(openPR) Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Hbb-TV sowie innovative Modelle der Vermarktung
Hamburg, den 13.01.2012. PROdigitalTV, Interessengemeischaft Digitale Medien e.V., lädt am 02. Februar 2012 zu seinem 25. Medienfrühstück nach Berlin ein.
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten „Digitalisierung und Smart TV - neue Übertragungswege, neue Geschäftsmodelle“ sowie „Innovative Formen der Vermarktung“.
Referenten sind Dr.-Ing. Stefan Arbanowski, Leiter des Kompetenzzentrums Future Applications and Media des Fraunhofer Instituts in Berlin sowie Dr. Ralf Heublein, Head of Operations der CC Content Company in Hamburg. CC Content Company GmbH hat am 11. Januar 2012 unter der Marke „International TV“ ein originalsprachliches Hbb-TV Angebot für den in Deutschland lebenden Hindi sprechenden Bevölkerungsteil gestartet . (www.international-tv.de).
Gastgeberin und des 25. Medienfrühstücks ist die Media Broadcast GmbH, Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Media Broadcast projektiert, errichtet und betreibt national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Tochterunternehmen der TDF Group betreut das Unternehmen rund 850 nationale und 110 internationale Kunden. Media Broadcast wird sich ebenfalls mit einem Vortrag beteiligen. (www.media-broadcast.com)
Außerdem berichtet Udo Zöllner, Geschäftsführer des „ TV Magazins“ über die erfolgreiche Vermarktungsstrategie seiner über einen Discounter vertriebenen regionalen Programmzeitschrift (www.tv-magazin.net)
Das Medienfrühstück findet statt am
Donnerstag, den 2. Februar 2012
11:00 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Media Broadcast GmbH
Kaiserin Augusta Allee 104-106
(im Gebäude der VHV-Versicherung)
10553 Berlin
Interessierte, die am Medienfrühstück teilnehmen möchten und noch nicht Mitglied bei PROdigitalTV sind, können sich unter der E-Mailadresse für die Veranstaltung anmelden.