(openPR) Köln, 18.10.2011
Fundraising
Am Puls des technologischen Zeitgeistes müssen auch jene bleiben, die Spenden sammeln.
Neue Fundraisinglösungen müssen den Starkem Wandel unterliegenden Gewohnheiten der Spender Rechnung tragen. Immer mehr Menschen sind immer öfter und immer länger online. Die größte Zunahme ist bei genau jener Personengruppe zu verzeichnen, die für die Spendenorganisationen am wichtigsten ist: Die sogenannten Silversurfer
2/3 der 60-jährigen sind bereits online.
ifunds germany bietet Spendenorganisationen maßgeschneiderte Tools, die den Spender schnell und bequem in den Spendenprozess ziehen, und ihn mit einem guten Gefühl wieder daraus entlassen.
Alle relevanten Zahlwege können dem Spender angeboten werden. Sowohl bekannte, wie Lastschrift, Kreditkarte, giropay, als auch das innovative Zahlen über Mobilfunk und viele Zahlwege mehr.
Die geschalteten Zahlwege werden individuell auf die Spendenorganisation und ihre Unterstützergruppe abgestimmt. Es können auch verschiedene Zahlwege an- und abgeschaltet werden, um sich so dem optimalen Mix an Zahlwegen zu nähern.
Die Vorteile der Online-Spenden von ifunds germany liegen sowohl im attraktiven Design und in der einfachen und schnellen Abwicklung für die Spender. Auch die nahtlose Einbindung in die diversen Online-Auftritte und die Nutzung der viralen Verbreitung über social Media, wie bspw. twitter oder facebook, ist ein wichtiger Pluspunkt.
Weitere Pluspunkte:
>> Die Spenden gehen direkt auf das Bankkonto der Organiasation
>> Alle Spenderdaten gehen der Organisation als Importdatei direkt zu. Bei Nutzung des Fundraisingmanagement-Systems "raise-it" stehen die Spenderdaten ohne Umwege direkt in der Datenbank zur Verfügung.













