openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skyscanner-User küren die besten Flugportale

16.10.201810:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Skyscanner-User küren die besten Flugportale
Skyscanner Qualitätsbewertung_Traveller Trust Awards
Skyscanner Qualitätsbewertung_Traveller Trust Awards

(openPR) • Traveller Trust Awards zeichnen erstmals Airlines und Online-Reisebüros aus
• Gleich drei deutsche Airlines unter den globalen Top Ten

München/Edinburgh, 16. Oktober 2018. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner zeichnet Airlines und Online-Reisebüros für ihre vorbildliche Funktionalität bei der Reiseplanung und Flugbuchung aus. Basierend auf Bewertungen und dem Feedback von Millionen von Skyscanner-Usern auf der ganzen Welt hat Skyscanner erstmalig die Traveller Trust Awards vergeben. Damit werden die Partner geehrt, mit denen die User von Skyscanner im Zeitraum von Juli 2017 bis August 2018 weltweit am zufriedensten waren.



Unter den zehn am besten Bewerteten befinden sich mit Condor, Eurowings und Lufthansa gleich drei Preisträger aus Deutschland. Die Liste der Anbieter umfasst insgesamt sieben Airlines sowie die Online-Reisebüros Justfly.com aus den USA, Skyticket aus Japan sowie Ucuzabilet aus der Türkei.

Die Traveller Trust Awards würdigen ausschließlich die Erfahrungen der Nutzer, bevor sie in das Flugzeug einsteigen. Basis der Bewertung ist das Qualitäts-Bewertungssystem von Skyscanner, in dem Kunden nach der Buchung um Feedback gebeten werden. Die Fragen umfassen die Themen Kundenservice, Buchungsprozess, Usability, Preistransparenz sowie Klarheit über etwaige Zusatzangebote der Anbieter.

„Flugreisende wollen heutzutage mehr als nur Preistransparenz. Ihre Auswahl ist zunehmend von der Qualität der Buchung sowie des Service nach der Online-Buchung abhängig“, sagt Hugh Aitken, Senior Director Strategic Partnerships bei Skyscanner. Der neue Traveller Trust Award ist eine weitere innovative Säule, um die Qualität der Partner transparent abzubilden. Der internationale Preis soll im kommenden Jahr um zusätzliche Kategorien erweitert werden.

Für die User von Skyscanner sind die Qualitäts-Bewertungen bereits jetzt eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des entsprechenden Buchungspartners. Den Airlines und Online-Reisebüros wiederrum ermöglichen diese Bewertungen stetige Verbesserungen ihres Angebots und Services vor dem Flug. Skyscanner steht mit seinen Buchungspartnern über ein eigenes Intranet-Portal in einem permanenten Dialog über diese Bewertungen.

Weitere Informationen zum neuen Traveller Trust Award von Skyscanner gibt es unter: https://partners.skyscanner.net/traveller-trust-awards-2018

Die besten Tipps zur Reiseplanung
Mit über 70 Millionen Downloads im App Store und Google Play Store zählt die Skyscanner 3-in-1-App zu einer der beliebtesten Reise-Applikationen und wurde wiederholt in die Kategorie „Android Excellence“ mit aufgenommen. https://www.skyscanner.de/handy.html
• Kombi-Flüge: Flüge müssen nicht zwingend als Hin- und Rückflug gebucht werden. Im Gegenteil: Reisende können häufig Geld sparen, wenn sie Flugangebote kombinieren und mit einer Airline hinfliegen und eine andere für ihre Rückreise nutzen.
• Nahegelegene Flughäfen: Einfach auf Nahegelegene Flughäfen hinzufügen unter der Suchmaske klicken und schon sieht man, ob man durch eine kurze Bus- oder Bahnfahrt insgesamt Geld sparen kann.
• Preismeldung: Der schlichtweg beste Weg um einen günstigen Flug zu erhalten, ist den Preis des Fluges im Auge zu behalten. Dies ist ganz einfach durch das Erstellen einer Preismeldung möglich. Schnäppchenjäger werden per E-Mail benachrichtigt, wenn der Preis steigt oder fällt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022575
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skyscanner-User küren die besten Flugportale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skyscanner

Bild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-UrlaubBild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
• Im Durchschnitt 75 Euro pro Ticket sparen für Auslandsflüge in der Weihnachtszeit • Beliebte Flugziele wie New York oder Paris zu Weihnachten nicht teurer • Silvester ist häufig der günstigste Tag für eine Flugreise München/Edinburgh, 11. Oktober 2018. Die Hauptreisezeit rund um den Jahreswechsel naht und die traditionell hohe Nachfrage nach Flugtickets lässt die Preise steigen. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Entwicklung der Flugpreise in Deutschland rund um Weihnachten und Neujahr analysiert*. Ein Ergebnis: Wer im Oktob…
Bild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen PartnerschaftBild: Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Reisesuche: MSN & Skyscanner schließen Partnerschaft
Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, integriert ihr Flugsuche-Tool ab sofort auf MSN für 31 Märkten, neben Deutschland unter anderem auch für USA, Großbritannien, Australien, Singapur, Frankreich, Hongkong und Mexiko. Durch die White-Label-Lösung profitiert Microsoft bei Flugsuchen auf MSN von Skyscanners weltweiter Flugabdeckung und dem umfassenden Partner-Netzwerk. Die Suche ist gänzlich im Stil von MSN integriert und passt sich somit nahtlos in die Seite ein, um ein ganzheitliches und schlüssiges Usererlebnis sicher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Skyscanner Umfrage: Weniger Reisen nach Berlin durch die verschobene Eröffnung des Flughafens BER?Bild: Skyscanner Umfrage: Weniger Reisen nach Berlin durch die verschobene Eröffnung des Flughafens BER?
Skyscanner Umfrage: Weniger Reisen nach Berlin durch die verschobene Eröffnung des Flughafens BER?
Edinburgh / Frankfurt 15. Mai 2012. Die Verschiebung des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) bewegt nach wie vor die Gemüter. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, erkundigt sich auf ihrer Facebook-Seite nach der Meinung der Endverbraucher mit der Frage: „Meinst Du, dass die verspätete Eröffnung des BER Flughafens Leute davon abhalten wird, nach Berlin zu reisen?“ 20 Prozent der Befragten denken „ja“ – es werden dadurch weniger Reisen nach Berlin stattfinden. Max Janson, Country Marketing Manager Deutschland…
Bild: Reisende fliegen lieber trocken: 63% würden Alkohol-Verbot an Bord von Flugzeugen unterstützenBild: Reisende fliegen lieber trocken: 63% würden Alkohol-Verbot an Bord von Flugzeugen unterstützen
Reisende fliegen lieber trocken: 63% würden Alkohol-Verbot an Bord von Flugzeugen unterstützen
Edinburgh / Frankfurt, 26. März 2013. Fast zwei Drittel der Urlauber würden ein Alkoholverbot an Bord von Flugzeugen befürworten – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage auf der Website von Skyscanner, Europas führender Reisesuchmaschine. Dies sind erheblich mehr als in 2012: Bei der Umfrage letztes Jahr waren lediglich 38 Prozent der Befragten für „alkolfreies Fliegen“. Unter den über 6.000 internationalen Reisenden, die Skyscanner befragte, sprach sich die Mehrheit für ein Alkoholverbot im Flugzeug aus. Der Grund: 43 Prozent der Befragten…
Bild: Sommerurlaub 2009 - Fliegen, sparen, sicher reisenBild: Sommerurlaub 2009 - Fliegen, sparen, sicher reisen
Sommerurlaub 2009 - Fliegen, sparen, sicher reisen
… eine sorgfältige Recherche besonders wichtig. Die aktuelle Ausgabe Clever reisen! 3-09 hat Jagd auf günstige Flugtickets gemacht. Getestet wurden alle großen Flugportale (u. a. Opodo, Ebookers, Expedia, Airline-Direkt) und zum Vergleich Flugpreis-Metasuchmaschinen (u. a. Skyscanner, Swoodoo, Mobissiomo, Trabber, Travel-IQ). Letztere fallen nicht nur …
Bild: Skyscanner Recherche zeigt: am 22. Dezember 2012 fliegt Europa wegBild: Skyscanner Recherche zeigt: am 22. Dezember 2012 fliegt Europa weg
Skyscanner Recherche zeigt: am 22. Dezember 2012 fliegt Europa weg
An Weihnachten bleiben die Deutschen daheim Edinburgh / Frankfurt, 29. November 2012. An Weihnachten scheiden sich die Geister: traditionell daheim unter dem Weihnachtsbaum feiern oder lieber wegfahren und dem Rummel entgehen? Deshalb hat die Flug-Suchmaschine Skyscanner europaweit seine User zwischen dem 22. Oktober und 12. November 2012 gefragt: feiern sie lieber im Kreis der Familie oder flüchten sie vor dem Stress in die Ferne? In Deutschland ist die Sache eindeutig: 72 Prozent der 1.788 deutschen Umfrage-Teilnehmer bleiben zu Hause. Di…
Bild: Reisesuchmaschine Skyscanner und die Deutsche Zentrale für Tourismus starten PartnerschaftBild: Reisesuchmaschine Skyscanner und die Deutsche Zentrale für Tourismus starten Partnerschaft
Reisesuchmaschine Skyscanner und die Deutsche Zentrale für Tourismus starten Partnerschaft
• DZT & Skyscanner starten UNESCO-Kooperation „Deutschland Zeitreise“ • Besuch einer UNESCO-Weltkulturerbestätte für insgesamt 5 Personen zu gewinnen • Internationale Kampagne mit Fokus auf 5 Kernmärkte (UK, NL, FR, ES, DK) Edinburgh/Frankfurt, 30. April 2014. Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) werden künftig eng zusammenarbeiten. Der Grundstein für eine langfristige Partnerschaft wurde diese Woche im Zuge der Kampagne „Deutschland-Zeitreise“ gelegt. Eine Facebook-App läd…
Bild: Reisesuchmaschine Skyscanner und Zalando starten PartnerschaftBild: Reisesuchmaschine Skyscanner und Zalando starten Partnerschaft
Reisesuchmaschine Skyscanner und Zalando starten Partnerschaft
• Festival-Gewinnspiel als Auftakt einer Online-Partnerschaft • 1x2 Tickets für das „Rock en Seine“ inklusive Flug nach Paris zu gewinnen • Kooperationen neben Deutschland auch in Großbritannien und Frankreich Berlin, Edinburgh, 24. Juli 2014. Der Online-Versandhändler Zalando und Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, starten eine gemeinsame Kooperation in Deutschland. Der Grundstein der Zusammenarbeit wurde diese Woche im Zuge einer gemeinsamen Festival-Kampagne gelegt. „Es freut uns, dass wir Skyscanner, Europas füh…
Bild: Skyscanner Umfrage bestätigt: Deutsche haben schlechten Mode-GeschmackBild: Skyscanner Umfrage bestätigt: Deutsche haben schlechten Mode-Geschmack
Skyscanner Umfrage bestätigt: Deutsche haben schlechten Mode-Geschmack
Edinburgh / Frankfurt, 21. Februar 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat eine Online-Umfrage zum Thema „Welche Nation ist am besten angezogen?“ durchgeführt. Über 500 User haben zwischen dem 31. Januar und 15. Februar 2012 auf der Website von Skyscanner abgestimmt, welche Nationalitäten ein Händchen für Mode haben. Heraus kamen die Top 10 der Männer und Frauen mit dem besten Style. Von den italienischen Männern können sich andere Länder ein Scheibchen abschneiden: sie führen deutlich mit über 50 Prozent der Stimmen die Lis…
Bild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = UrlaubsbuchungszeitBild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Edinburgh / Frankfurt, 3. Januar 2013. Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, hat die mobile Urlaubsplanung ihrer User angeschaut und die Anzahl der Suchanfragen über ihre App analysiert. Demnach ist Sonntag 21 Uhr die beliebteste Zeit, um Flüge über die Skyscanner App zu suchen. Die Buchung der Flüge hingegen erfolgt meistens erst montags in der Mittagspause zwischen 12 und 14 Uhr – und zwar über die Website. Das heißt: Die Urlaubsplanung per Smartphone liegt im Trend, gebucht wird jedoch nach wie vor über den Computer. Jeden Sonnt…
Bild: Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen DownloadsBild: Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads
Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads
· neustes Produkt – Blackberry App · Skyscanner startet neue „Widget“ Version der erfolgreichen Android App Edinburgh/Frankfurt, 18. September 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, erzielte bereits 10 Millionen Downloads ihrer kostenlosen Flugsuch-App. Die erste Version der iPhone App ging im Februar 2011 online. Die User haben die Möglichkeit von überall auf der Welt mit Ihrem Smartphone den günstigsten Preis eines Fluges zu ermitteln. Mittlerweile ist die App in 30 Sprachen für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und seit …
Bild: Skyscanner Rückblick: Das Reiseverhalten Europas 2012Bild: Skyscanner Rückblick: Das Reiseverhalten Europas 2012
Skyscanner Rückblick: Das Reiseverhalten Europas 2012
Infographik: Wie fliegen wir? Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat die Urlaubsplanung ihrer europäischen User im Jahr 2012 analysiert und die Anzahl der Suchanfragen über ihre Website ausgewertet. Demnach ist das Reiseverhalten von Nation zu Nation sehr unterschiedlich, doch eines steht fest: Das beliebteste Abflugdatum im Jahr 2012 war anscheinend der 22. Dezember: Für diesen Samstag verzeichnete Skyscanner mehr Flugsuchen als an einem anderen Tag im gesamten Jahr 2012. In Punkto „frühbuchen“ war Großbritannien 2012 Spitzenrei…
Sie lesen gerade: Skyscanner-User küren die besten Flugportale