openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortragsreihe Sustainability Lectures „Nachhaltige Chemie – Wie, Wo, Warum?!“ erfolgreich angelaufen

15.11.201114:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vortragsreihe Sustainability Lectures „Nachhaltige Chemie – Wie, Wo, Warum?!“ erfolgreich angelaufen

(openPR) Chemische Stoffe, ob als pharmazeutische Produkte oder Konsumgüter wie Shampoo in unserem Alltag stets präsent, müssen in einem weitaus größeren Kontext als bisher betrachtet werden. Hier setzt die junge Teildisziplin nachhaltige Chemie im INUC an der Fakultät Leuphana an und beschäftigt sich mit allen Aspekten der Nachhaltigkeit chemischer Produkte und Stoffe im gesamten Lebenszyklus eines Produkts - vom Rohstoff bis nach der Anwendung.

Die diesjährigen Vorträge, die bereits im Oktober angelaufen sind, haben durch praxisbezogene Inhalte erfolgreich das Fach Chemie im großen Kontext der Nachhaltigkeit gesetzt. Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren unter anderem ob neue Geschäftsmodelle eine Chance bedeuten oder welche Steuerungsmöglichkeiten politisch notwendig sind.

Die Veranstaltungsreihe Nachhaltige Chemie - Wie, Wo, Warum?! wird vom Institut für nachhaltige Chemie und Umweltchemie INUC angeboten unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Kümmerer und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang K. L. Ruck.

Bereits verfügbare Vorträge, Bilder sowie das Programm finden Sie hier:
http://www.leuphana.de/fakultaet-nachhaltigkeit/aktuell/ansicht/datum/2011/11/14/vortragsreihe-sustainability-lectures-nachhaltige-chemie-erfolgreich-angelaufen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587391
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortragsreihe Sustainability Lectures „Nachhaltige Chemie – Wie, Wo, Warum?!“ erfolgreich angelaufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leuphana Fakultät Nachhaltigkeit

Bild: Leuphana Sustainability Summit 2012 gibt Keynote-Speaker bekanntBild: Leuphana Sustainability Summit 2012 gibt Keynote-Speaker bekannt
Leuphana Sustainability Summit 2012 gibt Keynote-Speaker bekannt
Mit einem Fokus auf hochkarätige ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft gibt die in Lüneburg erstmalig vom 29.02.-02.032012 stattfindende Leuphana Sustainability Summit zum Thema Transdisziplinarität ihre Keynote-Speaker bekannt. Diese werden in Vorträgen, Plenumsdiskussionen, Workshops und Parallel Sessions die Konferenz inhaltlich bereichern. Zu den Vortragenden gehören unter anderem Prof. Dr. Horst Köhler (ehem. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland), Prof. Angelika Zahrnt (Ehrenvorsitzende des B…
Bild: Gründung des Fakultätentags Umwelt und Nachhaltigkeitswissenschaften FTUNWBild: Gründung des Fakultätentags Umwelt und Nachhaltigkeitswissenschaften FTUNW
Gründung des Fakultätentags Umwelt und Nachhaltigkeitswissenschaften FTUNW
Initiiert von der Fakultät Nachhaltigkeit wurde am 22. September 2011 an der Leuphana Universität Lüneburg der Fakultätentag Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften (FTUNW) unter reger Teilnahme von Universitäten sowie Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegründet. Als Gäste begrüßte die Fakultät Nachhaltigkeit unter anderem die Universität Freiburg, die RWTH Aachen, die Technische Universität Wien sowie die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die knapp 40 Mitglieder des Fakultätentags werden unter andere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Öffentlicher Vortrag im Rahmen der ars 09 BerlinBild: Öffentlicher Vortrag im Rahmen der ars 09 Berlin
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der ars 09 Berlin
Die "ars 09 berlin", summer academy for architecture, reurbanization and sustainability, wird auch in diesem Jahr von einer öffentlichen Vortragsreihe begleitet. Am Montag, den 8. Juni, 19:00 Uhr wird Susan Draeger vom Buro Happold zum Thema SUSTAINABLE - DESIGN - CONCEPT referieren. Der Vortrag an der Beuth Hochschule für Technik, Haus Bauwesen, H2, …
Bild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der BegriffeBild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Seit mehreren Dekaden hält ein Diskurs bzgl. Keywords wie Corporate Sustainability (CS), Green Marketing, Corporate Social Responsibility (CSR), etc. an. Sowohl Wissenschaftler wie auch Consultants oder Manager haben bis heute Konzepte wie nachhaltige Entwicklung, unternehmerische Verantwortung, nachhaltiges Entrepreneurship, Triple Bottom Line, Business …
Bild: Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – InnovationBild: Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – Innovation
Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – Innovation
… den ‚praktischen’ Nutzen abzubilden. Innerhalb des Themenspektrums der textilen Kette sollen Zuhörer erfahren, welche positiven ökonomischen Entwicklungen sich fern des Sustainability-Hypes durch die Orientierung an nachhaltigem Wirtschaften erreichen lassen,“ erläutert Messe-Geschäftsführer Detlef Braun das Konzept. Die Messehalle 8 wird mit dieser …
Bild: Nachhaltigkeit studieren: Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer StudiengängeBild: Nachhaltigkeit studieren: Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge
Nachhaltigkeit studieren: Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge
… Alle Fächer sind zulassungsfrei, haben also keinen „NC“. Die neuen Nachhaltigkeits-Studiengänge im Überblick: Bachelor: Nachhaltigkeitswissenschaften – Sustainability Studies Wirtschaftsrecht mit integrierten NachhaltigkeitsstudienNachhaltigkeitskommunikation Philosophie – Nachhaltigkeit – KritikChemie und Mathematik für NachhaltigkeitChemie für NachhaltigkeitNachhaltige …
Bild: Hat die Erde einen Wert? Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“ ab 6. November in BerlinBild: Hat die Erde einen Wert? Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“ ab 6. November in Berlin
Hat die Erde einen Wert? Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“ ab 6. November in Berlin
Wie hoch der Wert der Erde ist, kann auch die Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“ nicht beantworten. Dafür diskutiert sie in zwölf Vorträgen u. a. die wirtschaftlichen Kosten des Klimaschutzes, die Tücken des nachhaltigen Tourismus und die Perspektiven der Windenergie in Europa. Die mittlerweile siebte Vortragsreihe der Initiative für …
Bild: Julian Geist, Leiter der Unternehmenskommunikation bei ProSiebenSat.1, verrät PraxispannenBild: Julian Geist, Leiter der Unternehmenskommunikation bei ProSiebenSat.1, verrät Praxispannen
Julian Geist, Leiter der Unternehmenskommunikation bei ProSiebenSat.1, verrät Praxispannen
Neue Vortragsreihe PR-Lectures 2007 an der Macromedia FH München gestartet – Nächster Termin 19.06.2007 München, 01.06. 2007 – „Kommunikation ist Manipulation“, so die provokante Aussage Felix Göttlers, Chefredakteur der HVB Group Homepage und Kommunikationsberater der internen Kommunikation der HypoVereinsbank, der mit seinem Vortrag ‚Fusion kommunizieren’ …
Bild: Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen PartnerBild: Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen Partner
Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen Partner
Bonn 08.07.2010. Die Partner des Bonn Sustainability Portals freuen sich, CO2OL als assoziierten Partner begrüßen zu können. Ab sofort wird CO2OL das Portal mit Informationen und Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Green Meetings bereichern. Das Bonner Sustainability Portal sammelt das in Bonn zum Thema Nachhaltigkeit produzierte Wissen und präsentiert …
TU Berlin: Was kann Künstliche Intelligenz? 20. Queen’s Lecture
TU Berlin: Was kann Künstliche Intelligenz? 20. Queen’s Lecture
… Royal Society gewählt. 20 Jahre Queen’s Lecture an der TU Berlin 1965 schenkte Königin Elisabeth II. der Stadt Berlin, während ihres ersten Staatsbesuchs in Deutschland, eine Vortragsreihe, die ab 1966 als Queen‘s Lectures an wechselnden Standorten stattfanden, bis sie 1975 vorübergehend abbrachen. Als die TU Berlin, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum …
Bild: Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – InnovationBild: Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – Innovation
Darüber spricht die Haustextilien-Branche auf der Heimtextil - Eco Luxury – Green Business – Innovation
… den ‚praktischen’ Nutzen abzubilden. Innerhalb des Themenspektrums der textilen Kette sollen Zuhörer erfahren, welche positiven ökonomischen Entwicklungen sich fern des Sustainability-Hypes durch die Orientierung an nachhaltigem Wirtschaften erreichen lassen,“ erläutert Messe-Geschäftsführer Detlef Braun das Konzept. Die Messehalle 8 wird mit dieser …
Bild: Sie wissen schon alles über Nachhaltigkeit? 8. Vortragsreihe "Einstieg in Nachhaltige Entwicklung" beginntBild: Sie wissen schon alles über Nachhaltigkeit? 8. Vortragsreihe "Einstieg in Nachhaltige Entwicklung" beginnt
Sie wissen schon alles über Nachhaltigkeit? 8. Vortragsreihe "Einstieg in Nachhaltige Entwicklung" beginnt
Sie glauben, Sie wissen schon alles über Nachhaltigkeit? Sie irren sich! Lernen Sie Neues in der 8. Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“ Studentisch organisiert, kostenfrei und nun schon in der achten Ausgabe: Die Vortragsreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“. Sie bietet allen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren, neue Perspektiven …
Sie lesen gerade: Vortragsreihe Sustainability Lectures „Nachhaltige Chemie – Wie, Wo, Warum?!“ erfolgreich angelaufen