openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten

Bild: Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten
Jobangebote pro Monat
Jobangebote pro Monat

(openPR) Wien, am 27.Dezember 2011.Die Jobplattform CareerMoves konnte heuer beweisen, dass kontinuierliches Lobbying allen Betroffenen zugute kommt – Unternehmen bei der Einstellung von fähigen MitarbeiterInnen und Menschen mit Behinderung auf der Suche nach einem Top-Job. „In der Stärken-Schwächen-Analyse wird oftmals übersehen, dass Menschen mitBeeinträchtigungen durchaus über Fähigkeiten verfügen, die in der Arbeitswelt nachgefragt werden“, ist Initiator und Kommunikationsmanager Mag. Gregor Demblin von CareerMoves überzeugt. Die Bilanz 2011 gibt ihm recht.



Bereits 800 Jobs für Menschen mit Behinderung online

Seit dem Launch der Plattform wurden auf CareerMoves knapp 800 neue Jobangebote inseriert, die für Menschen mit Behinderung in Frage kommen. Dabei wurden in hohem Maße spezielle Fähigkeiten verlangt – etwa weitreichende Computer-kenntnisse, Software-Diplome oder auch HTL- sowie HAK-Abschlüsse.
Auf Career Moves inserierten sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch große und international bekannte Firmen. Zu den größeren Unternehmen, die aktuell Jobangebote auf Career Moves veröffentlicht haben, zählen unter anderem IBM, Unicredit Bank Austria, bauMax AG, ÖAMTC, TNT Express GmbH, Hilti Austria GesmbH, WISAG Service Holding Austria GmbH etc.

Das von der Jobplattform heuer angebotene Service Center, das bei Fragen via Internet-Mail eine Antwort innerhalb von 48 Stunden garantiert, wurde ebenfalls intensiv genutzt. Das Interessante dabei: Es waren vorwiegend nicht Unternehmen, sondern betroffene Mitmenschen, die Unterstützung für ihre Jobsuche benötigten.

Schwieriger Arbeitsmarkt

Viele Arbeitsverhältnisse werden angesichts der Wirtschaftslage und der Schuldenproblematik heute nicht mehr unbefristet abgeschlossen. Die Tendenz nach freiberuflicher Tätigkeit ist auch im Sektor der Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen sichtbar. Vielleicht mit ein Grund dafür ist die Tatsache, dass der Kündigungsschutz, den Menschen mit Behinderung genießen, Anfang 2011 modifiziert wurde. Der Kündigungsschutz tritt nun bei Neueinstellung eines/einerBegünstigten Behinderten erst nach Ablauf von 4 Jahren ein.

„Disability ist so etwas wie die„Königsdisziplin“ des Diversity Managements. Viele Unternehmen beschäftigen sich bereits intensiv mit anderen Diversity-Themen, wie Migration oder Geschlechtergleichstellung. Doch in Anbetracht der Bevölkerungsentwicklung in den nächsten Jahrzehnten und dem teilweise bereits bestehendem Mangel an passenden BewerberInnen wird auch das Thema Disability zusehends wichtiger für RecruitingmanagerInnen“, gibt Mag. Gregor Demblin zu bedenken.

Die Themen Diversity, also Vielfalt, und Disability, also Behinderung, standen bei mehreren Kongressen und Tagungen im Mittelpunkt, bei denen sich auch Career Moves präsentierte. Dabei wurde unter anderem eine in der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkte Tatsache betont: Weltweit gelten nach neuesten Studien knapp 15 Prozent der Bevölkerung als „behindert“, das sind global fast eine Milliarde Menschen! Disability ist also keinRandthema.

KonsumentInnen mit besonderen Bedürfnissen

Menschen mit Einschränkung stellen demnach auch eine starke KäuferInnengruppe dar, deren spezielle Bedürfnisse noch viel zu wenig berücksichtigt werden – nicht nur bei den Angeboten, sondern auch beim Service bzw. bei baulichen Vorkehrungen, aber auch bei Internet-Auftritten.
„Wir glauben an den langfristigen Nutzen sich jetzt mit dem Thema Disability intensiv auseinander zu setzen. Viele Unternehmen erkennen das Potenzial dieser Zielgruppe und beginnen sich auf KonsumentInnen mit besonderen Bedürfnissen einzustellen und -nicht zuletzt auf Grund der Neuregelung des Kündigungsschutzes -Menschen mit Handicap als zukünftige MitarbeiterInnen stärker in Betracht zu ziehen. So kann man sich als Arbeitgeber/ineinen Vorsprung verschaffen, der angesichts der demografischen Entwicklung und den sich verschärfenden wirtschaftlichen Bedingungen bedeutend sein kann.“, so Wolfgang Kowatsch, Geschäftsführer der Internet-Jobbörse Careesma und Mitgründer derInitiative Career Moves.

Über Career Moves

Career Moves ist die erste Online-Jobinitiative in ganz Europa, auf der sich Menschen mit Behinderung völlig chancengleich bewerben können. Mittels einfacher Symbole können Unternehmen auf der Plattform signalisieren, ob Jobangebote auch für Menschen mit körperlichen und Sinneseinschränkungen in Frage
kommen. Dadurch sind Betroffene willkommene MitarbeiterInnen, die ihre Behinderung nicht mehr „verschweigen“ müssen. Neben der optimierten Arbeitsvermittlung setzt Career Moves auf konkrete Informationsvermittlung. Ein Online-Service-Center vernetzt Unternehmen und Jobsuchende mit Organisationen und Behörden in ganz Österreich und beantwortet innerhalb nur 48 Stunden alle Fragen zu Beschäftigung und Behinderung.
Die 2009 von der online-Jobbörse Careesma gestartete Initiative ist seit 2010 ein eigenständiges Projekt, das von zahlreichen Unternehmen und Organisationen in ganz Österreich unterstützt und durch das Bundessozialamt gefördert wird. Bis dato wurden rund 800 Jobangebote von 218 Unternehmen auf Career Moves veröffentlicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596538
 1468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CM Creative Marketing Services

ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
Die Veranstaltung „Profit-Recruiting“ profit-recruiting.com beschäftigt sich mit der immer größer werdenden Gruppe von Menschen mit Behinderung - ca. 15% in Österreich sind derzeit betroffen - Tendenz steigend. Teilnehmende Unternehmen wie der internationale Softwarehersteller Fabasoft, das österreichweite Facility-Management Unternehmen WISAG oder der Heizungs- und Bäderspezialist Dämon Hochmayr Haustechnik haben sowohl die Leistungsfähigkeit dieser Bevölkerungsgruppe, als auch die unternehmerische Chance zur Entwicklung von speziell angepas…
Bild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr JugendbeschäftigungBild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
Wien, am 6.3.2013. Das Bundessozialamt stellte heute in Wien die NEBA-Schnuppertage-Aktion vor. Das NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz bringt mit dieser Aktion Jugendliche mit Benachteiligung mit rund 140 Unternehmen in ganz Österreich in Kontakt. Ziel ist das perfekte „Matching“ von Fähigkeiten der Jugendlichen mit den künftigen Notwendigkeiten der Wirtschaft. In allen Bundesländern wird gestaffelt vom 17. Juni bis zu 19. Juli Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren „die Chance gegeben, ihre künftige berufliche Orientierung zu testen“, erklär…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trigos Österreich 2012 für Career MovesBild: Trigos Österreich 2012 für Career Moves
Trigos Österreich 2012 für Career Moves
… waren das innovative Geschäftsmodell, die internationale Vorreiterrolle und die geleistete Bewusstseinsarbeit der österreichischen Online-Jobinitiative. Wien, am 01.Juni 2012. Die Online-Jobinitiative Career Moves www.careermoves.at wurde bei der gestrigen Trigos-Gala in den österreichischen Lotterien in Wien für ihr Engagement zur Gleichstellung von …
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
… Hochmayr, Geschäftsführer von Dämon Hochmayr, Rollstuhlfahrer: Enormes Potenzial des Kundensegments „Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen“ Mag. Gregor Demblin, Co-Founder von Career Moves, Jobportal für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer: Unternehmen erschließen immer öfter neue MitarbeiterInnenpotenziale, um geeignete Fachkräfte zu …
Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting
Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting
… wie Personalkosten minimiert und gleichzeitig neue Geschäftsfelder geschaffen werden können. Wien, am 10. Oktober 2012. Die Kick-off-Veranstaltung der von der Online-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services lancierten Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting in Wien zeigte, dass die Beschäftigung von Menschen mit …
Einladung zur Podiumsdiskussion mit Landesrat Ragger "Neue Impulse am Arbeitsmarkt" am 13. Mai in Klagenfurt
Einladung zur Podiumsdiskussion mit Landesrat Ragger "Neue Impulse am Arbeitsmarkt" am 13. Mai in Klagenfurt
… Behinderung von Unternehmen als LeistungsträgerInnen wahrgenommen werden und sich chancengleich für einen Job bewerben können? Am 13. Mai um 13:00 Uhr nehmen Career Moves www.careermoves.at, die Online-Jobinitiative für Menschen mit und ohne Einschränkungen, regionale WirtschaftsvertreterInnen und Betroffene zu diesem Thema Stellung und präsentieren …
40% mehr Jobangebote auf Career Moves
40% mehr Jobangebote auf Career Moves
… sogar spezielle Zusatzqualitäten. Sie sind es ihr Leben lang gewohnt, sich überall gegen Widerstände durchsetzen zu müssen und mit unendlich vielen Rückschlägen zurechtzukommen. Alles Fähigkeiten, die sie für schwierige Aufgaben in der Wirtschaft prädestinieren. Es ist immer eine Frage des richtigen Einsatzortes, um spezielles Potenzial nutzen zu können. …
Scorecard bewertet Diversity: Career Moves lanciert dazu neuen Icon
Scorecard bewertet Diversity: Career Moves lanciert dazu neuen Icon
… aus. Auch die Erschließung von neuen Märkten und KundInnensegmenten können davon profitieren. Den Umsetzungsgrad von Diversity in Unternehmen misst die Scorecard. Die Online-Jobinitiative Career Moves lanciert jetzt einen Diversity-Icon für Menschen mit Behinderung. Ab sofort können Unternehmen auf der Jobplattform ihre Stelleninserate nicht nur mit …
Bild: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in WienBild: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien
Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien
… Veranstaltungsreihe zeigt, wie Personalkosten minimiert und gleichzeitig neue Geschäftsfelder geschaffen werden können Wien, am 17. September 2012. Die von der Internet-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services in Kooperation mit der WKÖ konzipierte Zukunftsseminarreihe „Profit-Recruiting“ mit Kick-Off am 10.Oktober …
Bild: Behinderung kann jeden und jede jederzeit treffenBild: Behinderung kann jeden und jede jederzeit treffen
Behinderung kann jeden und jede jederzeit treffen
… müssen. Neben dem Verständis für spezielle Bedürfnisse fehlt es auch am Arbeitsmarkt an Chancengleichheit. Denn eine Behinderung bedeutet nicht, dass Leistungen und Fähigkeiten nicht vorhanden sind. Die Behindertensprecherin der Grünen, Parlamentsabgeordnete Mag. Helene Jarmer, brachte es auf den Punkt: „Behinderung ist nicht heilbar, behindern aber …
Scorecard bewertet Diversity: Career Moves lanciert dazu neuen Icon
Scorecard bewertet Diversity: Career Moves lanciert dazu neuen Icon
… aus. Auch die Erschließung von neuen Märkten und KundInnensegmenten können davon profitieren. Den Umsetzungsgrad von Diversity in Unternehmen misst die Scorecard. Die Online-Jobinitiative Career Moves lanciert jetzt einen Diversity-Icon für Menschen mit Behinderung. Ab sofort können Unternehmen auf der Jobplattform ihre Stelleninserate nicht nur mit …
Kärnten im Spitzenfeld bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Kärnten im Spitzenfeld bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
… sein können, sondern die – nicht zuletzt aufgund der bei ihnen wegen ihres Handicaps besonders ausgeprägten Improvisationsgabe – oft sogar über weitere nutzenstiftende Fähigkeiten verfügen als ihre nicht behinderten Kollegen. Vertreter der Arbeiterkammer sprachen bei der Podiumsdiskussion in Klagenfurt das Thema des Kündigeungsschutzes an. Sie sehen …
Sie lesen gerade: Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten