openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein

08.12.201116:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein
Süßigkeiten können Hunde töten
Süßigkeiten können Hunde töten

(openPR) Schokoweihnachtsmänner können krank machen - Auch viele Dekorationen sind gefährlich Jetzt in der Adventszeit locken sie überall: Süßigkeiten. Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere schlimme gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern sollten besonders ihren Nachwuchs darauf hinweisen, da der gerne ein paar Leckerlis an die geliebten Haustiere verteilt.



Der Zuckeraustauschstoff Xylit, der häufig in Bonbons verwendet wird, kann nach Angaben des Bundes Deutscher Tierfreunde bei Tieren zum Beispiel einen tödlichen Abfall des Blutzuckerspiegels auslösen. Schon 100 Gramm Bonbons reichen dazu aus. Weder Schokolade noch Gummibärchen oder auch die "salzige" Variante Kartoffelchips sind auf die Verdauung von Tieren abgestimmt, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde. Deshalb könnten damit gefütterte Hunde, Katzen oder Nager wie etwa Meerschweinchen Magenprobleme bekommen und ernsthaft krank werden.

Schokolade enthält zudem den für Menschen ungefährlichen Wirkstoff Theobromin, der kleine Tiere aber durchaus töten kann. Zum Glück müssten Hunde die Schokolade allerdings in größerer Menge fressen. Vier bis fünf Tafeln können einen Dackel töten, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. Süßigkeiten sollten zudem Hunde auch schon aus Rücksicht auf ihre Zahngesundheit nicht bekommen, denn es drohen schlimme Zahnbeschwerden.

Stattdessen sollten verantwortungsbewusste Tierfreunde allenfalls speziell für Tiere hergestellte Leckereien verteilen, die in jeder Zoohandlung erhältlich sind. Diese sollten aber auch nur zu besonderen Gelegenheiten wie etwa zu Weihnachten "verschenkt" werden, um Vierbeiner oder auch Vögel nicht daran zu gewöhnen, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. Eine ausgewogene Ernährung mit Leckereien gibt es nicht.

Aber nicht nur von den Süßigkeiten direkt gehen große Gefahren aus. Auch aus Versehen verschluckte Süßigkeiten- oder Bonbonverpackungen sowie etwa Lametta oder andere Dekomaterialien können für Hunde und Katzen gefährlich werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Und da die Adventszeit auch die Zeit der Kerzen ist gilt besonders: Tiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von brennenden Kerzen lassen. Besonders Katzen sind neugierig und sie können schnell durch eine unbeobachtete Bewegung eine Kerze zum Kippen bringen, so der Bund Deutscher Tierfreunde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 592759
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.

Bild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte HundeBild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Die Beschlagnahme der 270 Hunde im Kreis Wesel hat eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Besonders beeindruckt zeigte sich die Leiterin der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort, Beate Mühlenberg, von den zahlreichen Anfragen nach Übernahme der Tiere durch Tierfreunde. "Wir sind absolut überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen", sagte sie. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat in seinem Tierheim in Kamp-Lintfort mehr als 100 Hunde aus der Beschlagnahme aufgenommen. Eine Vermittlung der Tiere muss jedoch noch warten, denn die Freigabe …
Bild: Unordnung kann Tierleben rettenBild: Unordnung kann Tierleben retten
Unordnung kann Tierleben retten
Der Oktober ist für viele Hobbygärtner die Zeit für das große Aufräumen vor dem Winter. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. bittet die Gärtner dabei um möglichst große Zurückhaltung, denn ein unaufgeräumter Garten bietet Lebensraum für viele Wildtiere und kann Tierleben retten. Ein unaufgeräumter Garten ist der leichteste Beitrag zu Natur- und Tierschutz. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Wer also ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst den Ga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der WespenplageBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage
Neugierige Hunde und Katzen besonders gefährdet - Bund Deutscher Tierfreunde: Auch Haustiere können allergisch reagieren Deutschlands Kammerjäger und Biologen sind sich einig: Uns steht eine Wespenplage bevor. Eine Folge des Wetters. Und nicht nur den Menschen, auch unseren Haustieren drohen Gefahren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-TippsBild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-Tipps
Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-Tipps
… für viele Menschen gehören sie zu einem fröhlichen Jahreswechsel dazu. Bei unseren Haustieren hingegen lösen Lärm und Lichteffekte erheblichen Stress aus, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) mit Sitz in Kamp Lintfort. Häufig reagieren die Tiere in Panik, manchmal auch mit körperlichen Folgen wie beispielsweise Durchfall. Der Bund Deutscher …
Bild: Mit Kaffeesatz Schnecken bekämpfenBild: Mit Kaffeesatz Schnecken bekämpfen
Mit Kaffeesatz Schnecken bekämpfen
Das teilweise regnerische Wetter hat in vielen Gärten eine Schneckenplage ausgelöst. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen warnte Haustierhalter vor dem Einsatz von Schneckenkorn oder anderen Schneckengiften. Zwar steht auf den meisten Packungen der Hinweis, dass es für Haustiere …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf KretaBild: Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta
Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta
Katzen und Hunde wurden auf griechischer Ferieninsel kastriert Der Bund Deutscher Tierfreunde hat zusammen mit dem BDT-Kooperationspartner Stimme der Tiere - Gemeinschaft von Mensch und Tier e.V. aus Berlin in diesem Sommer eine Kastrationsaktion für Katzen und Hunde auf der Ferieninsel Kreta gestartet. Gerade in Südeuropa sind streunende Haustiere und …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der ErkältungszeitBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Erkältungszeit
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Erkältungszeit
Der Herbst ist die klassische Jahreszeit für die erste Erkältung - nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Haustieren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Wenn die vierbeinigen Hausbewohner - egal ob Hund oder Katze - den Fressnapf unbeachtet lassen und matt und abgeschlagen …
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Gartenpflanzen können für Haustiere tödlich sein
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Gartenpflanzen können für Haustiere tödlich sein
… Haustiere eine große Gefahr (ddp direct) Die jetzt beginnende Garten- und Freiluftsaison bringt für unsere Haustiere tödliche Gefahren mit sich. Der Bund Deutscher Tierfreunde weist darauf hin, dass viele der beliebten Garten- und Hauspflanzen, aber auch einige Wildpflanzen für Hunde und Katzen eine große Vergiftungsgefahr bedeuten. Verantwortungsbewusste …
Bild: BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische HaustiereBild: BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische Haustiere
BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische Haustiere
… aus Gründen des Tier- und Artenschutzes verboten oder zumindest stark eingeschränkt werden, sondern auch zum Schutz der Halter und ihrer Familien, betont der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. In immer mehr Haushalten werden exotische Tiere wie Schlangen, Kaimane, Leguane, Agamen, Spinnen, Chamäleons, Frösche und vielen andere Exoten gehalten, ohne …
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Zeichentrickfilm „Ratatouille“ könnte Ratten-Run auslösen – In Frankreich wurden Ratten bereits zum Mode-Hit Kamp Lintfort – Vor einem Ansturm auf Ratten als Haustiere hat der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT e.V.) gewarnt. Ausgelöst wird der Run auf die Nager durch den Zeichentrickflm „Ratatouille“, der jetzt auch bei uns in den Kinos angelaufen ist. Wie der …
Bild: Tödliche Weihnachtszeit für HaustiereBild: Tödliche Weihnachtszeit für Haustiere
Tödliche Weihnachtszeit für Haustiere
Tödliche Gefahren rund um Adventskranz und Weihnachtsbaum: Süßigkeiten, Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen bittet besonders Eltern auch …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der WeihnachtszeitBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der Weihnachtszeit
Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der Weihnachtszeit
Jetzt in der beginnenden Adventszeit locken sie überall: Süßigkeiten. Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern …
Sie lesen gerade: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein