openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Logistik-Demonstrator auf der CeBIT 2012

09.01.201214:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) FIR veranschaulicht komplexe Zusammenhänge in der Logistik

Das FIR an der RWTH Aachen entwickelt mit Partnerunternehmen des Campus-Clusters Logistik einen Anwendungsfall, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik aufzeigt. Der sogenannte Logistik-Demonstrator wird am Beispiel einer kundenindividuellen USB-Stick-Produktion vom 6. bis zum 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover ausgestellt und befindet sich in Halle 5 im Auto-ID/RFID-Solutions-Park. Er gehört zu einem der Leuchtturmprojekte, die auf der CeBIT präsentiert werden. „Der Demonstrator zeigt die Auftragsabwicklung im Unternehmen der Zukunft: Informationen werden durch Auto-ID-Technologien in Echtzeit erfasst und über standardisierte Schnittstellen inner- und überbetrieblich bereitgestellt. Die Effizienzsteigerung durch Automatisierung, Standardisierung und Nutzung logistischer Kooperationskonzepte wird eindrucksvoll demonstriert“, erklärt Maik Schürmeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter des FIR.

Am Beispiel der USB-Stick-Produktion können die Besucher der CeBIT die Auftragsabwicklung in all ihren Facetten schrittweise mitverfolgen. Neben Auto-ID-Technologien, wie RFID, unterstützen Sprachsteuerung und mobile Lösungen die effiziente Auftragsabwicklung. Die unterschiedlichen Systeme zur Planung der Unternehmensressourcen (ERP-Systeme) entlang der Lieferkette werden in dem Fallbeispiel über den Standard myOpenFactory® miteinander verbunden. Der Demonstrator zeigt, dass durch den elektronischen Informationstransfer die Prozesse in Einkauf, Produktion und Vertrieb deutlich effizienter gestaltet werden, Unternehmen schneller auf Informationen zugreifen und somit auf Probleme, wie einen drohenden Lieferverzug, reagieren können.

Die CeBIT ist eines der weltweit wichtigsten Ereignisse der IT-Branche. An der Veranstaltung beteiligen sich neben dem FIR jährlich mehrere tausend Unternehmen aus zahlreichen Ländern. Weitere Informationen zu der Messe und dem FIR sind auf folgenden Internetseiten abrufbar: www.cebit.de; www.fir.rwth-aachen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598002
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Logistik-Demonstrator auf der CeBIT 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kein Chaos am Bau
Kein Chaos am Bau
Neue Anlieferstrategie für Infrastrukturbaustellen Nürnberg, November 2009: das Zentrum für Intelligente Objekte ZIO und die Ettlinger Silverstroke GmbH demonstrieren erfolgreich ein neues Logistikkonzept, das die berüchtigten Anlieferungen an die Bordsteinkante obsolet macht. Zeit- und Kostenersparnis, keine ineffizienten Riesenlager mehr auf der Baustelle und damit auch weniger Schwund – das sind die positiven Resultate des neuen Anlieferkonzepts. Dieses Konzept begegnet der bauspezifischen Problematik der „wandernden Anlieferpunkte“ mit d…
Logistik-Demonstrator wird auf den Aachener ERP-Tagen ausgestellt
Logistik-Demonstrator wird auf den Aachener ERP-Tagen ausgestellt
… Partnerunternehmen des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus einen Anwendungsfall entwickelt, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik aufzeigt. Dabei handelt es sich um den sogenannten Logistik-Demonstrator, der nach der Hannover Messe (2012) und der CeBIT (2013) jetzt auch wieder auf den Aachener ERP-Tagen vom 3. bis zum 5. Juni im Cluster Logistik …
Bild: SMART CITY LOGISTIK Erfurt auf den zentralen Messen zur ElektromobilitätBild: SMART CITY LOGISTIK Erfurt auf den zentralen Messen zur Elektromobilität
SMART CITY LOGISTIK Erfurt auf den zentralen Messen zur Elektromobilität
[Erfurt / München / Leipzig, 21.10.2014] Das Thüringer Konsortium wird in den kommenden zwei Wochen auf der eCarTec in München, der new mobility in Leipzig sowie dem ThEGA – Forum in Erfurt seine Entwicklungsergebnisse mit einem neuen Demonstrator präsentieren. Unter dem Motto „SCL zum Anfassen“ visualisiert das Konsortium nunmehr die Projektvision für die Messebesucher mit einem neu entwickelten Demonstrator, welcher die Funktionsweise der Systemplattform am Beispiel einzelner Softwaremodule in realen Logistikprozessen veranschaulicht. Pa…
Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen
Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen
… aus der Forschung anhand erleb- und erfassbarer Demonstratoren – teilweise auf ganz spielerische Art. So lernt man an diesem Tag zum Beispiel den Logistik-Demonstrator kennen, der die horizontale und vertikale Integration von Systemen über Unternehmensgrenzen hinaus zeigt. Show-Cases veranschaulichen die Forschung in den Innovation-Labs. Zudem besteht …
Bild: SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster LogistikBild: SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster Logistik
SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster Logistik
CeBIT 2012 – Messeneuheit – Forschung und Entwicklung – Logistik CeBIT-Neuheit: Logistik-Demonstrator zeigt vernetzte ERP-Lieferkette Bielefeld/Hannover, 24. Februar 2012 – Die itelligence AG und das Institut FIR präsentieren erstmals Ergebnisse ihrer Kooperation aus dem neu gebildeten RWTH Aachen Campus-Cluster Logistik arbeiten Forscher aus der Wissenschaft …
Innerbetriebliche Produktionsabwicklung 4.0
Innerbetriebliche Produktionsabwicklung 4.0
FIR präsentiert Demonstrator auf der Hannover Messe 2015 Das FIR an der RWTH Aachen hat gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen, der Demonstrationsfabrik Aachen (DFA) GmbH, der itelligence AG und der Ubisense AG einen Anwendungsfall (Demonstrator) entwickelt, der Wege zu mehr Effizienz in der innerbetrieblichen Fertigung aufzeigt. Der Demonstrator „Ortungsbasierte Materialflusssteuerung und 3D-Montagevisualisierung“ wird vom 13. bis zum 17. April auf der Hannover Messe auf einem Gemeinschaftsstand des Softwareherstelle…
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
FIR präsentiert Campus-Projekt auf den 19. Aachener ERP-Tagen Nach der erfolgreichen Präsentation des Logistik-Demonstrators auf der CeBIT 2012 stellt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der PSI AG, der itelligence AG, der Asseco Germany AG, der Hammer GmbH & Co. KG und der topsystem Systemhaus GmbH den Anwendungsfall vom 13. bis zum 14. Juni …
proALPHA auf der CeBIT 2014
proALPHA auf der CeBIT 2014
… live erleben Weilerbach, den 16. Januar 2014 Unter dem Motto „Innovativ denken – Fortschritt leben“ lädt die proALPHA Gruppe vom 10. bis 14. März auf die diesjährige CeBIT in Hannover ein. Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Industrie 4.0“ wird eine beispielhafte Installation Besuchern des proALPHA Messestandes in Halle 5, E18, Einblicke in die möglichen …
Intelligente Vernetzung der Systemlandschaft
Intelligente Vernetzung der Systemlandschaft
… der kommenden CeBIT (20. – 24. März 2017) erstmals an den Start geht, präsentiert am Stand C36 das FIR an der RWTH Aachen seinen neuen Logistik-Demonstrator. Dieser zeigt die vertikale und horizontale Vernetzung verschiedener Systeme über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Das FIR antwortet mit dem Demonstrator auf die wichtigsten Anforderungen …
ERP-Kompetenz in den verschiedenen Disziplinen
ERP-Kompetenz in den verschiedenen Disziplinen
… die richtige Gruppe finden sollte. (erp-park.de/guided-tours/) Auch unternehmensübergreifend ist in der Wertschöpfungskette meist eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme im Einsatz. Mit dem neuen Logistik-Demonstrator zeigt das FIR, wie Technologie bei der horizontalen und vertikalen Integration unterstützen kann. In Echtzeit zu wissen, wo sich ein Auftrag …
Sie lesen gerade: Logistik-Demonstrator auf der CeBIT 2012