openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren miteinander

23.02.201216:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Compart, international agierender Anbieter von Software und Dienstleis-tungen für die Optimierung von Datenströmen im Dokumenten- und Output-Management, und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart sind ab sofort Kooperationspartner. Eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits im vergangenen Jahr getroffen. Compart wird künftig Studierende der DHBW Stuttgart im Rahmen ihres dualen Studiums in den Bereichen Softwareentwicklung, Support und Presales ausbil-den. Die Studierenden erhalten dabei die Möglichkeit, in konkreten Projekten ihr theoretisches Wissen anzuwenden und um wichtige Praxiserfahrungen zu erweitern. Außerdem erwerben sie die für ihre spätere Karriere erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Bei Compart wer-den sie von Anfang in das operative Geschäft eingebunden und lernen wichtige Grundsätze für das Arbeiten in multikulturellen Teams.



Compart mit Hauptsitz in Böblingen unterhält Niederlassungen in Frank-reich, Nordamerika, Spanien und Skandinavien und beschäftigt Mitarbeiter aus 20 Nationen. Daher spielen nicht nur fachliche, sondern auch soziale Schlüsselqualifikationen wie Kompromissfähigkeit, Mut zum Querdenken und Respekt vor der Meinung anderer in der Ausbildung eine wichtige Rolle. Christof Mayer, Chief Technology Officer (CTO) bei Compart: „Wir übertragen den Studierenden vom ersten Tag an Verantwortung für spezielle Projekte, so dass sie jederzeit den Fortschritt und das Ergebnis ihres Engagements nachvollziehen können. Sie werden merken, dass ihre Arbeit gebraucht und geschätzt wird, schließlich profitieren beide Seiten davon.“

Querdenken und Entdeckerfreude gefragt

Darüber hinaus vergibt Compart Themen für Diplom-, Semester- und Forschungsarbeiten, unter anderem im Bereich mobile Anwendungen und Business-Szenarien im Dokumentenmanagement. Die Vergabe von Forschungsthemen hat bei Compart Tradition. Eine Zusammenarbeit auf
diesem Gebiet gibt es bereits mit der Hochschule Aalen, der Freien Universität Berlin und dem Institut für Softwaretechnologie in Stuttgart. „Wer Spaß am Mitgestalten in einem dynamischen IT-Umfeld hat, weltoffen ist und gern auch einmal abseits der gewohnten Denkpfade wandelt, ist bei uns willkommen“, erläutert Christof Mayer.

Für Compart, die 40 Prozent seiner Mitarbeiter in der Entwicklung beschäftigt, spielen Forschung und Innovation eine essenzielle Rolle. Daher hat das Unternehmen zusätzlich zum „Development“ kürzlich einen eigenen Bereich „Technology“ geschaffen: Hier widmet man sich in Ruhe technologischen Themen der Zukunft, die auf den ersten Blick etwas ab-seits von Comparts Tagesgeschäft liegen, aber durchaus zu marktfähigen Neuerungen führen.

Ein Angebot, mit dem sich Compart auch an
Diplomanden und Absolventen richtet; an „Leute, die entdeckungsfreudig sind und einen konstruktiven Spieltrieb besitzen“, so Christof Mayer. „Uns liegt die nachhaltige Qualifizierung des künftigen IT-Nachwuchses am Herzen. Daher setzen wir frühzeitig in der Ausbildung an und werden die Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen ausbauen.“ Geplant ist unter anderem die Zusammenarbeit mit der Akademie für Datenverarbeitung in Böblingen und der Hochschule für Medien in Stuttgart.

Compart auf der Kontaktmesse der Universität Stuttgart, Institut für Informatik, am 25. April 2012.

Gesprächstermine mit dem HR-Bereich können per E-Mail an E-Mail vereinbart werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610451
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren miteinander“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Compart

Antirassismus-Initiative „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ gegründet
Antirassismus-Initiative „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ gegründet
Die vom Landrat Roland Bernhard initiierte Antirassismus-Kampagne „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ hat erste Unterstützer gefunden: Zu den Gründungsmitgliedern gehören die IT-Unternehmen Compart und Star Cooperation, der Arbeitskreis „Senioren der Wirtschaft e.V.“, das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen mit ca. 100 Firmen sowie das Demokratiezentrum Böblingen im Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. Unternehmen, soziale Organisationen, Einzelhändler, Gastronomie, kulturelle Einrichtungen, Schulen, Parteien, Gewerkschaften s…
FOCUS Business: Compart zum dritten Mal in Folge Top-Arbeitgeber im Mittelstand
FOCUS Business: Compart zum dritten Mal in Folge Top-Arbeitgeber im Mittelstand
„Hattrick“ von Compart: Nach 2019 und 2020 gehört der global agierende Hersteller von Software für die Omnichannel-Kommunikation von Unternehmen und Behörden auch dieses Jahr wieder zu den „Top-Arbeitgebern im Mittelstand“. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Wirtschaftsmagazin FOCUS Business in Zusammenarbeit mit der Internetplattform Kununu durchgeführte Studie. Damit zählt Compart bereits zum dritten Mal in Folge zu den attraktivsten mittelständischen Unternehmen in der IT-Branche. Gegenüber den Vorjahren konnte Compart sein Ranking noch ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftspressekonferenz der chemischen Industrie 2011: AusbildungssituationBild: Wirtschaftspressekonferenz der chemischen Industrie 2011: Ausbildungssituation
Wirtschaftspressekonferenz der chemischen Industrie 2011: Ausbildungssituation
Ausbildungsplatzangebot und -quote sind gestiegen - Duale Hochschule besonders stark Ausbildungsplatzsituation in der chemischen Industrie Baden-Württembergs Stuttgart, 7. April 2011. Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg werden in diesem Jahr voraussichtlich 1.000 neue Ausbildungsplätze anbieten. Nach Angaben von Markus Scheib, Vorsitzender des …
Mehrere Tausend Studieninteressierte besuchen DHBW Stuttgart zum Studieninfotag
Mehrere Tausend Studieninteressierte besuchen DHBW Stuttgart zum Studieninfotag
Stuttgart, 22.11.2017: Wieder einmal öffnete die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart zum landesweiten Studieninformationstag die Türen. Zahlreiche kooperierende Unternehmen und Einrichtungen informierten gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden über das duale Hochschulstudium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit. --- Highlight …
Bild: Karrieremesse „Stuzubi“ zum dritten Mal in StuttgartBild: Karrieremesse „Stuzubi“ zum dritten Mal in Stuttgart
Karrieremesse „Stuzubi“ zum dritten Mal in Stuttgart
Über 60 Aussteller informieren Schüler über Zukunftsperspektiven in Baden-Württemberg Karlsfeld b. München, 17. April 2013 – In Stuttgart dreht sich zum dritten Mal alles um die Karriere nach der Schule: Auf der Stuzubi am Samstag, den 27. April, können sich Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler aus Stuttgart und ganz Baden-Württemberg in der …
Berufsakademie Mannheim erhält zum 1. März 2009 den Hochschulstatus
Berufsakademie Mannheim erhält zum 1. März 2009 den Hochschulstatus
Duale Hochschule Baden-Württemberg startet Zum 1. März 2009 wird die Berufsakademie (BA) Baden-Württemberg in die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) umgewandelt und erlangt nun auch de jure Hochschulstatus. Das Land trägt damit der 30-jährigen Erfolgsgeschichte des baden-württembergischen Bildungsmodells Rechnung. Die Berufsakademie Mannheim erhält …
Baden-Württembergische Wirtschaft und Wissenschaft auch in diesem Jahr stark auf der Hannover Messe vertreten
Baden-Württembergische Wirtschaft und Wissenschaft auch in diesem Jahr stark auf der Hannover Messe vertreten
(bw-i) Auch in der Zeit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise setzen die baden-württembergischen Unternehmen, Regionen und Kommunen weiter auf die Hannover Messe, die dieses Jahr vom 20. bis 24. April in Hannover stattfindet. Baden-Württemberg wird in diesem Jahr mit ca. 650 Ausstel-lern und einer Fläche von ca. 30.000 qm vertreten sein und liegt …
DHBW Stuttgart etabliert Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft
DHBW Stuttgart etabliert Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft
Stuttgart, 29. September 2017 – Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart bereichert die Studienlandschaft ab sofort um den berufsbegleitenden Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft. Das neue Studienangebot ist das Ergebnis des 2011 gestarteten Projekts OPEN (OPen Education in Nursing), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung …
Bild: Duale Hochschule Baden-Württemberg gewinnt StuzubiStarBild: Duale Hochschule Baden-Württemberg gewinnt StuzubiStar
Duale Hochschule Baden-Württemberg gewinnt StuzubiStar
… Karola Marschall in jeder Messestadt für den informativsten Messestand verliehen wird. Auf der Stuttgarter Abimesse am 21. April ging die begehrte Trophäe an die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Fast alle Abiturienten stellt sich früher oder später die Frage: Abi – und dann?! Soll es gleich nach der Schule an die Uni gehen, welche Fachrichtung ist …
Bild: Karrieremesse „Stuzubi“ gibt Orientierungshilfen für Abiturienten im Großraum StuttgartBild: Karrieremesse „Stuzubi“ gibt Orientierungshilfen für Abiturienten im Großraum Stuttgart
Karrieremesse „Stuzubi“ gibt Orientierungshilfen für Abiturienten im Großraum Stuttgart
… Abitur Karlsfeld b. München, 5. April 2012 – Auf der Stuzubi am Samstag, den 21. April, erfahren Abiturienten und Fachabiturienten aus Stuttgart und ganz Baden-Württemberg in der Liederhalle, welche Studien- und Ausbildungsgänge in diesem und im kommenden Jahr angeboten werden. Unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer …
DHBW Stuttgart startet Bewerberbörse für Studieninteressierte und Duale Partner
DHBW Stuttgart startet Bewerberbörse für Studieninteressierte und Duale Partner
Stuttgart, 2. Oktober 2017 – Die neue Online-Plattform „Bewerberbörse“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart bringt Studieninteressierte und Duale Partner auf einfache Art zusammen. Die Suche nach passenden Unternehmen oder sozialen Einrichtungen bzw. nach geeigneten Studierenden für ein duales Studium wird damit für alle Beteiligten …
Bild: Compart erhält ECOfit-Zertifikat für betrieblichen UmweltschutzBild: Compart erhält ECOfit-Zertifikat für betrieblichen Umweltschutz
Compart erhält ECOfit-Zertifikat für betrieblichen Umweltschutz
… 2013 – Compart goes „green“: Der international führende Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für effizientes Dokumentenmanagement hat am ECOfit-Programm des Landes Baden-Württemberg erfolgreich teilgenommen. Die entsprechende Zertifizierung erfolgte Anfang dieses Monats. Darin wird Compart ein außerordentliches Engagement im betrieblichen Umweltschutz …
Sie lesen gerade: Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren miteinander