openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtual-Core® Customer Cloud: Intelligente Administration aus der Wolke

10.11.201117:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Höchste Flexibilität, maximale Sicherheit und einfache Handhabung: Mit der Virtual-Core® Customer Cloud gibt es nun eine Lösung aus dem Hause KAMP, die sich exakt in die unternehmenseigene IT integriert, ohne viel Aufwand installieren und sich mit der einzigartigen Virtual-Core-Administrationsoberfläche zentral verwalten lässt.



Zentrale Steuerung lokaler Ressourcen
Die Virtual-Core® Customer Cloud verfolgt einen völlig neuen Ansatz im Cloud Computing. Durch die Trennung von Cloud-Ressourcen und Cloud-Steuerung ist es möglich, die Hardware-Ressourcen im eigenen Unternehmen zu nutzen, während die Steuerung der Private Cloud über eine zentrale Managementplattform erfolgt, die im KAMP-eigenen, hochverfügbaren und zertifizierten Rechenzentrum als Cloud Service zur Verfügung gestellt wird.
Die Virtual-Core® Customer Cloud setzt also auf die bereits vorhandene Hardware- und Storage-Infrastruktur des Unternehmens auf und bezieht ihre Steuerinstanz als Service aus der Wolke. So verbleiben unternehmenskritische Dienste und Daten, wie beim klassischen IT-Ansatz, komplett im Unternehmen ohne dabei auf die Vorteile von Cloud Computing verzichten zu müssen. Für die Implementierung der Cloud im eigenen Unternehmen bietet die Virtual-Core® Customer Cloud enorme Zeit- und Preisvorteile.
Einfache Installation
Registrieren, herunterladen, booten und fertig - so einfach geht es: Als Kunde registrieren Sie sich beim Cloud-Service von KAMP. Daraufhin wird ein individuelles Bootimage von Virtual-Core® für Sie erstellt. Das Bootimage steht Ihnen direkt nach der Registrierung als Download zur Verfügung und muss nur noch auf ein bootbares Medium kopiert oder gebrannt werden. Nach dem Booten des Servers konfiguriert sich die Virtual-Core® Customer Cloud innerhalb weniger Minuten selbstständig und die Private Cloud im eigenen Unternehmen ist betriebsbereit. Für die Installation der Software ist weder eine teure Schulung, noch externer Support erforderlich.
Die Virtual-Core® Customer Cloud basiert auf dem Infrastructure as a Service Modell und bietet als Private Cloud neben Skalierbarkeit und Elastizität vor allem eine geschützte IT-Umgebung innerhalb des eigenen Unternehmens. Im Gegensatz zur Public Cloud ist damit – gerade auch in Hinblick auf rechtliche Datenschutzanforderungen – eine größere Transparenz und Kontrolle der Daten verbunden und ein Mehr an Sicherheit.

Intuitive Bedienung
Steuerzentrale von Virtual-Core® ist die webbasierte Administrationsoberfläche Virtual-Core® Control Center. Das Benutzer-Interface ist so gestaltet und strukturiert, dass es den Nutzer intuitiv durch die Anwendung führt. Von hier aus kann er selbstständig seine IT-Infrastruktur verwalten und hat von jedem beliebigen Client aus weltweit einfachen Zugriff auf seine Virtual-Core® Customer Cloud – und das standortübergreifend. Egal wie viele Außenstellen oder Produktionsstätten ein Unternehmen betreibt, die IT-Infrastruktur der einzelnen Standorte lässt sich von einer einzigen Administrationsoberfläche aus managen.
„Mit der Virtual-Core® Customer Cloud schließen wir den Kreis in unserem Cloud-Produktportfolio“, erklärt Geschäftsführer Michael Lante. „Neben der Virtual-Core® Hosted Cloud und der Virtual-Core® Enterprise Cloud ermöglicht die Virtual-Core® Customer Cloud gerade auch kleineren und mittelständischen Unternehmen, die Vorteile des Cloud Computing einfach zu nutzen und das bei hoher Flexibilität, Datensicherheit, Kostentransparenz und intuitiver Bedienbarkeit.“

Die Virtual-Core® Customer Cloud kann ab sofort sechs Monate lang kostenlos getestet werden:
www.virtual-core.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586182
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtual-Core® Customer Cloud: Intelligente Administration aus der Wolke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAMP

Bild: VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für UnternehmenBild: VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für Unternehmen
VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für Unternehmen
Oberhausen, 20.07.2010 – Servervirtualisierungen und Cloud Computing sind die Top-Themen in vielen Unternehmen und jeder, der sich professionell mit IT beschäftigt, kann sich den Vorteilen durch Cloud-Dienste und virtualisierter Infrastruktur nicht entziehen. Die starke Stellung der amerikanischen Anbieter wie Amazon®, Google® oder Microsoft® und die wenigen deutschen Anbieter, bekommen mit Virtual-Core® einen frischen Mitbewerber im Segment Infrastructure as a Service „Made in Germany“. Mit der Entwicklung einer eigenständigen Virtualisieru…
KV-SafeNet an jedem Internetanschluss – mit der KAMP SafeBox
KV-SafeNet an jedem Internetanschluss – mit der KAMP SafeBox
Oberhausen, 19.01.2009 – Ein technologischer Entwicklungssprung für kostengünstige Online-Anbindungen mit den Kassenärztlichen Vereinigungen ist geschafft. KAMP, einer der bundesweit führenden KV-SafeNet-Provider, präsentiert die neue KAMP SafeBox. An jedem vorhandenen DSL-Anschluss nutzbar, benötigen Ärzte und Praxen für KV-SafeNet nun keinen separaten DSL- oder Internetanschluss mehr. "Viele Ärzte haben sich in der Vergangenheit deshalb nicht für einen KV-SafeNet-Anschluss entschieden, da als Zugangsvoraussetzung bei vielen KV-SafeNet-Anb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cloud Computing in der "Deutschen Wolke" - vertrauenswürdig, transparent und zuverlässigBild: Cloud Computing in der "Deutschen Wolke" - vertrauenswürdig, transparent und zuverlässig
Cloud Computing in der "Deutschen Wolke" - vertrauenswürdig, transparent und zuverlässig
… Die agorum® Software GmbH engagiert sich in einer Initiative aus mittelständischen IT-Unternehmen und der Linux Solutions Group (Lisog), die es sich zum Ziel gemacht hat, Cloud Computing "Made in Germany" zu etablieren. Das Projekt "Deutsche Wolke" punktet mit offenen Standards und Schnittstellen, höchster Verfügbarkeit und vor allem mit den in Deutschland …
Bild: Mehr Sicherheit in der WolkeBild: Mehr Sicherheit in der Wolke
Mehr Sicherheit in der Wolke
… und Verfügbarkeit von kritischen Business-Prozessen, und das 24 Stunden 7 Tage lang. Zum Beispiel kann der Virtual Client so zu einer optimierten Customer Experience von E-Commerce-Plattformen beitragen oder Gehaltsabrechnungen und andere kritische Geschäftsprozesse absichern. Der Virtual Robot verharrt nicht auf der Systemperspektive, sondern sieht …
Bild: Dokumentenmanagement-System agorum® core auf der DMS EXPO 2012Bild: Dokumentenmanagement-System agorum® core auf der DMS EXPO 2012
Dokumentenmanagement-System agorum® core auf der DMS EXPO 2012
… Zarafa und Open Xchange, in SugarCRM, die E-Mail-Archivierungslösung Reddox und in die ERP-Lösungen von SAP und Navision. Weitere Themen am Stand: agorum® core als Cloud-Lösung in der Deutschen Wolke, die Erfassung von Dokumenten als Dienstleistung und speziell auf die Baubranche zugeschnittenes Wissensmanagement mit agorum® core. "An diesem Ausschnitt …
Host Europe bietet dedizierte Server mit VMware ESX
Host Europe bietet dedizierte Server mit VMware ESX
… Server Pro ESX können verschiedene Release-Stände auf unterschiedlichen Betriebssystemen getestet werden, ohne dass dafür jeweils zusätzliche Hardware benötigt wird. Auch bei der Administration profitieren die Kunden von vollen „Root-Rechten“, ohne sich gleichzeitig um Hardware, Infrastruktur und Patchmanagement kümmern zu müssen. Mit einem Server Pro …
Bild: Innovationspreis-IT: Auszeichnung für KAMPBild: Innovationspreis-IT: Auszeichnung für KAMP
Innovationspreis-IT: Auszeichnung für KAMP
Die KAMP Netzwerkdienste GmbH wurde für ihre kreative Produktlösung „Virtual-Core® Customer Cloud“ in der Kategorie Cloud Computing im Rahmen des diesjährigen Innovationspreises-IT mit dem Prädikat „BEST OF 2012“ ausgezeichnet. Die Initiative Mittelstand prämiert seit 2004 jährlich auf der weltweit größten Computermesse CeBIT Firmen mit innovativen IT-Lösungen …
Aerohive HiveManager NG nun auch als On-Premise-Modell verfügbar
Aerohive HiveManager NG nun auch als On-Premise-Modell verfügbar
… diese Zwecke benötigen sie eine einfache, skalierbare und sichere WLAN-Infrastruktur. Die Lösung besteht in Cloud-basierten Netzwerken, die nicht nur durch ihre komfortable Administration überzeugen, sondern von jedem Ort der Welt aus zugänglich, kontrollierbar und verwaltbar sind. Um seinen Kunden maximale Flexibilität zu bieten, unterstützt Aerohive …
Bild: VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für UnternehmenBild: VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für Unternehmen
VIRTUAL-CORE®: Eine neue vServer und vDatacenter-Lösung für Unternehmen
… Infrastruktur nicht entziehen. Die starke Stellung der amerikanischen Anbieter wie Amazon®, Google® oder Microsoft® und die wenigen deutschen Anbieter, bekommen mit Virtual-Core® einen frischen Mitbewerber im Segment Infrastructure as a Service „Made in Germany“. Mit der Entwicklung einer eigenständigen Virtualisierungslösung namens Virtual-Core® verbindet …
Bild: agorum® mit Partnern auf der DMS EXPO (23.10. - 25.10.2012)Bild: agorum® mit Partnern auf der DMS EXPO (23.10. - 25.10.2012)
agorum® mit Partnern auf der DMS EXPO (23.10. - 25.10.2012)
… Verfügung, die von Wissensmanagement, Dokumentenerfassung und Kreditoren-Management als Dienstleitung, über agorum®-Integrationen in Groupware-, ERP-, und CRM-Lösungen, bis hin zu Cloud-Angeboten mit Dokumentenmanagement-System in Kombination mit ERP-System und Unternehmenswiki, ihre Fachkompetenz zur Verfügung stellen. Die agorum® Partner auf der DMS …
Bild: Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018Bild: Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018
Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018
… 2014 verabschiedet und reiht sich in die 27er ISO/IEC Normen für IT-Sicherheit und Datenschutz ein. KAMP erhält die ISO/IEC 27018 Konformitäts-bescheinigung für Virtual-Core® und KAMP DHP. Die ISO/IEC 27018 regelt die datenschutzrechtlichen Anforderungen für die Anbieter von Cloud-Diensten und formuliert Richtlinien für die Implementierung von Maßnahmen, …
Intel stellt Bedeutung von RES Virtual Desktop Extender für Cloud-Builder-Programm heraus
Intel stellt Bedeutung von RES Virtual Desktop Extender für Cloud-Builder-Programm heraus
… VDX können Organisationen passende Applikationen und Services entweder auf Cloud-gehosteten Desktops oder auf Intelligent-PCs betreiben und dadurch den Administrationsaufwand und die Flexibilität verbessern, ohne Performance und Benutzererlebnis einzuschränken. Wenn sie RES Software mit Intels Intelligent-Desktop-Virtualization-Framework kombinieren, …
Sie lesen gerade: Virtual-Core® Customer Cloud: Intelligente Administration aus der Wolke