openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abzocke der Bevölkerung - Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld

Bild: Abzocke der Bevölkerung - Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld

(openPR) Alle Jahre wieder, werden in der Adventszeit die Benzinpreise angehoben. Das teuerste Tankjahr seit der Geschichte neigt sich dem Ende. Nicht genug, dass sich die Dieselpreise dieses Jahr zumTeil dem E10-Sprit (den niemand will und braucht) bis auf ein paar Cent genähert haben, jetzt wird der Bürger noch einmal richtig geschröpft.

Es ist umso verwunderlicher, da der Dieselpreis gegenüber dem Benzinpreis eine steuerliche Erleichterung von 20 Cent pro Liter hat. Aber die Abzockmethode und der offensichtliche Turnus insbesondere vor Feiertagen und der Urlaubszeit scheinen in Deutschland irgendwie system-immanent geworden zu sein.
Erst wird der Bürger über Jahre durch Spritsparen, Umweltschutz und günstiger Benzinpreise zum Dieselfahrzeug hin erzogen. Er akzeptiert den höheren Anschaffungspreis und die höhere KFZ-Steuer, um dann wenn mehr Diesel- als Benzinfahrzeuge zugelassen sind von den Ölmagnaten abgezockt zu werden.
Die Regierung verspricht gegen die Dominanz der fünf Marktführer zu intervenieren, Zerschlagung der Monopolstellung, jedoch wird uns das bereits seit Jahren versprochen und es passiert nichts. Hintergrund hierfür ist, dass die Ölkonzerne nicht allein von hohen Spritpreisen partizipieren. Der Staat erhält bis zu 60 Prozent der Spritkosten, diese setzen sich bekanntermaßen aus Mineralöl- und Mehrwertsteuer zusammen.

Aufgrund der Eurokrise und der leeren Staatskassen dürfte das Versprechen der Regierung noch lange auf sich warten lassen.

Lesen Sie auch hierzu unseren Bericht vom 14.12.2010 Benzinpreise auf Rekordhöhe in der Adventszeit, daraus entnehmen Sie eine Preissteigerung der Benzinkosten in einem Jahr um 10 Prozent, die Gier kennt keine Grenzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593667
 1205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abzocke der Bevölkerung - Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeitgeist FinanzManagement KG

Bild: Willkommen, die Inflation ist daBild: Willkommen, die Inflation ist da
Willkommen, die Inflation ist da
Die Staatsverschuldungen steigen ins uferlose, die Schuldenuhr Europas zeigt 9,2 Billionen Euro an. Sekündlich wächst die Verschuldung um 25.427 €. In der BRD beträgt die Staatsverschuldung 1,955 Billionen Euro, hier wächst die Verschuldung in der Sekunde um 2.279 €. Die Inflationsrate sinkt erstmalig seit 9 Monaten auf 2,3 Prozent, jedoch erwarten Experten einen weiteren Anstieg bis Jahresende auf 3 Prozent. Die Teuerungsrate stieg innerhalb eines Jahres vom Mai 2010 bis April 2011 bei einem typischen Einkauf im Discounter (Milch, Kaffee, Re…
Bild: E10 Biosprit, wer braucht es und vor allem wer will es?Bild: E10 Biosprit, wer braucht es und vor allem wer will es?
E10 Biosprit, wer braucht es und vor allem wer will es?
Der neue Biosprit E10 ist jetzt bereits zweieinhalb Monate auf dem Markt, nur kaum einer will es. Der Hintergrund ist ziemlich simple, der Informationsfluss für Millionen von Autofahrern ist unbefriedigend, da die Aufklärung nur tropfenweise an die Öffentlichkeit durchsickert. Die Regierung, die Tankstellenbetreiber und die Automobilhersteller schieben sich den Schwarzen Peter gegenseitig zu. Die Regierung hat es versäumt hier eine klare Aufklärungskampagne durchzuführen, die Tankstellenbetreiber werden von den Mineralölverbänden ausdrücklich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig weiter, aber wo bleibt der Aufschwung für den privaten Geldbeutel?Bild: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig weiter, aber wo bleibt der Aufschwung für den privaten Geldbeutel?
Deutsche Wirtschaft wächst kräftig weiter, aber wo bleibt der Aufschwung für den privaten Geldbeutel?
… Auswirkung auf die Steuereinnahmen des nächsten Jahres. Oder sollen die Steuermehreinnahmen, wie in unserem früheren Artikel schon gewarnt „Abzocke der Bevölkerung 2011“, ausschließlich durch neue Steuer (Flugticketsteuer und Kernbrennelementesteuer) und Steuererhöhungen wie die Tabaksteuer vereinnahmt werden. Daher appelliert die Geschäftsleitung der …
Bild: Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs HandyBild: Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs Handy
Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs Handy
… worden. Inzwischen hat nun auch der Gesetzgeber erste Maßnahmen eingeleitet, um die Jugendlichen besser zu schützen. Im Bundestag wurde bereits ein Gesetz verabschiedet, dass die Abzocke per Premium-Diensten fürs Handy unterbinden soll. Dieses Gesetz sieht vor, dass die Preise bei Leistungen ab einem Euro klar kommuniziert und ab einem Schwellenwert …
Bild: Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurückBild: Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurück
Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurück
… CDU-Abgeordnete Heiko Melzer hat seit mehreren Jahren in unterschiedlichen parlamentarischen Initiativen eine Gleichbehandlung der Privatanlieger gefordert und gegen die doppelte Abzocke gekämpft. Linke-Staatssekretär Hoff hatte noch Mitte 2007 eine Ungleichbehandlung der Privatanlieger geleugnet (Kleine Anfrage 16/10 893). Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für …
Bild: Heimarbeit online – Online-Tätigkeiten als NebenverdienstBild: Heimarbeit online – Online-Tätigkeiten als Nebenverdienst
Heimarbeit online – Online-Tätigkeiten als Nebenverdienst
… zur Suchmaschinenoptimierung sind heiß begehrt. Eine Geldquelle kann außerdem ein Blog sein. So können Werbeplätze verkauft werden oder Verdienste über ein Affiliate Programm erzielt werden.Abzocke im Internet Wenn es um das Thema Geld geht, finden sich meist auch dubiose Anbieter, die im Internet Ihr Unwesen treiben und Kapital schlagen möchten. Versprechungen …
Fortschritte der Green IT (2)
Fortschritte der Green IT (2)
… mehr als bloß eine 'Abzocke': In London ging das innerstädtische Verkehrsaufkommen um 20 Prozent zurück, die Zahl der Staus nahm um ein Drittel ab, die Schadstoffbelastung für die Bevölkerung sank und - last not least - werden dann eben auch die kommunalen Etats erheblich entlastet. In Zeiten, wo deutsche Städte und Gemeinden nicht mehr wissen, mit …
Bild: Deutsche empört über FlugsteuerBild: Deutsche empört über Flugsteuer
Deutsche empört über Flugsteuer
… Flugreisenden deutet sich an. Hamburg, 28. Juli 2010. Unverständnis, Empörung, Abzocke-Vorwürfe: Neben den Protest der Luftfahrtbranche und koalitionsinternen Streit tritt jetzt der Ärger der Bevölkerung über die neue Flugsteuer. Drei Viertel der Befragten lehnen die Pläne des Bundesfinanzministeriums ab, auf jeden in Deutschland startenden Flug bis zu …
Bild: Model-Abzocke per E-MailBild: Model-Abzocke per E-Mail
Model-Abzocke per E-Mail
… um eine sehr bekannte Marke, für die angeblich eine hochdotierte Gage ausgeschrieben war. Doch dies war völliger Schwachsinn, denn weder Agentur, noch der Auftrag existiert. Die Abzocke an der ganzen Geschichte ist, dass man zuersteinmal Geld der "Agentur" übersenden soll um diesen Auftrag dann zu erhalten. Alles natürlich ein riesengroßer Fake" so der …
Urteil gegen Abzocke mit wertlosen Mietangebots-Listen
Urteil gegen Abzocke mit wertlosen Mietangebots-Listen
… Geld für Listen mit vermeintlichen Wohnungsangeboten abnehmen, müssen dieses an die geprellten Verbraucher zurückzahlen, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de. Nürnberg, 10. Juni 2010. Die Abzocke auf Kosten von Wohnungssuchenden hat in einem Bereich ein Ende: Zahlt ein Mietinteressent einem Unternehmen Geld für eine Liste mit vermeintlichen Mietangeboten, …
Bild: Firmenwelten, Wurstwelten & Co. - Dreiste Anleger-AbzockeBild: Firmenwelten, Wurstwelten & Co. - Dreiste Anleger-Abzocke
Firmenwelten, Wurstwelten & Co. - Dreiste Anleger-Abzocke
… ihr Geld gebracht“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bezieht sich auf einen Bericht von Finanztest, der ein umfangreiches System zur Abzocke investigativ offenlegt. Im Zentrum steht dabei ein Mann – Rainer von Holst. Von Abzocke, Drohungen und Rufmord ist in dem Bericht die Rede. Investigativ wird …
Alarmglocke statt schneller Klingelton
Alarmglocke statt schneller Klingelton
Schüler über Abzocke im Internet und per SMS aufklären Bonn – Geht es um neue Klingeltöne fürs Handy sollten bei Schülern zu allererst die Alarmglocken läuten. Auffallen und cool sein wollen geht schnell ins Geld, warnt der Fachverlag für Computerwissen auf seinem Lehrerportal www.teachpapers.de. Schätzungsweise eine Million Schüler sind allein deshalb …
Sie lesen gerade: Abzocke der Bevölkerung - Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld