openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder

16.12.201315:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder
Konstantin Wecker moderierte Spendenübergabe des Schwabinger Weihnachtsmarktes an Flüchtlingskinder
Konstantin Wecker moderierte Spendenübergabe des Schwabinger Weihnachtsmarktes an Flüchtlingskinder

(openPR) "Daankee! Daaanke!" Immer wieder riefen strahlende Alveni-Flüchtlingskinder ihren Dank ins Schwabinger Publikum, das in den vergangenen zwei Wochen über 430 Herzens-Wünsche vom Wunschbaum des Schwabinger Weihnachtsmarktes gepflückt und erfüllt hatte. Damit übertraf diese Aktion sogar noch das Bombenergenis vom letzten Jahr. Konstantin Wecker moderierte die Spendenübergabe auf der Freibühne des Marktes, bei der drei Tanzgruppen der Flüchtlingskinder mit ihrem natürlichen Charme bezauberten. Die Mädchen zeigten orientalische Tänze, die „Boygroups“ Breakdance und Hiphop. Wecker lobte das bürgerschaftliche Engagement aller Beteiligten und pflückte selbst einen der letzten noch verbliebenen Wünsche.
Rosemarie Ghorbani, die Leiterin des ALVENI-Projektes der Caritas, freut sich: „Danke, liebe Besucher des Weihnachtsmarktes, für Ihre Großzügigkeit! Und Danke natürlich an den Schwabinger Weihnachtsmarkt für die wunderbare Aktion!“

Der Wunschbaum wurde heuer passend zum Motto "Kunst setzt sich durch" aus lauter weißen Stühlen gebaut. Er trug viele bunte Papierherzen, auf denen die Flüchtlingskinder ihre Wünsche aufgeschrieben haben – vom T-Shirt bis zu Turnschuhen, vom Fußball bis zur Flöte.

Die Mitarbeiter von ALVENI sind täglich in einer kleinen Bude beim Wunschbaum vor Ort, um weitere Informationen zu diesem Projekt zu geben.Wer dort in den nächsten Tagen beim Besuch des Schwabinger Weihnachtsmarktes den Flüchtlingskindern eine Weihnachtsfreude machen will, kann auch gerne am Stand direkt neben der Freibühne eine Spende abgeben. Denn die abgepflückten Wünsche müssen besorgt, verpackt und zurückgegeben werden. Weil das vielleicht bei dem ein oder anderen im Weihnachtstrubel untergeht, kann aus solchen Spenden noch eine Überraschung für den Weihnachtsabend besorgt werden.

Die Schwabinger Künstler und Gastronomen sind jetzt schon stolz auf ihre großzügigen Marktbesucher!


Schwabinger Weihnachtsmarkt auf der Münchner Freiheit 2013: "Kunst setzt sich durch"
bis zum 24.12. 2013, 14 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 12-20.30 Uhr, Sa/ So von 11 - 20.30 Uhr
mit kostenlosem Kinder- und Musikprogramm und vielen Extra-Aktionen
Mehr unter www.schwabingerweihnachtsmarkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767429
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schwabinger Weihnachtsmarkt e.V.

Bild: Mit leerem Magen lernt man schlechtBild: Mit leerem Magen lernt man schlecht
Mit leerem Magen lernt man schlecht
Ein sehr erfreuliches Resultat brachte die Spendenaktion Empty Bowls beim Schwabinger Weihnachtsmarkt für 2017 ein: 1640,- Euro konnten die beiden Verantwortlichen Alexandra Zinner und Beate Schürle-Lingner im Januar an das Clean Project Neuhausen übergeben. Frau Weis und ihre Schützlinge haben sich sehr über die Unterstützung gefreut, ebenso wie die Kinder in Peru: denn weitere 1000 € wurden an “Herzen für eine neue Welt” in Peru gespendet. Insgesamt waren bei der Empty Bowls Aktion 2640 € zusammengekommen. Nach dem Erfolg von 2009 wollten d…
Bild: Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger WundertüteBild: Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger Wundertüte
Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger Wundertüte
Schon 40 Jahre ist es her, dass Künstler, Kunsthandwerker und Gastronomen auf der Münchner Freiheit einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt voller liebevoller Details und Geschenkideen eröffneten. Die begeisterten Reaktionen der Besucher haben seither nicht nachgelassen, und so findet man im Herzens Münchens bis heute attraktive Kunstwerke und Kunsthandwerk. Auch zum runden Geburtstag fallen die Schwabinger wieder erfreulich aus dem Rahmen und haben sich ein kleines Rundum-Sorglos-Paket für ihre Besucher ausgedacht, das Firmen vorab als Weihnac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder FestspieleBild: Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder Festspiele
Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder Festspiele
Bad Hersfeld. Anlässlich des Probenbeginns der Bad Hersfelder Festspiele gab der Komponist und Liedermacher Konstantin Wecker ein Konzert in der Bad Hersfelder Stiftsruine. Wecker, der die Musik zu Goethes Faust I komponierte, glänzte vor ausverkauftem Haus mit seiner Band und seiner Musik aus der neuen CD „Am Flussufer“. „Es war das Beste, das ich seit …
Bild: Freudentanz der Alveni FlüchtlingskinderBild: Freudentanz der Alveni Flüchtlingskinder
Freudentanz der Alveni Flüchtlingskinder
… heuer schon zum vierten Mal das ALVENI Flüchtlingsprojekt der Caritas durch einen Wunschbaum. Hier können Besucher Wünsche der Kinder abpflücken und erfüllen. Es gibt 500 Flüchtlingskinder in München, und für sie alle konnte ein Weihnachtsgeschenk gepackt werden. Die Spendenbereitschaft der Besucher war riesig, die Herzen waren innerhalb der ersten …
Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
… des Liedermachers Roger Stein, der sich im Leben nicht mit dem Konjunktiv zufrieden gibt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er für das offizielle Musikvideo gemeinsam mit Konstantin Wecker auf der Bühne stand, der für ihn musikalisch und menschlich immer Fixstern und Vorbild war. Der Titelsong des neuen Albums bringt es auf den Punkt: Alles vor …
Bild: 'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015Bild: 'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015
'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015
… inzwischen zum fünften Mal unterstützen sie „ALVENI“, die Flüchtlingshilfe der Caritas. Von einem „Wunschbaum“ neben der Musikbühne können die Besucher des Weihnachtsmarktes „Wünsche“ für Flüchtlingskinder im Wert von ca. 20 Euro abpflücken und erfüllen. Die Mitarbeiter von „ALVENI“ sind täglich in einer kleinen Bude beim Wunschbaum vor Ort, um weitere …
Bild: Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARKBild: Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARK
Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARK
"WUT und ZÄRTLICHKEIT" - live 2012 Die besten Plätze, auch zum Selbstausdrucken ohne Zusatzkosten: vh-konzerte.deKonstantin Wecker veröffentlichte im Spätsommer 2011 mit - Wut und Zärtlichkeit - sein erstes Studioalbum nach sechs Jahren. Die Festivalsaison 2012, Mai, Juni und Juli, wird Konstantin Wecker bundesweit und über die Landesgrenzen hinaus mit …
Jopi Heesters & die Schwabinger 7: Einer Legende ein Denkmal setzen
Jopi Heesters & die Schwabinger 7: Einer Legende ein Denkmal setzen
… den Nachtlokalen der Isarmetropole Kulisse für einen Film. Die Produktionsgesellschaft Dreamfilms GmbH realisiert mit dem Münchner Regisseur und Co-Autor Stefan Hering zwischen den dunklen Mauern der Schwabinger Kneipe den Kurzfilm TEN. Neben der Geschichte ist wohl der Cast das Einmalige an diesem Film: Jopi Heesters lässt es sich mit seinen 107 Jahren …
Bild: Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstromBild: Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstrom
Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstrom
… Kunden, die sich in den Wochen nach Fukushima für atomfreie Energie entschieden haben, erstmals mit naturstrom beliefert – darunter auch Liedermacher und Komponist Konstantin Wecker. Bereits Mitte März hatte Wecker, der sich seit Jahrzehnten immer wieder öffentlich gegen Atomkraft positioniert, Kontakt zum unabhängigen Düsseldorfer Anbieter naturstrom …
Bild: Jetzt kann's Weihnachten werden: Schwabinger Weihnachtsmarkt eröffnetBild: Jetzt kann's Weihnachten werden: Schwabinger Weihnachtsmarkt eröffnet
Jetzt kann's Weihnachten werden: Schwabinger Weihnachtsmarkt eröffnet
… zeige: mit der Aktion "Wunschbaum" unterstützen die Schwabinger die Caritas Flüchtlingshilfe "ALVENI". Hier können Besucher Papierherzen vom Christaum abschneiden und die darauf notierten Wünsche der Flüchtlingskinder erfüllen. Der Markt ist täglich geöffnet, unter der Woche ab 12 Uhr bis 20.03 Uhr, am Wochenende schon ab 11 Uhr. bis zum Heiligabend 14 …
Bild: Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian UdeBild: Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
… unterstützen zum vierten Mal ALVENI, die Flüchtlingshilfe der Caritas. Von einem Wunschbaum neben der Musikbühne können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf Papier gebannte Wünsche der Flüchtlingskinder im Wert von circa zwanzig Euro abpflücken und erfüllen. Die Mitarbeiter von ALVENI sind täglich in einer kleinen Bude beim Wunschbaum vor Ort, um über …
Bild: "Kunst setzt sich durch" auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt ab dem 29.11.2013Bild: "Kunst setzt sich durch" auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt ab dem 29.11.2013
"Kunst setzt sich durch" auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt ab dem 29.11.2013
… Engagement und unterstützen zum dritten Mal „ALVENI“, die Flüchtlingshilfe der Caritas. Von einem „Wunschbaum“ neben der Musikbühne können die Besucher des Weihnachtsmarktes Wünsche von Flüchtlingskinder (für Geschenke im Wert von ca. 20 Euro) abpflücken und erfüllen. Die Mitarbeiter von „ALVENI“ sind täglich in einer kleinen Bude beim Wunschbaum vor …
Sie lesen gerade: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder