openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält

15.01.200917:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält
Das Ultraschall-Schweißverfahren garantiert sichere und langlebende Verbindungen
Das Ultraschall-Schweißverfahren garantiert sichere und langlebende Verbindungen

(openPR) AFK setzt sichere Nahtgeometrien in den Fügezonen ein

Das Ultraschall-Schweißverfahren ermöglicht eine sichere und vor allem langlebende Verbindung verschiedener Produkte. „Ultraschallschweißen ist ein unabdingbares Verfahren zum Fügen von Kunststoffen“, schildert Geschäftsführer AndreasFranke. Grundsätzlich können nur thermoplastische Kunststoffe geschweißt werden. An der Schweißstelle muss das Material durch Zuführen von Wärme aufgeschmolzen bzw. erweicht werden. Ermöglicht wird dies durch eine hochfrequente mechanische Schwingung. Diese wird unter Druck auf das Werkstück übertragen. Durch die örtliche Temperatur beginnt der Kunststoff zu erweichen. Um bei den Bauteilkonstruktionen eine gute Schallenergieumwandlung in der Fügezone zu erreichen, setzt AFK besondere Nahtgeometrien ein. „Diese Nahtgeometrien garantieren eine hohe Dichtigkeit und Haltbarkeit“, berichtet Franke. Das gesamte Verfahren zeichnet sich insgesamt durch geringe Schweißzeiten und eine hohe Wirtschaftlichkeit aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273349
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG

Bild: Sortimentstiefe im SpritzgussBild: Sortimentstiefe im Spritzguss
Sortimentstiefe im Spritzguss
Sortimentstiefe im Spritzguss wird ein Themenschwerpunkt von AFK Kunststoffverarbeitung zur FAKUMA 2014 in Ludwigshafen sein Wenn sich vom 14. Bis zum 18. Oktober 2014 in Friedrichshafen die Messetore zur FAKUMA zum 23. Mal öffnen, ist es für den Spritzguss-Spezialisten AFK Kunststoffverarbeitung aus dem südwestfälischen Finnentrop hingegen eine Premiere. Einen Informationsschwerpunkt wird AFK Kunststoffverarbeitung auf die Spritzgussproduktion im Reinraum legen. Neben der Medizintechnik ist diese Produktionsumgebung für weitere anspruchsvo…
Bild: Neuer Marketingleiter bei AFK KunststoffverarbeitungBild: Neuer Marketingleiter bei AFK Kunststoffverarbeitung
Neuer Marketingleiter bei AFK Kunststoffverarbeitung
Wolfgang Bock wechselt zu AFK Kunststoffverarbeitung Der Hersteller hochwertiger Kunststoffprodukte AFK aus Finnentrop, Deutschland, hat sein Management-Team mit Wolfgang Bock als neuen Marketingleiter ausgebaut. Wolfgang Bock wechselt damit die Schreibtischseite, denn der Marketing- und Vertriebsexperte kommt von der Agenturgruppe psv marketing und hat hier bereits verantwortlich für AFK gearbeitet. Auf Wolfgang Bock, der Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der Agenturgruppe war, warten auf Kundenseite bei AFK Kunststoffverarbeitung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Doppelseitig klebende Stanzteile im Miniformat
Doppelseitig klebende Stanzteile im Miniformat
… Bauteilen. Wer sie auf Platinen oder anderen Kleinkomponenten befestigen will, stößt mit herkömmlichen Verbindungstechniken wie dem Flüssigkleben, Schrauben, Löten oder Ultraschallschweißen schnell an Grenzen. Eine kostengünstige und prozesssichere Alternative sind doppelseitig klebende Mini-Stanzteile von Schreiner ProTech, kurz Mini-DSKS. Die neuen …
Bild: acceptIT unterstützt Schunk Group und optimiert IBM Notes AdministrationBild: acceptIT unterstützt Schunk Group und optimiert IBM Notes Administration
acceptIT unterstützt Schunk Group und optimiert IBM Notes Administration
(Paderborn, 02.03.2016) Die Schunk Group ist weltweit in den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulation und Klimatechnik sowie Sintermetalltechnik und Ultraschallschweißen aktiv. Zur Gruppe zählen mehr als 60 Gesellschaften mit über 8.000 Mitarbeitern in 29 Ländern. Ungefähr die Hälfte der Belegschaft nutzt IBM Notes. Die Schunk Group …
PRIME Selfstorage: Einsatz für Behinderte
PRIME Selfstorage: Einsatz für Behinderte
… die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Handicap. Sie bietet Unternehmen vielfältige Dienstleistungen an – von Verpackung und Konfektionierung bis zum Ultraschallschweißen. Einer der Schwerpunkte ist die professionelle Vernichtung von Dokumenten. Wer zum Beispiel bei PRIME Selfstorage wachsende Aktenbestände lagert, die im Turnus immer …
Bild: Die neue Welt der technischen Kunststoffteile - AFK präsentiert sich mit topaktueller InternetseiteBild: Die neue Welt der technischen Kunststoffteile - AFK präsentiert sich mit topaktueller Internetseite
Die neue Welt der technischen Kunststoffteile - AFK präsentiert sich mit topaktueller Internetseite
… erhalten. Mit unserem neuen Auftritt gelingt es uns, die Welt der technischen Kunststoffteile für jeden ersichtlich zu machen. Ob Kunststoffspritzgussteile oder Ultraschallschweißen, unsere Leistungen haben nun ihren idealen Präsentationsbereich erhalten“, schildert Daniel Struwe, Leiter Vertrieb und Einkauf. Die Ergebnisse des Relaunches sieht man unter …
Bild: Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede BrancheBild: Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede Branche
Kunststoffspritzgussteile und Thermoplasten für jede Branche
… Kunden begeistern und überzeugen kann. Ob Mehrkomponentenspritzguss, Spritzguss aus Thermoplasten, unterschiedlichste Werkzeugkonstruktionen, die Fertigung und Montage von Baugruppen, Ultraschallschweißen, Qualitätssicherung, Logistik und Versand – das Leistungsspektrum der Finnentroper Firma Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, …
Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall
Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall
Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist Entwickler und Hersteller für die Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall. Hiefür fertigt die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH Hightech-Ultraschall-Schweißgeneratoren und Hightech-Ultraschall-Schwingsysteme. Diese Produkte werden für verschiedenste Anwendungen im Bereich Ultraschallschweißen …
Bild: Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-ProduktionBild: Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-Produktion
Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-Produktion
… Automobilzulieferer ist es gelungen, das zu ändern*: Eine gemeinsam entwickelte 2K-Hybrid-Klebanlage vereint jetzt die Vorteile aus zwei Welten – Kleben und Ultraschallschweißen. Zusätzliches Plus: die verkürzten Zykluszeiten. Den Stein ins Rollen brachte die Anforderung der Automobil-Industrie zwei Spoiler-Bauteilhälften zu verbinden und zugleich mehrere …
Bild: Automatisierte Montage von Medizinprodukten unter ReinraumbedingungenBild: Automatisierte Montage von Medizinprodukten unter Reinraumbedingungen
Automatisierte Montage von Medizinprodukten unter Reinraumbedingungen
… die automatische Montage von Medizin- und Pharmaprodukten sind vielfältig, angefangen vom Ausstanzen und Silikonisieren, über den Zusammenbau unterschiedlichster Einzelteile, das Ultraschallschweißen von Pflastern, das Einkleben von Nadeln, der integrierten Material- und Funktionsprüfungen bis hin zur Palletierung. Ein weiterer Schwerpunkt war die neueste …
Bild: Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH SonderanlagenBild: Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH Sonderanlagen
Mehr Produktivität und Qualität dank automatisierter Fügetechnik: OSBRA Formteile GmbH nutzt MTH Sonderanlagen
… Zu den dort angebotenen Techniken gehören neben CNC-Fräsen und Stanztechnik das Heißprägen sowie weitere Klebe- und Fügetechniken, unter anderem das Ultraschallschweißen. Bei der letztgenannten Technologie arbeitet OSBRA erfolgreich mit MTH, Maschinenbau Technologie Herrde, zusammen, weil sich mit den maßgeschneidert gefertigten Ultraschallschweißanlagen …
Bild: Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von inconsoBild: Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von inconso
Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von inconso
… ist ein international agierender Technologiekonzern mit über 8.000 Beschäftigten in 29 Ländern. Das Unternehmen bietet ein breites Produkt- und Leistungsspektrum aus den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulation und Klimatechnik, Sintermetall und Ultraschallschweißen. Die Schunk Group hat 2016 einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro erzielt.
Sie lesen gerade: Ultraschallschweißen - Eine Verbindung, die hält