openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Individuelles Cloud-Konzept für alle Standorte der SAK GmbH

20.10.201111:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Individuelles Cloud-Konzept für alle Standorte der SAK GmbH

(openPR) Cloud-Computing-Lösungen nach Maß gehören seit Jahren zum Spezialgebiet der synergetic AG. Auch die SAK Unternehmensberatung & Personal-Leasing GmbH beauftragte den ISP/IT-Bereich der synergetic AG mit einem individuellen Cloud-Konzept. Dieses ermöglicht dem Kunden die zentrale Datenverwaltung aller Niederlassungen und eine maßgebliche Verbesserung der Arbeitsprozesse.



Als einer der ersten Personalleasing-Dienstleister in Deutschland, der sich für die neuen Bundesländer einsetzte, trug die SAK GmbH maßgeblich zu einer erfolgreichen Vermittlung von Arbeitnehmern aus dem Osten in den Westen bei. Bestrebt, sich den Herausforderungen und Veränderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktes zu stellen, erweiterte SAK kontinuierlich das Service- und Geschäftsstellennetz.

Eine Lösung für alle Niederlassungen

Die SAK GmbH betreibt in Süddeutschland neben ihrem Hauptstandort Stuttgart etwa ein Dutzend Niederlassungen. Aufgrund wachsender Strukturen und steigender Kundenzahlen baute SAK nach und nach an jedem Standort eigene Serversysteme auf. Die einzelnen Standortserver wurden per ständigem Datenaustausch mit dem Zentralserver in der Hauptverwaltung abgeglichen. Der Nachteil: Dieses System war sehr betreuungsintensiv.

Die synergetic AG entwickelte für dieses Problem die passende Lösung: ein exakt auf die Anforderungen der SAK GmbH abgestimmtes privates Cloud-Konzept. Kernstück der Lösung sind die im synergetic-eigenen Rechenzentrum in Wendlingen untergebrachten Terminalserver, auf denen die Daten aller Niederlassungen jetzt zentral gespeichert werden können.

Sicherer Datenzugriff von jedem Standort

Indem der IT-Bereich der synergetic AG alle Computer der SAK GmbH über eine abgesicherte VPN-Appliances-Verbindung und Hardware-Firewalls zu den Servern im Rechenzentrum verband, können die SAK-Mitarbeiter jetzt auf die Daten aller Zweigstellen zugreifen – ganz gleich von welchem Standort aus. Dabei sind Zugriffe auf empfindliche Daten durch unterschiedliche Berechtigungsebenen geschützt, sodass nur autorisierte Personen Zugang haben. Die Anbindung erfolgt über ATM/Glasfaser Backbone mit 1.000 Mbit an ein mehrfach geswitchtes und segmentiertes internes Netz.

Auch sämtlicher Internet-Traffic wird bei der SAK GmbH zukünftig ausschließlich über das Rechenzentrum abgewickelt. Möglich ist dies dank einer redundanten Internetanbindung über mehrere Peering Partner der synergetic AG. Zudem werden die Drucker der einzelnen Niederlassungen auf den Servern im Rechenzentrum verwaltet, wodurch Druckaufträge vom Terminalserver direkt an die Drucker in den Zweigstellen gesendet werden können.

Transparente, einfachere Arbeitsprozesse

Durch das neue Netzwerkdesign kann außerdem an einer zentralen Stelle die gesamte Verwaltung der Anwendungen erfolgen, egal ob ERP, CRM, DATEV, Office-Anwendungen, Webfiltering oder Virenschutz. Administratoren können Daten zentral sichern und verwalten sowie Updates und Patches durchführen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die größere Transparenz und die Vereinfachung der Arbeitsprozesse tragen zu einem erheblich besseren Workflow bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580305
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Individuelles Cloud-Konzept für alle Standorte der SAK GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von synergetic AG

Bild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnetBild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
Wendlingen, den 09. Juli 2012 – Der führende Anbieter von Uptime Assurance, Stratus Technologies, hat den Wendlinger ISP- und IT-Anbieter synergetic AG als „Partner des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Der IT-Dienstleister erhält die Auszeichnung für sein hervorragendes Engagement für den Vertrieb und die Implementierung der hochverfügbaren Software-Lösung Stratus Avance. Die Stratus Technologies, Inc. mit Hauptsitz in Eschborn, bietet ihren Kunden zuverlässige Ausfallsicherheit für den Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen. Dazu gehören Se…
Bild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-BandbreitenBild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Wendlingen, den 26.03.2012 – Die Webhosting-Marke SynServer des Wendlinger ISP- und IT-Anbieters synergetic AG bietet ab sofort bis zu zehnfach erhöhte Anbindungsbandbreiten zu den wichtigsten Peering-Partnern wie Telekom oder WanConnect. Zudem hat SynServer die Anbindung an den weltweit größten Austauschknoten DE-CIX ("Deutscher Commercial Internet Exchange") in Frankfurt ausgebaut und von den Rechenzentren direkt geschaltet. Mit dem Ausbau der Bandbreiten hat SynServer gleichzeitig eine Verbesserung der Redundanzen und Verfügbarkeiten erzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GKV Entlastungsgesetz: Endlich faire KV-Beiträge für Teilzeit-SelbständigeBild: GKV Entlastungsgesetz: Endlich faire KV-Beiträge für Teilzeit-Selbständige
GKV Entlastungsgesetz: Endlich faire KV-Beiträge für Teilzeit-Selbständige
… Burnout vor einigen Jahren, lebte ich eine Weile - als alleinerziehende Mutter - nur von Rücklagen aus erfolgreichen Jahren. Nebenbei verdiente ich - als Aushilfe bei meiner eigenen GmbH / irgendwer musste ja die Geschäftsleitung inne haben - noch 386 Euro im Monat. Im Folgejahr sendete mir die gesetzliche Krankenkasse eine Nachforderung in Höhe von 342 …
Bild: REALTECH vereinfacht digitale Transformation mit kostenlosem Information HubBild: REALTECH vereinfacht digitale Transformation mit kostenlosem Information Hub
REALTECH vereinfacht digitale Transformation mit kostenlosem Information Hub
… bereit. Die Cloud-Lösung heißt dot4, die Nutzung ist kostenlos. Mit umfassenden Funktionen für IT Service Management (ITSM) legen Unternehmen die Basis für ein individuelles ESM. Sie gewinnen so die notwendige digitale Transparenz für eine weitreichende Servicierung und Automatisierung ihrer Geschäfts- und Serviceprozesse. REALTECH hat ein neues strategisches …
Bild: Aramark wird neuer Catering-Dienstleister der Stadtwerke MünchenBild: Aramark wird neuer Catering-Dienstleister der Stadtwerke München
Aramark wird neuer Catering-Dienstleister der Stadtwerke München
… der Aramark Geschäftsleitung für den Vertrieb verantwortlich. „Die Ziele sind hoch gesteckt, die Stadtwerke München legen großen Wert auf ein zukunftsfähiges und individuelles Verpflegungskonzept für ihre Mitarbeiter und eine vertrauensvolle, persönliche Betreuung. Darauf haben wir uns bei der Entwicklung dieses Projektes konzentriert. Zudem fördern …
Virtual-Core® Customer Cloud: Intelligente Administration aus der Wolke
Virtual-Core® Customer Cloud: Intelligente Administration aus der Wolke
… und Preisvorteile. Einfache Installation Registrieren, herunterladen, booten und fertig - so einfach geht es: Als Kunde registrieren Sie sich beim Cloud-Service von KAMP. Daraufhin wird ein individuelles Bootimage von Virtual-Core® für Sie erstellt. Das Bootimage steht Ihnen direkt nach der Registrierung als Download zur Verfügung und muss nur noch auf …
Bild: Gegen den Stau auf dem Datenhighway: TUI InfoTec modernisiert Cognos-BI-Landschaft der TUI Deutschland GmbHBild: Gegen den Stau auf dem Datenhighway: TUI InfoTec modernisiert Cognos-BI-Landschaft der TUI Deutschland GmbH
Gegen den Stau auf dem Datenhighway: TUI InfoTec modernisiert Cognos-BI-Landschaft der TUI Deutschland GmbH
… oder dem Abbruch automatisierter Prozesse kam, wurde das Versions-Upgrade auf Cognos 10 beschlossen. Die IT-Experten aus Hannover erstellten auf Wunsch des Reisespezialisten ein individuelles Konzept, um die Anwendung Cloud-fähig zu machen. Bis zu 25 virtuelle Server mit unterschiedlichen Services, Batch-Prozessen und interaktiven Zugriffen sind für …
Bild: Das Rechenzentrum 5.0Bild: Das Rechenzentrum 5.0
Das Rechenzentrum 5.0
… zwischen Unternehmen und der Cloud fungiert“, erläutert DeRZ Geschäftsführer Thomas Sting die Idee des neuen Ansatzes. Die Basis des 5.0-Konzeptes stellen leistungsstarke regionale Rechenzentrumsstandorte dar, in denen die Daten vor Ort verarbeitet werden und dennoch die Vorteile von Cloud- Diensten genutzt werden können. Durch die räumliche Nähe wird …
Bild: Ventus partnert mit Schweizer Energieversorger SAKBild: Ventus partnert mit Schweizer Energieversorger SAK
Ventus partnert mit Schweizer Energieversorger SAK
Der Schweizer Energieversorger SAK bietet seinen 500.000 Kunden in Sankt Gallen und Appenzell ab sofort Cloudlösungen des Digitalisierungsexperten Ventus Cloud an. Ventus stellt die Server, die Hardware und die Software zur Verfügung und verantwortet mit seinen Kubernetes-zertifizierten DevOps Engineers den Integrationsservice. Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische …
Cloud-Distributions GmbH und Datus AG kooperieren
Cloud-Distributions GmbH und Datus AG kooperieren
… IP-Netze (ISDNoIP) unter Verwendung einer Universal-IP-Baugruppe für ISDN-Telefonanlagen, Gateways zwischen ISDN und SIP bzw. H.323 sowie die Anbindung der verschiedenen Standorte an eine zentrale IP-Telefonanlage oder einen Softswitch mit Hilfe der IP-Access-Systemfamilie der Cloud-Distributions GmbH. Investitionen in die vorhandenen ISDN-TK-Anlagen …
Bild: Party Rent setzt Erfolgskurs mit Cloud Computing fortBild: Party Rent setzt Erfolgskurs mit Cloud Computing fort
Party Rent setzt Erfolgskurs mit Cloud Computing fort
… begonnen. Zunächst „zieht“ Party Rent Bocholt mit den Niederlassungen in Dortmund und Langenfeld in die neue virtuelle Umgebung um, anschließend folgen die anderen Standorte von Party Rent. In der Endausbaustufe werden alle Dependancen an eine zentrale Umgebung auf Basis der Software „AGP Rent“ inklusive Nachrichtensystem, kompletter Datenhaltung für …
Cloud-basierte Zusammenarbeit etabliert sich: Unternehmen zeigen Interesse an UCC-Lösungen aus der Cloud
Cloud-basierte Zusammenarbeit etabliert sich: Unternehmen zeigen Interesse an UCC-Lösungen aus der Cloud
… Web- und Videoconferencing als integrale Bestandteile. Stiehler erläutert: „Den erwarteten Mehrwerten stehen häufig noch Vorbehalte und diffuse Ängste im Zusammenhang mit dem Cloud-Konzept entgegen.“ So verweist ein Großteil der ITK-Verantwortlichen auf die erhöhte Abhängigkeit von der Verfügbarkeit des Internets sowie auf rechtliche Unsicherheiten als …
Sie lesen gerade: Individuelles Cloud-Konzept für alle Standorte der SAK GmbH