen mit dem Journalistenzentrum Deutschland und der pakistanischen Botschaft um 14.00 Uhr im Salon Koch des Internationalen Congress Centrum Berlin Vertreter aller Medien zu einem Dialog ein. Anlass seines Besuchs auf der Messe ist, dass dieses Jahr 31 Aussteller aus Pakistan vertreten sein werden. Ministerpräsident Sharif wird persönlich den pakistanischen Pavillon öffnen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den immer wieder mit Terror in Verbindung gebrachten Ruf seines Landes zu verbessern.

Mian Shabaz Sharif, geboren 1951, wurde im Februar 1997 erstmals Chief Minister des Punjab und ist Mitglied der Pakistani Muslim League-Nawaz. Nachdem sein Bruder, Mian Muhammad Nawaz Sharif im Oktober 1999 als Premierminister in einem Militärputsch gestürzt wurde, verbrachten beide einige Jahre im Exil. Nach seiner Rückkehr 2007 gelang Mian Shabaz Sharif bei der Wahl im Juni 2008 zusammen mit der Pakistanischen Volkspartei PPP eine Koalitionsregierung und er wurde erneut Chief Minister in Punjab.

Das Journalistenzentrum Deutschland, welches bereits mehrere Pressereisen für international berichtende Journalisten nach Pakistan organisiert hat, fungiert bei dieser Pressekonferenz als offizieller Organisationspartner. Mit diesem Engagement unterstützt das Journalistenzentrum Deutschland weiterhin den Informationsfluss über Pakistan und stärkt damit die bilateralen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der islamischen Republik in Südostasien.

Pressekonferenz: 20.01.2012 um 14.00 Uhr
Salon Koch / Internationales Congress Centrum Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin

Exklusive Interviews können nach vorheriger Akkreditierung per Email vereinbart werden.


Originaltext:
Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599363
 1139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressekonferenz des pakistanischen Ministerpräsidenten Mian Shabaz Sharif auf der Internationalen Grünen Woche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journalistenzentrum Deutschland

Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein: Seminar „Der Journalist als Marke“.
Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein: Seminar „Der Journalist als Marke“.
Am 25. und 26. Mai 2012 findet in den neugeschaffenen Seminarräumen des Journalistenzentrum Deutschland in Hamburg-Altona ein Seminar mit dem Thema „Der Journalist als Marke“ statt. Hierzu laden die Berufsverbände DPV und bdfj interessierte Medienschaffende ein. Der Workshop wird persönliche Stärken und Schwächen, besondere Talente und Fähigkeiten jedes Teilnehmers aufzeigen, um sich im Medienbusiness erfolgreich zu positionieren und am besten „verkaufen“ zu können. Den wissenschaftlichen Background des Seminars bilden Erkenntnisse aus dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesgartenschau Wernigerode - unterwegs auf Messen in ganz DeutschlandBild: Landesgartenschau Wernigerode - unterwegs auf Messen in ganz Deutschland
Landesgartenschau Wernigerode - unterwegs auf Messen in ganz Deutschland
… hinter sich. Dabei wurden mehrere zehntausend Flyer und Informationsbroschüren verteilt und unzählige Werbeluftballons aufgeblasen. Höhepunkte für das Team waren die Besuche des Ministerpräsidenten und des Wirtschaftsministers am Stand der Landesgartenschau auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Aber auch auf den vielen kleineren Messenauftritte, wie z.B. …
PizzaExperten diskutieren mit Schülern auf der Internationalen Grünen Woche 2012
PizzaExperten diskutieren mit Schülern auf der Internationalen Grünen Woche 2012
… Teil mit ihren Lehrern an der vom Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) veranstalteten Pressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) unter dem Motto: „Kein Essen ohne uns – Die Lebensmittelwirtschaft“ teil. Dr. Christoph Sokolowski, Moderator und …
Bild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen AufschwungBild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
… sie diesen Sonntag wählen sollen. Hinsichtlich der aktuellen Wahlabsicht gaben 60 Prozent die Landespolitik und 36 Prozent die Bundespolitik an. Bei der Beliebtheit der Ministerpräsidenten liegt Amtsinhaber Volker Bouffier (CDU) bei 46 Prozent, während sein Herausforderer Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) es nur auf 32 Prozent schafft. Zehn Prozent wollen …
Bild: Jörg Nobis (AfD): „Demokratiefeinde sind die, die Wahlergebnisse nicht akzeptieren und rückgängig machen“Bild: Jörg Nobis (AfD): „Demokratiefeinde sind die, die Wahlergebnisse nicht akzeptieren und rückgängig machen“
Jörg Nobis (AfD): „Demokratiefeinde sind die, die Wahlergebnisse nicht akzeptieren und rückgängig machen“
… FDP, SPD und SSW eine Aktuelle Stunde angekündigt, die sie kommende Woche im Plenum anlässlich der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen abhalten wollen. In dieser Presseerklärung werden die Mitglieder der AfD-Fraktion unter anderem als „Demokratiefeinde“ bezeichnet. Jörg Nobis, Vorsitzender der AfD-Fraktion, …
Vorwürfe der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen absurd
Vorwürfe der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen absurd
Statement von Petra Pau auf der Pressekonferenz am 05. April 2006 Wir haben Sie zu dieser ad hoc Pressekonferenz geladen, um Missverständnissen keinen Raum zu lassen und um Sie noch mal authentisch zu informieren. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat öffentlich Bedenken gegen meine Wählbarkeit zur Vizepräsidentin geäußert. Ich will darauf genauso öffentlich …
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Buchmacher: Grüne stellen erstmals den Ministerpräsidenten Berlin, 22. März 2011. Bei den Landtagswahlen von Sachsen-Anhalt lag myBet schon richtig, als man den Wiedereinzug der Grünen in das Parlament voraussah. Auch vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg setzen die Buchmacher des internationalen Wettanbieters myBet (www.mybet.com) erneut auf die …
Bild: Prominenter Besuch im HeißluftballonkorbBild: Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
… private Erinnerungen selbst mit der Kamera fest gehalten“, so Thomas Oeding. Bei strahlendem Sonnenwetter stieg gestern gegen 20 Uhr dann der Heißluftballon mit dem Ministerpräsidenten, seiner Lebensgefährtin, einer persönlichen Referentin und dem Piloten Oeding in die Lüfte. „Für weitere Starts in dieser Woche sehen die Bedingungen gut aus“, ergänzt …
Bild: Fleisch von Stopfleber-Gänsen nicht erkennbar: Tierschützer fordern deutliche Kennzeichnung aller QualprodukteBild: Fleisch von Stopfleber-Gänsen nicht erkennbar: Tierschützer fordern deutliche Kennzeichnung aller Qualprodukte
Fleisch von Stopfleber-Gänsen nicht erkennbar: Tierschützer fordern deutliche Kennzeichnung aller Qualprodukte
Nach dem Eklat bei der ungarischen Pressekonferenz der letzten Internationalen Grünen Woche (IGW), bei der für Gänsestopfleber geworben werden sollte, was ausgelöst durch Berichte und Fotos des Journalisten Markus Müller und die Proteste von Tierschützern gründlich misslang, hat der ungarische Landwirtschaftsminister Jozsef Graf in diesem Jahr bei der …
Bild: Forderung: Tiermehl für Allesfresser wieder zulassenBild: Forderung: Tiermehl für Allesfresser wieder zulassen
Forderung: Tiermehl für Allesfresser wieder zulassen
Bei der Pressekonferenz des VDAJ begann Frau Ministerin Aigner ihre Stellungnahme erwartungsgemäß mit dem aktuellen Dioxin-Skandal. Sie bedauerte die Einkommensverluste der Bauern sowohl durch die Sperrung ihrer Betriebe, als auch durch die Kaufzurückhaltung der Verbraucher und kündigte billige Kredite der Rentenbank an. Ministerin Aigner freute sich …
Bild: So nicht... und schon garnicht mit Hessen-andersBild: So nicht... und schon garnicht mit Hessen-anders
So nicht... und schon garnicht mit Hessen-anders
… Stück Glaubwürdigkeit in der Politik verloren! Hessen-anders begrüßt daher die Entsendung von OSZE Wahlbeobachtern! Erst lange Zeit nachdem Roland Koch wieder fest im Sattel des hessischen Ministerpräsidenten sitzt, treten nun immer mehr Details zu Tage, was sich in den damaligen Tagen tatsächlich abspielte. Volker Zastrow deckt in seinem Buch „Die Vier …
Sie lesen gerade: Pressekonferenz des pakistanischen Ministerpräsidenten Mian Shabaz Sharif auf der Internationalen Grünen Woche