openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25 Jahre .de-Domains: Deutsche Landesendung ist bis heute unangefochtener Spitzenreiter

29.11.201112:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 29. November 2011. Vor genau 25 Jahren – im November 1986 – begann die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte der .de-Domain mit der offiziellen Zulassung bei der zuständigen Behörde. Sie hat sich daraufhin schnell zur beliebtesten Landesendung entwickelt und diese Position bis heute gehalten. Der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) nimmt den Jubiläumsmonat zum Anlass für einen spannenden Rückblick …



Deutschland war überhaupt einer der ersten Staaten mit eigener länderspezifischer Domainendung. Heute gibt es sage und schreibe 14,6 Millionen .de-Domains, und etwa 3.000 kommen täglich neu hinzu. Damit rangiert die deutsche Landesendung weit vor allen anderen Staaten. Weit abgeschlagen erst folgen die Nächstplatzierten, Großbritannien (.uk) mit 9,7 Millionen und die Niederlande (.nl) mit 4,7 Millionen registrierten Domains. Nahezu 80 Prozent der Domains mit deutscher Landesendung gehören übrigens Privatpersonen.

Domainhandel beflügelte das Wachstum

Wesentlich zum Erfolg beigetragen hat der Domainhandel, für den Deutschland ebenfalls einer der wichtigsten Ausgangspunkte gewesen ist: 2001 wurde hier mit Sedo die heute größte Domainhandelsplattform gegründet. Das Handelsvolumen von .de-Domains stieg rasant von 64 Transaktionen im Gründungsjahr auf zuletzt weit über 6.000. Parallel entwickelten sich auch die Preise: Während 2001 Schwule.de für lediglich 20.000 Euro als teuerste Domain über den Ladentisch ging, musste im Jahr 2011 der neue Besitzer von Aktien.de schon 500.000 Euro zahlen.

Den höchsten veröffentlichten .de-Verkaufspreis aller Zeiten erzielte drei Jahre zuvor (2008) bereits die Domain Shopping.de, für die 1,4 Millionen Euro bezahlt wurden.

„Als der Wert von Domains allmählich erkannt wurde, haben wir mit Sedo einen virtuellen Marktplatz erschaffen, auf dem sich Käufer und Verkäufer von Domains austauschen konnten. Angebot und Nachfrage konnten so transparent und marktgerecht erfolgen“, erläutert Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin von Sedo. „Heute sind Domains ein allgemeingültiges Wirtschaftsgut.“ Aktuell sind etwa Org.de und Personaltraining.de zu Festpreisen von 600.000 Euro beziehungsweise 249.000 Euro zu haben.

Zuletzt hat die Einführung von ein- und zweistelligen .de-Domains im Jahr 2009 dem Markt noch einmal einen kräftigen Auftrieb gegeben. Zu ebensolchen Kurzdomains veranstaltet Sedo vom 24. November bis 1. Dezember eine Sonderauktion, zu der weitere Informationen hier zu finden sind: http://www.sedo.com/search/searchresult.php4?tracked=&partnerid=&language=d&auctionevent=DEII

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591057
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25 Jahre .de-Domains: Deutsche Landesendung ist bis heute unangefochtener Spitzenreiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sedo GmbH

Beispielloser Höhenflug: Europa-Domain stand 2012 bei Unternehmen besonders hoch im Kurs
Beispielloser Höhenflug: Europa-Domain stand 2012 bei Unternehmen besonders hoch im Kurs
Köln, 7. Februar 2013. Die Wirtschaft setzt immer mehr auf Europa: Kaum etwas zeigt dies so eindrucksvoll wie die Investitionsbereitschaft in die symbolträchtige Europa-Domain .eu, deren überdurchschnittlicher Auftrieb sich folglich ungebremst fortgesetzt hat. Der Preisausreißer nicht berücksichtigende „Median“ stieg von 150 Euro im Jahr 2010 und 264 Euro im Vorjahr auf 650 Euro im Jahr 2012. Dies geht aus der alljährlichen Domainmarkt-Studie der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo hervor, die das Unternehmen soeben vorgelegt hat. Stark im K…
Internetadressen: Das waren die zehn teuersten Verkäufe 2012
Internetadressen: Das waren die zehn teuersten Verkäufe 2012
Köln, 12.12.2012. Knapp 480.000 Euro: Diesen Gesamtverkaufserlös erzielten in diesem Jahr die zehn teuersten veröffentlichten Domains mit deutschem Landeskürzel .de (vertrauliche Verkäufe sind hierbei unberücksichtigt). Grundlage der Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo. Dies sind die zehn teuersten .de-Domains im Jahr 2012, die veröffentlicht werden dürfen: 1) online-casino.de (115.000 Euro) 2) online-casinos.de (65.000 Euro) 3) onlinecasinos.de (65.000 Euro) 4) gruppenreisen.de (59.500 Euro) 5) ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trotz Krise: Europas »Domain-Währung« .EU ist beliebter denn je
Trotz Krise: Europas »Domain-Währung« .EU ist beliebter denn je
… 10.113 Domainverkäufe). Der Durchschnittspreis einer Domain lag bei 1.487 Euro. • Insgesamt wurden über 110 unterschiedliche Top Level Domains (TLD) gehandelt, unter denen .com wie gewohnt den Spitzenreiter stellt (48 Prozent aller Verkäufe), gefolgt von .de (15 Prozent) und .net (6 Prozent), die TLD .co.uk damit von der dritten Position verdrängt hat. • …
Neuer Rekordverkauf bei Sedo - Domainportfolio wechselt für 2,38 Millionen Euro den Besitzer
Neuer Rekordverkauf bei Sedo - Domainportfolio wechselt für 2,38 Millionen Euro den Besitzer
… Unternehmen, das sich seit Mitte der Neunziger Jahre kontinuierlich einen hochwertigen Domainbestand aufgebaut hatte. Das verkaufte Portfolio enthält ausschließlich Domains mit der Landesendung .de, darunter viele der besonders begehrten so genannten generischen Begriffe – wie etwa wertpapiere.de, devisen.de oder lohnsteuer.de. Dieser Umstand erklärt …
Bild: FC Lausitz Hoyerswerda: Flutlichtpremiere gegen Dynamo DresdenBild: FC Lausitz Hoyerswerda: Flutlichtpremiere gegen Dynamo Dresden
FC Lausitz Hoyerswerda: Flutlichtpremiere gegen Dynamo Dresden
… Hoyerswerda gegen die SG Dynamo Dresden III etwas Besonderes ist, erklärt sich allein aus der Tabellenkonstellation, denn mit den Landeshauptsstädtern kommt immerhin der unangefochtene Spitzenreiter ins Hoyerswerdaer Jahnstadion. Doch die Zuschauer erwartet am Gründonnerstag um 19 Uhr auch noch eine echte Premiere: Erstmals seit Umbau des Nebenplatzes und …
Sedo Domaintrends: Das Thema Reise dominiert den Markt im ersten Quartal
Sedo Domaintrends: Das Thema Reise dominiert den Markt im ersten Quartal
… die Gesellschaft und die Unternehmen momentan bewegt. Im ersten Quartal 2011 war dies in Deutschland vor allem das Reisen, und zwar sowohl bei Domains mit Landesendung .de als auch bei der aufstrebenden Kategorie mit Endung .mobi. Die Trendaussagen beruhen auf einer eingehenden Untersuchung und Bewertung der Domainverkäufe bei der weltgrößten Domainhandelsplattform …
Bild: Regionale Unterschiede bei der Auswahl von Fenstern - Trend geht zur DreifachverglasungBild: Regionale Unterschiede bei der Auswahl von Fenstern - Trend geht zur Dreifachverglasung
Regionale Unterschiede bei der Auswahl von Fenstern - Trend geht zur Dreifachverglasung
… den alten Bundesländern die Fenster durchschnittlich 14 Jahre alt sind, liegt das Alter in den neuen Bundesländern nur bei 10 Jahren. Fenster mit Doppelverglasung (83%) sind hier Spitzenreiter, wobei der Trend für die Zukunft zu Dreifachverglasungen geht: Häuser und Wohnungen mit neuen Fenstern (jünger als 5 Jahre), sind zu einem Viertel mit Dreifachverglasung …
Immer mehr Deutsche wohnen in den eignen vier Wänden
Immer mehr Deutsche wohnen in den eignen vier Wänden
Spitzenreiter Saarland und Rheinland-Pfalz bleiben vorn - die stärksten Zuwächse verzeichnet Brandenburg Berlin 22.09.2003 - Die Stütze des deutschen Wohnungsbaus sind seit mehreren Jahren eindeutig die Eigenheimbauer, deren Anteil an den fertiggestellten Wohnungen inzwischen bei rund 70 Prozent liegt. Dies wirkt sich auch auf die Wohneigentumsquote …
Begehrte Internetadressen: Das waren die zehn teuersten Domainverkäufe 2010
Begehrte Internetadressen: Das waren die zehn teuersten Domainverkäufe 2010
Köln, 21.12.2010. Die zehn teuersten Domains mit deutscher Landesendung .de erzielten in diesem Jahr einen Verkaufserlös von insgesamt knapp 1,2 Millionen Euro (Vorjahr knapp 900.000 Euro). Grundlage der Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo. Dies sind die zehn teuersten .de-Domains in 2010, die veröffentlicht werden …
Sedo Domainmarkt-Barometer: Steigende Handelszahlen – Festpreis-Verkäufe erstmals an Spitzenposition
Sedo Domainmarkt-Barometer: Steigende Handelszahlen – Festpreis-Verkäufe erstmals an Spitzenposition
… 14.956.054 Euro und erhöhte sich damit ebenfalls nicht unerheblich (Vorquartalswert: 14.267.093 Euro). • Insgesamt wurden über 160 unterschiedliche Top Level Domains gehandelt, unter denen .com den Spitzenreiter stellt (44 Prozent aller Verkäufe), gefolgt von .de (16 Prozent) und .co.uk (6 Prozent). Die neue Endung .me hält sich weiterhin in den Top …
Bild: Superwetter zu Jahresbeginn bringt 25 Prozent mehr Umsatz bei GartenmöbelnBild: Superwetter zu Jahresbeginn bringt 25 Prozent mehr Umsatz bei Gartenmöbeln
Superwetter zu Jahresbeginn bringt 25 Prozent mehr Umsatz bei Gartenmöbeln
… Fachhandel eine umfassende Beratung. Und die bekommen sie in unseren Anschlusshäusern natürlich jederzeit“, sagt Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerrings. Alu-Textilen-Möbel Spitzenreiter in der Kundengunst In dieser Saison liegt der Augenmerk im Bereich Gartenmöbel auf qualitativ sehr anspruchsvollen und hochpreisigen Artikeln. …
Bermuda mit weltweit höchstem Pro-Kopf-Einkommen
Bermuda mit weltweit höchstem Pro-Kopf-Einkommen
… bekannt gab, rückten die Bermudians mit einem Durchschnittseinkommen von 83,935 US-Dollar (56.800 Euro) im Jahr 2006 an die Spitze und lassen den bisherigen Spitzenreiter Luxemburg sowie Länder wie die USA, Kanada und Großbritannien hinter sich. Das statistische Bundesamt Bermuda verzeichnete einen Anstieg des Bruttoinlandprodukts pro Kopf um 10,3 …
Sie lesen gerade: 25 Jahre .de-Domains: Deutsche Landesendung ist bis heute unangefochtener Spitzenreiter