openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage

11.08.201117:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage
Die Wespenplage ist auch für Haustiere gefährlich
Die Wespenplage ist auch für Haustiere gefährlich

(openPR) Neugierige Hunde und Katzen besonders gefährdet - Bund Deutscher Tierfreunde: Auch Haustiere können allergisch reagieren Deutschlands Kammerjäger und Biologen sind sich einig: Uns steht eine Wespenplage bevor. Eine Folge des Wetters. Und nicht nur den Menschen, auch unseren Haustieren drohen Gefahren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Nicht nur Menschen, auch Haustiere können gegen das Gift allergisch sein, betont der Bund Deutscher Tierfreunde.
Hunde und Katzen sind von Natur aus neugierig. Sie versuchen alles zu fangen, was sich bewegt. Das gilt leider auch für Insekten. Bienen- und Wespenstiche fügen ihnen dabei normalerweise nur geringfügigen Schmerz und leichte Irritationen zu. Dennoch kann ein Stich oder Biss auch gefährlich werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde.
Der Stich einer Wespe im Rachenraum kann für Hunde und Katzen schwerwiegende Folgen haben, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Es kann zu Schwellungen und Schluckbeschwerden, aber auch zu allergischen Reaktionen, wie Kreislaufstörungen kommen, betonen die Tierschützer vom Bund Deutscher Tierfreunde. Wird ein Haustier gestochen, sollte man es zunächst beruhigen. Sofern nicht der Rachenraum gestochen wurde und keine Auffälligkeiten auftreten, kann man die betroffene Stelle beispielsweise mit Eiswürfeln kühlen. Essig ist auch ein altes Hausmittel. Sollte der Stachel sichtbar sein, sollte er immer entfernt werden, rät der Bund Deutscher Tierfreunde.

Ernsthafte Reaktionen auf Insektenstiche sind immer dann zu befürchten, wenn es zu einer Vielzahl von Stichen kommt oder wenn das Tier allergisch auf das Gift des Insekts reagiert. Anzeichen einer solchen Reaktion sind allgemeine Schwäche, Atembeschwerden und eine große Schwellung um die betroffene Stelle herum. Besonders Schwellungen an Nacken, Hals und Kopf sind Alarmzeichen, unterstreicht der Bund Deutscher Tierfreunde. Sollte das Tier heftig auf den Stich reagieren, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Auch wenn das Tier direkt in die Zunge, ins Maul oder im Halsinneren gestochen wurde, ist ein Besuch beim Tierarzt anzuraten, so der Bund Deutscher Tierfreunde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561694
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.

Bild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte HundeBild: Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Welle der Hilfsbereitschaft für beschlagnahmte Hunde
Die Beschlagnahme der 270 Hunde im Kreis Wesel hat eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Besonders beeindruckt zeigte sich die Leiterin der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort, Beate Mühlenberg, von den zahlreichen Anfragen nach Übernahme der Tiere durch Tierfreunde. "Wir sind absolut überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen", sagte sie. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat in seinem Tierheim in Kamp-Lintfort mehr als 100 Hunde aus der Beschlagnahme aufgenommen. Eine Vermittlung der Tiere muss jedoch noch warten, denn die Freigabe …
Bild: Unordnung kann Tierleben rettenBild: Unordnung kann Tierleben retten
Unordnung kann Tierleben retten
Der Oktober ist für viele Hobbygärtner die Zeit für das große Aufräumen vor dem Winter. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. bittet die Gärtner dabei um möglichst große Zurückhaltung, denn ein unaufgeräumter Garten bietet Lebensraum für viele Wildtiere und kann Tierleben retten. Ein unaufgeräumter Garten ist der leichteste Beitrag zu Natur- und Tierschutz. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Wer also ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst den Ga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische HaustiereBild: BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische Haustiere
BDT warnt vor Gesundheitsgefahren durch exotische Haustiere
… aus Gründen des Tier- und Artenschutzes verboten oder zumindest stark eingeschränkt werden, sondern auch zum Schutz der Halter und ihrer Familien, betont der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. In immer mehr Haushalten werden exotische Tiere wie Schlangen, Kaimane, Leguane, Agamen, Spinnen, Chamäleons, Frösche und vielen andere Exoten gehalten, ohne …
Bild: Aus Osteuropa importierte Welpen schleppen Staupe einBild: Aus Osteuropa importierte Welpen schleppen Staupe ein
Aus Osteuropa importierte Welpen schleppen Staupe ein
… oder Tollwut sind durch den ungeprüften Tierhandel mit beispielsweise Welpen aus Rumänien wieder auf dem Vormarsch. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. warnte vor dem ungeprüften Kauf von Hunden aus Osteuropa und besonders Rumänien. Viele der Tiere werden von selbsternannten Tierschützern ohne Voruntersuchungen nach …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich seinBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Süßigkeiten können für Haustiere tödlich sein
… und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere schlimme gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern sollten besonders ihren Nachwuchs darauf hinweisen, da der gerne ein paar Leckerlis …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denkenBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denken
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Bei der Gartenanlage an die Haustiere denken
… der Planung der neuen Gartenbepflanzung oder der Terrasse sollten Haustierhalter jetzt im Frühjahr an ihre vierbeinigen Lieblinge denken, empfiehlt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass viele der beliebten Garten- …
Bild: Höhepunkt der Wespenplage: Warnung vor Gefahren für HaustiereBild: Höhepunkt der Wespenplage: Warnung vor Gefahren für Haustiere
Höhepunkt der Wespenplage: Warnung vor Gefahren für Haustiere
… leidet: Die Hitze hat eine wahre Wespenplage ausgelöst. Aber nicht nur den Menschen, auch unseren Haustieren drohen Gefahren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Nicht nur Menschen, auch Haustiere können gegen das Gift allergisch sein. Die Wespenanzahl findet jetzt ihren …
Hitzetage: Todesgefahr für Haustiere
Hitzetage: Todesgefahr für Haustiere
Kamp Lintfort – Die heißen Sommertage bergen für Haustiere wie Hunde und Katzen große Gefahren. Wie der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT e.V.) mit Sitz in Kamp Lintfort am Sonntag mitteilte, sind besonders geschlossene Autos, die in der prallen Sonne geparkt wurden, für die Vierbeiner häufige Todesfallen, Spaziergänge …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Parasiten-Gefahr für Hunde im Süden hinBild: Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Parasiten-Gefahr für Hunde im Süden hin
Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Parasiten-Gefahr für Hunde im Süden hin
… Gegen manche der gefährlichen Krankheiten kann man den Vierbeiner impfen lassen, gegen viele der winzigen Blutsauger leider nicht. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen empfiehlt daher allen Hundehaltern, die mit ihren Vierbeinern Urlaub in Spanien, Italien oder anderen Mittelmeerländern …
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Gartenpflanzen können für Haustiere tödlich sein
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Gartenpflanzen können für Haustiere tödlich sein
… Haustiere eine große Gefahr (ddp direct) Die jetzt beginnende Garten- und Freiluftsaison bringt für unsere Haustiere tödliche Gefahren mit sich. Der Bund Deutscher Tierfreunde weist darauf hin, dass viele der beliebten Garten- und Hauspflanzen, aber auch einige Wildpflanzen für Hunde und Katzen eine große Vergiftungsgefahr bedeuten. Verantwortungsbewusste …
Bild: Tödliche Weihnachtszeit für HaustiereBild: Tödliche Weihnachtszeit für Haustiere
Tödliche Weihnachtszeit für Haustiere
… Süßigkeiten, Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen bittet besonders Eltern auch ihren Nachwuchs auf die Gefahren hinzuweisen, da der gerne …
Bild: Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der WeihnachtszeitBild: Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der Weihnachtszeit
Bund deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor Gefahren der Weihnachtszeit
… und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern sollten besonders auch ihren Nachwuchs auf die Gefahren hinweisen, da der …
Sie lesen gerade: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Wespenplage