openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreative Konfliktlösungen finden. Mediations-Seminar am 24./25. August 2012

06.01.201218:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) In Konfliktsituationen kreativ sein? Die Mediation weist einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen. Im Seminar „Mediation: Erfolgreich im Konflikt vermitteln“ zeigt die Rechtsanwältin und Mediatorin Heike Marquardt auf der Basis der Mediation und der Instrumente des NLP, wie man in der Haltung und mit den Methoden des Mediators erfolgreich vermitteln kann. Veranstaltet wird das Seminar am 24./25. August 2012 vom Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim.

Mit ihrem Seminar wendet sich Heike Marquardt nicht nur an Menschen, die privat oder beruflich im Konflikt vermitteln wollen. Sie möchte auch NLP´ler und Coachs ansprechen. Mit dem Handwerkszeug der Mediation erweitern diese ihr Repertoire an Gesprächsführungsmethoden und lernen, wie sie Menschen vom konfliktorientierten Vertreten ihrer Interessen zur Wahrnehmung ihrer eigentlichen Bedürfnisse führen können.

Die Mediation ist ein auf der Basis der Freiwilligkeit durchgeführtes strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vermeidung eines Konflikts. Mediation zielt nicht auf einen einfachen Interessenausgleich, sondern auf kreative Lösungsfindung. Die wichtigste Grundidee: Die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien. Denn der Mediator ist lediglich zuständig für das geregelte Verfahren.

Anmeldungen zum Seminar sind per E-Mail unter E-Mail und per Telefon unter (06201) 870697 willkommen. Weitere Informationen finden Interessenten auch unter www.NLP-Rhein-Neckar.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597732
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreative Konfliktlösungen finden. Mediations-Seminar am 24./25. August 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NLP Rhein-Neckar. NLP-Coaching im Dreieck Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen

Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Streit und Konflikt haben kein gutes Image. Ob als direkt Betroffene oder als vermittelnder neutrale Begleiter: Zumeist haben wir den Eindruck, dass Streit Zeit sowie Kraft kostet und emotional überfordernd ist. Dabei birgt jeder Konflikt eine Chance. Er kann Positionen klären, Perspektiven erweitern und Neues hervorbringen. Ein gelöster Streit kann Menschen sogar langfristig näher bringen. Die Methoden der Mediation weisen einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen können, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen. …
Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Geht das: gemeinsam zu denken und im Team kreative Lösungen zu finden? Funktioniert das: als Team Zukunftslösungen zu entwerfen? Mit dem ganzheitlichen Leitungs- und Führungsansatz der systemisch-dynamischen Moderation werden Teams befähigt, in Selbstführung zu gehen. Systemisch-dynamische Moderatoren erschaffen einen Raum, in dem Teams lösungsorientiert, agil und kreativ denken sowie handeln können. In der neuntägigen Weiterbildung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim, mit Start am 7. Februar 2018 lassen sich die Prinzipien und Methoden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Seminar - ‚Elternrunde’ startet in Bonn
Neues Seminar - ‚Elternrunde’ startet in Bonn
… Wahrnehmen und Zuhören ermöglichen es, eigene Gefühle und Bedürfnisse sowie die von Kindern und Partner herauszuarbeiten. Diese Klarheit, kombiniert mit kompetenten Konfliktlösungen, bereinigt die familiäre Atmosphäre. Im Seminar profitieren die Eltern von den Ansichten und Lösungsideen aller Teilnehmenden und gewinnen mehr Abstand und Gelassenheit …
Bild: Konflikt schnell und einfach lösenBild: Konflikt schnell und einfach lösen
Konflikt schnell und einfach lösen
… Kompetenz, Konflikte frühzeitig zu erkennen sowie ihre Ursachen und Hintergründe zu erkunden und verstehen; des Weiteren alleine oder mit Kollegen beziehungsweise Mitarbeitern tragfähige Konfliktlösungen zu erarbeiten. Sie erfahren zudem, warum es sinnvoll ist, mit Konflikten offen umzugehen, und wie sie diese als Chance nutzen können, beispielsweise …
Konfliktmanagement mit NLP. 2-Tages-Seminar im Raum Heidelberg, Mannheim & Ludwigshafen
Konfliktmanagement mit NLP. 2-Tages-Seminar im Raum Heidelberg, Mannheim & Ludwigshafen
… die „Streitschleifen“ zwischen Streitpartnern aufzulösen und durch ressourcevolles Handeln Streit in die richtigen Bahnen zu lenken. Das Handwerkszeug für ressourcevolle Konfliktlösungen: aktiv zuhören, Ich-Botschaften formulieren, produktives Feedback geben und respektvoll Fragen stellen. Wer sich auf den Weg zum respektvollen Umgang mit Konflikten …
Konflikte ressourcevoll lösen - 2-Tages-Seminar in Kaiserslautern auf der Basis von NLP
Konflikte ressourcevoll lösen - 2-Tages-Seminar in Kaiserslautern auf der Basis von NLP
… die „Streitschleifen“ zwischen Streitpartnern aufzulösen und durch ressourcevolles Handeln Streit in die richtigen Bahnen zu lenken. Das Handwerkszeug für ressourcevolle Konfliktlösungen: aktiv zuhören, ich-Botschaften formulieren, produktives Feedback geben und respektvoll Fragen stellen. Wer sich auf den Weg zum respektvollen Umgang mit Konflikten …
Bild: "Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und SchlichtungszentrumBild: "Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und Schlichtungszentrum
"Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und Schlichtungszentrum
… jedoch selbst geringfügige Meinungsverschiedenheiten zu eskalieren, der Gang zum Gericht scheint unausweichlich. Gerade in der Wirtschaft aber sind prompte, rechtssichere Konfliktlösungen unabdingbar. Denn oftmals ist trotz eines akuten Konflikts ein langjähriger und erfolgreicher Geschäftskontakt erhaltenswert. Hierbei will die IHK Heilbronn-Franken …
Bild: Wirtschaftsmediation und Schiedsgerichtsbarkeit - alternative Konfliktlösungen in der WirtschaftBild: Wirtschaftsmediation und Schiedsgerichtsbarkeit - alternative Konfliktlösungen in der Wirtschaft
Wirtschaftsmediation und Schiedsgerichtsbarkeit - alternative Konfliktlösungen in der Wirtschaft
… Konsequenzen im Klaren zu sein. Der neue Titel des erfahrenen Mediators Prof. Dr. Ulrich Sick bringt dem Praktiker die beiden gängigsten Möglichkeiten alternativer Konfliktlösungen nahe. Das Werk geht von einer typischen Vertragsklausel zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten aus. Auch der Aspekt des einstweiligen Rechtsschutzes wird in der Vertragsklausel …
Bild: Mediation im Gewerblichen RechtsschutzBild: Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz
Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsstreitigkeiten im Gewerblichen Rechtsschutz sind langwierig und teuer. Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung bieten die Chance, Konflikte und Streitigkeiten schnell und kostengünstig beizulegen, ohne die Beziehungen zu Geschäftspartnern mit einem Rechtsstreit zu belasten. Mit der Europäischen Mediationsrichtlinine liegt inzwischen ein einheitlicher Rechtsrahmen für das Verhältnis von Mediation und Gerichtsverfahren in Europa vor. Die Bundesregierung erarbeitet derzeit auf dieser Grundlage einen Entwurf für ein künftiges deut…
Bild: Seminare Mitarbeiter führen - Unternehmensziele erreichen - Schulungen FrankfurtBild: Seminare Mitarbeiter führen - Unternehmensziele erreichen - Schulungen Frankfurt
Seminare Mitarbeiter führen - Unternehmensziele erreichen - Schulungen Frankfurt
… Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen + S&P Techniken für Konfliktlösungen Seminarprogramm Systematische Führung (https://sp-unternehmerforum.de/wp-content/uploads/2018/12/Seminar-F%C3%BChrung-Systematische-F%C3%BChrung-und-wie-sie-funktioniert-SP-Seminare-Produkt-E03-1.HJ_.pdf) 1. Seminartag: Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: …
Seminar ‚Mediatives Coaching’ in Bonn - Konfliktbewältigung für Frauen
Seminar ‚Mediatives Coaching’ in Bonn - Konfliktbewältigung für Frauen
… Bedürfnisse der Einzelnen nicht respektiert werden. In einem Seminar bietet die Bonner Supervisorin und Mediatorin Angelika von Korff Frauen die Möglichkeit, konstruktive Konfliktlösungen zu erproben. Ziel des mediativen Coachings ist es, für alle Beteiligten ein zufriedenstellendes Ergebnis mit fairem Ausgleich zu finden. Im Seminar ‚Mediatives Coaching’ …
Bild: Mobbing - Prävention und Konfliktlösung - Business-Quickforum am 28.09.2011 in DarmstadtBild: Mobbing - Prävention und Konfliktlösung - Business-Quickforum am 28.09.2011 in Darmstadt
Mobbing - Prävention und Konfliktlösung - Business-Quickforum am 28.09.2011 in Darmstadt
… Hintergründe und Folgen von Mobbing. Anhand von Beispielen aus dem Betriebsalltag werden Handlungs- und Einflussmöglichkeiten vorgestellt, um frühzeitige Konfliktlösungen durchzusetzen. Rechtliche Informationen und eine Musterbetriebsvereinbarung sowie ein Überblick über Selbsthilfegruppen und andere Informationsquellen ergänzen den Inhalt. Durchgeführt …
Sie lesen gerade: Kreative Konfliktlösungen finden. Mediations-Seminar am 24./25. August 2012