openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15. Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“ in Zürich

22.12.201111:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) National Instruments veranstaltet zum 15. Mal den Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“, der am 6. März 2012 im Swissôtel Zürich stattfindet. Die über 400 erwarteten Besucher können sich in über zwölf Vortragsreihen unter anderem zu den Themen „Software Development Techniques“, „Industrial Measurement & Control“ „Automated Test & Measurement“, „Real-Time Testing & HIL Simulation“ und „Advanced Measurements“ informieren. Sowohl Anwender als auch NI-Experten stellen dabei innovative Applikationen und Lösungen vor.



Highlights sind auch dieses Mal wieder die Keynotes: Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer, Generaldirektor von CERN, berichtet von der faszinierenden Arbeit mit dem Large Hadron Collider (LHC) am CERN. Der LHC wird ein tieferes Verständnis von den Vorgängen im Universum liefern und hat das Potenzial, unser Weltbild zu revolutionieren. Bei dessen Steuerung kommen mehrere Hundert PXI-Systeme von National Instruments zum Einsatz, ausserdem werden mit NI LabVIEW Real-Time und NI LabVIEW FPGA entlang des 27 km langen Beschleunigers ca. 600 Motoren auf die Millisekunde genau synchronisiert.

In der „New Product & Technology Introduction“-Keynote von National Instruments stehen Technologietrends sowie Live-Demonstrationen der neuesten NI-Produktentwicklungen im Mittelpunkt.

Neu hinzugekommen ist bei den NIDays der „Innovations“ Track: National Instruments Switzerland hat ein Programm ins Leben gerufen, das Schweizer Start-Up-Unternehmen bei der Erstellung komplexer Systeme für Industrie oder Wissenschaft mit Hilfe von Graphical System Design unterstützt. Von NI geförderte Unternehmen präsentieren reale Beispiele, wie mit Hilfe von Graphical System Design Ideen aus der Forschung in industrielle, marktfähige Produkte umgesetzt wurden. Die Veranstaltung schlägt somit die Brücke von der Spitzenforschung am CERN über die Hochschulen bis hin zu Start-Ups und der Industrie.

Zusätzlich gibt es wieder fünf „Lunch Sessions“ unter dem Motto „Engineering Challenges of Mankind“, in welchen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zu den Themen Graphical System Design, Life Sciences, Electrical Infrastructure sowie Innovationsstandort Schweiz diskutiert werden.

Networking wird auf dem NIDays 2012-Kongress grossgeschrieben: Neben den Vorträgen wird auch eine kongressbegleitende Fachausstellung geboten. Ab 17:30 Uhr bietet sich im Apéro ausserdem die ideale Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre mit Teilnehmern, Referenten, Ausstellern und NI-Experten.

Den Teilnehmern bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit im Rahmen der Veranstaltung kostenfrei die Prüfung zum Certified LabVIEW Associate Developer (CLAD) abzulegen.

Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf Deutsch im Internet unter
www.ni.com/switzerland/nidays oder auf Französisch unter www.ni.com/suisse/nidays.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596037
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15. Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“ in Zürich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von National Instruments Germany GmbH

Bild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test. München/Tönisvorst, 2. Mai 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen veranstaltet gemeinsam mit seinem Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies am 22. Juni 2016 den 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tö…
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
München, 14. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attrakt…

Das könnte Sie auch interessieren:

15. Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“ in Wien
15. Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“ in Wien
National Instruments veranstaltet zum 15. Mal den Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“, der am 28. März 2012 im Studio 44 der Österreichischen Lotterien Wien stattfindet. Die über 150 erwarteten Besucher können sich in etwa 25 Vorträgen unter anderem zu den Themen „Industrielle Datenerfassung“, „Versuchssteuerung und technisches Datenmanagement“, …
Bild: 14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in ZürichBild: 14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in Zürich
14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in Zürich
Pressemitteilung, Dezember 2010 – Bereits zum 14. Mal findet am 1. März in Zürich der Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 von National Instruments statt. Auch dieses Jahr werden über 350 Entscheidungsträger, Geschäftsführer und Anwender erwartet, um Erfahrungen auszutauschen, sich über neueste Trends in der Mess- und Automatisierungstechnik …
Bild: 14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in WienBild: 14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in Wien
14. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2011 in Wien
Pressemitteilung, Dezember 2010 – Bereits zum 14. Mal findet am 29. März in Wien der Technologie- und Expertenkongresses NIDays von National Instruments statt. Auch dieses Jahr werden über 150 Entscheidungsträger, Geschäftsführer und Anwender zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen, sich über neueste Trends in der Mess- und Automatisierungstechnik …
NIDays 2013 - 16. Technologie- und Expertenkongress in Wien
NIDays 2013 - 16. Technologie- und Expertenkongress in Wien
Pressemitteilung, Januar 2013 – National Instruments veranstaltet zum 16. Mal den Technologie- und Expertenkongress „NIDays“, der am 17. April 2013 im Studio 44 der Österreichischen Lotterien in Wien stattfindet. Die rund 150 erwarteten Besucher können sich in fünf verschiedenen Vortragsreihen zu folgenden Themen informieren: „Automatisierte Prüfsysteme“, …
Bild: NIDays Austria 2008Bild: NIDays Austria 2008
NIDays Austria 2008
… die NIDays bereits zum elften Male im Austria Center in Wien statt. Der weltweit von National Instruments organisierte kostenfreie Technologie- und Expertenkongress bietet auch dieses Jahr wieder ein optimales Informationsforum für Anwender und Experten aus der Mess-, Automatisierungs- und Elektronikdesignbranche. Das hochwertige Vortragsprogramm setzt …
You and NI – heute und in Zukunft gemeinsam das Internet der Dinge gestalten
You and NI – heute und in Zukunft gemeinsam das Internet der Dinge gestalten
… mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Am 2. März richtet das Unternehmen zum 19. Mal den Technologie-und Anwenderkongress NIDays in der Schweiz aus. Veranstaltungsort ist wie schon im letzten Jahr der Kursaal in Bern. Die NIDays sind seit Jahren der Branchentreff …
Bild: Gemeinsam das Internet der Dinge gestalten - NIDays 2016 am 16. März in WienBild: Gemeinsam das Internet der Dinge gestalten - NIDays 2016 am 16. März in Wien
Gemeinsam das Internet der Dinge gestalten - NIDays 2016 am 16. März in Wien
… seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Am 16. März richtet das Unternehmen zum nunmehr 19. Mal den Technologie- und Anwenderkongress NIDays in Österreich aus. Die Veranstaltung findet im Studio 44 in Wien statt. Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Keynote „You and NI …
Bild: NIDays 2008: Der Technologie- und Expertenkongress in der SchweizBild: NIDays 2008: Der Technologie- und Expertenkongress in der Schweiz
NIDays 2008: Der Technologie- und Expertenkongress in der Schweiz
19.12.2007 – Unter dem Aspekt der „Innovationen“ lädt National Instruments zum elften Mal zum Technologie- und Expertenkongress NIDays in der Schweiz ein, der am 4. März 2008 in Baden stattfinden wird. Vier parallele Vortragsreihen mit Technologie- und Anwendervorträgen sowie die begleitende Ausstellung und eine Podiumsdiskussion werden zahlreiche Anregungen …
Bild: Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New YorkBild: Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New York
Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New York
New York / Deutschland, 25.08.2025. – Der deutsche Coach und Unternehmer Sebastian Bernhardt hat beim renommierten Expertenkongress in New York mit seinem Vortrag das Publikum tief bewegt. Noch Tage nach seinem Auftritt sprachen Teilnehmer Sebastian auf seine Botschaft an. Zusätzlich bildete sich Sebastian drei Tage an der Lee Strasberg Schauspielschule …
Bild: NIDays 2014 – 17. Technologie- und Innovationskongress am 5. März 2014 im Kursaal in BernBild: NIDays 2014 – 17. Technologie- und Innovationskongress am 5. März 2014 im Kursaal in Bern
NIDays 2014 – 17. Technologie- und Innovationskongress am 5. März 2014 im Kursaal in Bern
Pressemitteilung, Januar 2014 – National Instruments veranstaltet am 5. März den Technologie- und Expertenkongress NIDays. Dieser jährt sich bereits zum 17. Mal. Veranstaltungsort ist dieses Jahr zum ersten Mal Bern, der Kongress findet im dortigen Kursaal statt. Die 400 erwarteten Besucher können sich in verschiedenen Vortragsreihen zu folgenden Themen …
Sie lesen gerade: 15. Technologie- und Expertenkongress „NIDays 2012“ in Zürich