openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Logistik in der Euregio Maas-Rhein

21.10.201112:50 UhrLogistik & Transport

(openPR) Aachener Unternehmerabend beleuchtet die Chancen der Logistik als Wettbewerbsfaktor

Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit dem Aachener Competence-Center Electronic Commerce am 15. November 2011 den 16. Aachener Unternehmerabend im Schloss Rahe in Aachen-Laurensberg.

In diesem Jahr steht der Unternehmerabend unter dem Motto „Euregio goes global – Erfolgsfaktor Logistik“. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Sie richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte aus dem Aachener Raum und der Euregio.

Während der Veranstaltung beleuchten fünf Referenten, unter ihnen die beiden Gastgeber, FIR-Direktor Professor Günther Schuh und FIR-Geschäftsführer Professor Volker Stich, das Thema Logistik aus regionaler Perspektive.

Aachener Unternehmen, wie beispielsweise die Hammer GmbH & Co. KG, erlauben zudem Einblicke in ihre Erfolgsstrategien und stellen Praxisbeispiele aus ihren Unternehmen vor.

Abschließend haben die Teilnehmer Gelegenheit, Diskussionspunkte weiter zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen und bei einem Buffet neue Branchenkontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen zum Aachener Unternehmerabend und Informationen zur Anmeldung sind online abrufbar: www.aachener-unternehmerabend.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580739
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Logistik in der Euregio Maas-Rhein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesuchtBild: Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesucht
Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesucht
… neuen INTERREG V A-Projekts "Hightech Systems & Materials" ist es, die vorhandenen Innovationspotenziale in der Grenzregion nachhaltiger auszuschöpfen. Umgesetzt wird es im Auftrag der euregio rhein-maas-nord durch die ZENIT GmbH aus Mülheim an der Ruhr. Das Projekt wird Unternehmen aus dem Bereich Hightech Systems & Materials beim Aufbau grenzüberschreitender …
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Wie steht es um die Niederländischkenntnisse deutscher Holland-Urlauber? Der euregio rhein-maas-nord liegen diesbezüglich leider keine Umfragewerte vor. Die gefühlten Sprachkenntnisse beschränken sich aber wohl auf die Worte „Klompen“, „Kaas“, „Dag“ und „Tot Ziens“. Sagen wir mal: Gas und Bremse funktionieren. Eine gute Grundlage, richtig durchzustarten! …
Beruflicher Neustart in den Niederlanden
Beruflicher Neustart in den Niederlanden
… dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet ist das eine attraktive Option für den beruflichen Neuanfang. Qualifizierte Arbeitskräfte, vor allem in der Produktion von Nutzfahrzeugen sowie für die Logistik, sind in den Niederlanden stets gefragt – und Deutsche sehr willkommen. Doch Grenzpendler in spe stehen vor vielen Fragen, angefangen mit „Wo und wie …
JobRoboter findet Stellen im Ausland
JobRoboter findet Stellen im Ausland
Pilotprojekt erfolgreich in der Euregio Rhein-Maas-Waal gestartet Meerbusch / Düsseldorf, April 2007 - Gerade in den deutschen Grenzregionen liegen offene Stellenangebote und Arbeitssuchende oft nur wenige Kilometer auseinander. Während in Dänemark, Österreich oder in den Niederlanden verzweifelt Fachkräfte gesucht werden, erfahren doch die deutschen …
GALILEO Das europäische Satelliten-Navigationssystem und die Chancen für die Wirtschaft
GALILEO Das europäische Satelliten-Navigationssystem und die Chancen für die Wirtschaft
… Uhr bis 17:00 Uhr unter Mitwirkung hochrangiger Experten das „GALILEO Symposium Aachen“ statt. Veranstalter sind car e. V. (competence center automotive aachen / euregio maas-rhein) – ein Zusammenschluss von 69 Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Automotive – und die Initiative „Automotive Rheinland“. „Automotive Rheinland“ wird getragen von …
Bild: Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für FrauenBild: Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für Frauen
Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für Frauen
Am 3. Juni 2008 sind in der euregio rhein-maas-nord deutsche und niederländische Geschäftsfrauen und Frauen, die sich in Führungspositionen befinden, eingeladen, die Möglichkeiten grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen auszuloten und Netzwerkarbeit zu betreiben. In Kooperation mit dem B.F.B.M. e.V., Regionalgruppe Mönchengladbach, veranstaltet das …
Bild: TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-JülichBild: TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-Jülich
TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-Jülich
… Limburg (NL) und LifeTec Aachen-Jülich (D) die internationale Konferenz und Messe Biomedica 2007 in Aachen. Die Biomedica soll die Kompetenzfelder der Biowissenschaften in der Euregio Maas-Rhein hervorheben und feiert am 21. und 22. März 2007 im Aachener Eurogress ihre Premiere. Im Vergabeprozess für die Durchführung der diesjährigen Kongressmesse hat sich …
Bild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-FreizeitkarteBild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Die euregio rhein-maas-nord hat ein probates Mittel gegen Staustress, Spritpreiskater und GPS-Navigation: staufreie und gut ausgebaute Radwege, ein dichtes Tankstellennetz in Form vieler Biergärten und die euregio-Freizeitkarte. Dieser im Buchhandel erhältliche Sommerklassiker der euregio rhein-maas-nord ist im Maßstab 1:100.000 gehalten und damit ein …
Bild: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nordBild: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord
NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord
Am 23. April besuchte Andreas Krautscheid, Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, die euregio rhein-maas-nord. Nach einem Meinungsaustausch mit dem Vorstand des Zweckverbandes im euregio-Haus konnte sich der Minister, der am 24. Oktober 2007 die Leitung des Ministeriums von Amtsvorgänger Michael Breuer übernommen hatte, auch ein grenzüberschreitendes …
Bild: Zauberer Markus Poétes (ver)zaubert auch 2008 wieder auf dem Burgweihnachtsmarkt in Raeren, BelgienBild: Zauberer Markus Poétes (ver)zaubert auch 2008 wieder auf dem Burgweihnachtsmarkt in Raeren, Belgien
Zauberer Markus Poétes (ver)zaubert auch 2008 wieder auf dem Burgweihnachtsmarkt in Raeren, Belgien
… 2008 auf dem Burg-Weihnachtsmarkt im belgischen Raeren zaubern. Der Raerener Weihnachtsmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der EUREGIO-Maas-Rhein entwickelt. Könnte es denn eine stilvollere Kulisse geben, als die hellerleuchtete Wasserburg? Am 29. & 30. November und 06. Dezember 2008 wird Markus mehrmals täglich …
Sie lesen gerade: Logistik in der Euregio Maas-Rhein