openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018

16.09.201508:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018
v.l.n.r: Michael Lante und Dina Knorr bei Übergabe der Bescheinigung.
v.l.n.r: Michael Lante und Dina Knorr bei Übergabe der Bescheinigung.

(openPR) Der neue Datenschutz-Standard ISO 27018 wurde im August 2014 verabschiedet und reiht sich in die 27er ISO/IEC Normen für IT-Sicherheit und Datenschutz ein. KAMP erhält die ISO/IEC 27018 Konformitäts-bescheinigung für Virtual-Core® und KAMP DHP.



Die ISO/IEC 27018 regelt die datenschutzrechtlichen Anforderungen für die Anbieter von Cloud-Diensten und formuliert Richtlinien für die Implementierung von Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten in der Cloud sicherstellen. KAMP erhält damit als einer der ersten deutschen Cloud-Anbieter – nach den internationalen Cloud-Schwergewichten Microsoft mit dem Dienst Office 365 und Dropbox mit Dropbox for Business – die international anerkannte und für Cloud-Provider essentielle Konformitätsbescheinigung.

Der Geltungsbereich der Konformitätsbescheinigung der ISO/IEC 27018 umfasst Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der KAMP Cloud Services, der Virtual-Core® Cloud Services und dem Dynamic Hardware Pool (DHP) stehen und im Rahmen von Infrastructure as a Service (IaaS) bereitgestellt werden. Zu den angebotenen Infrastructure as a Services zählen im Einzelnen: das Rechenzentrum und die zugehörige Rechenzentrumsinfrastruktur, die benötigten IT-Systeme wie Server, Router, Switche, Firewalls, Storage, der Virtualisierungslayer Virtual-Core® und die virtuellen Hardwareressourcen wie Storage, CPU und RAM, auf einer Hardware- und Rechenzentrumsinfrastruktur die schon ISO/IEC 27001 zertifiziert ist.

Für die ISO 27018 Konformitätsbescheinigung wurden umfangreiche Datenschutzmaßnahmen in das vorhandene IT-Sicherheitsmanagement implementiert, die einerseits den Cloud-Provider dabei unterstützen, geltende Datenschutzregelungen einzuhalten und andererseits dem Cloud-Nutzer helfen, seine Rechte in Bezug auf den Schutz seiner personenbezogenen Daten wahrzunehmen.

Die in der ISO 27018 behandelten Themenschwerpunkte, wie beispielsweise die Rechte des Nutzers zur Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten sowie zu deren Berichtigung, Sperrung und Löschung, die Herausgabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden, der Umgang mit Datenschutzvorfällen und die Weitergabe von Daten im Rahmen von Unterbeauftragungsverhältnissen, wurden ersichtlich in die aktuellen Vertragsunterlagen integriert. Die daraus entstandenen internen Regelungen wurden in Sicherheitsrichtlinien und Prozessen dokumentiert, um die Einhaltung der Regelungen durch die Mitarbeiter sicherzustellen. Analog zu den Überwachungsaudits nach ISO 27001 wird auch die Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Datenschutzregelungen nach ISO 27018 jährlich durch einen externen Dritten überprüft.

Die ISO 27018 definiert damit erstmals konkret Vorgaben, wie sich Unternehmen organisieren und verhalten müssen, um den international geltenden Anforde-rungen an den Schutz personenbezogener Daten zu entsprechen. Sie ist damit mehr als nur ein technisch regulatorischer Standard oder eine Compliance-Regel. KAMP baut damit das Vertrauen, welches Kunden in die KAMP Cloud-Plattformen haben, nun in dokumentierter Form weiter aus. Neben der Zertifizierung für IT-Sicherheit mit der ISO 27001 über die Zertifizierung für Qualitätsmanagement ISO 9001 bis hin zur vertrauensbildenden Datenschutzzertifizierung ISO 27018, dokumentiert KAMP seinen Kunden einen sicheren, standarisierten und vertraulichen Umgang mit Daten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870505
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAMP Netzwerkdienste GmbH

Bild: KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“  Bild: KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“ 
KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“ 
Der Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister KAMP hat sich dem Abkommen für klimaneutrale Rechenzentren (Climate Neutral Data Centre Pact) angeschlossen. Das Unternehmen verpflichtet sich demnach freiwillig, sein Rechenzentrum bis 2030 klimaneutral aufgestellt zu haben und fortan energieeffizient zu betreiben.   Oberhausen. 26.10.2022. Das Oberhausener KAMP-Rechenzentrum setzt mit seiner umfangreichen IT-Strategie „KAMP Goes Green“ seit geraumer Zeit auf einen nachhaltigen Umgang mit Energie. Jetzt hat sich KAMP, als Teil der dogado grou…
Bild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation ServicesBild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
Oberhausen, 15.07.2022 Der Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister KAMP gehört wieder zu den führenden Colocation Providern für den deutschen Mittelstand. In der aktuellen Studie des unabhängigen Beratungsunternehmens ISG erhält KAMP erneut das Prädikat „Leader“.  Für die Vergleichsstudie „ISG Provider Lens™ Quadrant Report“ bewerteten Analysten im Segment „Next-Gen Private/Hybrid Cloud ­– Data Center Services and Solutions 2022“ das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von Colocation-Anbietern in Deutschland, die einen standardisierten …

Das könnte Sie auch interessieren:

artegic erreicht vom TÜV Rheinland zertifizierte Compliance nach Datenschutzstandard ISO 27018
artegic erreicht vom TÜV Rheinland zertifizierte Compliance nach Datenschutzstandard ISO 27018
… TÜV Rheinland. Damit ist artegic einer der erste europäischen Spezialanbieter von Marketing Cloud Services, der nach dem internationalen Standard für IT-Sicherheit und Datenschutz ausgezeichnet wird. Die ISO/IEC 27018 Standards bescheinigen artegic die Erfüllung höchster Ansprüche an Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Cloud Service Daten …
Bild: Maximale IT-Sicherheit - KAMP ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziertBild: Maximale IT-Sicherheit - KAMP ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert
Maximale IT-Sicherheit - KAMP ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert
… als auch an Unternehmensprozesse gestellt werden. Mit der Zertifizierung weist KAMP zudem nach, dass gesetzliche Bestimmungen, interne Kontrollen und Vorschriften zum Datenschutz gemäß der Unternehmensrichtlinie umgesetzt werden. Zertifiziert wurde das KAMP-Rechenzentrum in Oberhausen und die damit erbrachten Services. Dazu zählen unter anderen Dienstleistungen …
Bild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation ServicesBild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
… Group) mit „internationalen Zertifizierungen wie der ISO 27001, redundanter Infrastruktur und der Option eines eigenen Serverraums“. Diese garantieren ein „Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz, was auch für Versicherungen, Banken sowie das Gesundheitswesen von größter Bedeutung ist“, so die ISG-Jury.  Zu den Stärken zählt ISG weiterhin das „Spektrum …
Bild: Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzenBild: Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzen
Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzen
… Unit Executive bei Fabasoft, freut sich über dieses Ergebnis: „Ein Grund ist die kontinuierliche Investition von Fabasoft in Funktionen der Fabasoft Cloud, die Sicherheit, Datenschutz und Transparenz ständig verbessern.“ Zahlreiche weitere Sicherheits- und Compliance-Zertifikate wie z. B. ISO 20000, ISO 27001, ISO 27018, EuroCloud Star Audit oder TÜV …
Bild: KAMP DHP – die neue Generation virtualisierter DataCenterBild: KAMP DHP – die neue Generation virtualisierter DataCenter
KAMP DHP – die neue Generation virtualisierter DataCenter
… Sicherheit und Hochverfügbarkeit, denn das Hosting und die Produktentwicklung liegen ausschließlich bei KAMP - einem deutschen Unternehmen, mit deutschem Datenschutz und eigenem ISO-zertifizierten Rechenzentrum. Gratis Testmöglichkeit Auf der Website erhalten alle Interessenten einen kostenfreien dreitägigen Testzugang, der automatisch endet und keinerlei …
Bild: TIBCO erhält Zertifizierung nach ISO 27001:2013 für sein Information Security Management SystemBild: TIBCO erhält Zertifizierung nach ISO 27001:2013 für sein Information Security Management System
TIBCO erhält Zertifizierung nach ISO 27001:2013 für sein Information Security Management System
… Management System (ISMS) mit dem ISO 27001:2013-Zertifikat ausgezeichnet worden. Diese Zertifizierung unterstreicht, dass TIBCO seinen Kunden ein Höchstmaß an Informationssicherheit und Datenschutz bietet. Die internationale Norm ISO 27001:2013 wird von der International Organization for Standardization (ISO), dem weltweit größten Gremium für die Entwicklung …
Datenschutz nach BDSG und ISO 27018 – auch der zweite Neuzugang im mITSM Schulungsportfolio hat es in sich
Datenschutz nach BDSG und ISO 27018 – auch der zweite Neuzugang im mITSM Schulungsportfolio hat es in sich
… der mITSM-Schulungsfamilie vor: den ITSec Analyst & Forensic Investigator. Nun ist noch ein weiteres Mitglied zur IT-Security-Ausbildungsreihe hinzugekommen: die Basisschulung für Datenschutzmanagement nach BDSG und ISO 27018. Diese Grundlagenschulung im Bereich Datenschutzmanagement richtet sich an alle die sich näher mit dem Thema nationaler und …
Bild: Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie HostingBild: Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie Hosting
Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie Hosting
KAMP hat den eco://award in der Kategorie „Hosting“ für seine Cloud-Lösung KAMP DHP (Dynamic Hardware Pool) gewonnen. Der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa zeichnete KAMP auf der festlichen eco Gala 2018 in Köln mit dem begehrten Preis aus. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft würdigte mit dem eco://award bereits zum 17. Mal die …
SkIDentity vom BSI gemäß ISO 27001 und von TÜViT gemäß Trusted Cloud Datenschutz-Profil zertifiziert
SkIDentity vom BSI gemäß ISO 27001 und von TÜViT gemäß Trusted Cloud Datenschutz-Profil zertifiziert
… Wirtschaft und Energie (BMWi) das von der Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) ausgestellte Zertifikat für den SkIDentity-Dienst gemäß dem „Trusted Cloud Datenschutz-Profil für Cloud-Dienste“ (TCDP) mit der höchsten Schutzklasse III an die ecsec GmbH übergeben. Außerdem hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informa-tionstechnik …
Bild: KAMP DHP erhält größere UpdatesBild: KAMP DHP erhält größere Updates
KAMP DHP erhält größere Updates
… weiterentwickelt. Als flexible "Infrastructure as a Service"-Lösung bietet KAMP insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-Ups, eine performante und sichere Cloud-Plattform. Optimiert für hohe Produktivität und Zeiteffizienz erhalten Administratoren mit KAMP DHP nicht nur Computing-Ressourcen, sondern auch viele hilfreiche Features …
Sie lesen gerade: Datenschutz in der Cloud: KAMP erhält ISO 27018