(openPR) Pathumtani/Berlin: Die aktive Pflege der internationalen Städteverbindungen und die gemeinsame Förderung und Entwicklung lokaler Wirtschaftsförderungs- und Forschungsansätze waren Anlass und Begründung des Besuchs Thailands im Juni für die "Magdeburger Delegation" auf Ihrer Unternehmerreise nach Thailand und China. Die nördlich an Bangkok angrenzende Provinz Pathumtani ist neben Bangkok mit Magdeburg durch die Unterzeichnung des "Magdeburger Protokolls" im Rahmen der Initiative "Green Cities - Green Industries - The Magdeburg Conference" verbunden, darüber aber hinaus durch das seit Jahren in der Region aktiv tätige Büro des IFF Fraunhofer Instituts (Magdeburg), das federführend für den deutschen angewandten Forschungs- und Entwicklungsbereich in Thailand an Themen wie "Digitalisierung der Wirtschaft", "Energeffizienz", "Industrie 4.0" und Hochtechnologiekooperation mit thailändischen Partnern zusammen arbeitet. Pathumtani steht für eine hoch entwickelte Industrie und einen international wettbewerbsfähigen Forschungsbereich, der weltweit vernetzt dafür steht, die industrielle Basis Thailands auf der Grundlage hochwertiger Forschungs- und Entwicklungsansätze zu entwickeln.
Mit dem Thailand Science Park verfügen sowohl Thailand als auch Pathumtani über die Einrichtungen, die eine rasche Umsetzung theoretischer Ansätze in praktische Ergebnisse gewährleistet. U.a. beherbergt der Park das "National Electronics and Computer Technology Center" und die "National Science and Technology Development Agency" mit dem Innovation Cluster. (Thailand´s First and Fully-integrated R & D Lab), Full & One Stop & Service Agency in Hightech but not only. Kein Wunder also, dass das IFF Fraunhofer diese Beziehung durch ihren Vertreter im Land besonders pflegt.
Ralf Opierzynski steht seit Jahren als Head of Office Bangkok des Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation (IFF) - Magdeburg, Germany - Fraunhofer IFF ASEAN Regional Office NGO Thailand und begrüßte die aktive Unterstützung der Landeshauptstadt für die Arbeit seines Instituts. Erstmals verzeichnete Thailand durch den gezielten Besuch einer Delegation einer deutschen Stadt eine aktive Unterstützung lokaler Wirtschaftsförderansätze, betonte der Honorary Trade Advisor of Thailand in Germany auf dessen Empfehlung hin der Besuch zustande kam. Die Unterstützung der Heimatstadt ist für den Erfolg im Ausland nicht zu unterschätzen und nicht selten die ausschlaggebende Voraussetzung dafür, dass Partner aus Deutschland sich gegenüber Wettbewerbern behaupten.
Gouverneur Surachai Kanasa,Vize-Gouverneur Nirat Phongsittithaworn und die gesamte Führungsspitze der Provinzverwaltung gaben sich im Anschluss an den Besuch des Science Parks die Ehre, die Delegation aus Magdeburg im Büro des Gouverneurs zu empfangen und die in Magdeburg begründete freundliche Zusammenarbeit zu unterstreichen. Hierbei präsentierte sich Pathumtani als empfehlenswerte Region für die weitere Zusammenarbeit auf den Gebieten Wirtschaftsförderung, Industrie 4.0, Automotive, Agrobusiness, Luft- und Raumfahrt; Wasser- und Abfallwirtschaft, Energie, Bauen und Tourismus. Größte Überraschung und geradezu wohltuendes Gefühl aller deutschen Teilnehmer: Thailand ist nicht allein das Land des Lächelns und des guten Essens, sondern äußerst freundlicher und entspannter Menschen, die sich im harten Alltag des Wettbewerbs die für eine hohe Lebensqualität notwendige Ruhe und Entspanntheit nicht nehmen lassen.
Unter den Teilnehmern auf thailändischer Seite:
Nurumol Sakulrattanasak, Trade Officer Senior Professional Level, Narongrit Phanichewa, Managing Director der Teppatana Paper Mill Co. Ltd, Thailand und Deputy Secretary General der Federation of Thai Industries, Hon. Chairman Pathumthani Chapter und Surpong Paoklang, Managing Director der Pathumthani Chamber of Commerce
Thailand Forum Germany & Magdeburger Delegation: Eberhard J. Trempel
Chairman Thailand Forum Germany, Director General German Global Trade Forum Berlin, Trempel & Associates
Rainer Nitsche, State Capital of Magdeburg, Vice Mayor (Business Development, , Tourism and Regional Co-operation), Beigeordneter für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit, Landeshauptstadt Magdeburg, Internationales Büro für Wirtschaftsförderung, Julius-Bremer-Straße 10, 39090 Magdeburg; Member of the City Council Magdeburg, Hubert Salzborn, State Capital Magdeburg - City Council, Economy -Science - Business Development, Economic Policy Speaker CDU - (Christian Democratic Party); Dr. Gundula Henkel , International Business Promotion Office, Head of Office, Leiterin des Internationalen Büros für Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit, Julius-Bremer-Straße 10, 39090 Magdeburg; Dr. Harry Stolte; Head of " Competence Development in Technical Vocational Education and Training " Magdeburg, Academy for International Cooperation, Human Capacity Development (HCD) for TVET / UNEVOC Centre Magdeburg, Head of Section, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Schellingstrasse 3-4, 39104 Magdeburg, Deutschland/Germany;: Ralf Opierzynski
Head of Office Bangkok, Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation (IFF) - Magdeburg, Germany - Fraunhofer IFF ASEAN Regional Office NGO Thailand; Dr. Siegmund Wiegand, Senior Consultant , School Quality and Teacher`s Qualification. School Management.













