openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta

30.09.201112:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta
Kastrationen retten Tierleben
Kastrationen retten Tierleben

(openPR) Katzen und Hunde wurden auf griechischer Ferieninsel kastriert Der Bund Deutscher Tierfreunde hat zusammen mit dem BDT-Kooperationspartner Stimme der Tiere - Gemeinschaft von Mensch und Tier e.V. aus Berlin in diesem Sommer eine Kastrationsaktion für Katzen und Hunde auf der Ferieninsel Kreta gestartet. Gerade in Südeuropa sind streunende Haustiere und die unkontrollierte Fortpflanzung der Haustiere ein großes Problem. Viele Straßentiere wie Hunde und Katzen werden vor dem Saisonstart vergiftet - um die Touristen nicht mit dem Anblick zu "belästigen". Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen unterstützte deshalb die Kastrationsaktion der Berliner Tierschützer und der Tierschützer auf der griechischen Insel.

Zwei Tierärzte, die ihren Urlaub opferten, reisten mit den Tierschützern nach Kreta. Dort verstärkten sie das Team der lokalen Tierschutzorganisationen und Tierärzte. Die Zusammenarbeit ist wichtig, um den Tierschutzgedanken und die große Bedeutung der Kastrationsaktionen auch im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Die Aktion wurde in dem Ort Pitsidia gestartet. Schon im Vorfeld wurde die Bevölkerung umfassend aufgeklärt und aufgefordert, ihre noch nicht kastrierten Haustiere ebenfalls bei den Tierärzten vorbei zu bringen. Durch die seriöse Aufklärung und Information wächst auch bei den Einheimischen das Verständnis für die Bedeutung der Kastrationen von Katzen und Hunden. Deshalb nutzten viele Menschen das Angebot der deutschen Tierschützer, so der Bund Deutscher Tierfreunde.

Allein in den ersten Tagen betrug die Zahl der kastrierten Hunde 35. Zudem konnten in einem ersten Schritt weitere 40 Katzen kastriert werden. Die Kosten wurden zum einem großen Teil vom Bund Deutscher Tierfreunde übernommen. Zudem konnte zumindest ein Kettenhund befreit werden. Eine der Tierschützerin erbarmte sich und nahm den Hund mit nach Hamburg. Nur durch Kastration kann Tierleid schon im Vorfeld verhindert werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Der Bund Deutscher Tierfreunde betreibt zwei eigene Tierheime und unterstützt etwa 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575111
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.

Bild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte HundeBild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Die Beschlagnahme der 270 Hunde im Kreis Wesel hat eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Besonders beeindruckt zeigte sich die Leiterin der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort, Beate Mühlenberg, von den zahlreichen Anfragen nach Übernahme der Tiere durch Tierfreunde. "Wir sind absolut überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen", sagte sie. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat in seinem Tierheim in Kamp-Lintfort mehr als 100 Hunde aus der Beschlagnahme aufgenommen. Eine Vermittlung der Tiere muss jedoch noch warten, denn die Freigabe …
Bild: Unordnung kann Tierleben rettenBild: Unordnung kann Tierleben retten
Unordnung kann Tierleben retten
Der Oktober ist für viele Hobbygärtner die Zeit für das große Aufräumen vor dem Winter. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. bittet die Gärtner dabei um möglichst große Zurückhaltung, denn ein unaufgeräumter Garten bietet Lebensraum für viele Wildtiere und kann Tierleben retten. Ein unaufgeräumter Garten ist der leichteste Beitrag zu Natur- und Tierschutz. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Wer also ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst den Ga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unordnung kann Tierleben rettenBild: Unordnung kann Tierleben retten
Unordnung kann Tierleben retten
Der Oktober ist für viele Hobbygärtner die Zeit für das große Aufräumen vor dem Winter. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. bittet die Gärtner dabei um möglichst große Zurückhaltung, denn ein unaufgeräumter Garten bietet Lebensraum für viele Wildtiere und kann Tierleben retten. Ein unaufgeräumter Garten ist der leichteste Beitrag zu Natur- und Tierschutz. …
Silke Wrobel - 20 Jahre Tierschutzarbeit auf Kreta
Silke Wrobel - 20 Jahre Tierschutzarbeit auf Kreta
… bereits in den Tierschutz investiert. Daher gründete sie 1993 einen griechischen Tierschutzverein in Chania. Geholfen wird ihr außerdem seit einigen Jahren von dem deutschen Verein Tierfreunde Kreta e.V., dessen ausschließliches Ziel die Unterstützung ihrer Arbeit auf Kreta ist. Der Verein sorgt für Sachspenden und deren Transporte, damit die armen und …
Bild: Bosniens Streuner brauchen dringend HilfeBild: Bosniens Streuner brauchen dringend Hilfe
Bosniens Streuner brauchen dringend Hilfe
… erste Hilfsgüter nach Bosnien geschickt. Mehrere Tonnen Futter konnten bereitgestellt werden und erste Kastrationen wurden durchgeführt. Grundlage des Hilfsprojekts ist eine großangelegte Kastrationsaktion, damit sich die Streuner nicht mehr explosionsartig vermehren. Schon bis Jahresende sollen rund 200 Hunde kastriert sein. Bei ersten Gesprächen mit …
Bild: Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im TierheimBild: Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim
Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim
Anfragen privater Pferdehalter beim Bund Deutscher Tierfreunde häufen sich - Gnadenhöfe vor dem Ruin - Heupreise explodieren wegen des Jo-Jo-Wetters Die Tierheime in Deutschland werden von Pferden überschwemmt. Der Grund: Der zunächst heiße Frühsommer und der anschließende Dauerregen haben große Teile der Heuernte vernichtet. Die Preise explodieren. …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde setzt Spende zur Gänze für Kastrationsaktion einBild: Bund Deutscher Tierfreunde setzt Spende zur Gänze für Kastrationsaktion ein
Bund Deutscher Tierfreunde setzt Spende zur Gänze für Kastrationsaktion ein
… Höhe 386,30 Euro dem Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) übergeben. Die BDT-Vorsitzende Martina Klein freute sich über die Spende, die zur Gänze für eine weitere Kastrationsaktion von freilebenden Katzen in der Region eingesetzt wird. Bereits bisher konnten über 300 Katzen vom Bund Deutscher Tierfreunde, der in Kamp-Lintfort ein Tierheim betreibt, …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der WespenplageBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage
Neugierige Hunde und Katzen besonders gefährdet - Bund Deutscher Tierfreunde: Auch Haustiere können allergisch reagieren Deutschlands Kammerjäger und Biologen sind sich einig: Uns steht eine Wespenplage bevor. Eine Folge des Wetters. Und nicht nur den Menschen, auch unseren Haustieren drohen Gefahren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher …
Bild: Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den TierschutzBild: Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den Tierschutz
Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den Tierschutz
Mit der alljährlichen Facebook-Spendenaktion wird promotionbasis.de (PB) auch in diesem Jahr die Organisationen Tierfreunde Kreta e.V., VIER PFOTEN und das Tierheim Uhlenkrog unterstützen. Internetnutzer sind aufgerufen, die Höhe der PB-Spende zu bestimmen. Nach der positiven Resonanz in den letzten Jahren verzichtet das Jobportal promotionbasis.de wiederholt …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denkenBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denken
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denken
… der Planung der neuen Gartenbepflanzung oder der Terrasse sollten Haustierhalter jetzt im Frühjahr an ihre vierbeinigen Lieblinge denken, empfiehlt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass viele der beliebten Garten- …
Bild: Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den TierschutzBild: Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den Tierschutz
Große Spendenaktion: promotionbasis.de unterstützt wiederholt den Tierschutz
Mit der alljährlichen Facebook-Spendenaktion wird promotionbasis.de (PB) auch in diesem Jahr die Organisationen Tierfreunde Kreta e.V., VIER PFOTEN und das Tierheim Uhlenkrog unterstützen. Internetnutzer sind aufgerufen, die Höhe der PB-Spende zu bestimmen. Nach der positiven Resonanz in den letzten Jahren verzichtet das Jobportal promotionbasis.de einmal …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich seinBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein
… und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere schlimme gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern sollten besonders ihren Nachwuchs darauf hinweisen, da der gerne ein paar Leckerlis …
Sie lesen gerade: Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta