openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein

03.11.201013:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein
Julia Neuhaus (Illustratorin)/Jens Sparschuh (Text), Morgens früh um sechs, Hinstroff Verlag GmbH, Rostock, 2009.
Julia Neuhaus (Illustratorin)/Jens Sparschuh (Text), Morgens früh um sechs, Hinstroff Verlag GmbH, Rostock, 2009.

(openPR) Mindelheim, 3. November 2010 (u.s.k.) Wer ab 28. November die Mindelheimer Museen im Colleg betritt, taucht ein in eine farbenprächtige und üppige Bilderwelt. Denn dann heißt es wieder „Im Reich der Phantasie – Buchillustrationen für Groß und Klein“. Fabelhaft, sagenhaft, märchenhaft, so könnte man wohl die siebte Auflage der Ausstellung bezeichnen. Reineke Fuchs, Gudrun das Truthuhn, der Dackel Franz, der seinen Schwanz sucht und Oskar der Geburtstagshund sind nur einige der skurillen Gestalten aus anspruchsvoll bebilderten Büchern, die bis 20. Februar 2011 in den Museen im ehemaligen Jesuitenkolleg zu sehen sind.



Vor zwölf Jahren hatte der stellvertretende Kulturamtsleiter Franz Epple die Idee, eine internationale Ausstellung mit Original-Buchillustrationen ins Leben zu rufen. Seither trägt er alle zwei Jahre einige hundert originale Illustrationen und die dazugehörigen Bücher von Künstlern aus dem In- und Ausland zusammen. Diese, in ihrer Art wohl einmalige, Ausstellungsreihe verfolgt das Ziel, der künstlerischen Buchillustration der Gegenwart ein angemessenes Forum zu eröffnen. Die Fülle der ausgestellten Arbeiten unterstreicht die ungebrochene Vitalität der Bilderbuchillustration und macht deutlich, wie anspruchsvolle Bilder den zu Grunde liegen-den Text erhellen. „Wir wollen mit dieser Ausstellungsreihe das Interesse für eine Kunst wecken, die nicht sich selbst genügt, sondern eine dienende Aufgabe hat: Den Dialog zwischen Wort und Bild herzustellen“, so Franz Epple.

Konzipiert ist die Ausstellung so, dass am Beispiel der Original-Illustrationen die verschiedensten grafischen Techniken – angefangen von der Bleistift- oder Tuschezeichnung über das Aquarell, die Acryl- oder Temperamalerei, collagierten und montierten Arbeiten bis hin zu Digitalprints – studiert werden können. Ein prägnantes Beispiel einer durchwegs am Computer ausgeführten Illustrationsar-beit liefert Peter Schössow mit seinem außergewöhnlichen Buch „Gehört das so?“.

Schwerpunkte der Ausstellung sind Illustrationen zu Bilderbüchern der gebürtigen Mindelheimerin Antonie Schneider, einer erfolgreichen Bilderbuchautorin. Ferner sind vier ehem. Absolventen der Hamburger Fachhochschule (Julia Neuhaus, Ann Kathrin Raab, Einar Turkowski, Tobias Krejtschi) mit ihrem Professor Bernd Mölck-Tassel vertreten. Dieter Wiesmüller, Sabine Wilharm, Sabine Friedrichson und Peter Schössow, allesamt Bilderbuchkünstler hohen Grades vervollständigen die exklusive Liste Hamburger Künstler.

Ein „Phantasie spezial“ im Heimatmuseum widmet sich Bilderbuchillustrationen zum Weihnachtsfest.

Gemütliche Leseinseln sowie zahlreiche begleitende Veranstaltungen laden ein, Bilder und Bücher in einer Atmosphäre der Muße zu erleben und zu vertiefen. Alle noch lieferbaren Bücher der Ausstellung werden anstelle eines Katalogs zum Kauf angeboten.

Ermöglicht wird die Ausstellung durch die Sponsoren Konrad Kleiner GmbH
& Co. KG, Mindelheim, der Glass GmbH, Mindelheim, der Walter Koether GmbH, Stetten, Georg Weiher, Mindelheim, Gerhard Herzog, Mindelheim, Paula Holl, Mindelheim, Druckerei Wagner, Mindelheim und der Sparkasse Memmingen-Mindelheim. Zusätzliche Unterstützung erfährt die Ausstellung durch den Förder-verein Mindelheimer Museen e. V. und den Mindelheimer Kunstverein e.V.

Die Ausstellung ist täglich außer Montag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2,50 €, ermäßigt 2 € und 5 € für Familien (2 Erwach-sene einschl. aller Kinder bis 16 Jahre). Kinder bis 6 Jahre und Schulklassen in Begleitung von Lehrkräften haben freien Eintritt. Führungen gibt es auf Anfrage.

Das komplette Veranstaltungsprogramm ist unter http://www.mindelheim.de abrufbar.

Gezeigt werden Arbeiten folgender Illustratoren:
ATAK/Georg Barber (Berlin), Aljoscha Blau (Berlin), Sabine Büchner (Berlin), Francesca Carabelli (Rom/Italien), Maja Dusikova (Florenz/Italien), Sabine Friedrichson (Hamburg), Annegert Fuchshuber (Augsburg), Willi Glasauer (Berlin), Isabel Große Holtforth (Maisach), Egbert Herfurth (Leipzig), Alexandra Junge (Freiburg), Norman Junge (Köln), Kestutis Kasparavicius (Vilnius/Litauen), Angelika Kaufmann (Wien/Österreich), Werner Klemke (Berlin), Tobias Krejtschi (Hamburg), Claudia Lieb (München), Anka Luger (Purkersdorf/Österreich), Cyrill Mariaux (München), Kat Menschik (Berlin), Jörg Müller (Biel/Schweiz), Lucie Müllerová (Cesky Krumlov/Tschechien), Julia Neuhaus (Hamburg), Maurizio A. C. Quarello (Cesky Krumlov/Tschechien), Ann Cathrin Raab (Neumünster), Bernd Mölck-Tassel (Langeln), Axel Scheffler (London/Großbritanien), Eva Schöffmann-Davidov (München), Peter Schössow (Hamburg), Selda Marlin Soganci (Münster), Helmut Spanner (München), Heide Stöllinger (Linz/Österreich), Susanne Straßer (München), Karsten Teich (Berlin), Einar Turkowski (Fahren), Katja Wehner (Leipzig), Dieter Wiesmüller (Hamburg), Sabine Wilharm (Quickborn).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482167
 4153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mindelheimer Museen

Bild: Ausstellung zum „St.-Lukas-Preis“ des Schwäbischen Krippenmuseums MindelheimBild: Ausstellung zum „St.-Lukas-Preis“ des Schwäbischen Krippenmuseums Mindelheim
Ausstellung zum „St.-Lukas-Preis“ des Schwäbischen Krippenmuseums Mindelheim
Maria und Josef in einem Stall, das Jesuskind in einer Krippe, daneben Ochs und Esel, ein Engel, der über der Szene schwebt und die Dreikönige, die dem Kind ihre Gaben darbringen – so stellen sich die meisten Men-schen Weihnachtskrippen vor. Dass man die Weihnachtsgeschichte aber auch ganz anders darstellen kann, zeigen auch heuer wieder die zahlreichen Arbeiten, die sich um den internationalen St.-Lukas-Preis beworben haben. Die Tradition in der Advents- und Weihnachtszeit Krippen in Mindelheim aufzustellen, wurde bereits vor 400 Jahren von…
08.11.2011
Bild: Der schönste Tag im Leben. Hochzeitsmode von 1800 bis heuteBild: Der schönste Tag im Leben. Hochzeitsmode von 1800 bis heute
Der schönste Tag im Leben. Hochzeitsmode von 1800 bis heute
Mit der Ausstellung „Der schönste Tag im Leben. Hochzeitsmode von 1800 bis heute“, feiert das Textilmuseum Mindelheim sein 25-jähriges Bestehen. In der Sonderschau, die vom 1. Juli bis 2. Oktober 2011 in der Ausstellungshalle im Jesuitenkolleg zu sehen ist, wird anhand von rund 40 Brautroben sowie Brautaccessoires, unzähligen Hochzeitsfotos aus Mindelheim und Umgebung sowie Gemälden und Modegraphiken, die Kulturgeschichte des Heiratens dargestellt. „Die Begründerin des Textilmuseums/Sandtnerstiftung Mindelheim, Professorin Hilda Sandtner, ha…
24.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kabarettist Hebbe Gsälzle mit neuem SoloprogrammBild: Kabarettist Hebbe Gsälzle mit neuem Soloprogramm
Kabarettist Hebbe Gsälzle mit neuem Soloprogramm
… aktuellen Darstellungen gepaart mit typisch schwäbischem, schwarzem Humor zeigen die Welt, so wie sie wirklich ist. Samthandschuhe sind hier fehl am Platze, provokant und geistreich wird das Publikum begeistert. Gsälzle packt dabei nicht den verbalen Holzhammer aus. Er verzichtet ebenso auf eine derbe Kalauer-Komik. Sein hellwacher Verstand und seine …
Bild: Schlossweihnacht Schloss MielBild: Schlossweihnacht Schloss Miel
Schlossweihnacht Schloss Miel
… Köln / Bonn Weihnachten: Das sind leuchtende Farben, das ist knisterndes Licht. Der Duft von Tanne, brennendem Holz, von Glühwein, gebrannten Mandeln und Maronen. Weihnachten: Das ist Phantasie. Das sind Geschichten. Und für Kinder … Märchen. Weihnachten: Das ist die Freude an der Schönheit des Moments. Zum zweiten Mal in Folge findet auf dem Gelände …
Bild: Individuelle XXL-Malposter mit dem persönlichen Namen in zwölf MotivenBild: Individuelle XXL-Malposter mit dem persönlichen Namen in zwölf Motiven
Individuelle XXL-Malposter mit dem persönlichen Namen in zwölf Motiven
Phantasievolle Namens-Poster im Großformat zum Ausmalen mit Freunden - ein farbenfrohes Geburtstagsgeschenk ------------------------------ BILDNER kreativ bietet Ausmal-Spaß in Übergröße: Zwölf fröhliche XXL-Malposter versprechen bunte Abenteuer für die Familie oder für eine Kindergruppe. Jedes Exemplar ist ein persönliches Unikat, denn der gewünschte …
Bild: Geht in Ordnung – Aufräumtipps für ElternBild: Geht in Ordnung – Aufräumtipps für Eltern
Geht in Ordnung – Aufräumtipps für Eltern
… kleine Schmutzfinken ganz schnell auf den sauber aufgeräumten Geschmack. Die Lostrommel Dazu braucht man ein schönes großes Glas, jede Menge blanko Lose und ein wenig Geduld und Phantasie. Hat man alle diese Zutaten beisammen, dann beschriftet man 75 % der Lose mit Hausarbeiten, die den Kindern problemlos zugemutet werden können. Das könnte beispielsweise …
Bild: Im Reich der Phantasie - Buchillustrationen für Groß und KleinBild: Im Reich der Phantasie - Buchillustrationen für Groß und Klein
Im Reich der Phantasie - Buchillustrationen für Groß und Klein
… November die Mindelheimer Museen im Colleg betritt, taucht ein in eine farbenprächtige und üppige Bilderwelt. Denn dann heißt es wieder „Im Reich der Phantasie – Buchillustrationen für Groß und Klein“. Fußballverliebte Götter, krumme Bananen, die Mitwirkenden der Weihnachtsshow, der reiselustige Hund Ernesto oder der Mann, der noch an den Klapperstorch …
Bild: Mindelheimer AdventBild: Mindelheimer Advent
Mindelheimer Advent
… Kutschfahrt können Groß und Klein die weihnachtlich geschmückte Altstadt genießen. Die alle zwei Jahre stattfindende Sonderausstellung „Im Reich der Phantasie“ zeigt rund 500 originale Buchillustrationen und die dazugehörigen Bücher namhafter Illustratoren aus dem In- und Ausland. Diese in ihrer Art einmalige Ausstellungsreihe öffnet am 28. November im …
Großer Bastelspaß bei Max Bahr
Großer Bastelspaß bei Max Bahr
… Besuchern, was man aus dieser Farbenpracht alles gestalten kann. Bunte Mandalas oder farbenfrohe Bilder lassen sich hervorragend aus den Naturmaterial gestalten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Herbstbasteltag ist der sechste von insgesamt 12 Veranstaltungstagen auf dem ökologischen Schaugelände von MAX BAHR in Hamburg-Stellingen. Jeden …
Bild: Dunkles Debüt bei treditionBild: Dunkles Debüt bei tredition
Dunkles Debüt bei tredition
… Welt, in der nichts so ist, wie es den Anschein erweckt. Eine spannende Lektüre der etwas dunkleren Art. „Zwei Erzählungen aus der dunklen Welt der Phantasie“ lautet der Untertitel des Erzähl-Bandes; tatsächlich sind beide Erzählungen dem Genre „Dark Fantasy“ bzw. „Gothic Fantasy“ zuzuordnen. Entgegen manch anderer Fantasy-Werke verarbeitet der Autor …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl über 2 Euro teurer als zu WochenbeginnBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl über 2 Euro teurer als zu Wochenbeginn
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl über 2 Euro teurer als zu Wochenbeginn
LEIPZIG. (Ceto) Auch heute drehten die Rohölpreise wieder kräftig ins Plus. Eine lecke Ölpipeline in Nordamerika und überraschend hohe August-Importe im Reich der Mitte beflügelten die Phantasie und den Mut der Anleger. Der Heizölpreis in Deutschland folgte leicht dieser Entwicklung und stieg am 5. Tag in Folge auf nunmehr 68,81 Euro. Zu den Rohölpreisen: …
Bild: Voll im Trend: Personalisierte Geschenke zur HochzeitBild: Voll im Trend: Personalisierte Geschenke zur Hochzeit
Voll im Trend: Personalisierte Geschenke zur Hochzeit
… gibt eine Wunschliste weiter, was die Entscheidung zwar erleichtern, aber auch unpersönlich werden ließe. Der Trend liegt derzeit in personalisierten Geschenken zur Hochzeit. Dabei sind der Phantasie fast keine Grenzen gesetzt, denn kaum Etwas, das sich heutzutage nicht mit Namen und anderen Daten versehen und im Internet bestellen ließe. Aber auch …
Sie lesen gerade: Im Reich der Phantasie VII - Buchillustrationen für Groß und Klein