openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HelpAge Deutschland unterstützt Opfer des Wirbelsturms in Birma

08.05.200816:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Osnabrück, 8.5.2008: HelpAge Deutschland unterstützt die Opfer des Zyklons Nargis nach den dramatischen Überschwemmungen in Birma mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Notunterkünften. Insbesondere die Nahrungsmittelhilfe wird nach Einschätzung von Experten mehrere Monate lang benötigt, denn die nächste Reisernte wird erst wieder gegen Ende des Jahres möglich sein.

„Insbesondere alte Menschen und ihre Familienmitglieder sind von der Katastrophe betroffen. Ihre Gesundheitssituation ist sehr schwierig und sie benötigen deshalb eine besondere Unterstützung“, so Michael Bünte, Geschäftsführer von HelpAge Deutschland.

Die Hilfe wird in enger Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk von HelpAge geleistet. Das regionale Büro in Thailand organisiert die Unterstützung zusammen mit dem CVJM-Birma. „Angesichts des erschreckenden Ausmaßes der Katastrophe ist es wichtig, dass alle Kräfte zur Hilfe gebündelt werden“, betonte der Leiter des Regionalbüros in einem Telefongespräch.

Der CVJM-Birma, ein langjähriger lokaler Partner von HelpAge ist schon jetzt mit 300 freiwilligen Helfern in den betroffenen Regionen, um den Bedarf für Hilfsmaßnahmen festzustellen und diese vorzubereiten. Hierfür bittet HelpAge um Spenden.

„Nach unseren Erfahrungen werden gerade alte Menschen bei den Hilfsmaßnahmen nach Katastrophen oftmals übersehen. Sie sind weniger mobil, körperlich schwächer und haben größere gesundheitliche Probleme“, erläutert Michael Bünte. Deswegen sei eine Unterstützung für sie dringend notwendig.

Spenden werden mit dem Stichwort „Birma“ auf das
Konto 55517
Sparkasse Osnabrück
BLZ 26550105

erbeten. Online-Spenden bitte unter dem Stichwort : "Soforthilfe aktuell"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209988
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HelpAge Deutschland unterstützt Opfer des Wirbelsturms in Birma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HelpAge Deutschland

HelpAge hilft Erdbebenopfern in Nepal
HelpAge hilft Erdbebenopfern in Nepal
Nepal ist von dem schwersten Erdbeben seit 80 Jahren betroffen. Die Opferzahlen steigen immer weiter. HelpAge hilft den Erdbebenopfern, insbesondere alten Menschen. Durch unser Regionalbüro in Kathmandu und unsere lokalen Projektpartner sind wir vor Ort präsent. Noch sind nicht alle Schäden und Opfer überschaubar. Besonders die ländlichen Regionen sind nur schwer zugänglich, weil Straßen und Brücken beschädigt sind. Der Regen macht zudem die Hubschrauberflüge schwierig, die Hilfsmaterialien in entlegene Regionen bringen sollen. Besonders b…
Unsichtbare Opfer: Dringende Verbesserungen für alte, behinderte und verletzte syrische Flüchtlinge gefordert
Unsichtbare Opfer: Dringende Verbesserungen für alte, behinderte und verletzte syrische Flüchtlinge gefordert
Osnabrück, München, 9. April 2014. Eine neue Studie, die heute in London veröffentlicht wird, zeigt, dass alte, behinderte und verletzte Flüchtlinge einen doppelten Preis im syrischen Bürgerkrieg zahlen müssen. Die Studie, die von Handicap International und HelpAge International vorgelegt wird, belegt, dass diese besonders verletzlichen Flüchtlingsgruppen nur einen eingeschränkten Zugang zu angemessener Hilfe haben. Die beiden Hilfsorganisationen rufen alle nationalen und internationalen humanitären Akteure dazu auf, ihre Hilfe auch auf di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alte Menschen in Äthiopien und Kenia bei der Nothilfe vernachlässigtBild: Alte Menschen in Äthiopien und Kenia bei der Nothilfe vernachlässigt
Alte Menschen in Äthiopien und Kenia bei der Nothilfe vernachlässigt
HelpAge Deutschland unterstützt zusammen mit seinem internationalen Netzwerk die Opfer der schlimmsten Dürre in Ostafrika seit 60 Jahren. Für die dringend notwendige Soforthilfe wurden heute 30.000 Euro bereitgestellt. Hiermit soll in einem ersten Schritt die Versorgung von 3000 Menschen im Nordosten Kenias mit Nahrungsmitteln und sauberem Wasser sichergestellt …
HelpAge Deutschland hilft alten Menschen nach Erdbebenkatastrophe in Indonesien
HelpAge Deutschland hilft alten Menschen nach Erdbebenkatastrophe in Indonesien
Osnabrück, 2.6.2006: HelpAge Deutschland unterstützt alte Menschen nach dem schweren Erdbeben auf Java mit Zelten, Decken, Nahrungsmitteln, Wasser, Kleidung und Medizin. „Zusammen mit unseren Partnern wollen wir sicherstellen, dass alte Menschen bei den Hilfsmaßnahmen nicht übersehen werden.“, so Bert Maerten, Regionalkoordinator des internationalen …
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.2009)
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.2009)
Osnabrück, 24.11.2009: “Alte Frauen als Opfer von Gewalt werden weltweit übersehen”, beklagt der Geschäftsführer von HelpAge Deutschland, Michael Bünte, aus Anlass des 1999 von den Vereinten Nationen beschlossenen Welttages für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nach Informationen der UN wird gegenwärtig weltweit eine von drei Frauen Opfer von …
HelpAge unterstützt Katastrophenopfer in Haiti
HelpAge unterstützt Katastrophenopfer in Haiti
HelpAge Deutschland unterstützt zusammen mit seinem internationalen Netzwerk Katastrophenopfer in Haiti nach dem dramatischen Erdbeben. Für die dringend notwendige Soforthilfe wurden heute 60.000 Euro bereitgestellt. HelpAge arbeitet seit vielen Jahren in dem Land und verfügt in Port-au-Prince über ein Büro. Aufgrund der aktuellen chaotischen Zustände …
Bild: Berliner Pressegespräch am 30.11. mit Nina Hoger und Hennig Scherf: Die Situation alter Menschen in AfrikaBild: Berliner Pressegespräch am 30.11. mit Nina Hoger und Hennig Scherf: Die Situation alter Menschen in Afrika
Berliner Pressegespräch am 30.11. mit Nina Hoger und Hennig Scherf: Die Situation alter Menschen in Afrika
HelpAge Deutschland informiert zum Auftakt der bundesweiten Kampagne jede-oma-zaehlt.de über die Situation alter Menschen in Entwicklungsländern. Das Pressegespräch findet statt am Freitag, 30. November 2007, 11:00 - 12:00 Uhr im Afrika Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (Tiergarten), U9: Turmstraße Am 6. Dezember startet die Hilfsorganisation …
HelpAge unterstützt Katastrophenopfer in Haiti
HelpAge unterstützt Katastrophenopfer in Haiti
Osnabrück, 13.1.2010 : HelpAge Deutschland unterstützt zusammen mit seinem internationalen Netzwerk Katastrophenopfer in Haiti nach dem dramatischen Erdbeben. Für die dringend notwendige Soforthilfe wurden heute 60.000 Euro bereitgestellt. HelpAge arbeitet seit vielen Jahren in dem Land und verfügt in Port-au-Prince über ein Büro. Aufgrund der aktuellen …
Bild: HelpAge Deutschland zeigt die Fotoausstellung "Afrikas Großmütter im Kampf gegen AIDS" in BerlinBild: HelpAge Deutschland zeigt die Fotoausstellung "Afrikas Großmütter im Kampf gegen AIDS" in Berlin
HelpAge Deutschland zeigt die Fotoausstellung "Afrikas Großmütter im Kampf gegen AIDS" in Berlin
Berlin, 4. April 2007 - Mit einem Informations- und Kulturprogramm eröffnet Helpage Deutschland am 14. Mai 2007 ab 18:00 Uhr die Fotoausstellung "Stille Heldinnen: Afrikas Großmütter im Kampf gegen HIV/AIDS". Berlin ist die erste Station der Wanderausstellung mit Fotografien von Christoph Gödan. Die Ausstellung ist im Berliner Filmkunsthaus Babylon, …
Bild: Bundesministerin Heidemarie Wiczorek-Zeul und Schauspielerin Hannelore Hoger unterstützen HelpAge-KampagneBild: Bundesministerin Heidemarie Wiczorek-Zeul und Schauspielerin Hannelore Hoger unterstützen HelpAge-Kampagne
Bundesministerin Heidemarie Wiczorek-Zeul und Schauspielerin Hannelore Hoger unterstützen HelpAge-Kampagne
Am 6. Dezember startet die Hilfsorganisation HelpAge Deutschland eine bundesweite Kampagne für alte Menschen in Entwicklungsländern. Anlässlich der Kampagne „Jede Oma zählt“ erinnert Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, an zwölf Millionen AIDS-Waisen in Afrika: „In vielen Fällen sind es vor …
HelpAge hilft Erdbebenopfern in Nepal
HelpAge hilft Erdbebenopfern in Nepal
… medizinischer Hilfe bestehen. Dafür haben wir aus eigenen Mitteln 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. HelpAge ist Mitglied von Aktion Deutschland Hilft, dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das ebenfalls zu Spenden aufgerufen hat. Spendenkonten: HelpAge Deutschland Konto 55517 Sparkasse Osnabrück BLZ 265 501 05 Stichwort „Erdbeben …
Hilfe für Birma über KennstDuEinen.de
Hilfe für Birma über KennstDuEinen.de
… Katastrophenregion. „Bisher unterstützten wir lokale Institutionen und Vereine, in dem Fall wollen wir nicht an dem Leid vorbeischauen und gehen über die Grenzen Deutschlands hinaus“, so Carsten Schmidt, Geschäftsführer von KennstDuEinen. Zehntausende sind durch den Wirbelsturm „Nargis“ obdachlos geworden; Nahrungsmittel und Trinkwasser fehlen im ganzen Land. Wer …
Sie lesen gerade: HelpAge Deutschland unterstützt Opfer des Wirbelsturms in Birma