openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall

(openPR) Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist Entwickler und Hersteller für die Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall. Hiefür fertigt die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH Hightech-Ultraschall-Schweißgeneratoren und Hightech-Ultraschall-Schwingsysteme. Diese Produkte werden für verschiedenste Anwendungen im Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall hergestellt.



Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist seit jeher ein Garant für Ultraschallschweißen der neuesten Generation mit immer vielen neuen Features.

Ultraschallschweißen kommt in diversen Bereichen der Industrie zum Einsatz. So nutzt z.B. die Automobilindustrie das Ultraschallschweißen für die Verbindung von Stoffen und Kunststoffen oder auch für die Verbindung per Ultraschall von Fahrzeugkabelbäumen. Diese werden per Ultraschallschweißen dauerhaft und haltbar verbunden.

Als klarer Vorteil beim Ultraschallschweißen ist zu nennen, dass die benötigte Energie deutlich geringer ist, als bei anderen Verfahren und Techniken, die größtenteils mit dem Wärmemprinzip funktionieren. Dieses Argument bzw. diese Tatsache erklärt auch die rasche Amortisationszeit einer Anlage zum Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall.

Das Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall basiert auf dem Prinzip der Umwandlung von Reibungsenergie und Schwingungsenergie in Wärme. Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall wird zum größten Teil in Anlagenbau, der Fügetechnik, dem Automobilbau und der Verpackungsindustrie eingesetzt. Der unschlagbare Vorteil von Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall ist im Bereich der Verpackungsindustrie ein völlig dichtes Verschweißen z.B. von Getränkekartons.

Ultraschallschweißen ist unter anderem auch deshalb so beliebt, weil ein immer gleiches, sprich reproduzierbares Ergebnis erreicht werden kann. Hinzu kommt die Geschwindigkeit mit der bei diesem Verfahren Ergebnisse hervorgebracht werden sowie die bereits erwähnte Energieeinsparung gegenüber anderen Verfahren.

Die hauptsächlichen Vorteile des Ultraschallschweißen sind:
Verschweißen von verschiedenen thermoplastischen Materialien, Verbundstoffen, Vliesen, Geweben oder Folien
Sehr schnelle Fertigungszeiten
digitale Steuerung und Überwachung des Schweißprozesses
Konstante Schweißqualität
optisch perfekte und stabile Schweißnähte
Geringer Energiebedarf - dadurch umweltfreundlicher als andere Verfahren
Keine Zusätze chemischer oder anderer Art erforderlich
Möglichkeit des Recyclings der geschweißten Werkstücke

Die besonderen Vorteile und die besondere Stärke Ihrer System sieht die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH in der modularen Bauweise und der damit einhergehenden vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der von ihr entwickelten und hergestellten Systeme.

Ein weiterer Vorteil der soniKKs-Produkte für Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall sind die umfangreichen Tests, die die Geräte erfolgreich über sich ergehen lassen müssen, bevor diese an den Kunden ausgeliefert werden dürfen.

Mehr zum Thema Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall erfahren Sie hier: http://www.sonikks.de/ultraschallschweissen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584280
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von soniKKs Ultrasonics Technology GmbH

NEUENTWICKLUNG: Leistungsverstärker "soniKKs 2011"..
NEUENTWICKLUNG: Leistungsverstärker "soniKKs 2011"..
SoniKKs Ultrasonics Technology hat seit ihrem Bestehen permanent an Weiter- und Neuentwicklungen ihrer Ultraschallgeräte und Ultraschallkomponenten gearbeitet. Oft kamen die Anregungen für die Neuentwicklung von den Kunden, die uns ihr Problem schilderten und gemeinsam eine Lösung suchten, oft mit vielen Versuchen und Rückschlägen. Auf diese Art und Weise ist auch der neue Leistungsverstärker "soniKKs 2011" entstanden. Bei dem "soniKKs 2o11" Leistungsverstärker handelt es sich um einen industriellen Leistungsverstärker, der speziell für Anwen…
Bild: Digitale Ultraschallkomponente mit Fernwartung via WebBild: Digitale Ultraschallkomponente mit Fernwartung via Web
Digitale Ultraschallkomponente mit Fernwartung via Web
SoniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist Entwickler und Händler von hochwertigen digitalen Ultraschallkomponente für die Anwendungsbereiche Ultraschallschweissen und Ultraschallschneiden. Weitere Anwendungsgebiete sind Ultraschallschreinigung und Ultraschallsieben. Ausserdem können die Geräte als Ultraschall-Laborgeräte zur Reinigung und zum Emulgieren eingesetz werden. Alle Ultraschallgeräte sind serienmässig mit einer Echtzeituhr ausgestattet. Dies ermöglicht mit dem neu entwickelten Webserver dem Kunden die Möglichkeit, via Web den Fehlersp…

Das könnte Sie auch interessieren:

PRIME Selfstorage: Einsatz für Behinderte
PRIME Selfstorage: Einsatz für Behinderte
… die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Handicap. Sie bietet Unternehmen vielfältige Dienstleistungen an – von Verpackung und Konfektionierung bis zum Ultraschallschweißen. Einer der Schwerpunkte ist die professionelle Vernichtung von Dokumenten. Wer zum Beispiel bei PRIME Selfstorage wachsende Aktenbestände lagert, die im Turnus immer …
Bild: Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH SonderanlagenBild: Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH Sonderanlagen
Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH Sonderanlagen
… Zu den dort angebotenen Techniken gehören neben CNC-Fräsen und Stanztechnik das Heißprägen sowie weitere Klebe- und Fügetechniken, unter anderem das Ultraschallschweißen. Bei der letztgenannten Technologie arbeitet OSBRA erfolgreich mit MTH, Maschinenbau Technologie Herrde, zusammen, weil sich mit den maßgeschneidert gefertigten Ultraschallschweißanlagen …
Bild: Motek 2023: Mehr Durchsatz und weniger Fehler - Prozessüberwachung mit dem Optischen MikrofonBild: Motek 2023: Mehr Durchsatz und weniger Fehler - Prozessüberwachung mit dem Optischen Mikrofon
Motek 2023: Mehr Durchsatz und weniger Fehler - Prozessüberwachung mit dem Optischen Mikrofon
… einem völlig neuen Detektionsprinzip, welches das Zuhören im Ultraschall-Bereich erlaubt und damit Anwendungen in modernsten Fertigungsverfahren wie Laserschweißen, Ultraschallschweißen oder additiver Fertigung ermöglicht. Berührungslose Detektion von Ultraschall eröffnet neue Wege in der Prozessüberwachung Die moderne Industrie ist von steigenden …
Bild: Mit virtuellem Showroom globale Märkte erobernBild: Mit virtuellem Showroom globale Märkte erobern
Mit virtuellem Showroom globale Märkte erobern
… schauen, ob eine Maschine funktioniert“, erklärt CEO Neidhöfer. Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand und die hat auch der Pionier in Sachen Ultraschallschweißen im Badischen längst erkannt. Abgesehen von einem intensiven visuellen Eindruck der Maschinen oder Maschinenmodule, die das Unternehmen ebenfalls verkauft, bringt ein virtueller Showroom …
Bild: Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-ProduktionBild: Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-Produktion
Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-Produktion
… Automobilzulieferer ist es gelungen, das zu ändern*: Eine gemeinsam entwickelte 2K-Hybrid-Klebanlage vereint jetzt die Vorteile aus zwei Welten – Kleben und Ultraschallschweißen. Zusätzliches Plus: die verkürzten Zykluszeiten. Den Stein ins Rollen brachte die Anforderung der Automobil-Industrie zwei Spoiler-Bauteilhälften zu verbinden und zugleich mehrere …
Bild: Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von KunststoffenBild: Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen
Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen
Kunststoffschweißen: Seminar im Haus der Technik am 22. April 2015 soll die Möglichkeiten der Kunststoffschweißtechnik verdeutlichen Das Haus der Technik in Essen bietet am 22. April 2015 das Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen“ an. Die Veranstaltung soll die Möglichkeiten der …
Bild: Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede BrancheBild: Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede Branche
Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede Branche
… Kunden begeistern und überzeugen kann. Ob Mehrkomponentenspritzguss, Spritzguss aus Thermoplasten, unterschiedlichste Werkzeugkonstruktionen, die Fertigung und Montage von Baugruppen, Ultraschallschweißen, Qualitätssicherung, Logistik und Versand – das Leistungsspektrum der Finnentroper Firma Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, …
Bild: Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hältBild: Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält
Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält
… sichere Nahtgeometrien in den Fügezonen ein Das Ultraschall-Schweißverfahren ermöglicht eine sichere und vor allem langlebende Verbindung verschiedener Produkte. „Ultraschallschweißen ist ein unabdingbares Verfahren zum Fügen von Kunststoffen“, schildert Geschäftsführer AndreasFranke. Grundsätzlich können nur thermoplastische Kunststoffe geschweißt werden. …
Bild: KUTENO Kunststofftechnik Nord – Start in Kürze!Bild: KUTENO Kunststofftechnik Nord – Start in Kürze!
KUTENO Kunststofftechnik Nord – Start in Kürze!
… Die Verbindung von Kunststoffen untereinander oder mit anderen Materialien ist ein Thema für sich und gestaltet sich oft komplex. Jedoch findet das Kunststoffschweißen in allen Bereichen seine Anwendung, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, der Haushaltsindustrie oder der Elektro-nik/Elektrotechnik. Auch die Medizin- und Pharmazietechnik und …
Bild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2019Bild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2019
Fügen von Kunststoffen im Automobil 2019
… branchenintern interessante Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen runden die Veranstaltung ab. Highlight: Werkbesichtigung bei Volkswagen Kunststofftechnik • Heizelementschweißen und Ultraschallschweißen der Instrumententafel des Amarok • Vibrationsschweißen des Kunststoffschusskanals für den Airbag des Amarok • Spiegelschweißen beim Ablagefach des …
Sie lesen gerade: Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall