(openPR) Deutsche Lebensbrücke und Klosterfriseure erfüllen Kinderwünsche
München. Vorweihnachtszeit ist “Hochsaison” für Friseure. Denn die Kunden legen Wert auf gutes Styling zu den Feiertagen. Und so macht sich Weihnachtfreude breit bei den Klosterfriseuren in München-Solln. Und das gleich doppelt! Denn gemeinsam mit dem angesagten Friseurladen will die Deutsche Lebensbrücke Kindern im Kochklub in der Jugend-Freizeitstätte Neuland Weihnachtswünsche erfüllen. “Wir laden die Kundinnen und Kunden der Klosterfriseure ein, ihre Weihnachtsfreude mit Kindern zu teilen, die nicht viel zu lachen haben”, erklärt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, die Aktion.
Die private Hilfsorganisation unterhält seit Jahren den Kochklub Im Neuland, einer Jugend-Freizeitstätte im Münchner Norden. Die Kochklub-Kinder haben in ihrem Alltag oft nicht viel zu lachen. Familienleben ist für viele von ihnen keine Selbstverständlichkeit. Ebenso wenig wie gemeinsame Aktivitäten oder Mahlzeiten, an denen alle an einem Tisch sitzen und sich unterhalten. Deshalb gehen sie so gerne in den Kochklub. Hier lernen Kinder und Jugendliche, dass und wie gesunde Ernährung Spaß machen kann – und dass sie sogar weniger kostet als ein Fast-Food-Menu. Sie gehen gemeinsam einkaufen, kochen, decken den Tisch, essen und räumen auf – all das, was sie zu Hause nicht erleben. Deshalb genießen die Kids ihren Kochklub, und die meisten bleiben ihm während der ganzen Schulzeit treu. Einige haben das Kochen inzwischen sogar zum Beruf gemacht. Auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt sie der Kochklub der Deutschen Lebensbrücke.
Der Christbaum im Eingang der Klosterfriseure trägt deshalb heuer einen ganz besonderen Schmuck: in den Zweigen stecken bunt bemalte Briefumschläge. Darauf stehen Kinderwünsche im Wert von ca. 15 Euro – eine Beanie-Mütze, etwa, eine CD oder rosa Lipgloss. Kinderwünsche, die ihnen zuhause nicht erfüllt werden! Die Kunden können die Umschläge vom Baum pflücken und einem Kochklub-Kind ein bisschen Weihnachtsfreude schenken und ein Lächeln in ein Kindergesicht zaubern.
“Ich habe natürlich auch schon ein paar Kinderwünsche “gepflückt”, verrät Erwin Jahn. Er wird persönlich in den Kochklub fahren, um den Kids die Geschenke zu bringen. “Ich bin begeistert, wie viele Kunden bereits mitgemacht haben. Das wird eine tolle Bescherung für die Kochklub-Kids!”