openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachweis des Bemühens um einen Ausbildungsplatz

(openPR) Stuttgart, 15. November 2011 - Für Kinder, die Ihren 18. Geburtstag bereits gefeiert haben, können die Eltern unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld oder einen Kinderfreibetrag erhalten. So ist zum Beispiel ein Kind zwischen 18 und 25 u. a. dann steuerlich zu berücksichtigen, wenn es eine Berufsausbildung mangels Ausbildungsplatz nicht beginnen oder fortsetzen kann. Die kindergeldberechtigten Eltern haben hierzu den Nachweis über die Ausbildungswilligkeit des Kindes und das Bemühen um einen Ausbildungsplatz zu erbringen.

Der Nachweis der Voraussetzungen kann durch eine Bescheinigung der Agentur für Arbeit erbracht werden. Hier ist aber unbedingt zu beachten, dass eine dortige Registrierung auf drei Monate beschränkt ist. Nach Ablauf dieser drei Monate hat gegebenenfalls eine erneute Meldung zu erfolgen, wenn das Kind immer noch Ausbildungsplatz suchend ist. Falls die erneute Meldung versäumt wird, erlischt der Kindergeldanspruch!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587117
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachweis des Bemühens um einen Ausbildungsplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RTS • Steuerberater • Wirtschaftsprüfer • Unternehmensberater

Bild: Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“Bild: Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“
Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“
Am 10. Oktober 2014, fand der 5. Unternehmertreffen im Steigenberger Graf Zeppelin Stuttgart statt. Drei unterschiedliche Fachvorträge zum Thema Motivation warteten auf das Fachpublikum, welches aus 200 Unternehmern und Geschäftsführern von klein- und mittelständischen Unternehmen der Region bestand. Ausrichter der Veranstaltung waren das Bankhaus Bauer AG und die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG. Dr. Carl Naughton referierte zum Thema „Kribbeln im Kopf“ während Rolf Schmiel, Autor des Buches „Senkrechtstarter – Wie aus Frust und Niederla…
Bild: Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-GeschäftsführerBild: Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Stuttgart, 19. Februar 2013 - Arbeitnehmer, die an Sonn- und Feiertagen arbeiten, erhalten hierfür von ihrem Arbeitgeber oftmals eine zusätzliche Vergütung zum Arbeitslohn in Form von Sonn- und Feiertagszuschlägen. Diese Zuschläge sind im Rahmen des § 3 EStG einkommensteuerfrei. Besondere Vorsicht ist allerdings dann geboten, wenn eine GmbH ihrem Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer Sonn- und Feiertagszuschläge ausbezahlt. Der Bundesfinanzhof ist der Auffassung, dass diese Zahlungen regelmäßig nicht Arbeitslohn, sondern verdeckte Gewinnaus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zurich Versicherungsagentur zur besten Deutschlands ausgezeichnetBild: Zurich Versicherungsagentur zur besten Deutschlands ausgezeichnet
Zurich Versicherungsagentur zur besten Deutschlands ausgezeichnet
ist es am wichtigsten, dass wir die Bedürfnisse der Kunden wirklich erfassen und unsere Instrumente sowie Beratung darauf ausrichten. Dass wir bereits zum dritten Mal von einer unabhängigen Instanz ausgezeichnet wurden zeigt, dass hohe Beratungsqualität keine Zufall, sondern das Ergebnis intensiven Bemühens um den Kunden ist.“
Bild: Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes KindBild: Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind
Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind
… Kind, das aus objektiven Gründen an Ausbildungsmaßnahmen gehindert sei, ebenso berücksichtigt werden müsse wie ein Kind, das sich ernsthaft um einen Ausbildungsplatz bemühe. Der Sohn der Klägerin sei aufgrund seiner Erkrankung objektiv daran gehindert gewesen, Ausbildungsmaßnahmen durchzuführen, sei aber weiterhin ausbildungswillig gewesen. Dies zeige …
Keine Entwarnung am Ausbildungsmarkt trotz Abnahme unversorgter Bewerber
Keine Entwarnung am Ausbildungsmarkt trotz Abnahme unversorgter Bewerber
… Entspannung am Ausbildungsmarkt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es weiterhin eine große Zahl an jugendlichen Bewerbern aus früheren Schulentlassungsjahren gibt, die ohne Ausbildungsplatz sind. Das ist die Bilanz des Verbands Deutscher Privatschulverbände zu den am 13. Oktober von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichten Ausbildungszahlen. Die …
Ausbildung: Freie Stellen in Brandenburgs Arztpraxen
Ausbildung: Freie Stellen in Brandenburgs Arztpraxen
… Denn immer mehr Arztpraxen in Brandenburg fällt es schwer, geeignetes Personal zu finden. Eine Chance für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und sich für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) interessieren. "Das neue Ausbildungsjahr steht in den Startlöchern und noch immer suchen viele Praxisinhaber nach …
Bild: Ausbildungsplätze im Emsland für 2009Bild: Ausbildungsplätze im Emsland für 2009
Ausbildungsplätze im Emsland für 2009
Bei AUBI-plus werden Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das nächste Jahr fündig. Immer mehr Schulen unterstützen die Ausbildungsoffensive und verhelfen ihren Schülern so zu einem Ausbildungsplatz. Kurz nach den Ferien sind viele zukünftige Schulabgänger im Landkreis Emsland auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Ausbildungsoffensive …
Bild: Druckertankstelle Wetterau gründet Initiative zur Förderung der AusbildungsplatzsucheBild: Druckertankstelle Wetterau gründet Initiative zur Förderung der Ausbildungsplatzsuche
Druckertankstelle Wetterau gründet Initiative zur Förderung der Ausbildungsplatzsuche
30. September 2004 Kostenloses Befüllen von Druckerpatronen für alle Ausbildungsplatz suchenden in Bad Vilbel Bad Vilbel. Die Situation von Jugendlichen, die aktuell einen Ausbildungsplatz suchen, ist in der derzeitigen wirtschaftlichen Sitation kein leichtes Unterfangen. Fast jeder junge Mensch muß heute sehr viel Eigeninitiative mitbringen, um an eine …
Bild: Deutsche Kinderhilfe begrüßt die Aufnahme des Neugeborenen-Hörscreenings in den GKVBild: Deutsche Kinderhilfe begrüßt die Aufnahme des Neugeborenen-Hörscreenings in den GKV
Deutsche Kinderhilfe begrüßt die Aufnahme des Neugeborenen-Hörscreenings in den GKV
… Kinderhilfe mit dem Projekt BabyHörtest für eine Einführung des Neugeborenen-Hörscreenings auch in Deutschland ein. „Wir werten den heutigen Beschluss auch als Erfolg unseres ständigen Bemühens, die Entscheider im Gesundheitswesen über diese unnötige und einfach zu schließende Lücke zu informieren. Nur: Bei der reinen Diagnose darf es nicht bleiben. …
Bizerba setzt auf Umweltschutz
Bizerba setzt auf Umweltschutz
haltigkeitstag fand Anfang November in Düsseldorf statt und brachte der Druckindustrie eine überraschende Botschaft. Verbraucher und Kunden nehmen Print-Erzeugnisse mittlerweile als nachhaltig wahr. Büttgenbach: "Das ist erfreulich, denn viele Betriebe und auch Bizerba sehen darin die Früchte ihres Bemühens, die Produktion auf Umweltschutz auszurichten."
Änderungen beim Kindergeld – Verdienstgrenze für volljährige Kinder entfällt
Änderungen beim Kindergeld – Verdienstgrenze für volljährige Kinder entfällt
… darüber, wurde das Kindergeld vom Staat gestrichen. Seit dem 1. Januar 2012 gilt dieser Grenzbetrag nicht mehr. Auch für Söhne oder Töchter, die auf einen Ausbildungsplatz warten, gibt es weiterhin Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Damit verbunden sind weitere steuerliche Vorteile für die Eltern, wie zum Beispiel der Kinderfreibetrag. Einschränkungen …
Bild: 7digital mit Red Herring 100 Europe Award 2007 ausgezeichnetBild: 7digital mit Red Herring 100 Europe Award 2007 ausgezeichnet
7digital mit Red Herring 100 Europe Award 2007 ausgezeichnet
… Einflußpotential identifiziert. Ben Drury, CEO und einer der Gründer von 7digital, freut sich daher natürlich über die Ehrung: “Wir sehen das als Bestätigung unseres Bemühens, Konsumenten und Anbietern gleichermaßen zur bestmöglichen Nutzung digitaler Medienformate zu verhelfen. Unsere jüngsten Entwicklungen zeigen, dass wir vorne bei der nächsten Generation von …
Sie lesen gerade: Nachweis des Bemühens um einen Ausbildungsplatz