openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand

10.01.201216:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand
ISMOT International Social And Medical Outreach Team.
ISMOT International Social And Medical Outreach Team.

(openPR) Mehrere Notsituationen und Notlagen durch Zeugen schriftlich bestätigt – Beweise liegen vor – Mehrere Anschuldigungen gegen Hilfe-suchende und Hilfe-leistende Menschen sind nachweisbar falsch

Berlin (Deutschland) / Pattaya (Thailand). 10. Januar 2012. Die Notsituation eines Touristen, Michael Fromm* (Name von der Redaktion geändert) aus Köln in Thailand, der Opfer eines Raubüberfalls und mehrerer Verkehrsunfälle zuletzt am 5. Januar 2012 wurde, wird von mehreren Zeugen in einer Eidesstaatlichen Zeugenaussage schriftlich bestätigt. Das Dokument liegt mehreren Redaktionen bereits. Der in Not geratene Tourist zu dem wir bereits mehrfach berichteten steht zur Beantwortungen von Fragen direkt auch mittels email E-Mail zur Verfügung, soweit dies sein Gesundheitszustand derzeit erlaubt.



Zuletzt wurde Michael H. am 5. Januar 2012 Opfer eines weiteren Verkehrsunfalls in Thailand bei dem er weitere ernste Verletzungen erlitten hat. Der Unfall-Fahrer beging Unfall-Flucht. Mehrere Zeugen bestätigten diese Ereignisse und haben dem verletzten Touristen aus Köln in Thailand erste Hilfe geleistet. Ein Rückflug des Urlaubs-Reisenden in die Heimatstadt nach Köln in Deutschland, der zwischen 450,– und 700,– Euro kostet, dürfte vermutlich wesentlich günstiger sein, als eine vollstationäre Krankenhaus-Behandlung in Thailand, die weit über 15.000,– Euro kosten könnte, soweit die Informationen hierzu bekannt sind. Die Informationen hierzu werden derzeit noch geprüft.

Zur Notlage des nach einem Raubüberfall und mehreren Verkehrsunfällen in Thailand in Not geratenen 53jährigen Michael H. aus Köln teilen die Redaktion von Regionalhilfe.de, www.regionalhilfe.de , freie Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte und ISMOT International Social And Medical Outreach Team ( www.britishnewsflash.org/ismot ) folgende neue Informationen am 10. Januar 2012 mit:

1. Es wurde ein Spenden STOP eingerichtet. Alle Leser, Leserinnen und potientielle helfende Menschen werden ausdrücklich gebeten KEINE Spenden auf das in früheren Berichten zur Notsituation des Mannes aus Köln genannte Konto einer befreundeten Familie des Touristen zu zahlen.
2. Zur Zeit wird an anderen Möglichkeiten der schnellen, angemessenen und unkomplizierten Hilfe-Vermittlung gearbeitet.
3. Der Hilfe-suchende Michael H. versicherte an Eides Staat, dass kein Cent, sollte ein Cent gespendet werden genutzt bzw. zweckentfremdet wird über das was an Hilfe benötigt wird.
4. Die Notlage von Herrn Michael H., der Opfer eines Raubüberfalls während seiner Urlaubsreise in Thailand wurde, konnte schriftlich bestätigt werden – aufgenommene Strafanzeige nach Raubüberfall – von der Royal Thai Police in Thailand.
5. Die Notlage und ein erlittenes SHT Schädel-Hirn-Traum des Touristen Michael H. wurde in einem ärztlichen Attest von einem Arzt in Thailand schriftlich nach einem Verkehrsunfall bestätigt.
6. Die Notsituation und akute Unfall-Verletzungen nach einem weiteren Verkehrsunfall – der Verursacher hat Fahrer-Flucht begangen – vom 5. Januar 2012 werden in einer Eidesstaatlichen Zeugenaussage von mehreren Zeugen in der Schriftform bestätigt.
7. Es liegen ausreichend, Beweise vor, dass bei Facebook und einigen anderen Internet-Foren erhobene Anschuldigungen der möglichen Bereicherung, Spenden-Betrug, Betrug oder sonstiger krimineller Handlungen nachweisbar und beweisbar auch vor deutschen Gerichten definitiv falsch sind.

Notfall und Nothilfe aus dem Jahr 2009 für eine hochschwangere Frau

Zur damals bestehenden Notfall-Situation aus dem Jahr 2009 der hochschwangeren Natalie F. aus Berlin wurden die Archive mehrerer Redaktionen noch einmal geprüft. Es liegen mehrere Zeugen-Aussagen zum damals bestehenden Notfall vor. Es liegen Beweise für die damals bestandene Notfall-Situation der Frau vor.

Zudem war damals der Journalist und staatliche geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger und Rettungssanitäter Andreas Klamm einer der Hilfe-leistenden Menschen und ihm sind nachweisbar cirka 300,– Euro Schaden nur für Telefonkosten im Jahr 2009 entstanden. Der Hilfe-Einsatz aus dem Jahr 2009 ist noch nicht abgeschlossen. Es gibt Hinweise, dass Andreas Klamm im Rahmen und durch den Hilfe-Einsatz für eine damals hochschwangere Frau durch versäumte Fristen ein weit größerer Schaden für die Hilfeleistung in der Höhe bis zu mehreren Tausend Euro entstanden sein könnte. Diese Informationen müssen noch näher geprüft werden und sind als nicht sicher derzeit zu betrachten.

In der akutellen Not-Situation des Herrn Michael H. berichtet Andreas als Journalist, Rundfunk-Journalist und leistet aktuell Hilfe im sekundären Zweitberuf als staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger und Rettungssanitäter soweit dies möglich ist.

Als sicher darf gelten, dass es Beweise und Zeugen dafür gibt, dass die Notsituationen und Notlagen von Michael H. aus Köln in Thailand, akutell im Jahr 2012 und von Natalie F. im Jahr 2009 nachweisbar nicht frei erfunden sind, sondern es vielmehr Zeugen-Aussagen in der Schriftform gibt und Beweise, die beide Notsituationen und Notfälle der jeweiligen Hilfe-suchenden Menschen bestätigen.

Daher darf als sicher gelten, dass die in Umlauf gebrachten Anschuldigungen ebenso falsch sind, wie die in einem anderen Notfall vor rund sechs Monaten erhobenen Anschuldigungen in einem Hilfe-Forum als eine Frau in Ettlingen unverschuldet in Not geraten war.

Der in Not geratende Michael H. braucht schnelle und unkomplizierte Hilfe, insbesondere nach einem neuen Unfall vom 5. Januar 2012 in Thailand während der unfreiwillig verlängerten Urlaubs-Reise.

Einen aktueller Informations-Blog mit einem Teil der aktuellen Dokumentation zur Hilfeleistung für den in Not geratenen Michael H. aus Köln, derzeit aufgrund von Notlage nach Verkehrsunfall vom 5. Januar 2012 immer noch in Thailand, finden Sie bei http://sar4thailand.wordpress.com .

Wer kann und will, der wird herzlich gebeten, Hilfe zu leisten für Menschen in Not und Menschen-Leben zu retten, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.

Direkt – Kontakt zum Touristen Michael H. Aus Köln in Not in Thailand

email E-Mail

Der Tourist der während seiner Urlaubs-Reise in Thailand Opfer eines der Polizei bekannten Raubüberfalls wurde und zudem verletzt in der Folge mehrerer Verkehrsunfälle ist, steht zeitlich begrenzt derzeit zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung mittels email.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598308
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andreas Klamm Journalist

Bild: Politik mitgestalten: Petition für die Direkt-Wahl des Bundespräsidenten veröffentlichtBild: Politik mitgestalten: Petition für die Direkt-Wahl des Bundespräsidenten veröffentlicht
Politik mitgestalten: Petition für die Direkt-Wahl des Bundespräsidenten veröffentlicht
Petition hat freie, geheime und direkte Wahl der künftigen Bundespräsidentin oder des künftigen Bundespräsidenten zum Ziel – Mitzeichnung der öffentlichen Petition ist bis zum 2. Juli 2012 online möglich Berlin. 3. Januar 2012. (aph). Aus aktuellem Anlass um die Dikussionen zur Kredit-Finanzierung eines privaten Eigenheimes und einer möglicherweise versuchten Einflußnahme auf die freie Berichterstattung von Presse, Journalisten und Medien wie Bild, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntags-Zeitung und weiterer Medien in Deutschlan…
Bild: Zwei neue Bücher - Amy Goodman und die Freiheit der PresseBild: Zwei neue Bücher - Amy Goodman und die Freiheit der Presse
Zwei neue Bücher - Amy Goodman und die Freiheit der Presse
Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse New York/Paris/Stockholm. 3. März 2009. (intl). Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist, Autor und Redaktions-Leitung des internationalen, alternativen nicht-kommerziellen Medien-Netzwerkes IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Radio IBS Liberty, IBS TV Liberty, seit 1986), Andreas Klamm, hat im Februar zwei neue Bücher zum Wirken und Arbeiten der mehrfach international ausgezeichneten amerikanischen Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thüringen hilft! eine Initiative von Thüringer UnternehmenBild: Thüringen hilft! eine Initiative von Thüringer Unternehmen
Thüringen hilft! eine Initiative von Thüringer Unternehmen
Unternehmen aus Thüringen helfen den Seebebenopfern der Region Phuket in Thailand und habe dafür eine Initiative ins Leben gerufen. Machen Sie mit!! Die deutsche Botschaft in Thailand befürchtet, dass die bislang vermutete Zahl der ausländischen Toten der Beben- und Flutkatastrophe nach oben korrigiert werden muss. Botschaftssprecher Peter Finger sagte …
Bild: Thailandfreunde aus der Pfalz helfen Tsunami-WaisenBild: Thailandfreunde aus der Pfalz helfen Tsunami-Waisen
Thailandfreunde aus der Pfalz helfen Tsunami-Waisen
Das Jahr 2007 meint es gut mit dem Verein der Thailandfreunde. Deren Hilfsprojekt für die „Schule des Lebens“ bekam in der ersten Januarwoche eine Spende in Höhe von fast 25.000 Euro, davon sind 4000 Euro Erlös aus einer Benefizveranstaltung am 15. Dezember 2006 im Dorfgemeinschaftshaus in Birkenheide (Verbandsgemeinde Maxdorf) zusammen gekommen und …
HelpAge Deutschland unterstützt Opfer des Wirbelsturms in Birma
HelpAge Deutschland unterstützt Opfer des Wirbelsturms in Birma
… Michael Bünte, Geschäftsführer von HelpAge Deutschland. Die Hilfe wird in enger Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk von HelpAge geleistet. Das regionale Büro in Thailand organisiert die Unterstützung zusammen mit dem CVJM-Birma. „Angesichts des erschreckenden Ausmaßes der Katastrophe ist es wichtig, dass alle Kräfte zur Hilfe gebündelt werden“, …
Bild: Tourist aus Deutschland in Not: Katastrophe im Urlaubs-Paradies von ThailandBild: Tourist aus Deutschland in Not: Katastrophe im Urlaubs-Paradies von Thailand
Tourist aus Deutschland in Not: Katastrophe im Urlaubs-Paradies von Thailand
… Mutter nach Köln?“ – Rechtsanwalt Dietmar Klein koordiniert internationale Hilfe und Rettungsmaßnahmen für einen in Not geratenen Touristen aus Köln zwischen dem Königreich Thailand und Deutschland Von Andreas Klamm – Sabaot Pattaya (Thailand) / Köln (Deutschland). 28. Dezember 2011. Michael Fromm* (Name von der Redaktion geändert) wollte dem grauen …
Bild: BURMARIDERS: Nur noch wenige Tage bis zum Start des HilfsprojektsBild: BURMARIDERS: Nur noch wenige Tage bis zum Start des Hilfsprojekts
BURMARIDERS: Nur noch wenige Tage bis zum Start des Hilfsprojekts
… vor Ort. Eine gefühlte Temperatur von 45 Grad Celsius. Monsunregen mit fast 100-prozentiger Luftfeuchte. Die 1.200 Kilometer lange Fahrradtour auf holprigen Straßen an Thailands Grenze mit insgesamt über 35.000 Höhenmetern wird auch für geübte Fahrer zur Herausforderung. Burmariders ist ein Hilfsprojekt mit interaktiver Website und einer Fahrradtour …
Bild: Anstieg an Unterernährung bei Kindern in ThailandBild: Anstieg an Unterernährung bei Kindern in Thailand
Anstieg an Unterernährung bei Kindern in Thailand
… von Unterernährung behandelt werden. Im Projekt versorgt sie Menschen, die sich keinerlei medizinische Behandlung leisten können. In den abgelegenen Dörfern der Grenzregion Thailands zu Myanmar hat sie besonders auf die Vielzahl an unterernährten Kindern reagiert. Hochwertige Babynahrung und Nahrungsergänzungsmittel gehören seit Pandemieausbruch zur …
Bild: Spendenübergabe: 2.000 Euro für neue HilfsprojekteBild: Spendenübergabe: 2.000 Euro für neue Hilfsprojekte
Spendenübergabe: 2.000 Euro für neue Hilfsprojekte
… Darmstädter (Darmstadt-Eberstadt) – Am vergangenen Sonntag berichtete Janina von Wallenstern im Haus der Vereine in Darmstadt-Eberstadt von ihrer Arbeit in den CFI-Kinderdörfern in Thailand und auf den Philippinen. Ihr siebenmonatiger Aufenthalt wurde durch den Schloßgrabenfest Kinderhilfsfonds ermöglicht. Damit auch in Zukunft weitere Hilfsprojekte für Kinder …
Bild: Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger DelegationBild: Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger Delegation
Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger Delegation
… aktive Pflege der internationalen Städteverbindungen und die gemeinsame Förderung und Entwicklung lokaler Wirtschaftsförderungs- und Forschungsansätze waren Anlass und Begründung des Besuchs Thailands im Juni für die "Magdeburger Delegation" auf Ihrer Unternehmerreise nach Thailand und China. Die nördlich an Bangkok angrenzende Provinz Pathumtani ist …
Bild: Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger DelegationBild: Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger Delegation
Thailand: Gouverneur von Pathumthani empfängt Magdeburger Delegation
… aktive Pflege der internationalen Städteverbindungen und die gemeinsame Förderung und Entwicklung lokaler Wirtschaftsförderungs- und Forschungsansätze waren Anlass und Begründung des Besuchs Thailands im Juni für die "Magdeburger Delegation" auf Ihrer Unternehmerreise nach Thailand und China. Die nördlich an Bangkok angrenzende Provinz Pathumtani ist …
Bild: Aktiv gegen Missbrauch von Kindern u. Menschenhandel Kindernothilfe CPDC ThailandBild: Aktiv gegen Missbrauch von Kindern u. Menschenhandel Kindernothilfe CPDC Thailand
Aktiv gegen Missbrauch von Kindern u. Menschenhandel Kindernothilfe CPDC Thailand
Was ist Missbrauch? Ein Strassenkind in Thailand ist fast immer ein Opfer von Menschenhandel und Kindesmissbrauch. Dieser Missbrauch raubt den jungen Menschen ihre Kindheit und Zukunft. Ursprünglich kommen diese Kinder aus Kambodscha, Burma oder Laos. Human Help Network hilft ihnen mit dem Kinderschutzzentrum wieder in ihre Heimat und zu ihren Eltern …
Sie lesen gerade: Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand