openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogic hält im Fibre-Channel-Segment Spitzenposition

07.09.200515:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die QLogic Corporation dominiert gemäß IDC den weltweiten Markt für Fibre-Channel-Lösungen. Sowohl in punkto Umsatz als auch hinsichtlich der Zahl ausgelieferter Ports liegt der Hersteller von SAN-Infrastrukturlösungen deutlich vor seinen Mitbewerbern. Dies gilt sowohl für Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) als auch für Fibre Channel Embedded Switches, die Server-Hersteller in ihre Blade-Chassis integrieren können. Detaillierte Ergebnisse der Untersuchung finden sich in den von IDC veröffentlichten Studien „Worldwide Fibre Channel Switch 2005-2009 Forecast and 2004 Vendor Shares“ und „Worldwide Fibre Channel HBA 2005-2009 Forecast and 2004 Vendor Shares“.



QLogic steigert Ergebnisse in verschiedenen Marktsegmenten

Die von IDC vorgelegten Zahlen belegen die unangefochtene Marktführung von QLogic im Segment der „Fibre Channel Embedded Switches“. Der Anbieter sicherte sich im letzten Jahr 68,5 Prozent des gesamten in diesem Sektor erzielten Umsatzes, der Anteil an ausgelieferten Ports belief sich auf 64,4 Prozent. Im Markt für Host Bus Adapter legte QLogic ebenso um mehr als vier Prozentpunkte zu und erwirtschaftete erstmalig mit 41,8 Prozent den höchsten Umsatz aller berücksichtigten Anbieter. Im Vorjahr lag dieser Wert dem Bericht zu Folge noch bei 37,3 Prozent. In Sachen zur Auslieferung gekommener Ports ist QLogic mit anteilig 43,4 Prozent nach wie vor die Nummer eins. Einen deutlichen Vorsprung verzeichnete das Unternehmen ebenso in der Kategorie der FC Multi-Port HBAs. Mit 54,7 Prozent stammen über die Hälfte aller verkauften Produkte dieser Gattung von dem US-amerikanischen SAN-Spezialisten. Der an zweiter Stelle genannte Mitbewerber liegt mit 38 Prozentpunkten und damit einem Anteil von lediglich 16,7 Prozent weit abgeschlagen zurück.

Blade Server gewinnen an Popularität

Hersteller von Server-Produkten – unter ihnen HP, Dell, Sun und Intel – bringen vermehrt neue Blade-Server-Systeme auf den Markt. Die größere Lösungsvielfalt trägt unter anderem dazu bei, dass der in diesem Segment erzielte Umsatz in diesem Jahr zunimmt. Gemäß der Studie ist auch in Zukunft mit weiterem Wachstum zu rechnen, bis 2005 sollen 25 Prozent aller Server in dieser Form geliefert werden. Die positive Prognose untermauert IDC mit dem von McDATA angekündigten Verkauf von QLogic-Switches unter eigenem Markennamen, dies soll dem Markt nach Einschätzung der Analysten zusätzliche Impulse verleihen. Aus dem Bericht geht ebenfalls hervor, dass sich die mit dem Verkauf integrierter Fibre Channel Embedded Switches erzielten Umsätze an die mit dem Absatz von Fixed Port Switches erwirtschafteten Erlöse annähern. Bis zum Jahr 2009 ist mit einem vergleichbaren Niveau zu rechnen, dass dann voraussichtlich bei 309 Millionen US-Dollar liegt.

QLogic SAN-Infrastrukturlösungen für Blade-Server-Architekturen

Als Entwickler der weltweit ersten Embedded SAN-Infrastruktur für Blade-Server, gilt QLogic heute als führender Anbieter von Fibre-Channel-Switch-Modulen und HBAs für die Integration in Blade-Chassis. Die von dem Hersteller angebotenen Single-Chip Host Bus Adapter, Switches und Management-Controller zeichnen sich durch die Unterstützung hoher Übertragungsgeschwindigkeiten und ihre Ausfallsicherheit aus. Die Lösungen sind skalierbar und lassen sich somit den individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen.

Zitat

„Die IDC-Studie belegt, dass wir mit unserer Strategie neue Produktkategorien zu entwickeln im Switch-Markt auf dem richtigen Weg sind. Bereits in den vergangenen Monaten - sowohl bei der Vorstellung der ersten Stackable Fibre Channel Switches als auch für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen konzipierten Switch-Produkte – erwies sich diese Vorgehensweise als ausgesprochen erfolgreich. Hinzu kommt, dass Kunden vor allem nach zuverlässig arbeitenden und in hohem Maße ausfallsicheren Komponenten verlangen. Dieser Nachfrage begegnen wir mit unseren Host Bus Adaptern. Die Lösungen sind verglichen mit der Mehrzahl der Mitbewerber-Produkte deutlich betriebssicherer, der von uns ermittelte Wert ist zweifach so hoch. Darüber hinaus gewähren wir als einziger Hersteller am Markt eine fünfjährige Garantie auf die HBAs. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass wir inzwischen die Nummer Eins im Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter sind.“
Frank Berry, Vice President Marketing QLogic

4.518 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile



Weitere Informationen:
billo pr GmbH
Marie-Christine Billo
Taunusstr. 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0049-(0)611 58 02 417
Telefax: 0049-(0)611 58 02 434
E-Mail: E-Mail
www.billo-pr.com

QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com


Kurzprofil QLogic Corporation: Die 1985 gegründete QLogic Corporation bietet OEMs, VARs und Systemintegratoren ein durchgängiges Lösungsspektrum zum Aufbau übergreifender Storage Area Networks- (SAN) Infrastrukturen an. Das Unternehmen gilt weltweit führender Anbieter von Fibre Channel und iSCSI Host Bus Adaptern (HBAs), Fibre Channel Blade Server und Stackable Switches, Tape sowie Hard Disk Controllern. Unternehmen jeder Größenordnung rund um den Globus vertrauen in Sachen Storage auf die Produkte des Herstellers. Ebenso setzen namhafte Größen wie Cisco, Dell, EMC, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM, NEC, Network Appliance, Quantum, StorageTek and Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz in Aliso Viejo im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien ist QLogic mit weiteren Niederlassungen in München, London und Japan vertreten. Insgesamt beschäftigt der Anbieter weltweit mehr als 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Web-Adresse abgerufen werden: www.qlogic.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59666
 1567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogic hält im Fibre-Channel-Segment Spitzenposition“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

QLogic nimmt Spitzenposition im weltweiten Fibre-Channel-Host-Bus-Adapter-Markt ein
QLogic nimmt Spitzenposition im weltweiten Fibre-Channel-Host-Bus-Adapter-Markt ein
MÜNCHEN, 4. August 2005. Die QLogic Corporation dominiert gemäß der kürzlich von Gartner veröffentlichten Studie mit dem Titel „Market Share: FC SAN Components, Worldwide, 2004“ den weltweiten Fibre-Channel-Host-Bus-Adapter (FC HBA) –Markt. Sowohl in punkto Umsatz als auch in Sachen ausgelieferter Ports erzielte der Hersteller 2004 in diesem Segment …
SANbox Stackable Switches von QLogic erhalten EMC-Gütesiegel “E-Lab Tested”
SANbox Stackable Switches von QLogic erhalten EMC-Gütesiegel “E-Lab Tested”
… GBit/s Fibre Channel Switches mit EMC-Speicherlösungen kompatibel MÜNCHEN, 13. Februar 2006. Die stapelbaren SANbox 5602 (4 GBit/s) und SANbox 5202 (2 GBit/s) Fibre Channel Switches von QLogic dürfen das von EMC vergebene „E-Lab Tested“ –Zertifikat tragen. Das Gütesiegel belegt, dass sich die Komponenten für den gemeinsamen Einsatz mit CLARiiON AX100 und …
QLogic gibt im Fibre Channel HBA-Markt den Ton an
QLogic gibt im Fibre Channel HBA-Markt den Ton an
Aktuelle Analystenzahlen belegen marktführende Rolle des Herstellers MÜNCHEN, 8. März 2007. QLogic verkaufte 2006 erneut die meisten Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) weltweit und ist damit weiterhin unangefochtener Marktführer in diesem Segment. Dies belegen jetzt vom US-amerikanischen Analystenhaus Dell’Oro veröffentlichte Zahlen. Aus dem aktuellen …
QLogic-Switches, Host Bus Adapter und Software-Lösungen unterstützen jetzt auch Mac OS X
QLogic-Switches, Host Bus Adapter und Software-Lösungen unterstützen jetzt auch Mac OS X
… marktbeherrschende Lösung im Segment der stapelbaren FC-Switches. Gemäß Studienergebnissen des US-amerikanischen Analystenhauses behauptete QLogic im Jahr 2004 zudem die Spitzenposition auf dem Gebiet Blade Server Switches. 3.041 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile Weitere Informationen: QLogic UK Ltd. Michael …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic …
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
… Zahlen. 2005 verzeichnete der Hersteller, bemessen an den zur Auslieferung gekommenen Ports, einen Marktanteil von 46,1 Prozent und nimmt damit in diesem Segment die Spitzenposition ein. Der nächst gelistete Mitbewerber verzeichnete einen Anteil von 40 Prozent. QLogic führt seine tonangebende Stellung vor allem darauf zurück, dass bei der Entwicklung …
Bild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-AdapterBild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
… Fibre-Channel-Mezzanine-Karte eignet sich auf Grund der hohen Applikationsperformance und dem extrem geringen Stromverbrauch für die Integration in hochvirtualisierte Systeme MÜNCHEN. QLogic liefert einen 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Adapter für das neu vorgestellte HP BladeSystem Matrix aus. Mit diesem Schritt unterstreicht der Hersteller leistungsstarker …
QLogic hat die Nase im Markt für High-Performance-Produkte vorne
QLogic hat die Nase im Markt für High-Performance-Produkte vorne
München, 28. Juni 2007 - QLogic sicherte sich im Markt für InfiniBand-Switches mit über 40.000 zur Auslieferung gelangten Double-Data-Rate-Ports die Spitzenposition. Die im Rahmen der diesjährigen International Supercomputing Conference (ISC07) in Dresden vermeldeten Zahlen unterstreichen die kürzlich von Analysten des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens …
QLogic hat im Markt für Fibre Channel HBAs die Nase vorn
QLogic hat im Markt für Fibre Channel HBAs die Nase vorn
… Sachen Host Bus Adapter (HBAs), die auf der Fibre-Channel-Technik basieren - MÜNCHEN, 28.03.2007 - Gemäß jetzt vom US-amerikanischen Analystenhaus Dell’Oro Group vorgelegten Zahlen ist QLogic unbestrittener Marktführer was die Auslieferung von Fibre Channel Host Bus Adapter angeht. Bemessen an den im Jahr 2006 insgesamt zur Auslieferung gelangten Produkten, …
Sie lesen gerade: QLogic hält im Fibre-Channel-Segment Spitzenposition