openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skyscanner Travel Trend Report

04.01.201212:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Skyscanner Travel Trend Report

(openPR) Wohin die Deutschen 2011 fliegen wollten und was sich in 2012 durch Social Media und Mobile Travel ändern wird

Edinburgh / Frankfurt, 3. Januar 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat einen umfassenden Travel Trend Report in Auftrag gegeben, der sich nicht nur mit den größten Gewinnern und Verlierern der Flugsuchen in 2011 befasst, sondern auch mit dem veränderten Reiseverhalten durch Social Media und Mobile Travel.





Die wichtigsten Ergebnisse für Deutschland

Welche Länder sind die beliebtesten Flugreiseziele der Deutschen? Und umgekehrt: Wer suchte im vergangenen Jahr Flüge nach Deutschland? Skyscanner hat sich die Flugziele, die 2011 über ihre Suchmaschine am meisten gesucht wurden, genauer angesehen und mit den Ergebnissen von 2010 verglichen.

Top 10 Ziele der Flugsuchen von Deutschland aus: (in Klammern Vorjahresplatzierung):



1. Spanien (1)

2. Großbritannien (2)

3. Italien (4)

4. Türkei (6)

5. Deutschland (3)

6. USA (5)

7. Frankreich (7)

8. Griechenland (8)

9. Thailand (9)

10. Russland (12)



Damit ist und bleibt Spanien die führende Urlaubsdestination für Deutsche. Dem Spitzenreiter folgen weitere Klassiker wie Großbritannien, Italien und Türkei. Flüge innerhalb Deutschlands wurden etwas weniger gesucht als in 2010 – nur noch Platz fünf für das Heimatland. Zu den Lieblingsländern in der Ferne zählen USA, Thailand und, neu in den Top 10 und damit auch eine der „Gewinner“-Destinationen (s. Ranking weiter unten), Russland.

Nennenswert ist außerdem die Platzierung der Niederlande auf Platz 19, und damit sieben Plätze weiter vorne als in 2010. Zu den größten Verlierern in den Top 30 zählt Marokko, das von Platz 15 auf 20 gefallen ist.

Welche Reiseziele verzeichneten die größten Zuwächse bei den Flugsuchen insgesamt und werden damit immer gefragter?

Die größten „Aufsteiger“ der Flugsuchanfragen von Deutschland aus:



1. Estland +58%

2. Kolumbien +40%

3. Kuba +33%

4. Zypern +33%

5. Russland +31%

6. Tansania +30%

7. Niederlande +29%

8. Singapur +22%

9. Malta +17%

10. Vereinigte Arabische Emirate +16%

Vergleich 2010/2011, basierend auf mindestens 20.000 Suchanfragen



Und welche Nationen suchten 2011 Flüge nach Deutschland? Neben den Briten und Spaniern immer öfter die Italiener und Russen. Auch von der Türkei aus kletterte Deutschland als Flugziel auf der Beliebtheitsskala nach oben. Einziger Neueinsteiger in den Top 10 ist Portugal auf Platz zehn. Größter „Verlierer“ in den Top 30 ist die Tschechische Republik, die vier Ränge nach unten rutschte und nur noch auf Platz 29 liegt.

Top 10 Länder, die Flüge nach Deutschland suchten: (in Klammern Vorjahresplatzierung):



1. Großbritannien (1)

2. Italien (4)

3. Spanien (3)

4. Russland (5)

5. Deutschland (2)

6. Türkei (9)

7. Griechenland (6)

8. Frankreich (8)

9. Polen (7)

10. Portugal (11)





Verändertes Reiseverhalten durch Social Media und Mobile Travel

Wer online bucht und zufrieden ist, bleibt dabei: Kein Wunder also, dass Online-Buchungen im Bereich Tourismus schneller wachsen als alle anderen Distributionskanäle. Dabei spielt Social Media eine tragende Rolle. Laut einer Skyscanner Umfrage unter 800 Reisenden haben 34 Prozent im Jahr 2011 internationale Reiseentscheidungen aufgrund von Online-Empfehlungen getroffen – also von Leuten, die sie persönlich nicht kennen. Tendenz steigend: acht von zehn Befragten gaben an, dass Reiseforen im Internet wichtig sind, wenn es um Reiseempfehlungen und Bewertungen geht.

Social Media spielt aber nicht nur in der Urlaubsplanungsphase eine immer wichtigere Rolle: Inzwischen benutzen 41 Prozent der Befragten Apps, um während ihrer Reise die besten Restaurants, Bars und Strände zu finden.

Nach der Reise geht es richtig los: Fotos, Kommentare und Feedback werden in Blogs, Foren und sozialen Netzwerken eingetragen.

Auch die Bedeutung von „Mobile Travel“ nimmt weiter zu: Smartphones und Tablets gehören inzwischen zum Alltag, und das Wachstumspotenzial für den Reisebereich ist enorm. So wurde zwischen März und Dezember 2011 die kostenlose Skyscanner App für Android, iPhone und iPad über fünf Millionen Mal abgerufen – dies entspricht einem Download alle fünf Sekunden. Experten schätzen, dass der Zugang zum Internet über mobile Endgeräte 2012 enorm wachsen und sogar der beliebteste sein wird.

Das betrifft besonders den Bereich Geschäftsreisen: Laut Google planen zwei Drittel der Unternehmen ihre Business Trips inzwischen mit Hilfe von Suchmaschinen. Schon 2010 stiegen Reisebuchungen über Smartphones um 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an – 15 Prozent aller Reservierungen wurden mobil getätigt. Dabei hat das Internet die so wichtige Mundpropaganda überholt und ist nun das wichtigste Medium, wenn es um Reiseentscheidungen für Geschäftsreisen geht. 69 Prozent der Unternehmen (im Vergleich: 63 Prozent der Konsumenten) planen ihre Reise im Internet: bis zur Entscheidung für eine Destination werden durchschnittlich 22 Websites aufgerufen.

Untersuchungen von Skyscanner zeigen, dass zwei Drittel der Konsumenten ihre Reise zwar im Internet planen, aber noch nicht über mobile Endgeräte auf das Internet zugreifen, sondern über traditionellen PC-Zugang. Auf der anderen Seite kommt 25 Prozent des gesamten Traffics der Skyscanner Suchmaschine inzwischen über mobile Endgeräte inklusive Tablets und iPads – in Deutschland liegt die Zahl sogar bei 40 Prozent. Nur Brasilien, Frankreich und die Niederlande haben einen noch höheren Anteil des mobilen Traffics auf der Skyscanner Website.

Der komplette Travel Trend Report auf Englisch, der vom britischen Reisejournalisten James Ellis im Auftrag von Skyscanner verfasst wurde, ist auf Nachfrage erhältlich unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597157
 1052

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skyscanner Travel Trend Report“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skyscanner

Bild: Skyscanner-User küren die besten FlugportaleBild: Skyscanner-User küren die besten Flugportale
Skyscanner-User küren die besten Flugportale
• Traveller Trust Awards zeichnen erstmals Airlines und Online-Reisebüros aus • Gleich drei deutsche Airlines unter den globalen Top Ten München/Edinburgh, 16. Oktober 2018. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner zeichnet Airlines und Online-Reisebüros für ihre vorbildliche Funktionalität bei der Reiseplanung und Flugbuchung aus. Basierend auf Bewertungen und dem Feedback von Millionen von Skyscanner-Usern auf der ganzen Welt hat Skyscanner erstmalig die Traveller Trust Awards vergeben. Damit werden die Partner geehrt, mit denen die User …
Bild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-UrlaubBild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
• Im Durchschnitt 75 Euro pro Ticket sparen für Auslandsflüge in der Weihnachtszeit • Beliebte Flugziele wie New York oder Paris zu Weihnachten nicht teurer • Silvester ist häufig der günstigste Tag für eine Flugreise München/Edinburgh, 11. Oktober 2018. Die Hauptreisezeit rund um den Jahreswechsel naht und die traditionell hohe Nachfrage nach Flugtickets lässt die Preise steigen. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Entwicklung der Flugpreise in Deutschland rund um Weihnachten und Neujahr analysiert*. Ein Ergebnis: Wer im Oktob…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Skyscanner Bericht: Das Reisen der Zukunft Teil 1Bild: Skyscanner Bericht: Das Reisen der Zukunft Teil 1
Skyscanner Bericht: Das Reisen der Zukunft Teil 1
… unsere Buchungen? Wird Spanien als Lieblingsnation der Deutschen vom Weltraum abgelöst? Mit diesen und weiteren Fragen rund um die Zukunft des Reisens hat sich Skyscanner – eine der führenden Reisesuchmaschinen weltweit – in einem dreiteiligen Report beschäftigt. Reiseplanung wird zum Kinderspiel Skyscanner Mitbegründer und CEO Gareth Williams ist …
Bild: Deutsche werden mobiler bei ihrer ReiseplanungBild: Deutsche werden mobiler bei ihrer Reiseplanung
Deutsche werden mobiler bei ihrer Reiseplanung
… per Smartphone oder Tablet geplant wird oder doch lieber am Schreibtisch – immer mehr Reisende nutzen mobile Endgeräte, um ihren nächsten Flug zu buchen. Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, hat die Flugsuchen und -buchungen seiner Nutzer über Desktop-PCs, Smartphones und Tablets* analysiert und dabei festgestellt, dass vor allem …
WLAN: Glücksfaktor am Gate Skyscanner-Umfrage zu Internet-Angebot an deutschen Flughäfen
WLAN: Glücksfaktor am Gate Skyscanner-Umfrage zu Internet-Angebot an deutschen Flughäfen
… Hause. Doch wie wichtig ist eine WLAN-Verbindung am Flughafen? Viele Reisende nutzen das Internet, um sich beispielsweise vor dem Boarding die Zeit zu vertreiben. Skyscanner, eine der führenden globalen Reisesuchmaschinen, wollte wissen, wie wichtig Reisenden kostenfreies WLAN am Flughafen ist und hat 1.000 deutsche Reisende befragt*. Das Ergebnis ist …
Bild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = UrlaubsbuchungszeitBild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Edinburgh / Frankfurt, 3. Januar 2013. Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, hat die mobile Urlaubsplanung ihrer User angeschaut und die Anzahl der Suchanfragen über ihre App analysiert. Demnach ist Sonntag 21 Uhr die beliebteste Zeit, um Flüge über die Skyscanner App zu suchen. Die Buchung der Flüge hingegen erfolgt meistens erst montags in …
Städtetrips über Ostern – Tipps für Kurzentschlossene
Städtetrips über Ostern – Tipps für Kurzentschlossene
… Frühlings-Sightseeing 2014 im Trend Edinburgh/Frankfurt, 7. April 2014. Last Minute in die Osterferien – doch wohin soll die Reise gehen? Welche Städte liegen im Trend? Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, hat die Suchanfragen für die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen auf der eigenen Webseite analysiert und die Top 10 Destinationen …
Bild: SKYSCANNER NEWSTICKER AM VALENTINSTAGBild: SKYSCANNER NEWSTICKER AM VALENTINSTAG
SKYSCANNER NEWSTICKER AM VALENTINSTAG
Edinburgh / Frankfurt, 14. Februar 2012. Umfrage: Welche Nation hat den „sexiest Akzent“?Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat eine Online-Umfrage zum Thema „sexiest accents“ durchgeführt. 550 User haben in der ersten Februar-Woche 2012 auf der Website www.skyscanner.de abgestimmt, welches Land die „anziehendste Sprache“ hat. Allen voran …
Bild: Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –Bild: Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –
Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –
… Tür: Dieses Jahr heißt es Samba Rhythmus am Zuckerhut statt Vuvuzela! Doch welche europäischen Nationen wollen ihre Mannschaft vor Ort wirklich anfeuern? Die Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Suchanfragen für Flüge nach Rio De Janeiro im Zeitraum der Weltmeisterschaft auf ihrer Webseite ausgewertet und daraus ein Ranking der zuversichtlichsten Fans …
Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
München, 26. Januar 2016. Die neue Generation hypervernetzter Touristen knipst, teilt und sucht online nach den neusten Travel Trends und hinterlässt damit jede Menge Daten-Footprints – wertvolle Information zur wirkungsvollen Aussteuerung der digitalen Marketingkanäle. Für Vermarkter ein enormes Potenzial, um Brand Experiences zu steigern. Die Reisebranche …
Bild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen PartnerschaftBild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, integriert ihr Flugsuche-Tool ab sofort auf MSN für 31 Märkten, neben Deutschland unter anderem auch für USA, Großbritannien, Australien, Singapur, Frankreich, Hongkong und Mexiko. Durch die White-Label-Lösung profitiert Microsoft bei Flugsuchen auf MSN von Skyscanners weltweiter Flugabdeckung …
Bild: Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1Bild: Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1
Skyscanner Bericht – Das Reisen der Zukunft Teil 1
… Buchung in den 2020er-Jahren • Digitale Reiseplaner und interaktive Reisesuche Edinburgh/Frankfurt, 9. April 2014. Die Zukunft des Reisens wird multimedial. Skyscanner – eine der führenden Reisesuchmaschinen weltweit – hat in einem dreiteiligen Report zur Reisezukunft die Einflüsse des technologischen Fortschritts auf die Art des Reisens zusammengestellt. …
Sie lesen gerade: Skyscanner Travel Trend Report