(openPR) Cloud-Computing-Lösungen nach Maß gehören seit Jahren zum Spezialgebiet der synergetic AG. Auch die SAK Unternehmensberatung & Personal-Leasing GmbH beauftragte den ISP/IT-Bereich der synergetic AG mit einem individuellen Cloud-Konzept. Dieses ermöglicht dem Kunden die zentrale Datenverwaltung aller Niederlassungen und eine maßgebliche Verbesserung der Arbeitsprozesse.
Als einer der ersten Personalleasing-Dienstleister in Deutschland, der sich für die neuen Bundesländer einsetzte, trug die SAK GmbH maßgeblich zu einer erfolgreichen Vermittlung von Arbeitnehmern aus dem Osten in den Westen bei. Bestrebt, sich den Herausforderungen und Veränderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktes zu stellen, erweiterte SAK kontinuierlich das Service- und Geschäftsstellennetz.
Eine Lösung für alle Niederlassungen
Die SAK GmbH betreibt in Süddeutschland neben ihrem Hauptstandort Stuttgart etwa ein Dutzend Niederlassungen. Aufgrund wachsender Strukturen und steigender Kundenzahlen baute SAK nach und nach an jedem Standort eigene Serversysteme auf. Die einzelnen Standortserver wurden per ständigem Datenaustausch mit dem Zentralserver in der Hauptverwaltung abgeglichen. Der Nachteil: Dieses System war sehr betreuungsintensiv.
Die synergetic AG entwickelte für dieses Problem die passende Lösung: ein exakt auf die Anforderungen der SAK GmbH abgestimmtes privates Cloud-Konzept. Kernstück der Lösung sind die im synergetic-eigenen Rechenzentrum in Wendlingen untergebrachten Terminalserver, auf denen die Daten aller Niederlassungen jetzt zentral gespeichert werden können.
Sicherer Datenzugriff von jedem Standort
Indem der IT-Bereich der synergetic AG alle Computer der SAK GmbH über eine abgesicherte VPN-Appliances-Verbindung und Hardware-Firewalls zu den Servern im Rechenzentrum verband, können die SAK-Mitarbeiter jetzt auf die Daten aller Zweigstellen zugreifen – ganz gleich von welchem Standort aus. Dabei sind Zugriffe auf empfindliche Daten durch unterschiedliche Berechtigungsebenen geschützt, sodass nur autorisierte Personen Zugang haben. Die Anbindung erfolgt über ATM/Glasfaser Backbone mit 1.000 Mbit an ein mehrfach geswitchtes und segmentiertes internes Netz.
Auch sämtlicher Internet-Traffic wird bei der SAK GmbH zukünftig ausschließlich über das Rechenzentrum abgewickelt. Möglich ist dies dank einer redundanten Internetanbindung über mehrere Peering Partner der synergetic AG. Zudem werden die Drucker der einzelnen Niederlassungen auf den Servern im Rechenzentrum verwaltet, wodurch Druckaufträge vom Terminalserver direkt an die Drucker in den Zweigstellen gesendet werden können.
Transparente, einfachere Arbeitsprozesse
Durch das neue Netzwerkdesign kann außerdem an einer zentralen Stelle die gesamte Verwaltung der Anwendungen erfolgen, egal ob ERP, CRM, DATEV, Office-Anwendungen, Webfiltering oder Virenschutz. Administratoren können Daten zentral sichern und verwalten sowie Updates und Patches durchführen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die größere Transparenz und die Vereinfachung der Arbeitsprozesse tragen zu einem erheblich besseren Workflow bei.












