openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HBA-Trendtag 2011 zeigt neue Wege zur Effizienzsteigerung und Kostenersparnis

(openPR) Traditionsgemäß hat die HBA-Consulting AG auch dieses Jahr wieder zu ihrem Trendtag mit zahlreichen Vorträgen eingeladen. Am 10. November 2011 fand im Kölner Marriott die dritte Jahresveranstaltung, diesmal mit dem Kernthema „Effizienz steigern – aber wie?“ statt.

„Effizienzsteigerungen in Innovationsprozessen lassen sich durch die Ausrichtung der Akteure an einem empirischen Prozessmodell erreichen. Das führt zu aufgaben-angemessenem, sinnvollem und damit effizientem Arbeiten.“ so Ulf Schneider, der erste Referent des Tages. Ulf Schneider referierte zum Thema „Produktivitätssteigerung durch sinnvolles Arbeiten mit Scrum“.

Ingo Priebe (Skandia) füllte danach die Theorie mit seinem Scrum-Erfahrungsbericht bei der Umsetzung des Projektes Steuerliche Bestandsführung bei der Skandia Versicherung. Das führte zu einer sehr angeregten Diskussion in der Runde auch in der anschließenden Mittagspause.

„Scrum ist ein Rahmenwerk (framework) zur Entwicklung komplexer Produkte, das derzeit vor allem in der Entwicklung von Software angewendet wird. In unserem Projekt konnten wir durch den Einsatz von Scrum die Produktivität um den Faktor vier steigern.“ so Gerhard Häupler, Bereichsleiter IT der HBA-Consulting AG, der das Thema Scrum mit seinem Vortrag „Vision: Versicherungsproduktentwicklung mit Scrum“ abrundete.

Die weiteren Vorträge der Trend-Veranstaltung
• „Steuerliche Bestandsführung zur Effizienzsteigerung“ Wolfgang Stöberl, HBA-Consulting AG
• „Riester-Prozesse in die Standardprozesse integrieren“ Dr. Jörg Stütten, HBA-Consulting AG
beleuchteten die neuesten Entwicklungen auf diesen beiden Gebieten und gehören mittlerweile zum Standardprogramm der HBA-Trendtage.

„Wir freuen uns, dass insgesamt acht Unternehmen mit 18 Teilnehmern unsere Veranstaltung besuchten. Die Rückmeldungen wie „eine rundum gelungene Veranstaltung, ich komme immer gerne wieder“ oder „ das Thema Srum hat mir wertvolle Anregungen gegeben“ zeigen uns, dass die Teilnehmer aus unserer Veranstaltung Mehrwerte mitnehmen“ so Mathias Ott, Mitglied des Vorstands der HBA-Consulting AG.
„Besonders der rege Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu den HBA-Trendtagen erzeugen für alle Teilnehmer einen wichtigen Zugewinn für die tägliche Arbeit.“

Weitere Informationen zu den Vorträgen, den Produkten und Dienst¬leistungen der HBA-Consulting AG erhalten Sie auf www.hba-consulting.de oder auf www.riester-cc.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588340
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HBA-Trendtag 2011 zeigt neue Wege zur Effizienzsteigerung und Kostenersparnis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HBA-Consulting AG

HBA stellt Leistungsangebot speziell für Pensionskassen vor
HBA stellt Leistungsangebot speziell für Pensionskassen vor
Steigende Kundenservice und regulatorische Anforderungen. Stetig sinkende Zinsen. Immer kürzere IT-Releasezyklen. Immer komplexere Kundenwünsche. Wachsende Tarifvielfalt im Bestand. Legacy- und Bestandssystem vor dem Wartungsende. Nicht nur diese Gegebenheiten sorgen dafür, dass es unabdingbar ist, sich auf strategischer Ebene ein Bild zu machen wie die IT-Landschaft Ihrer Pensionskasse in den nächsten Jahren aussehen und gegebenenfalls umgestaltet werden soll. Lassen Sie uns daher gemeinsam aus verschiedenen Analysesichten den Status Quo Ih…
Liste der European Blockchain Experts – HBA zählt dazu
Liste der European Blockchain Experts – HBA zählt dazu
Die Vernetzung ist nicht nur wesentlicher Aspekt der Blockchain-Technologie selbst, sondern auch der Blockchain-Community. Daher haben wir an einer auf Vernetzung ausgerichteten Umfrage teilgenommen, mit der die wichtigsten europäischen Blockchain-Experten identifiziert werden sollten. Hierbei ging es um die inhaltliche Qualifikation und die formelle Qualifikation. Resultierend aus dieser Umfrage ist eine erste Expertenliste entstanden, in der auch HBA gelistet ist. Die Umfrage wurde von Blockpool durchgeführt. Kooperationspartner des Blockp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lamberth GmbH mit Neuerung in der Refund Application Automatisierung
Lamberth GmbH mit Neuerung in der Refund Application Automatisierung
… Ticketrückerstattung, der dessen Prozesse maßgeblich beschleunigt und vereinfacht. Durch Inbetriebnahme einer speziellen Schnittstelle zum IATA BSPLink System ermöglicht Lamberth jetzt eine nochmalige Effizienzsteigerung auf diesem Know-How- und personalintensiven Sektor. Die Schnittstelle erlaubt das Hoch- wie auch das Herunterladen von Daten in das und aus dem …
Hauptversammlung 2012 - Wechsel im Aufsichtsrat der HBA-Consulting AG
Hauptversammlung 2012 - Wechsel im Aufsichtsrat der HBA-Consulting AG
Nach 5 Jahren im Aufsichtsrat der HBA-Consulting AG scheidet Herr Jens Bauer, früher Vorstand der BHW Lebensversicherung AG in Hameln, zum 12. Juli 2012 aus. Die Hauptversammlung dankte Herrn Bauer für seine langjährige, aktive Mitarbeit im Aufsichtsrat und wünscht ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute. Für ihn wurde Herr Dr. Michael Renz im Rahmen der Hauptversammlung 2012 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Dr. Michael Renz ist promovierter Diplom-Wirtschaftsingenieur und seit über 30 Jahren in der Versicherungsbranche als Exper…
Trendtag des VDMD am 27.10.2007 in Frankfurt/M
Trendtag des VDMD am 27.10.2007 in Frankfurt/M
Der Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer e.V. (VDMD) lädt ein zum Trendtag. Thema sind Mode und Heimtextil-Trends Sommer 2009 sowie Zeitgeist-Themen bei Produktdesign, Ökologie und Zielgruppen. Der Trendtag richtet sich an Produktverantwortliche aus Industrie und Handel und freiberufliche Designer. Termin: Samstag, 27.10.2007, 9:30 bis 17:00 Ort: Dependance der Messe Frankfurt, Frankfurt/M. Kosten inkl. Verpflegung: 120 EUR inkl. MwSt. (ermäßigt für Mitglieder von VDMD, VDID und AGD: 60 EUR inkl. MwSt.), CD-Rom mit Doku der Vorträg…
Emulex stellt neue HBA Management Software für Microsoft Virtual Server-Umgebungen vor
Emulex stellt neue HBA Management Software für Microsoft Virtual Server-Umgebungen vor
… Server-Kunden die Möglichkeit, die Verbindung mit Hilfe per SAN angeschlossener Massenspeicher zu virtualisieren. Dies wiederum äußert sich durch eine erhebliche Zeit und Kostenersparnis, da eine Migration virtueller Maschinen jetzt ohne Massenspeicher-Rekonfiguration und ohne das Kopieren von Dateien möglich ist.“ Jim Ni, Group Product Manager bei …
LV-Reform: HBA-Consulting AG bietet Unterstützung bei der Umsetzung
LV-Reform: HBA-Consulting AG bietet Unterstützung bei der Umsetzung
Die Gesetzesänderungen durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG, LVRefG) sollen im Kern die Risikotragfähigkeit der Lebensversicherer stärken und die Erträge gerechter verteilen. Zusätzlich werden erhebliche Erweiterungen der Kostenausweispflicht folgen, die alle Arten von Versicherungen betreffen. Desweiteren muss zum 1. Januar 2015 eine neue Tarifgeneration mit gesenktem Rechnungszins eingeführt werden. Bundestag und Bundesrat werden nach dem Willen der Bundesregierung noch vor der Sommerpause das Gesetz beschließen und fast alle Ma…
Trendtag Mobilität 2007 –  Mobilität von morgen im Spiegel von Politik, Industrie und Dienstleistung
Trendtag Mobilität 2007 – Mobilität von morgen im Spiegel von Politik, Industrie und Dienstleistung
Fachtagung am 24. Oktober 2007 im Hotel InterContinental in Frankfurt am Main. Als Akteur im Nahverkehr hat man, verglichen mit einer Bus-, Bahn- oder Straßenbahnlinie, kaum die Möglichkeit im Tagesgeschäft mehr als zwei bis drei Stationen in die Zukunft zu denken. Für mehr reicht die Zeit einfach nicht aus. Auch hat man kaum die Möglichkeit, sich mit Kollegen oder branchenfremden Experten auszutauschen, wie sie die Entwicklungsmöglichkeiten des ÖPNV in naher und auch etwas entfernterer Zukunft einschätzen. Aus dieser Situation heraus ents…
Bild: Rethinking the Content BusinessBild: Rethinking the Content Business
Rethinking the Content Business
… neu definiert. Ob strategische Investments und Ventures für mehr Innovationskraft, agilere Organisationsstrukturen oder zusätzliche Monetarisierungs- und Vertriebsmodelle – Medienhäuser beschreiten viele Wege gegen die Konkurrenz der Tech Companies und Digital Start Ups. Aktuelle Methoden und Denkmodelle wie Design Thinking und Rapid Prototyping unterstützen …
Bild: 2. Trendtag Publishing in MünchenBild: 2. Trendtag Publishing in München
2. Trendtag Publishing in München
Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 24. November 2014 den 2. Trendtag Publishing im Literaturhaus München. Top-Strategen der Branche sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business bieten konkrete Prognosen für das Publishing Business der nächsten Jahre und präsentieren ihre Innovationsstrukturen und zukunftsfähigen Geschäftsmodelle. Wolters Kluwer z. B. hat mit dem Kauf des Digital Start-ups Smartlaw in ein Geschäftsmodell investiert, das individualisierte …
HBA-Consulting AG begleitet Seminar in Wien
HBA-Consulting AG begleitet Seminar in Wien
Erstmalig begleitet Mathias Ott, Mitglied des Vorstandes der HBA-Consulting AG, ein Seminar rund um das Thema Bestandsmigrationen in Wien. Die Veranstaltung findet ganztätig am 16. September 2013 statt und wird von der Aktuarvereinigung Österreich (AVÖ) ausgerichtet. Gemeinsam mit Stefan Griep, Abteilungsleiter Mathematik Technik, HDI Lebensversicherung AG, wird Mathias Ott durch das Seminar führen. Das praxiserprobte Referenten-Team greift auf umfangreiches Experten-Wissen zurück. Darüber hinaus bringt Mathias Ott, als Vorstand der HBA-Con…
Neue Anforderungen an eine steuerliche Bestandsführung
Neue Anforderungen an eine steuerliche Bestandsführung
HBA-Experten veröffentlichen weiteren Artikel in der Zeitschrift Versicherungswirtschaft Bereits 2011 haben die Fachexperten der HBA einen Artikel zum Thema „Sinn und Nutzen einer steuerlichen Bestandsführung" (VW 13/2011, S. 957-960) in der Zeitschrift Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Im damals erschienenen Artikel wurde ein Überblick über die steuerrechtlichen Anforderungen an die Verwaltung von Verträgen der geförderten Altersvorsorge gegeben. Erstmals wurde damals umfassend aufgeführt, welche Anforderungen an eine steuerliche Bes…
Sie lesen gerade: HBA-Trendtag 2011 zeigt neue Wege zur Effizienzsteigerung und Kostenersparnis