openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –

11.06.201412:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –

(openPR) Welche Europäer folgen ihrem Team zur Weltmeisterschaft nach Brasilien?

• Schweizer sehr zuversichtlich
• Deutschland im vorderen Drittel
• Italiener und Kroaten gucken liebe zu Hause

Edinburgh/Frankfurt, 6. Juni 2014. Die Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür: Dieses Jahr heißt es Samba Rhythmus am Zuckerhut statt Vuvuzela! Doch welche europäischen Nationen wollen ihre Mannschaft vor Ort wirklich anfeuern? Die Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Suchanfragen für Flüge nach Rio De Janeiro im Zeitraum der Weltmeisterschaft auf ihrer Webseite ausgewertet und daraus ein Ranking der zuversichtlichsten Fans in Europa erstellt*. Mit täglich über 27 Mio. Besuchern auf seiner Seite verfügt Skyscanner über eine breite Datenbasis. Anhand dieser skizziert das Unternehmen regelmäßig und zu aktuellen Anlässen Reisetrends. „Auch aufgrund der erfolgreichen letzten Welt- und Europameisterschaften scheinen die Deutschen Fans ziemlich Zuversichtlich zu sein, was die WM in Brasilien angeht. Insgesamt sehen wir trotz hoher Preise ein starkes europäisches Reiseinteresse in Bezug auf Brasilien“, bewertet Thomas Homolka, PR-Manager bei Skyscanner die Ergebnisse er Erhebung.


Schweizer freuen sich auf Samba Rhythmus
Die Weltmeisterschaft bietet eine gute Gelegenheit das Land und die Kultur in Brasilien kennenzulernen, finden die Schweizer und landen mit einem Wachstum von rund 257 Prozent auf Platz eins im Europa-Ranking. Auch Großbritannien (190 Prozent) und Griechenland (180 Prozent) wollen Ihr Team am Zuckerhut unterstützen und platzieren sich auf Rang zwei und drei der Flugsuchen nach Brasilien.
Deutschland – Die Hoffnung lebt
Seit 1996 warten die Deutschen Fans nun schon auf einen Titel Ihrer Nationalmannschaft. Doch das kann ihre Reisefreudigkeit nicht trüben. Nicht mehr in den Top drei, aber dennoch mit einem großen Interesse Schweinsteiger, Neuer & Co. beim Kicken live vor Ort zu bejubeln, landet Deutschland mit einem Wachstum von knapp 150 Prozent auf Rang vier, dicht gefolgt von Frankreich (146 Prozent) und Spanien (141 Prozent).
Heineken statt Caipirinha
Orange Trikots werden hingegen weniger in Brasilien zu sehen sein: Mit nur doppelt so vielen Flugsuchen wie im Vorjahr bevorzugen sowohl niederländische (100 Prozent) als auch belgische Fußballfans (90 Prozent) die Weltmeisterschaft mit einem kühlen Bier auf dem heimischen TV-Gerät zu verfolgen – Platz sieben und acht für unsere Nachbarn.
Noch kein Fußball-Fieber in Südeuropa
Die Fußballnationen Portugal (60 Prozent) und Italien (56 Prozent) werden am Zuckerhut wenig vertreten sein – heiße Temperaturen erleben diese Fans auch zu Hause. Sie landen lediglich auf Platz 9 und 10 der Auswertung.
Das Schlusslicht bilden die kroatischen Sportfans mit nur neun Prozent mehr Flugsuchen als im Vorjahr. Das Land an der Adria genießt ihre bisher vierte WM-Teilnahme wohl lieber vom heimischen Liegestuhl aus.
* Verglichen wurden auf der Skyscanner-Webseite der Reisezeitraum 10. Juni bis 14. Juli im Jahr 2014 mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

WM-Ranking im Überblick
1. Schweiz – 257 Prozent
2. Großbritannien – 190 Prozent
3. Griechenland – 180 Prozent
4. Deutschland – 150 Prozent
5. Frankreich – 146 Prozent
6. Spanien – 141 Prozent
7. Niederlande – 100 Prozent
8. Belgien – 90 Prozent
9. Portugal – 60 Prozent
10. Italien – 56 Prozent
11. Kroatien – 9 Prozent

Das Reisen der Zukunft
• Dieses Jahr beschäftigt sich Skyscanner intensiv mit dem Thema Reisen der Zukunft. Hierzu wird im Laufe des Jahres ein dreiteiliger Report veröffentlicht.
• Der erste Teil des Reports das Reisen der Zukunft ist bereits unter www.skyscanner2024.com abrufbar.
• Ein Video finden Interessierte unter https://plus.google.com/+skyscannerde/posts/TVNome2CmXb

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800021
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skyscanner

Bild: Skyscanner-User küren die besten FlugportaleBild: Skyscanner-User küren die besten Flugportale
Skyscanner-User küren die besten Flugportale
• Traveller Trust Awards zeichnen erstmals Airlines und Online-Reisebüros aus • Gleich drei deutsche Airlines unter den globalen Top Ten München/Edinburgh, 16. Oktober 2018. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner zeichnet Airlines und Online-Reisebüros für ihre vorbildliche Funktionalität bei der Reiseplanung und Flugbuchung aus. Basierend auf Bewertungen und dem Feedback von Millionen von Skyscanner-Usern auf der ganzen Welt hat Skyscanner erstmalig die Traveller Trust Awards vergeben. Damit werden die Partner geehrt, mit denen die User …
Bild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-UrlaubBild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
• Im Durchschnitt 75 Euro pro Ticket sparen für Auslandsflüge in der Weihnachtszeit • Beliebte Flugziele wie New York oder Paris zu Weihnachten nicht teurer • Silvester ist häufig der günstigste Tag für eine Flugreise München/Edinburgh, 11. Oktober 2018. Die Hauptreisezeit rund um den Jahreswechsel naht und die traditionell hohe Nachfrage nach Flugtickets lässt die Preise steigen. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Entwicklung der Flugpreise in Deutschland rund um Weihnachten und Neujahr analysiert*. Ein Ergebnis: Wer im Oktob…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mannheimer Konzert-Nacht der brasilianischen MusikBild: Mannheimer Konzert-Nacht der brasilianischen Musik
Mannheimer Konzert-Nacht der brasilianischen Musik
… ‚Forró de Domingo‘ wird die tanzbegeisterten unter den Zuschauern mit einen Gratis-Forró Tanzkurs zum Schwingen bringen. Zu trinken gibt es unter anderem Caipirinha, brasilianische Biere wie Brahma und Skol sowie das ‚Nationalgetränk‘ Guaraná Antarctica. Zur Stärkung werden typisch brasilianische Spezialitäten zubereitet: Feijoada, Coxinhas, Empanadas …
Rock und Sambafeeling auf dem Brasilienfest 2008
Rock und Sambafeeling auf dem Brasilienfest 2008
… der Rock- und Partyband aus Rosenheim und „DJ Manu“ aus München, der auf vielen Bühnen der Welt mit seinen Sambarhythmen einheizt. Außerdem laden eine Chillout-Area, die Caipirinha-Bar mit einer „Happy Hour“ bis 21.30 Uhr und das großes „Festa Junina“-Feuer zum verweilen ein. Der Samstag präsentiert sich unter dem Motto „Samba total“. Nachmittags steht …
Bild: Vom Zuckerhut nach Schkeuditz - Die große Samba-Party mit Show & TanzBild: Vom Zuckerhut nach Schkeuditz - Die große Samba-Party mit Show & Tanz
Vom Zuckerhut nach Schkeuditz - Die große Samba-Party mit Show & Tanz
… "Brasilienfieber". Die Bühne wird zum Schauplatz eines folkloristischen Spektakels durch die lateinamerikanische Lebensart; ein Defilee kaffeebrauner Schönheiten, begleitet von mitreißenden Sambarhythmen. Samba-Trommler heizen den Gästen ein. Außerdem präsentiert der Veranstalter eine Limbo-Show aus der Karibik zum Mitmachen sowie als absolutes Highlight …
Bild: Rockparty, Samba und Familie – das Brasilienfest 2009Bild: Rockparty, Samba und Familie – das Brasilienfest 2009
Rockparty, Samba und Familie – das Brasilienfest 2009
… Rock-Samba-Party. Die Top Rock- und Partyband „X-under“ aus Rosenheim und „DJ Manu“ aus München heizen dabei mächtig ein. Außerdem laden eine Chillout-Area und die größte Caipirinha-Bar im Chiemgau, mit einer „Happy Hour“ bis 21.30 Uhr zum feiern ein. Familienfest Der Samstag präsentiert sich nachmittags unter dem Motto „Familienfest“. Ab 15.00 Uhr ist …
Bild: Abenteuer BrasilienBild: Abenteuer Brasilien
Abenteuer Brasilien
Caipirinha und Cachaça, Sonne und Samba, Karneval und knappe Bikinis – das ist das gängige Brasilienbild. Doch inwiefern ist es wirklich repräsentativ für das fünftgrößte Land der Erde? Seit vielen Jahren sind Axel Brümmer und Peter Glöckner gemeinsam mit dem Filmteam von Centaurifilm dabei, den Mythos, der die Faszination dieses Landes umgibt, zu entschlüsseln. …
Bild: Amazonas-Ski-Resort: Neue Reise bei Machu Picchu Travel - MPTBild: Amazonas-Ski-Resort: Neue Reise bei Machu Picchu Travel - MPT
Amazonas-Ski-Resort: Neue Reise bei Machu Picchu Travel - MPT
… Dschungelabenteuer und Skivergnügen pur bei den neuen Trendsportarten Blasrohr-Biathlon, Kokos-Curling und Einbaum-Bob! Man kann Maniok-Strudel und Yams-Knödel in den urigen Indio-Stüberln genießen und beim Samba-Après-Ski bei einem Glas Glüh-Caipirinha mitfeiern. Ski olé! Hier geht´s zur Reise:https://www.mpt-reisen.de/individualreisen/amazonas-ski-resort
Mit PITÚ nach Brasilien: Erlebe brasilianische Lebensfreude pur mit dem Original
Mit PITÚ nach Brasilien: Erlebe brasilianische Lebensfreude pur mit dem Original
PITÚ ist die original brasilianische Spirituose aus Zuckerrohr, das Nationalgetränk der Brasilianer und die Basis der PITÚrinha® – der Premium-Caipirinha mit PITÚ. Getreu dem Motto „O ritmo do Brasil“ verkörpert PITÚ auch hierzulande spritzigen, brasilianischen Geschmack und rhythmische Lebensfreude. Eine einmalige Chance für alle PITÚ-Fans: alle Fans …
Bild: Die Welt des Samba in der Berliner WuhlheideBild: Die Welt des Samba in der Berliner Wuhlheide
Die Welt des Samba in der Berliner Wuhlheide
… Samba und der brasilianischen Musik einzutauchen und sie zu feiern. Das Samba Syndrom ist so vielfältig wie die Samba-Musik selbst und vereint unterschiedliche afro-brasilianische Rhythmen. Anfänger und Fortgeschrittene können zum Beispiel Workshops zu Samba Batucada (dem Samba aus Rio de Janeiro), Maracatu (Samba-Stil aus Pernambuco) oder Samba Reggae …
Bild: RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in CoburgBild: RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in Coburg
RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in Coburg
… zu bieten. Auf 8 Bühnen verteilt wird 3 Tage getrommelt und getanzt, kulinarisch begleitet von brasilianischen und fränkischen Spezialitäten. Feijoada, Churrasco, Caipirinha, fränkisches Bier und brasilianische Biersorten sowie die Coburger Bratwurst werden rund um die Samba-Bühnen angeboten. Informationen zum Internationalen Samba-Festival unter www.samba-festival.de/.
Bild: CARA MIA - SambadaBild: CARA MIA - Sambada
CARA MIA - Sambada
… Show Casting, den XXXL SongStar unter zahlreichen konkurrierenden Mitbewerbern. Der Lohn ihres Talents: ihre erste Single CD! CARA MIA, so das Trio, das uns mit heißen Rhythmen den Sommer definitiv versüßt und wenn es sein darf, auch mit dem feurigen Tequiero-Tanz „SAMBADA“ verlängert. Der Glen Focus Song garantiert pulsierende Samba-Rhythmen, mit einer …
Sie lesen gerade: Samba Rhythmen und Caipirinha im Fußballstadion –