openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25. Weihnachtsmarkt-Jubiläum für Maria Buytaert Kerzen

08.12.201116:42 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: 25.	 Weihnachtsmarkt-Jubiläum für Maria Buytaert Kerzen
Maria Buytaert Kerzen in der Adventszeit
Maria Buytaert Kerzen in der Adventszeit

(openPR) Vor 25 Jahren war es endlich so weit. Maria Buytaert war mit einer eigenen Hütte auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt zu finden. Dieses Ereignis war der Lohn viel harter Arbeit und vieler Hindernisse, die es zu überwinden galt.

Maria Buytaert, eine gebürtige Belgierin, kam 1984 erstmals nach Deutschland zusammen mit ihrem Mann und 2 kleinen Kindern. Kurz darauf musste sie aus familiären Gründen für sich und ihre zwei kleinen Mädchen eine eigene Existenz aufbauen mit nur wenig Deutschkenntnissen und ohne Arbeitsplatz. Ihre Schwester, die das Handwerk des Kerzengießens in Dänemark erst erlernte und danach sogar weiterentwickelte, zeigte ihr, wie man wunderschöne aufblühende Kerzen in reiner Handarbeit herstellt.

Zuerst goss sie die Kerzen nachts in ihrem Keller und verkaufte sie tagsüber auf dem Weihnachtsmarkt. Eine eigene Hütte hatte sie damals noch nicht, da Plätze auf dem Markt sowohl begrenzt als auch heiß umkämpft waren. Ein anderer Händler hatte ihr 1 Meter in seiner eigenen Hütte untervermietet. Die Kerzen, deren Qualität und Design den Konsumenten in Deutschland völlig unbekannt waren, gingen weg wie „warme Semmeln“. Nach dem Erfolg im ersten Jahr hat das Marktamt der Jungunternehmerin einen eigenen Standplatz überlassen.

In den nächsten Jahren wuchs die Nachfrage nach den einzigartigen Kerzen gewaltig. Frau Buytaert konnte die Produktion der Kerzen nicht mehr alleine bewältigen und stellte meist junge Mütter aus der Nachbarschaft ein. Nach und nach kamen weitere Weihnachtsmärkte, wie z.B. in Mannheim, Landau, Pforzheim und sogar der auch im Ausland sehr bekannte Heidelberger Weihnachtsmarkt mit hinzu. Mittlerweile erfreuen sich viele Kunden in zahlreichen Ländern an den schönen Kerzen, die einen Teil der traditionellen Weihnachtsmärkte darstellen.

Nach 25 Jahren steht Maria Buytaert noch täglich (bis auf ganz wenige Ausnahmen, wie z.B. die Geburt Ihres Enkels) in ihrer Hütte und bedient die Kunden selbst. Viele kennt sie jetzt seit vielen Jahren. Es gibt auch Kunden, die aus dem angrenzenden Ausland, wie die Schweiz, zum Karlsruher Weihnachtsmarkt kommen, um die berühmten Kerzen zu kaufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 592774
 2849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25. Weihnachtsmarkt-Jubiläum für Maria Buytaert Kerzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maria Buytaert Kerzen

Bild: Herbstfarben von Buytaert KerzenBild: Herbstfarben von Buytaert Kerzen
Herbstfarben von Buytaert Kerzen
Die Herbstmessen liegen jetzt hinter uns und sie waren ein voller Erfolg. Nach einem guten Start in Salzburg, wo wir viele langjährige Kunden begrüßen durften, stellten wir unsere hochwertigen Kerzen auf der Autumn Fair in Birmingham aus, zum ersten Mal wieder nach vielen Jahren. Trotz unserer langen Abwesenheit wurden wir von vielen bekannten Gesichtern begrüßt, sowie von neuen, begeisterten Kunden. Die Klientel in Paris auf der Maison & Objet bevorzugte kräftige, lebendige Farben. Zum Glück ist unsere Farbpalette groß genug, um allen Gesch…
Bild: Eine Kerze für FußballfansBild: Eine Kerze für Fußballfans
Eine Kerze für Fußballfans
Bald beginnt die Fußball Europameisterschaft 2012 und Millionen Fans werden mit ihrem jeweiligen Team fiebern – manche nur für einige Spiele und manche wiederum bis zum Finale in Kiew (Ukraine). Je weiter ein Team kommt, desto glücklicher werden die Fans. Ganz ähnlich verhält es sich mit den aufblühenden Kerzen von Maria Buytaert. Je länger sie brennen, desto weiter entwickeln sie sich und umso schöner werden sie. Das ist die Idee hinter der Fan-Kerze, die mit verschiedenen Flaggenaufdrucken erhältlich ist oder in den Nationalfarben der deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Trend-Produkte zur AdventszeitBild: Neue Trend-Produkte zur Adventszeit
Neue Trend-Produkte zur Adventszeit
… unweigerlich verknüpft mit Kerzen. Sie finden Sie auf dem Adventskranz, als Licht oder sie spendet Wärme und Geborgenheit an kalten Wintertagen. Maria-Buytaert-Kerzen bietet jetzt neue attraktive Kerzenarrangements für die Adventszeit. Wählen sie aus unter verschiedenen Kerzenkombinationen mit Teller, Schmuck und anderen trendigen Dekorationsartikeln …
Bild: Eine Kerze für FußballfansBild: Eine Kerze für Fußballfans
Eine Kerze für Fußballfans
… wiederum bis zum Finale in Kiew (Ukraine). Je weiter ein Team kommt, desto glücklicher werden die Fans. Ganz ähnlich verhält es sich mit den aufblühenden Kerzen von Maria Buytaert. Je länger sie brennen, desto weiter entwickeln sie sich und umso schöner werden sie. Das ist die Idee hinter der Fan-Kerze, die mit verschiedenen Flaggenaufdrucken erhältlich …
Bild: Tagebuch einer KerzeBild: Tagebuch einer Kerze
Tagebuch einer Kerze
Kerzen bringen immer Leben in ein Zimmer – manche Kerzen aber haben sogar ein eigenes „Leben“. So ist es zumindest der Fall bei einer Maria Buytaert Kerze. Aktuell gibt es eine Serie auf der Homepage von Maria Buytaert Kerzen, die über die „Lebensdauer“ einer Kerze von ca. 200 Stunden Brenndauer berichtet. Die Geschichte nimmt ihren Anfang mit dem …
Bild: Eine Firma in FrauenhändenBild: Eine Firma in Frauenhänden
Eine Firma in Frauenhänden
… in der Arbeitswelt. Da gibt es sicher noch viel Potential zur Verbesserung – aber gleichzeitig können wir uns in Deutschland über Fortschritte freuen. Gerade bei Maria Buytaert Kerzen, einem Betrieb in Süddeutschland, der eine Vorreiterrolle in Sachen Frauen spielt, freut sich die Belegschaft über flexible Arbeitszeiten und gleiche Chancen im Betrieb. …
Bild: Kerzen und Weihnachtsmärkte in aller WeltBild: Kerzen und Weihnachtsmärkte in aller Welt
Kerzen und Weihnachtsmärkte in aller Welt
… unternehmen. Vielerorts wird großer Wert darauf gelegt, möglichst viele handwerkliche, lokale oder traditionelle Waren zu präsentieren. Auf solchen Märkten findet man oft Maria Buytaert Kerzen. Diese Kerzen sind in liebevoller Handarbeit gefertigt, und zwar in Baden-Württemberg. Die Produktionsstätte, die übrigens Führungen für interessierte Gruppen anbietet, …
Bild: Gewinner von QualitätskerzenBild: Gewinner von Qualitätskerzen
Gewinner von Qualitätskerzen
Alle Gewinner von Maria-Buytaert-Kerzen bei dem online Adventskalender der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. sind jetzt bekannt. Die glücklichen Gewinnerinnen sind Karin Z. aus Burgoberbach, Susanne P. aus Meerbusch, Bettina M. aus Bad Salzdetfurth und Marion K. aus Flensburg. Alle 4 Kerzenliebhaberinnen haben ein exklusives Kerzen-Set von Maria Buytaert …
Bild: Schöne SicherheitBild: Schöne Sicherheit
Schöne Sicherheit
… sinnvolle Anregungen aber letzteres stellt auch eine weitere Gestaltungsmöglichkeit dar. Kerzenuntersetzer dienen sowohl der Sicherheit als auch der Schönheit. Beim Online-Shop von Maria Buytaert Kerzen gibt es eine große Auswahl an schöne Kerzenuntersetzer sowie tolle Anregungen darüber wie man sie ganz einfach und mit alltäglichen Materialien eine …
Bild: Modische KerzenfarbenBild: Modische Kerzenfarben
Modische Kerzenfarben
… auf Ihrem Tisch oder setzen Sie schöne Akzente in Azurblau auf dem Fensterbrett. Der Möglichkeiten und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Kerze von Maria Buytaert hat noch einen weiteren Trumpf für fantasievolle Kreationen. Sie verändert sich nämlich bei Gebrauch über die Zeit. So ist das „Dekorationsmittel“ gleichzeitig ein wandelndes …
Bild: Innensenator Frank Henkel eröffnet den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais BerlinBild: Innensenator Frank Henkel eröffnet den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais Berlin
Innensenator Frank Henkel eröffnet den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais Berlin
… Kunsthandwerker aus aller Welt, die weihnachtliche Waren und Geschenkideen anbieten – wie Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten, Marionetten und Kerzen. Über 150 Marktstände, nostalgische Fahrgeschäfte, beeindruckende Hochseilartistik, eine „lebendige“ Weihnachts-Krippe, ein vielseitiges Bühnenprogramm und romantische Kutschfahrten ab …
Bild: Kerzen-Trendfarben bei den FrühjahrsmessenBild: Kerzen-Trendfarben bei den Frühjahrsmessen
Kerzen-Trendfarben bei den Frühjahrsmessen
… Trendfarben. Genau wie die Kleidermode, unterliegen die Branchen, Heimtextilien, Dekoration und Raumkultur – z.B. auch Kerzen- den Schwankungen des unbeständigen Geschmackes. Auch Maria-Buytaert-Kerzen sind an der vordersten Reihe der Modetrends. Bei den kommenden Messen werden die neuen Farbkreationen für 2011 vorgestellt: Purpur, Brombeer, Fuchsia und …
Sie lesen gerade: 25. Weihnachtsmarkt-Jubiläum für Maria Buytaert Kerzen