(openPR) Welcher normale ITK-Anwender hatte schon mal die Gelegenheit, aktuelle ITK-Trends im Beisein von prominenten Führungspersönlichkeiten der Branche zu erörtern?
Martina Koederitz, Deutschlandgeschäftsführerin von IBM, Dr. Winfried Materna, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen, bekannten IT-Dienstleisters oder Dietmar Wendt, der als Geschäftsführer die Vertriebsgeschicke der Telekomsparte T-Systems lenkt, sind nur drei der Top-Referenten, die die Bedeutung der Veranstaltung als wichtigen Branchentreffpunkt unterstreichen. Absolutes Hype-Thema ist dieses Jahr das sog. „Cloud Computing“; mit dessen Hilfe der Anwender nur noch einen netzfähigen Rechner benötigt. Umständliche Installationen aber vor allem kostenintensive Pflege und Wartung verlagert sich auf die IT-anbietenden Firmen. Ganz neue Geschäftsmodelle können somit entstehen. Die Nutzenabhängige IT-Ausstattung verspricht Kosteneffizienz und eine höhere Transparenz.
Neben der „Cloud“ stehen IT-Security, Mobility/Ubiquity, IT-Innovation, IT-Start-Ups im Fokus strategischer Diskussionen.
Wer sich also – z.B. in der Rolle eines Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens – von den zahlreichen Möglichkeiten informieren möchte, der ist auf dem cologne IT summit_ richtig.
Partner sind in diesem Jahr:
CA Deutschland GmbH
Hays AG
HP
Logicalis GmbH
MATERNA GmbH
Projektron GmbH
RheinEnergie AG
SAP AG
Software Quality Systems
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
T-Systems












