openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“

Bild: Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“
Rolf Schmiel spricht auf dem Event Querdenken 2014
Rolf Schmiel spricht auf dem Event Querdenken 2014

(openPR) Am 10. Oktober 2014, fand der 5. Unternehmertreffen
im Steigenberger Graf Zeppelin Stuttgart statt. Drei unterschiedliche Fachvorträge zum Thema Motivation warteten auf das Fachpublikum, welches aus 200 Unternehmern und Geschäftsführern von klein- und mittelständischen Unternehmen der Region bestand. Ausrichter der Veranstaltung waren das Bankhaus Bauer AG und die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG.

Dr. Carl Naughton referierte zum Thema „Kribbeln im Kopf“ während Rolf Schmiel, Autor des Buches „Senkrechtstarter – Wie aus Frust und Niederlagen die größten Erfolge entstehen.“, den Zuhörern einfach umzusetzende Motivationsgrundsätze mitgab. Unternehmer Axel von Dielingen sprach darüber, wie sich Motivation aus dem Rennsport ins Unternehmen übertragen lässt.

Die Veranstalter haben sich zum Ziel gesetzt, den Unternehmern neue Werkzeuge für die Mitarbeitermotivation mitzugeben, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und eine Plattform zum Networking zu bilden. „Mit diesem Event möchten wir Denkanstöße für Entscheider liefern. Denn die Motivation, der in einem Unternehmen tätigen Menschen, wird in der Zukunft einer der Schlüsselfaktor für den Erfolg sein.“ umschreibt Albrecht Krimmer von der RTS das Konzept. Das 6. Querdenken wird am 9. Oktober 2015 stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822337
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RTS • Steuerberater • Wirtschaftsprüfer • Unternehmensberater

Bild: Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-GeschäftsführerBild: Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Sonn- und Feiertagszuschläge an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Stuttgart, 19. Februar 2013 - Arbeitnehmer, die an Sonn- und Feiertagen arbeiten, erhalten hierfür von ihrem Arbeitgeber oftmals eine zusätzliche Vergütung zum Arbeitslohn in Form von Sonn- und Feiertagszuschlägen. Diese Zuschläge sind im Rahmen des § 3 EStG einkommensteuerfrei. Besondere Vorsicht ist allerdings dann geboten, wenn eine GmbH ihrem Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer Sonn- und Feiertagszuschläge ausbezahlt. Der Bundesfinanzhof ist der Auffassung, dass diese Zahlungen regelmäßig nicht Arbeitslohn, sondern verdeckte Gewinnaus…
Schuldzinsenabzug bei Anlagenfinanzierung über Kontokorrentkonto
Schuldzinsenabzug bei Anlagenfinanzierung über Kontokorrentkonto
Stuttgart, 06. Februar 2013 - Wie wir bereits in unserem vergangenen Rundschreiben berichteten, sind Schuldzinsen als Betriebsausgaben zu berücksichtigen, wenn sie betrieblich veranlasst sind und soweit die Abzugsbeschränkung wegen getätigter Überentnahmen nicht zum Tragen kommt. Schuldzinsen für Darlehen zur Finanzierung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sind dabei in jedem Fall unbeschränkt abziehbar. Die Finanzverwaltung verlangte für den unbeschränkten Abzug von Schuldzinsen für die Anscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ExpoFin – Quellen und Chancen der MittelstandsfinanzierungBild: ExpoFin – Quellen und Chancen der Mittelstandsfinanzierung
ExpoFin – Quellen und Chancen der Mittelstandsfinanzierung
… 2007 eingeführtes Eventformat für die Mittelstandsfinanzierung. Am 8. und 9. Mai 2008 bietet die ExpoFin in den Westfalenhallen Dortmund mittelständischen Unternehmern eine Tour d´horizon der Finanzierungsmöglichkeiten: Unternehmer können sich umfassend über Alternativen in der Unternehmensfinanzierung und –strukturierung sowie über Fördermöglichkeiten, …
Bild: Die "Richtig Richtig GmbH" hinterfragt den Mainstream im BusinessBild: Die "Richtig Richtig GmbH" hinterfragt den Mainstream im Business
Die "Richtig Richtig GmbH" hinterfragt den Mainstream im Business
Benchmarking? Querdenken? Relevanz! Jede Zeit hat ihre Schlagwörter und Trends, nach denen sich Unternehmen und Manager richten. Die Unternehmer Sabine Hübner und Carsten K. Rath hinterfragen zwei der gängigsten Selbstverständlichkeiten: "Benchmarking" und "Querdenken". Ihr Unternehmen heißt "Richtig Richtig" - und genau darum geht es auch. Wofür die …
Bild: Als Mediziner unzufrieden?  -  Muss nicht seinBild: Als Mediziner unzufrieden?  -  Muss nicht sein
Als Mediziner unzufrieden? - Muss nicht sein
… FIRST-TEAM Network in Horstmar im Münsterland bietet diverse Innovationen und Lösungen für Mediziner. Veränderungen erfordern Umdenken – Querdenken – neues Denken. Der Mediziner als Unternehmer, eingebunden in ein Erfolgsteam, kann diverse Möglichkeiten zur Zukunftssicherung nutzen. Viele Mediziner wissen noch nicht, was für sie alles möglich ist. Die …
Bild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. AprilBild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Beim „2. Deutsch-Türkischen Tag der Wirtschaftsbegegnungen“ am 24. April 2012 treffen sich Unternehmer aus der Region, die Geschäftsbeziehungen mit der Türkei pflegen oder erste Kontakte knüpfen wollen sowie türkischstämmige Unternehmer, um sich zu informieren und auszutauschen. Angeboten werden verschiedene Workshops, in denen Themen wie Fachkräftemangel, …
Bild: b2d: Wirtschaftsmesse in Stuttgart lockt mit Kompetenz und ProminenzBild: b2d: Wirtschaftsmesse in Stuttgart lockt mit Kompetenz und Prominenz
b2d: Wirtschaftsmesse in Stuttgart lockt mit Kompetenz und Prominenz
… MdB, für den Podiumstalk "Kommunikation, Kommerz, Kompetenz - sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache" zugesagt habe. Gienger ist Sportler, Politiker und Unternehmer und schafft damit in seiner Person die Verbindung, die auch die b2d-Dialogmesse herstellen möchte. "Wir bringen wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entscheider …
Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren miteinander
Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren miteinander
… Nordamerika, Spanien und Skandinavien und beschäftigt Mitarbeiter aus 20 Nationen. Daher spielen nicht nur fachliche, sondern auch soziale Schlüsselqualifikationen wie Kompromissfähigkeit, Mut zum Querdenken und Respekt vor der Meinung anderer in der Ausbildung eine wichtige Rolle. Christof Mayer, Chief Technology Officer (CTO) bei Compart: „Wir übertragen …
Bild: BUSINESS-TREFF München: Neues Netzwerk für Selbstständige und Unternehmer ist an den Start gegangenBild: BUSINESS-TREFF München: Neues Netzwerk für Selbstständige und Unternehmer ist an den Start gegangen
BUSINESS-TREFF München: Neues Netzwerk für Selbstständige und Unternehmer ist an den Start gegangen
München, 25. November 2011 – Mit dem BUSINESS-TREFF-MÜNCHEN ist ein professionelles Netzwerk mit dem Ziel, Selbständige, Unternehmer, aktive Vereine und Verbände gegenseitig zu unterstützen, Kontakte zu knüpfen, hochwertige Empfehlungen zu erhalten und Umsatz steigern an den Start gegangen. Seit dem ersten Frühstück des BUSINESS-TREFF- MÜNCHEN im Oktober …
Bild: Günter Dull wird Mitglied des Expertenrings des BVMW und IBWFBild: Günter Dull wird Mitglied des Expertenrings des BVMW und IBWF
Günter Dull wird Mitglied des Expertenrings des BVMW und IBWF
… und leisten praktische und unbürokratische Hilfestellung. Durch fachübergreifende Kompetenzbündelung haben sie Antworten und Lösungen bei allen Fragen der mittelständischen Unternehmer. Darüber hinaus bietet der ExpertenRing Region Stuttgart mit praxisnahen Vortragsveranstaltungen wichtige Impulse und sofort umsetzbare Lösungen zu vielen dringenden Fragen …
Bild: 18. KICK Marketingforum begeistert über 240 Teilnehmer.Bild: 18. KICK Marketingforum begeistert über 240 Teilnehmer.
18. KICK Marketingforum begeistert über 240 Teilnehmer.
Die Mischung macht’s. An einem Nachmittag 4 Top-Referenten erleben – unter anderem eine Wolfsforscherin und den Ex-RTL-Chef – das ist es, was Unternehmer und Führungskräfte nach Filderstadt lockt. Seit 18 Jahren treffen sich, immer im Oktober, Entscheider aus ganz Deutschland um sich persönlich und beruflich weiterzubilden. Passend zum Motto „Vorbilder, …
Wirtschaftsstandort Stuttgart
Wirtschaftsstandort Stuttgart
… ergeben, dass die Region beste Zukunftsperspektiven hat. Gleichzeitig ist Stuttgart eine Stadt mit hohem Freizeitwert, kulturellen Highlights und internationalen Sportveranstaltungen. Sind Sie bereits Unternehmer oder Sie möchten ein Unternehmen in der Region Stuttgart gründen? Dann haben wir das Richtige für Sie: Es gibt verschiedene Angebote in Stuttgart …
Sie lesen gerade: Unternehmer der Region Stuttgart treffen sich zum 5. „Querdenken“