(openPR) Chemische Stoffe, ob als pharmazeutische Produkte oder Konsumgüter wie Shampoo in unserem Alltag stets präsent, müssen in einem weitaus größeren Kontext als bisher betrachtet werden. Hier setzt die junge Teildisziplin nachhaltige Chemie im INUC an der Fakultät Leuphana an und beschäftigt sich mit allen Aspekten der Nachhaltigkeit chemischer Produkte und Stoffe im gesamten Lebenszyklus eines Produkts - vom Rohstoff bis nach der Anwendung.
Die diesjährigen Vorträge, die bereits im Oktober angelaufen sind, haben durch praxisbezogene Inhalte erfolgreich das Fach Chemie im großen Kontext der Nachhaltigkeit gesetzt. Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren unter anderem ob neue Geschäftsmodelle eine Chance bedeuten oder welche Steuerungsmöglichkeiten politisch notwendig sind.
Die Veranstaltungsreihe Nachhaltige Chemie - Wie, Wo, Warum?! wird vom Institut für nachhaltige Chemie und Umweltchemie INUC angeboten unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Kümmerer und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang K. L. Ruck.
Bereits verfügbare Vorträge, Bilder sowie das Programm finden Sie hier:
http://www.leuphana.de/fakultaet-nachhaltigkeit/aktuell/ansicht/datum/2011/11/14/vortragsreihe-sustainability-lectures-nachhaltige-chemie-erfolgreich-angelaufen.html