openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CIS GarantieHebelPlan 08 in Not – Abstimmung über Änderung des Fondskonzeptes

(openPR) Berlin, 01.09.2011

Das selbsternannte „Flaggschiff“ der Fondskategorie „Geschlossene Garantiefonds“ steckt in schwerer See. Während noch im Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2008 vom September 2009 mit stolzgeschwellter Brust auf den Abschluß der für die gehebelte Rendite notwendigen


Fremdmittelgewährung und das Vertrauen der Bankwelt in die CIS Deutschland AG hingewiesen wurde, hieß es im aktuellen Abstimmungsvorschlag für das Geschäftsjahr 2009 kleinlaut, man
müsse sich auf eine Kündigung der Kredite durch die Partner-Bank einstellen. Deren „Dünkel und Befindlichkeiten“ will die CIS GHP 08 jedoch nun nicht länger ausgesetzt sein, so dass die Investitionsstrategie durch Gesellschafterbeschluß geändert werden soll. Weg von den Investitionen
mit Kapitalgarantie, rein in chancenreichere Investments – mit erhöhtem Risiko.

Hintergrund ist nach dem 14-seitigen Beschlußvorschlag, dass die Zentralbanken eine Niedrigzinspolitik fahren und die nach dem Unternehmenskonzept einzig als Investition in Frage kommenden kapitalgesicherten Investments daher nur Renditen von ca. 1 % erwarten lassen. Auch bei Einsatz eines Hebeldarlehens mit ebenfalls entsprechend niedrigem Zinssatz lässt sich damit nach Angaben des Fonds „in absehbarer Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine positive Performance erzielen“. Ferner teilt der Fonds mit, dass der sicher investierte Teil der Fonds sich nur auf mindestens 80 Prozent beläuft und kaum Erträge erwirtschaftet, sich teilweise gegen Null bewegt, teilweise negativ entwickelt.

„Erstaunlich in dem Papier des CIS GHP 08 ist aber ein anderer Aspekt,“ meint der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, spezialisiert auf den Grauen Kapitalmarkt. Denn dort ist die Rede von Investitionen in einen „chancenorientierten Teil der Anlage von maximal 20 Prozent des Fondsvolumens“. Diese Investitionen in risikoreiche Investitionen könnten durch hohe Schwankungen aufgrund des zweifachen Hebels (Fremdkapitalanteils) die Performance stark ins Negative treiben.

„Hebelgeschäfte bieten hohe Chancen – aber auch hohe Risiken. Schlägt der Hebel ins Negative, ist das Eigenkapital schnell abgeschmolzen und die Kapitalanlage endet im Verlust,“ meint Röhlke. In den Investitionsbestimmungen des im Internet abrufbaren Emissionsprospektes seien solche Investitionen nicht vorgesehen. Dennoch sollen die Anleger ihre Zustimmung zu einer Ausweitung dieses Investitionssektors erteilen und drei bereits erfolgte Investitionen auch gleich noch nachträglich genehmigen.

Zu diesen Ungereimtheiten kommt auch noch die anhaltend schlechte Presse über den CIS GHP 08. Sowohl das ZDF-Magazin WISO als auch die ARD-Kollegen von PLUSMINUS und die FINANZTEST berichteten ausführlich und warnend über das Produkt und die Machenschaften des Hauptvertriebs „CARPE DIEM AG“. Berichtet wird neben anderem, dass die Vertriebsmitarbeiter der CARPE DIEM AG die Anleger häufig zur Kündigung bestehender Bausparverträge oder Lebensversicherungsverträge bewegen können, um das dann freiwerdende Kapital in die CIS- GarantieHebelPläne zu stecken.

„Wer als Vermittler bestehende, sichere Kapitalanlagen wie Versicherungen oder Bausparverträge schlecht redet, um sie dann in hochriskante Unternehmensbeteiligungen investieren zu lassen, unterliegt besonders strengen Sorgfaltsanforderungen bei der Aufklärung der Anleger,“ sagt Röhlke. Hier böten sich für den Anleger Möglichkeiten, den Kapitalanlagevertrieb in die Haftung zu nehmen, wenn die Beratung fehlerhaft war.

In dem Bericht des ARD-Magazins „PLUSMINUS“ ist zudem Herr Daniel Shahin, Aufsichtsratsvorsitzender des Hauptvertriebes der CIS GHP-Produkte CARPE DIEM AG bei heftigen verbalen Attacken gegen die Zeitschrift FINANZTEST und andere Medien zu beobachten.
Nach Mitteilung der Zeitschrift FINANZTEST hat Shahin inzwischen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben.

FAZIT:

Das Beteiligungsmodell ist als gescheitert anzusehen. Banken sind nicht bereit, das fragwürdige Modell zu unterstützen. Die Vertriebsprotagonisten verzetteln sich in Stellvertreterkriegen. Für eine Einschätzung der Möglichkeiten von Schadensersatz oder einer Rückabwicklung wird ein Besuch bei einem fachkundigen Anwalt empfohlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580526
 1650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CIS GarantieHebelPlan 08 in Not – Abstimmung über Änderung des Fondskonzeptes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwaltskanzei Röhlke

GRE Global Real Estate AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Verwalter erkennt Forderungen der Anleger nicht an
GRE Global Real Estate AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Verwalter erkennt Forderungen der Anleger nicht an
Berlin, 06.02.2012 Im Finanzskandal um die Immobilienfirma „GRE Global Real Estate AG“ ist am 25.02.2012 das Insolvenzverfahren eröffnet worden (AZ: AG München 1507 IN 3929/11). Damit sind die vielen hundert atypisch stillen Beteiligungsverträge, die von der GRE AG als Altersvorsorge verkauft wurden, automatisch beendet. Für die Anleger bedeutet dies allerdings noch nicht das Ende des Schreckens: Insolvenzverwalter Dr. Prager kündigte eine Vielzahl von Maßnahmen an, die auch zukünftig die Gerichte beschäftigen werden. Auf die geprellten Anle…
Saxonia e. G.: Klage gegen Vorstand erhoben
Saxonia e. G.: Klage gegen Vorstand erhoben
Berlin, 05.01.2012 Die Berliner Kapitalanlagegenossenschaft Saxonia e. G. kommt nicht zur Ruhe. Nachdem bereits im Jahr 2010 das Finanzgericht Berlin-Brandenburg die Förderungswürdigkeit der Genossenschaft nach dem Eigenheimzulagegesetz aberkannt hat, hat dies auch der Bundesfinanzhof durch Zurückweisung des eingelegten Rechtsmittels unlängst bestätigt. In der Folge dieser Entscheidung sehen sich nun Anleger der Saxonia e. G. mit Bescheiden der Finanzverwaltung konfrontiert, nach denen auch die Förderung nach dem Gesetz über die Arbeitnehmer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Droht nach der schriftlichen Abstimmung über die Liquidation der Gesellschaft nun der Totalverlust?Bild: Droht nach der schriftlichen Abstimmung über die Liquidation der Gesellschaft nun der Totalverlust?
Droht nach der schriftlichen Abstimmung über die Liquidation der Gesellschaft nun der Totalverlust?
München, 23.10.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, sind die Anleger des GarantieHebelPlan '08 nach wie vor verunsichert, wie es mit ihrer Beteiligung weiter geht. Wie Anleger berichten, hat auch die neue Fondsgeschäftsführung, die Edelweiss Management GmbH, mitgeteilt, dass die finanzielle Lage der Beteiligungsgesellschaft …
Bild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan mit fairen RückzahlungskonditionenBild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan mit fairen Rückzahlungskonditionen
CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan mit fairen Rückzahlungskonditionen
CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan gegenüber fondsbasierten Rentenversicherungen klar im Vorteil Seligenstadt – Juni 2010: „Negative Rückzahlung“ – so lautet der Fachterminus dafür, wenn ein Kunde viele Jahre lang in eine Lebensversicherung eingezahlt hat, ihm aber bei einer vorzeitigen Stornierung weniger ausbezahlt wird, als er insgesamt eingezahlt …
Bild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische RenditezieleBild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische Renditeziele
CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische Renditeziele
CARPEDIEM GmbH informiert über den GarantieHebelPlan der CIS Deutschland AG Seligenstadt – Juni 2010: Ihrem Motto „Wahrheit, Klarheit und Ehrlichkeit“ folgend, erörtert die CARPEDIEM GmbH in diesem Monat einige fachlich-sachliche Fragen zur Vermögensanlage GarantieHebelPlan der CIS Deutschland AG. Die CARPEDIEM GmbH analysiert für Anleger die Chancen …
Bild: CIS Deutschland AG: Kritik an GarantieHebelPlan unsachlich und haltlosBild: CIS Deutschland AG: Kritik an GarantieHebelPlan unsachlich und haltlos
CIS Deutschland AG: Kritik an GarantieHebelPlan unsachlich und haltlos
… Partnerschaft der CARPEDIEM GmbH und der CIS Deutschland AG ist ein Erfolgsmodell – vor allem für die Anleger. Doch nach wie vor sieht sich der GarantieHebelPlan der CIS Deutschland AG Anfeindungen und Missverständnissen ausgesetzt. Gemeinsam stellen sich CARPEDIEM GmbH und CIS Deutschland AG den Scheinargumenten der Kritiker entgegen und klären über …
Bild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische RenditezieleBild: CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische Renditeziele
CARPEDIEM GmbH: GarantieHebelPlan von CIS bietet realistische Renditeziele
CARPEDIEM GmbH informiert über den GarantieHebelPlan der CIS Deutschland AG Seligenstadt – Juni 2010: Ihrem Motto „Wahrheit, Klarheit und Ehrlichkeit“ folgend, erörtert die CARPEDIEM GmbH in diesem Monat einige fachlich-sachliche Fragen zur Vermögensanlage GarantieHebelPlan der CIS Deutschland AG. Die CARPEDIEM GmbH analysiert für Anleger die Chancen …
Bild: Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte fordern SchadensersatzBild: Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte fordern Schadensersatz
Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte fordern Schadensersatz
… hat das Landgericht Leipzig die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Grützmacher Gravert GmbH („GGV“) zum Schadensersatz wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG („Garantiehebelplan Fonds“) verurteilt. Im Jahre 2012 hatte die S+K Gruppe um die inhaftierten Manager …
Bild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AGBild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
… CARPEDIEM GmbH informieren über die gemeinsamen Pläne. Seit 2006 betätigt sich die CIS Deutschland AG als Initiator verschiedener Publikumsfonds. Angefangen mit dem Zinsdifferenzfonds CIS GarantieHebelPlan`07 AG & Co. KG im Jahr 2006, dem Nachfolgefonds GarantieHebelPlan`09 AG & Co. KG, einem Engagement auf dem Immobiliensektor mit dem GenoHausFonds …
Bild: GarantieHebelPlan '08 – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater einBild: GarantieHebelPlan '08 – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
GarantieHebelPlan '08 – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
München, 12.11.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, gehen weitere Anleger der GarantieHebelPlan´08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG gegen Berater vor, die Ihnen den Erwerb dieser Beteiligung empfohlen haben. Bei der GarantieHebelPlan´08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG handelt es sich um …
Bild: Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG:Bild: Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG:
Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG:
… das Landgericht Leipzig die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Grützmacher Gravert GmbH („GGV“) zum Schadensersatz wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG („Garantiehebelplan Fonds“) verurteilt. Im Jahre 2012 hatte die S+K Gruppe um die inhaftierten Manager …
Bild: CIS Garantiehebelplan ´08- Liquidationsversuch gescheitert – wie geht es weiter?Bild: CIS Garantiehebelplan ´08- Liquidationsversuch gescheitert – wie geht es weiter?
CIS Garantiehebelplan ´08- Liquidationsversuch gescheitert – wie geht es weiter?
Anfang August 2014 erhielten die Anleger des Garantiehebelplan´08 GmbH & Co. KG Post von der Geschäftsführung. Danach ist die Abstimmung über die geplante Liquidation der Gesellschaft gescheitert. Stattdessen soll die Gesellschaft fortgeführt werden. Es ist ein Antrag auf Registrierung nach dem Kapitalanlagegesetzbuch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht …
Sie lesen gerade: CIS GarantieHebelPlan 08 in Not – Abstimmung über Änderung des Fondskonzeptes