openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“

24.11.201114:42 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Die Tafeln und MyPlace-SelfStorage hoffen wieder auf zahlreiche Spenden.

Während viele Haushalte vor schönen und funktionstüchtigen Gegenständen überquellen, fehlt in anderen das Nötigste. Spendenwillige haben nun erneut die Möglichkeit, bedürftigen Mitmenschen zu Weihnachten eine Freude zu machen!

München, 23. November 2011 Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ sammelt MyPlace in verschiedenen Großstädten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam mit den jeweiligen Tafeln Weihnachtsgeschenke für armutsbetroffene Menschen vor Ort. Von Montag, 28. November bis Samstag, 17. Dezember können Spendenwillig in allen MyPlace-Häusern in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg Wiesbaden, Wien und Zürich ihre Gaben vorbeibringen und direkt in den für die Aktion zur Verfügung gestellten „Geschenke-Abteile“ einlagern. Standorte und Öffnungszeiten unter www.myplace.eu

Abgegeben werden können sehr gut erhaltene Gebrauchsgegenstände, Spielzeuge, aber auch neue, ungebrauchte Hygieneartikel oder langhaltbare, originalverpackte Nahrungsmittel. Die gesammelten Geschenke werden dann in der Weihnachtszeit von den Tafeln verteilt. Die Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“ fand bereits im letzten Jahr in Berlin, Zürich, Nürnberg und Wiesbaden statt und wurde wegen des großen Erfolgs in diesem Jahr ausgeweitet. Einige Tafeln nutzen zudem das ganze Jahr über kostenlos von MyPlace-SelfStorage zur Verfügung gestellte Lagerabteile für die Unterbringung von Spenden.

Pressetermine an den Geschenke-Abteilen
Berlin: Montag, 19.12.11, 12:00 Uhr, Markstraße 11
Hamburg: Montag, 19.12.11, 11:00 Uhr, Stresemannstraße 290
Zürich: Dienstag, 20.12.11, 11:00 Uhr, Grubenstrasse 28
München: Dienstag, 20.12.11, 11:00 Uhr, Kreillerstraße 77 (Ecke St.Veit-Straße)
Wien: Dienstag, 20.12.11, 11:00 Uhr, Gaudenzdorfer Gürtel 51-59 (Ecke Schönbrunnerstraße)
Frankfurt: Dienstag, 20.12.11, 10:00 Uhr, Ludwig Landmann Straße 371
Wiesbaden: Dienstag, 20.12.11, 15:00 Uhr, Mainzerstraße 79
Stuttgart: Mittwoch, 21.12.11, 11:00 Uhr, Pragstraße 130
Nürnberg: Mittwoch, 21.12.11, 11:00 Uhr, Äußere Bayreuther Straße 48

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590176
 1261

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyPlace- SelfStorage GmbH

„Experten bewerten“: Samstag, den 01. September 2012, bei „MyPlace-SelfStorage” in Wiesbaden
„Experten bewerten“: Samstag, den 01. September 2012, bei „MyPlace-SelfStorage” in Wiesbaden
Schatz oder Schätzchen? Zum zweiten Mal findet die Veranstaltung „Experten bewerten“ des Lagerraumanbieters „MyPlace-SelfStorage“ in Wiesbaden statt. So erhalten die Wiesbadener erneut die Chance zu erfahren, ob Schätze oder nur wertloser Trödel in ihren Kellern lagern. Die Kunstexperten Reno Daschmann und Sinika Romisch vom Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden klären kostenlos darüber auf, ob z.B. das alte Bild vom Großvater oder die seit Generationen vererbte Kommode tatsächlich echte „Schätze“ sind. Insgesamt wurden bei „Experten bewerten“ de…
„Platzprofessor Blog“: Neuer interdisziplinär wissenschaftlicher Blog zum Thema „Platz“ geht online
„Platzprofessor Blog“: Neuer interdisziplinär wissenschaftlicher Blog zum Thema „Platz“ geht online
„Platz! Mein Platz? Place-Making!“ – bereits im von Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba, Inhaber des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität zu Berlin, verfassten Vorwort des neuen „Platzprofessor Blogs“ wird deutlich, dass „Platz" ein facettenreiches Thema ist. Platz ist ein menschliches Bedürfnis, einerseits im Sinne von „genügend Raum“, andererseits im Sinne von „seinen Platz haben“, als Verortungskategorie der eigenen Person und der Umwelt, in der man sich bewegt. Der „Platzprofessor Blog“ wurde vom Selbstlageranbieter MyPl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner KinderBild: Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner Kinder
Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner Kinder
… sie in ihrer Entwicklung fördern. Die über 180 Mitarbeiter vom Bonner Hafen sammelten die Spende bei Glühwein, Erbsensuppe und Spekulatius, um den Kleinen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Diese bedankten sich mit einem Auftritt des Kinderchors, der den Hafen trotz bewölktem Himmel direkt in Feststimmung versetzte. Soziale Verantwortung wird groß geschrieben Ob …
Bild: Deutsche Firmen bringen an Reyes Weihnachtsstimmung auf TeneriffaBild: Deutsche Firmen bringen an Reyes Weihnachtsstimmung auf Teneriffa
Deutsche Firmen bringen an Reyes Weihnachtsstimmung auf Teneriffa
… bereits im nächsten Jahr eine Fortsetzung der Aktion, diesmal in einem noch größeren Rahmen. Die Teneriffa-Community reagierte positiv auf diese spontane und herzliche Aktion, die nicht nur die Weihnachtsfreude verbreitete, sondern auch die Wertschätzung für diejenigen unterstrich, die oft im Dienst der Allgemeinheit an den Feiertagen arbeiten müssen. 
Bild: Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“ – Die Tafeln und MyPlace-SelfStorage hoffen wieder auf SpendenBild: Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“ – Die Tafeln und MyPlace-SelfStorage hoffen wieder auf Spenden
Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“ – Die Tafeln und MyPlace-SelfStorage hoffen wieder auf Spenden
… Spendenwillige haben nun erneut die Möglichkeit, bedürftigen Mitmenschen zu Weihnachten eine Freude zu machen! München, 9. November 2012 Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ sammelt MyPlace in verschiedenen Großstädten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam mit den jeweiligen Tafeln Weihnachtsgeschenke für armutsbetroffene Menschen …
Bild: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an FlüchtlingskinderBild: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder
Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder
… Wunschbaum vor Ort, um weitere Informationen zu diesem Projekt zu geben.Wer dort in den nächsten Tagen beim Besuch des Schwabinger Weihnachtsmarktes den Flüchtlingskindern eine Weihnachtsfreude machen will, kann auch gerne am Stand direkt neben der Freibühne eine Spende abgeben. Denn die abgepflückten Wünsche müssen besorgt, verpackt und zurückgegeben …
Bild: Warum Mützen auf Bäumen wachsenBild: Warum Mützen auf Bäumen wachsen
Warum Mützen auf Bäumen wachsen
… die Deutsche Lebensbrücke Kindern im Kochklub in der Jugend-Freizeitstätte Neuland Weihnachtswünsche erfüllen. “Wir laden die Kundinnen und Kunden der Klosterfriseure ein, ihre Weihnachtsfreude mit Kindern zu teilen, die nicht viel zu lachen haben”, erklärt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, die Aktion. Die private …
Bild: Benefiz-Open-Air-Kino: „Die Feuerzangenbowle“ im Flairhotel ReichsküchenmeisterBild: Benefiz-Open-Air-Kino: „Die Feuerzangenbowle“ im Flairhotel Reichsküchenmeister
Benefiz-Open-Air-Kino: „Die Feuerzangenbowle“ im Flairhotel Reichsküchenmeister
… drei gemeinnützige Projekte aus der Region unterstützt. Das Geld geht an Amélie e.V., ein Verein zur Unterstützung chronisch kranker Kinder, an die Aktion „Weihnachtsfreude für ein rumänisches Kind“ und an das Heim Gottesweg für Menschen mit geistiger und/oder seelischer Behinderung in Rothenburg ob der Tauber. Mehr Informationen: http://www.reichskuechenmeister.com/intro_start/frameStart.html
Bild: Mit diesen Zeilen möchte ich dir sagen … – „Briefe für dich“Bild: Mit diesen Zeilen möchte ich dir sagen … – „Briefe für dich“
Mit diesen Zeilen möchte ich dir sagen … – „Briefe für dich“
… an über 100 Haushalte.tolino hat vom 1. bis 3. Advent erfolgreich die Aktion „Briefe für dich“ ins Leben gerufen, um den Menschen trotz social distancing ein wenig Weihnachtsfreude zu schenken. Gemäß dem Motto „Du bist nicht allein. Ich denk an dich“, rief tolino über die Social-Media-Kanäle Instagram und Twitter dazu auf, Postkarten für fremde Menschen …
Bild: Wünsche von Kindern der Tagesklinik Bernsteinstraße gehen in ErfüllungBild: Wünsche von Kindern der Tagesklinik Bernsteinstraße gehen in Erfüllung
Wünsche von Kindern der Tagesklinik Bernsteinstraße gehen in Erfüllung
STUTTGART – Eine Kinder-Wunsch-Baum-Aktion hat 20 Kindern und Jugendlichen der Tagesklinik Bernsteinstraße in Stuttgart-Heumaden eine besondere Weihnachtsfreude bereitet. Die jungen Patienten durften schon vor der Adventszeit Wunschzettel gestalten, an einen Kinder-Wunsch-Baum hängen und jetzt die Geschenke in Empfang nehmen. Denn assistants@bosch, eines …
Bild: Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in NotBild: Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not
Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not
… Der Countdown läuft – »Weihnachten im Schuhkarton« startet in die 13. Runde: wieder sind Päckchenpacker im ganzen Land aufgerufen, aus einfachen Schuhkartons eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen. Die Idee der Aktion ist so einfach wie genial: große und kleine Päckchenpacker bekleben handelsübliche Schuhkartons mit buntem …
Bild: Werbemittelgroßhändler absatzplus macht mit bei "Weihnachten im Schuhkarton" ®Bild: Werbemittelgroßhändler absatzplus macht mit bei "Weihnachten im Schuhkarton" ®
Werbemittelgroßhändler absatzplus macht mit bei "Weihnachten im Schuhkarton" ®
… Einsatz für bedürftige Kinder. Selbst Vater zweier Töchter, plädiert der Werbefachmann dafür, mit befüllten Überraschungs-Schuhkartons Kindern in Not eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu machen. Die absatzplus-Mitarbeiter wissen schon über den Inhalt Bescheid: "Spielzeug zum Beispiel, natürlich nichts Gebrauchtes, Süßigkeiten und praktische Dinge …
Sie lesen gerade: Aktion „Weihnachtsfreude weitergeben“