openPR Recherche & Suche
Presseinformation

artegic erreicht vom TÜV Rheinland zertifizierte Compliance nach Datenschutzstandard ISO 27018

07.09.201715:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die artegic AG, Anbieter von Technologie und Beratung für Online CRM sowie Betreiber der Software as a Service Marketing Automation Lösung ELAINE, erhält die Zertifizierung der Compliance nach ISO/IEC 27018 durch den TÜV Rheinland. Damit ist artegic einer der erste europäischen Spezialanbieter von Marketing Cloud Services, der nach dem internationalen Standard für IT-Sicherheit und Datenschutz ausgezeichnet wird. Die ISO/IEC 27018 Standards bescheinigen artegic die Erfüllung höchster Ansprüche an Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Cloud Service Daten sowie die Datenschutz Konformität im Rahmen der künftigen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).



Die ISO 27018 Norm befasst sich speziell mit der Regulierung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Cloud-Umgebungen. Sie legt datenschutzrechtliche Anforderungen für die Anbieter von Cloud Diensten fest sowie Überwachungsmechanismen und Richtlinien für die Implementierung von Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten in einer Cloud-Umgebung sicherstellen. Dabei berücksichtigt die Norm datenschutzrechtliche Anforderungen aus der Datenschutzgrundverodnung und passt diese speziell für Informationssicherheitsrisiken im Bereich des Cloud-Computing an.
ISO 27018 schafft Rechtssicherheit bei der Anbieterwahl vor dem Hintergrund steigender Haftung für Unternehmen

Am 25. Mai 2016 ist mit der Datenschutzgrundverordnung eine neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Betroffen sind nahezu alle Unternehmen – in jedem Fall solche, zu deren Geschäftsmodell die Erfassung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten gehört. Mit der Neuregulierung werden europäische Gesetze vereinheitlicht. Es steigen jedoch auch der Aufwand und das Risiko im Bereich der Implementierung von Datenschutz in Unternehmen und Cloud Umgebungen. Unternehmen stehen stärker als zuvor in der Haftung hinsichtlich der Einhaltung der Anforderungen aus dem Datenschutz. Das bedeutet, dass sie auch für mangelnde Datenschutzkonformität sowie Datenschutz- oder Datensicherheitsvorfälle verantwortlich gemacht werden können, die aufgrund von Sicherheitslücken in den eingesetzten Cloud Technologien auftreten. Unternehmen sind daher nach § 11 Abs. 2 Nr. 7 BDSG bzw. im Rahmen der neuen Datenschutzgrundverordnung verpflichtet, diese Technologien regelmäßig auf Datenschutz- und Datensicherheitskonformität zu prüfen. Da dies in der Praxis mit exorbitanten Aufwänden verbunden ist, können sich Unternehmen auf Zertifizierungen durch unabhängige Dritte berufen. Für Cloud Technologien ist die ISO 27018 Norm die Zertifizierung der Wahl. Daher legt die Datenschutzgrundverordnung ausdrücklich den ausschließlichen Einsatz zertifizierter Dienstleister nahe. Internationale Datenschutz- und Datensicherheits-Standards nach höchsten Kriterien, wie die ISO 27018 und ISO/IEC 27001, sichern zudem das Vertrauen von Endkunden bei der Einwilligung in die Datenverarbeitung.

Die artegic AG wurde bereits 2012 als erster deutsche Spezialanbieter für E-Mail Marketing unternehmensweit nach der ISO/IEC 27001, dem internationalen Standard für IT-Sicherheit, vom TÜV Rheinland zertifiziert. Die ISO/IEC 27001 ist der internationale Standard für Informations- und Datensicherheit und dient der Zertifizierung des Managements von Informations-Sicherheitsprozessen in Unternehmen. Dabei werden insbesondere alle relevanten Geschäftsprozesse berücksichtigt sowie die Anforderungen an die Organisation und an technische Systeme für ein dauerhaft hohes Sicherheitsniveau. Mit der Compliance nach ISO/IEC 27018 baut artegic diese Vorreiterrolle im Markt aus. Für das besondere Engagement im Bereich Datenschutz und Datensicherheit wurde artegic bereits mehrfach mit internationalen Auszeichnungen geehrt, darunter der ECO Internet Award, der Cased Security Award und der International Business Award (Stevie).

"Ich freue mich, dass wir mit der Erreichung der ISO 27018 Compliance als deutscher Anbieter erneut den Maßstab für Datenschutz im Bereich Marketing Clouds setzen können. Datenschutz und Datensicherheit sind heutzutage nicht nur Pflichten, die sich aus rechtlichen Regulierungen ergeben, sondern generieren darüber hinaus auch deutliche Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Unser Anspruch ist daher, stets eine Vorreiterrolle bei Datenschutz und Datensicherheit einzunehmen, sei es durch die Erfüllung höchster Compliance Standards oder durch die Entwicklung innovativer Technologien wie z.B. ELAINE Privacy Admission Control. " freut sich Jörg Sayn, CTO der artegic AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967381
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „artegic erreicht vom TÜV Rheinland zertifizierte Compliance nach Datenschutzstandard ISO 27018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artegic AG

Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?
Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?
E-Mail-Marketing hat einen großen Vorteil: die personengenaue Messbarkeit aller Reaktionen (Öffnungen, Klicks, Conversions, SWYN, usw.). Dank dieser Messbarkeit lassen sich Mailings genau analysieren. Sie können testen, welche Faktoren zum Erfolg einer Kampagne in welcher Zielgruppe führen. Das heißt: Wer testet, optimiert. Wer optimiert, feiert Erfolge. Doch welche Erfolge gibt es im E-Mail-Marketing eigentlich zu feiern? Viele nutzen Testing, um einzelne KPIs zu optimieren – die wirklich relevante KPI, wie z. B. der Umsatz, wird dabei gerne…
3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist das digitale Marketing Instrument mit dem höchsten ROI und den meisten Optimierungsmöglichkeiten. Meistens werden die Conversionrate, die Klickrate oder die Öffnungsrate optimiert. Bevor all diese Maßnahmen greifen, muss eine E-Mail jedoch erst einmal beim Empfänger ankommen. Wer hin und wieder auch in seinen Spam-Ordner schaut, wird feststellen, dass Spam-Filter immer wieder auch legitime, erwünschte E-Mails herausfiltern. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dies verhindern und Ihre Zustellrate optimieren. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Rezertifizierung der Integrata AG durch TÜV Rheinland Cert GmbHBild: Erfolgreiche Rezertifizierung der Integrata AG durch TÜV Rheinland Cert GmbH
Erfolgreiche Rezertifizierung der Integrata AG durch TÜV Rheinland Cert GmbH
Stuttgart, 21.01.2011 Der Qualifizierungsanbieter Integrata AG wurde im Dezember 2010 erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2008 mit allen Geschäftsstellen durch die TÜV Rheinland Cert GmbH rezertifiziert. Die sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde von beiden Seiten zum Anlass genommen, das erfreuliche Ergebnis durch eine offizielle Übergabe …
Bild: Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzenBild: Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzen
Safety First: Schon heute die Cloud-Technologie von morgen nutzen
… Vorsprung vor der außereuropäischen Konkurrenz Berlin/Linz, 07. März 2017 – Der IT-Analyst Nucleus Research hat Ende Februar die Fabasoft Cloud hinsichtlich der Erfüllung von Compliance-Vorgaben und rechtlichen Anforderungen in der Europäischen Union unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Fabasoft Cloud ist in Bezug auf Sicherheit im Vergleich zu …
TÜV Rheinland setzt auf Datenqualität von ISO Professional Services
TÜV Rheinland setzt auf Datenqualität von ISO Professional Services
Im Rahmen der Einführung verschiedener Master Data Governance Tools, hat sich TÜV Rheinland für die Marlin-Suite der ISO Professional Services entschieden. TÜV Rheinland setzt künftig verschiedene SAP Add-ons der Marlin-Suite von ISO Professional Services ein. Die Marlin-Suite umfasst zahlreiche SAP Applikationen zur Steigerung der Datenqualität. Damit …
Bild: Automatisierungswerkzeug von arago erhält TÜV-Rheinland-ZertifizierungBild: Automatisierungswerkzeug von arago erhält TÜV-Rheinland-Zertifizierung
Automatisierungswerkzeug von arago erhält TÜV-Rheinland-Zertifizierung
… Funktionalitätsprüfung Frankfurt am Main, 15. Juni 2011 – Das Softwaretool Autopilot for IT Operation von arago hat die Funktionalitätsprüfung durch den TÜV Rheinland bestanden. Darüber wurde den Frankfurter Automatisierungs-Experten jetzt die Zertifizierung "Software-Funktionalität nach ISO 25051" erteilt. Neben der Konformitätsprüfung nach ISO/IEC 25051 …
Bild: artegic erhält Datensicherheits-Zertifizierung nach ISO/IEC 27001Bild: artegic erhält Datensicherheits-Zertifizierung nach ISO/IEC 27001
artegic erhält Datensicherheits-Zertifizierung nach ISO/IEC 27001
… dokumentieren wir die erfolgreiche Praxis und unseren hohen Anspruch in Bezug auf die Sicherheit der Daten- und Informationsverarbeitung. Unsere Kunden profitieren durch den Nachweis der besonderen Eignung im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung sowie durch die Erfüllung internationaler Compliance-Anforderungen.”, ergänzt Stefan von Lieven, CEO der artegic AG
Bild: TeamFON – VoIP-Full Service mit TÜV-geprüfter SicherheitBild: TeamFON – VoIP-Full Service mit TÜV-geprüfter Sicherheit
TeamFON – VoIP-Full Service mit TÜV-geprüfter Sicherheit
… umfassende Unterstützung durch die TeamFON-Führung. Damit verfügt der Spezialist für IP-Telefonie über ein belastbares Fundament, um die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen von Unternehmen, Systemhäusern sowie Carriern professionell umzusetzen. Das Zertifizierungsverfahren wurde unterstützt durch Beratungsleistungen der GPP Service GmbH. Auf der …
Bild: TÜV Rheinland publiziert „Standard für Compliance Management Systeme“Bild: TÜV Rheinland publiziert „Standard für Compliance Management Systeme“
TÜV Rheinland publiziert „Standard für Compliance Management Systeme“
TÜV Rheinland hat seinen neuen Standard für Compliance Management Systeme“ (TR CMS 101:2011) publiziert. Unternehmen und Interessenten können sich diesen ab sofort auf tuv.com/compliance herunterladen. Der „Standard für Compliance Management Systeme“ beschreibt die wesentlichen Bestandteile, die Unternehmen für ein wirksames Compliance Management System …
Bild: Credit Life International: Servicequalitätssiegel und ISO-Zertifizierung vom TÜVBild: Credit Life International: Servicequalitätssiegel und ISO-Zertifizierung vom TÜV
Credit Life International: Servicequalitätssiegel und ISO-Zertifizierung vom TÜV
Servicequalität der Credit Life International vom TÜV zertifiziert – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit bestätigt – Zusätzlich rezertifiziert der TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2008 – Wiederholtes Zertifikat bestätigt transparente Prozesse – Standards unternehmensweit gewährleistet Neuss, 27. März 2014 – Credit Life International erfüllt den Auditstandard …
Bild: Datenschutz mit Auszeichnung: easycash erhält erneut PCI DSS Compliance und TÜV Siegel "Geprüfter Datenschutz"Bild: Datenschutz mit Auszeichnung: easycash erhält erneut PCI DSS Compliance und TÜV Siegel "Geprüfter Datenschutz"
Datenschutz mit Auszeichnung: easycash erhält erneut PCI DSS Compliance und TÜV Siegel "Geprüfter Datenschutz"
… easycash GmbH. "Gerade im Zahlungsverkehr ist die Sicherheit von Daten essentiell. Das TÜV-Zertifikat ‚Geprüfter Datenschutz' und das erneute ‚PCI-DSS Certificate of Compliance' unterstreichen unser Engagement, Datensicherheit ohne Abstriche zu garantieren." "Geprüfter Datenschutz" Im Mai 2011 hatte der TÜV Rheinland der easycash erstmals das Siegel …
Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Re-Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2008 – Zertifizierte Standards belegen transparente und industrialisierte Prozesse – Credit Life International gewährleistet dauerhaft hohes Qualitätsniveau – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit Neuss, 18. September 2014 – Credit Life International setzt weiterhin …
Sie lesen gerade: artegic erreicht vom TÜV Rheinland zertifizierte Compliance nach Datenschutzstandard ISO 27018