openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betreff: VAN ESSEN: Irak-Spekualtionen von Angelika Beer sind unverantwortlich

28.04.200423:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zur Diskussion um einen möglichen Bundeswehreinsatz im Irak, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und Verteidigungsexperte der FDP-Fraktion, Jörg VAN ESSEN:

Der Einsatz unserer Soldaten im Ausland ist von besonderer Gefährlichkeit. Politische Diskussionen müssen dieser Situation gerecht und deshalb besonders verantwortlich geführt werden. Das Schauspiel, das die Grünen-Vorsitzende, Angelika Beer, an diesem Wochenende mit Statements aufführt, ist nicht nur oberpeinlich, es ist auch eine Beleidigung unserer Soldaten und schlicht verant-wortunglos.

Die FDP-Fraktion erwartet vor einer Diskussion über weitere Einsätze der Bundeswehr im Ausland, klare politische Aussagen zu folgenden Fragen:

1. Welche Kräfte stehen der Bundeswehr überhaupt noch zur Verfügung?

2. Welche weiteren politischen Vorstellungen hat die Bundes-regierung für die Entwicklung im Irak und in Afghanistan?

Erst nach der Antwort auf diese Fragen, die der politisch, für Auslandseinsätze federführende und damit verantwortliche Außen-minister schon längst hätte geben müssen, stellt sich die Frage, welche Nation sich wie und in welcher Weise beteiligt.

Die FDP fordert Außenminister Joseph Fischer auf, statt sich mit seinen persönlichen Karriereplänen zu beschäftigen, zu seinen Aufgaben zurückzukehren. Er muss Angelika Beer unverzüglich stoppen und seine Vorstellungen für Afghanistan und den Irak vorlegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5902
 1507

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betreff: VAN ESSEN: Irak-Spekualtionen von Angelika Beer sind unverantwortlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Olaf Scholz gratuliert Angelika Beer und Reinhard Bütikofer
Olaf Scholz gratuliert Angelika Beer und Reinhard Bütikofer
SPD-Generalsekretär zu ihrer Wahl als neue Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen: Ich wünsche Angelika Beer und Reinhard Bütikofer bei der Ausübung ihrer Ämter viel Erfolg. Ich bin zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit dem neuen Führungsteam von Bündnis 90/Die Grünen gut gelingen wird. Ich bedanke mich bei Claudia Roth und Fritz Kuhn für …
Bild: SIGNS OF FAME- Ehrung für König von Benin und Schauspieler Joe Rabl in MünchenBild: SIGNS OF FAME- Ehrung für König von Benin und Schauspieler Joe Rabl in München
SIGNS OF FAME- Ehrung für König von Benin und Schauspieler Joe Rabl in München
der Signierung ihrer Gruß-Schilder und ihrer HANDABDRÜCKEN in Ton gleichzeitig ein Zeichen für den Frieden in der Welt. Der Initator Klaus Beer freute sich den König von Benin und Joe Rabl in die Reihe der erlesenen Stars und Prominente aufnehmen zu dürfen- Vorgänger waren u.a. der Dalai Lama oder Angelika Merkel.
Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
01.09.2003 - Die Grünen Chefin Angelika Beer schließt einen deutschen Militäreinsatz im Irak nicht mehr aus. Wolfgang Schäuble, stellv. Fraktionschef der CDU/CSU, unterstützt diese Position. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Es mag Zufall sein, dass die grün-schwarzen Kriegsgelüste ausgerechnet am Weltfriedenstag vernehmbar werden. Erhellend …
Experten-Chat im STARTERNETZ zum Thema Networking
Experten-Chat im STARTERNETZ zum Thema Networking
… am Mittwoch, den 13. September 2006, einen Experten-Chat zum Thema Networking. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr stehen renommierte Fachleute wie Dipl.-Kauffrau Angelika Otto vom StartUP Forum Essen und Frau Cornelia van Laar von Cornelia van Laar Events unter www.starternetz.com Rede und Antwort. Geplante Schwerpunkte: Unternehmerkontakte, Kooperationen, …
Gerhard Schröder gratuliert Angelika Beer und Reinhard Bütikofer
Gerhard Schröder gratuliert Angelika Beer und Reinhard Bütikofer
… Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Gerhard Schröder, übermittelte heute seine Glückwünsche zur Wahl der neuen Partei-Chefs von Bündnis 90/Die Grünen: Liebe Angelika Beer, lieber Reinhard Bütikofer, zu Ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden und zum Parteivorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen gratuliere ich Ihnen sehr herzlich. …
USA sucht nach Alternativen zu Uranmunition
USA sucht nach Alternativen zu Uranmunition
… stellt mit großer Wahrscheinlichkeit eine wesentliche Ursache für die massiv ansteigenden Zahlen von Krebserkrankungen der irakischen Bevölkerung dar“, erklärt die IPPNW-Vorsitzende Dr. Angelika Claußen. Die Ärzteorganisation IPPNW fordert die deutsche Bundesregierung auf, dem Beispiel Belgiens zu folgen und die Produktion und den Einsatz von Uranmunition …
UN-Reform: Demokratisierung der UNO notwendig - für eine Parlamentarische Versammlung
UN-Reform: Demokratisierung der UNO notwendig - für eine Parlamentarische Versammlung
… UNO nach und nach mit echten Befugnissen ausgestattet werden", ergänzte Jo Leinen (SPE), Vorsitzender des Verfassungsausschusses und Mitglied im Sonderausschuss "EU-UN". Angelika Beer (Grüne/EFA, Mitglied der NATO-PA-Delegation) bekräftigte: "Gerade bei Fragen zu Menschenrechten und Sicherheit wäre die Schaffung einer Parlamentarischen Versammlung der …
Bild: Kunstausstellung "Einblicke" von Angelika Stephan u. Jürgen BehfeldBild: Kunstausstellung "Einblicke" von Angelika Stephan u. Jürgen Behfeld
Kunstausstellung "Einblicke" von Angelika Stephan u. Jürgen Behfeld
AUSSTELLUNG "Einblicke" von ANGELIKA STEPHAN und JÜRGEN BEHFELD In vorwiegend abstrakter Malweise werden Träume, Phantasien und Ansichten gezeigt. Zusammen mit dem -Künstler Jürgen Behfeld- lädt Angelika Stephan alle interessierten Besucher sehr herzlich zu dieser Partnerausstellung ein in PVS Rhein-Ruhr Privatärztliche Verrechnungsstelle Remscheider …
Grün wählt olivgrün und nimmt Abschied von der Linken
Grün wählt olivgrün und nimmt Abschied von der Linken
… linken Rädern keine Luft mehr ist. Die Wahl einer offenen Befürworterin des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen Jugoslawien zur Parteivorsitzenden tut ein Übriges. Grün hat sich mit Angelika Beer Olivgrün an die Spitze gewählt. Deren Forderung, den USA im Falle eines Krieges gegen den Irak ohne UN-Mandat Überflugrechte und Nutzung der Militärbasen …
Irak - Wiederaufbau dank Wirtschaftsboom
Irak - Wiederaufbau dank Wirtschaftsboom
neuen Markt positionieren können. Außerdem bereiten wir Ihre Unternehmerreisen und Messen vor und begleiten und beraten Sie bei der ersten Kontaktaufnahme. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Um sich für den 14-tägigen Newsletter anzumelden, senden Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Anmeldung“, an:
Sie lesen gerade: Betreff: VAN ESSEN: Irak-Spekualtionen von Angelika Beer sind unverantwortlich