openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mindelheimer Advent

04.11.201115:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mindelheimer Advent
Mindelheimer Weihnachtsmarkt
Mindelheimer Weihnachtsmarkt

(openPR) Zur Advents- und Weihnachtszeit glänzt Mindelheim nicht nur mit einem Weihnachtsmarkt, der in das historisch einmalige Ensemble des Mindelheimer Kirchplatzes eingebettetet ist, sondern auch mit Krippen, die vielerorts in der Stadt präsentiert werden.

Die Tradition in der Advents- und Weihnachtszeit Krippen in Mindelheim aufzustellen, wurde bereits vor 400 Jahren von den Jesuiten begründet. Seither sind sie aus dem Stadtleben nicht mehr weg zu denken. Die „Jesuiten-Krippe“ mit ihren 80 jeweils einen Meter hohen Figuren wird regelmäßig zur Adventszeit in der Jesuitenkirche aufgebaut. Doch auch in anderen Kirchen der Stadt können Krippen bewundert werden. So etwa eine figurenreiche Krippe aus dem 19. Jahrhundert mit Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament in der Pfarrkirche St. Stephan oder jene Krippe, die seit 170 Jahren im Heilig-Geist-Spital ihren festen Platz hat.

Am Kirchplatz entführt der Lichterglanz aus tausenden kleinen Lichtern, die aus Buden und Fenstern rund um die hohe Pfarrkirche St. Stephan erstrahlen, die Besucher in eine nostalgische adventliche Welt mit Kunsthandwerk, lebenden Werkstätten, qualitätsvollen Advents- und Weihnachtsartikeln. Verführerische Düfte von gebrannten Mandeln und frisch gemachten Bonbons ziehen durch das barocke Umfeld.

Zu den Höhepunkten des „Mindelheimer Advents“ zählen u. a. die Ausstellung zum St.-Lukas-Preis des Schwäbischen Krippenmuseums (26. Nov. 2011 bis 5. Feb. 2012) in der Ausstellungshalle des Jesuitenkollegs, das Adventskonzert der Städt. Sing- und Musikschule am 3. Dez. um 15.30 Uhr und das Weihnachtskonzert des Maristenkollegs am 8. Dez. um 19 Uhr, jeweils in der Pfarrkirche St. Stephan, sowie die Lesung „Die Schwäbische Weihnacht“ zum 110. Geburtstag des Schwäbischen Heimatdichters Arthur Maximilian Miller am 15. Dez. um 20 Uhr im Sommerrefektorium.

Die Ausstellung zum St.-Lukas-Preis ist bis 5. Februar 2012 täglich außer Montag
von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ebenfalls im Jesuitenkolleg kann zu diesen Öffnungszeiten die Dauerausstellung im Schwäbischen Krippenmuseum besichtigt werden.
Der Weihnachtsmarkt ist vom 1. bis 18. Dezember jeweils am Donnerstag und Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen gibt es beim Kulturamt der Stadt Mindelheim,
Tel. 08261/9 09 76-11, per E-Mail an E-Mail oder im Internet unter http://www.mindelheim.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584483
 957

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mindelheimer Advent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturamt der Stadt Mindelheim

Bild: Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”Bild: Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
Anlässich des „17. Altstadtnacht in Mindelheim” am 14. Septemper 2018 wird Roberto Piaia vom Kulturamt eingeladen. Er erklärt und demonstriert die verschiedenen Schritte zur Erstellung einer Bronzestatue. Die Veranstaltung wird im Rahmen der wichtigen Südschwäbisches Archäologiemuseum, das sich im Zentrum der Stadt der Kultur & Lebensfreude. Die Performance von Piaia wird sich in drei Zeiten teilen jeweils von c.a. 20 Minuten: 9:30 | 20:30 und 21:30 Uhr. Die Initiative der Leiter der Kultur, ist die Neugier vieler Menschen zu befriedigen…
Bild: Mindelheimer AdventBild: Mindelheimer Advent
Mindelheimer Advent
Weihnachtsmarkt, Ausstellungen und Konzerte stimmen auf Weihnachten ein Bald duftet es wieder nach Lebkuchen, Glühwein und Bienenwachs. Weihnachten naht und auch in diesem Jahr bietet die Stadt Mindelheim vom 2. bis 19. Dezember 2010 ein umfangreiches Adventsprogramm: Es reicht von Krippenausstellungen über den Weihnachtsmarkt bis hin zu Adventskonzerten und der Sonderausstellung „Im Reich der Phantasie“. 400 Jahre ist es her, dass die Jesuiten die erste Krippe in der Jesuitenkirche in Mindelheim aufgestellt haben und noch heute werden dort…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Für immer a Wiener“ – Rainhard Fendrich kommt 2018 nach FüssenBild: „Für immer a Wiener“ – Rainhard Fendrich kommt 2018 nach Füssen
„Für immer a Wiener“ – Rainhard Fendrich kommt 2018 nach Füssen
… Ludwigs Festspielhaus Vorverkauf Deutschland: Füssen: Allgäuer Zeitung + Theaterkasse im Festspielhaus; Marktoberdorf: Allgäuer Zeitung; Kaufbeuren: AZ-Service Center; Mindelheim: Mindelheimer Zeitung + Mindelheimer Kurier; Krumbach: Mittelschwäbische Nachrichten; Landsberg: Landsberger Tagblatt; Buchloe: Buchloer Zeitung; Garmisch-Partenkirchen: DER …
Frundsbergfieber in Mindelheim - Bayerische Stadt dreht Zeit für zehn Tage zurück ins Mittelalter
Frundsbergfieber in Mindelheim - Bayerische Stadt dreht Zeit für zehn Tage zurück ins Mittelalter
… aufleben. Auch eine Zunftstraße, ein Handwerkerhof und mehrere Lager mit Landsknechten gehören zum Programm. Die typischen Symptome des Frundsbergfiebers kann man gut am Mindelheimer Bürgermeister Dr. Stephan Winter erkennen: Dazu zählen neben einer ausgeprägten Vorfreude und Gastfreundschaft der prächtige Vollbart, der die Gesichter vieler gewöhnlich glatt …
Bild: BBG-Gruppe erhält große Aufträge über 36 Formenträgersysteme, Fertigung in MindelheimBild: BBG-Gruppe erhält große Aufträge über 36 Formenträgersysteme, Fertigung in Mindelheim
BBG-Gruppe erhält große Aufträge über 36 Formenträgersysteme, Fertigung in Mindelheim
… Variantenmanagement „BBgo“ voll im Griff Mindelheim, den 13. März 2017. Zwei große Aufträge von Automobilzulieferern über insgesamt 36 Formenträgersysteme sind kürzlich beim Mindelheimer Maschinen- und Anlagenbauer BBG eingegangen. Dabei handelt es sich zum einen um die Großbestellung eines weltweit führenden Herstellers von Fahrzeugdachsystemen über …
Bild: Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"Bild: Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"
Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"
… im Fernsehen in „HIER AB VIER“ überzeugten und in den DJ-Top-100 Charts Platz 20 eroberten. Auch in diesem Jahr hat die mitteldeutsche Popformation eine Überraschung parat: „Mit Dir im Advent“ ist die two4pop Formel für die wohl schönste Zeit im Jahr, die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Was kann es schöneres geben als einen mit vier Kerzen geschmückten …
Bild: Johannes: Ein Name - drei HeiligeBild: Johannes: Ein Name - drei Heilige
Johannes: Ein Name - drei Heilige
… mit Mensch. Gegenwärtig, so scheint es, rückt er wieder in der Beliebtheitsskala nach oben. Doch welche Gestalt verbirgt sich hinter dem Namen? Dieser Frage gehen die Mindelheimer Museen in ihrer aktuellen Ausstellung am Beispiel der drei bedeutendsten Heiligen dieses Namens – Johannes der Täufer, Johannes der Evangelist, Johannes Nepomuk – nach. Die …
Bild: Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und KleinBild: Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein
Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein
Mindelheim, 3. November 2010 (u.s.k.) Wer ab 28. November die Mindelheimer Museen im Colleg betritt, taucht ein in eine farbenprächtige und üppige Bilderwelt. Denn dann heißt es wieder „Im Reich der Phantasie – Buchillustrationen für Groß und Klein“. Fabelhaft, sagenhaft, märchenhaft, so könnte man wohl die siebte Auflage der Ausstellung bezeichnen. …
Bild: „FALCO – Das Musical“ 2018 zurück im AllgäuBild: „FALCO – Das Musical“ 2018 zurück im Allgäu
„FALCO – Das Musical“ 2018 zurück im Allgäu
… 28.04.2017, 9 Uhr. Vorverkauf Deutschland: Füssen: Allgäuer Zeitung + Theaterkasse im Festspielhaus; Marktoberdorf: Allgäuer Zeitung; Kaufbeuren: AZ-Service Center; Mindelheim: Mindelheimer Zeitung + Mindelheimer Kurier; Krumbach: Mittelschwäbische Nachrichten; Landsberg: Landsberger Tagblatt; Buchloe: Buchloer Zeitung; Garmisch-Partenkirchen: DER Reisebüro …
Bild: 600 Jahre St. Stephan - Gottes Haus voller LebenBild: 600 Jahre St. Stephan - Gottes Haus voller Leben
600 Jahre St. Stephan - Gottes Haus voller Leben
Mindelheim, 21. Mai 2009 (US-K) „600 Jahre St. Stephan – Gottes Haus voller Leben“ ist der Leitgedanken der Sonderausstellung der Mindelheimer Museen und nimmt die Geschichte des Gotteshauses in den Blick. Erstmalig sind Zeugnisse aus der 600-jährigen Geschichte vereint, die teils noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Zu sehen sind sie nun vom …
Bild: Jetzt wird der Advent doppelt lustig: Mit den neuen iPhone Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“Bild: Jetzt wird der Advent doppelt lustig: Mit den neuen iPhone Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“
Jetzt wird der Advent doppelt lustig: Mit den neuen iPhone Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“
Einhausen 29.11.2010 Was wäre die schöne Adventszeit ohne einen spannenden Adventskalender, mit dem man sich die Wartezeit bis zum 24. Dezember versüßen kann? Jetzt gibt es sogar doppelten Adventskalender-Spaß: Mit den beiden neuen iPhone Adventskalender-Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“! In weihnachtlich stimmungsvollem Design bringen diese …
Bild: Weihnachten gibt’s was auf die OhrenBild: Weihnachten gibt’s was auf die Ohren
Weihnachten gibt’s was auf die Ohren
Pünktlich zum 1. Advent erscheinen die Weihnachtsgeschichten »Advent, Advent …« von Renate Blaes auch als Hörbuch. Vorgelesen von dem Profisprecher Dominic Kolb. Normalerweise spricht Dominic Kolb Texte für Werbung, Imagefilme und e-Learning. Doch dann entdeckt er in einem Internetportal die Anzeige der Autorin Renate Blaes: »Sprecher für meine Weihnachtsgeschichten …
Sie lesen gerade: Mindelheimer Advent