(openPR) vom 26. bis 27. Juni 2009 verwandelt sich Grabenstätt am Chiemsee wieder zum Mecca der Brasilien Freunde. 2 Tage Rock- und Sambafeeling mit Bands der Extraklasse.
„Rock meets RioBeatz“
Das Festival beginnt wieder am Freitag, 26.06. mit einer Rock-Samba-Party.
Die Top Rock- und Partyband „X-under“ aus Rosenheim und „DJ Manu“ aus München heizen dabei mächtig ein.
Außerdem laden eine Chillout-Area und die größte Caipirinha-Bar im Chiemgau, mit einer „Happy Hour“ bis 21.30 Uhr zum feiern ein.
Familienfest
Der Samstag präsentiert sich nachmittags unter dem Motto „Familienfest“.
Ab 15.00 Uhr ist mit Bungee-Trampolin, Gaudifußballspiel, Bogenschießen, Basteln oder einem Trommel-Workshop jede Menge geboten.
Dazu gibt’s brasilianische Spezialitäten, wie Churassco, Feijoada und Bier vom Fass.
„Samba total“
Bereits am Nachmittag sorgen die Samba-Trommler „ViaJante“ aus Rosenheim und Traunstein und die Münchener Mega-Samba Band „Bem Brasil“ für die nötige Stimmung.
Abends heißt es dann „Samba total“, wenn „Espirito da danca Brazil“ mit ihren rassigen Brasilianerinnen, zum Samba-Wettbewerb aufrufen und „ViaJante“ mit „Bem Brasil“ bis spät in die Nacht im großen Samba-Zelt begeistern.
Spannend wird es allemal wenn die Gutscheine für Flüge nach Brasilien oder Südamerika verlost werden.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.brasilienfest.de
2-Tages Kombikarte 14 Euro, Camping (17 Euro p.P. inkl. Kombikarte)
Freitag/Samstag: je 8,00 Euro
Jugendliche 16-18 Jahre: 6,00 €
Veranstalter: Partnerschaftliche Brasilienhilfe e.V.
Programm: Fr.(Beginn 20.00 Uhr): X-under, DJ Manu
Sa.(Beginn 15.00 Uhr): Bem Brasil, Baducada ViaJante, Samba-Show,
Kinderprogramm
Veranstalter des Brasilienfestes ist der Verein „Partnerschaftliche Brasilienhilfe e.V.” mit Sitz in Grabenstätt. Ca. 200 ehrenamtliche Helfer sind beim Fest tätig und im Lauf der vergangenen 27 Jahre konnten mit über 1,2 Millionen Euro mehr als 20 Einzelprojekte gefördert werden. Zurzeit liegt der Schwerpunkt der Projektarbeit für Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie Hilfe für Leprakranke.
Gerne nimmt der Verein auch Geldspenden entgegen:
Konto-Nr. 856484 bei der Kreissparkasse Grabenstätt, Bankleitzahl 71052050












