openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Onlinespende-Tools müssen echten Mehrwert für die Spendenorganisationen bieten

18.10.201113:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Onlinespende-Tools müssen echten Mehrwert für die Spendenorganisationen bieten

(openPR) Köln, 18.10.2011
Fundraising

Am Puls des technologischen Zeitgeistes müssen auch jene bleiben, die Spenden sammeln.
Neue Fundraisinglösungen müssen den Starkem Wandel unterliegenden Gewohnheiten der Spender Rechnung tragen. Immer mehr Menschen sind immer öfter und immer länger online. Die größte Zunahme ist bei genau jener Personengruppe zu verzeichnen, die für die Spendenorganisationen am wichtigsten ist: Die sogenannten Silversurfer
2/3 der 60-jährigen sind bereits online.

ifunds germany bietet Spendenorganisationen maßgeschneiderte Tools, die den Spender schnell und bequem in den Spendenprozess ziehen, und ihn mit einem guten Gefühl wieder daraus entlassen.
Alle relevanten Zahlwege können dem Spender angeboten werden. Sowohl bekannte, wie Lastschrift, Kreditkarte, giropay, als auch das innovative Zahlen über Mobilfunk und viele Zahlwege mehr.
Die geschalteten Zahlwege werden individuell auf die Spendenorganisation und ihre Unterstützergruppe abgestimmt. Es können auch verschiedene Zahlwege an- und abgeschaltet werden, um sich so dem optimalen Mix an Zahlwegen zu nähern.

Die Vorteile der Online-Spenden von ifunds germany liegen sowohl im attraktiven Design und in der einfachen und schnellen Abwicklung für die Spender. Auch die nahtlose Einbindung in die diversen Online-Auftritte und die Nutzung der viralen Verbreitung über social Media, wie bspw. twitter oder facebook, ist ein wichtiger Pluspunkt.
Weitere Pluspunkte:
>> Die Spenden gehen direkt auf das Bankkonto der Organiasation
>> Alle Spenderdaten gehen der Organisation als Importdatei direkt zu. Bei Nutzung des Fundraisingmanagement-Systems "raise-it" stehen die Spenderdaten ohne Umwege direkt in der Datenbank zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579707
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Onlinespende-Tools müssen echten Mehrwert für die Spendenorganisationen bieten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ifunds

Bild: ifunds erwirbt softpartnersBild: ifunds erwirbt softpartners
ifunds erwirbt softpartners
Amersfoort – Köln, den 07.11.2011 ifunds erwirbt Softpartners ifunds stärkt Marktposition in Europa Mit Wirkung zum 19. August 2011 hat die niederländische ifunds die belgische Gesellschaft Softpartners erworben. Softpartners erbringt Leistungen für Charities und Mitgliedsorganisationen in Belgien, Luxemburg und Frankreich. Mit dem Erwerb baut ifunds ihre Position im Markt der Software und Services für Charities und Mitgliedsorganisationen deutlich aus. Softpartners wurde 1994 gegründet und ist spezialisiert auf Lösungen für Fundraising-Orga…
Bild: ifunds germany überreicht glücklicher Gewinnerin den GoldbarrenBild: ifunds germany überreicht glücklicher Gewinnerin den Goldbarren
ifunds germany überreicht glücklicher Gewinnerin den Goldbarren
Auf dem Fundraising-Kongress in Fulda startete ifunds den Vertrieb der neuen Online-Fundraising-Tools. „Goldgrube Internet“ war der Slogan am Info-Stand. Aus diesem Anlass durften die Kongressteilnehmer an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Preis: Ein Goldbarren im Wert von fast 700 Euro! Köln, 08.06.2011 – Die Einführung der neuen Online-Spenden-Tools während des Fundraising-Kongresses in Fulda war ein voller Erfolg. Überdurchschnittlich viel Zulauf konnte der Info-Stand verzeichnen. Das Interesse an den neuen Online-Spenden-Tools war enorm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchveröffentlichung zu Branchensoftware für Mitglieds- und SpendenorganisationenBild: Buchveröffentlichung zu Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen
Buchveröffentlichung zu Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen
… CD-ROM zur Software-Auswahl, -Einführung und Anwendung. Aachen, 09.05.2005 – Anfang Mai veröffentlichte der mitp-Verlag das Buch „Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen“, welches sich mit der Auswahl, Einführung und Anwendung von kauf-männischer Verwaltungssoftware in Non-Profit-Organisationen befasst. Die behandelten Themen reichen …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe zu der guten Beurteilung in FinanztestBild: Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe zu der guten Beurteilung in Finanztest
Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe zu der guten Beurteilung in Finanztest
München, 14. Oktober 2014. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe schneidet bei einer Untersuchung von Spendenorganisationen der Stiftung Warentest für die Zeitschrift Finanztest als „besonders gut“ ab. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) wurden laut einer Veröffentlichung von Finanztest …
Bild: Das Tinder für Spenden aller Art: Bundesweite Datenbank für Sach-, Zeit- und Geldspenden gegründetBild: Das Tinder für Spenden aller Art: Bundesweite Datenbank für Sach-, Zeit- und Geldspenden gegründet
Das Tinder für Spenden aller Art: Bundesweite Datenbank für Sach-, Zeit- und Geldspenden gegründet
… Spendendatenbank" ist eine bundesweite Online-Datenbank für Spendenangebote von Privatpersonen und Firmen sowie für Spendengesuche von geprüften Spendenorganisationen. ------------------------------ Spenderinnen und Spender sowie hilfsbereite Firmen können kostenlos und sicher auf www.spendendatenbank.de (http://www.spendendatenbank.de) (Native Smartphone-Apps für …
Professionelles Fundraising gibt es nicht zum Nulltarif
Professionelles Fundraising gibt es nicht zum Nulltarif
… Das "Unicef-Debakel" zieht immer weitere Kreise. Das Vertrauen der Spender ist erschüttert und längst betrifft die Affäre nicht nur Unicef allein, sondern alle Spendenorganisationen. Allerdings sieht Rüdiger Sornek, Vorsitzender des Deutschen Fundraising Verbands, in der aktuellen Krise auch eine Chance: "Der gesamte Dritte Sektor ist aufgefordert, sich …
Spendenbriefe – Verbraucher wollen hinter die Kulissen schauen
Spendenbriefe – Verbraucher wollen hinter die Kulissen schauen
… mit Spenden - Hintergründe, Datenschutz, Verbraucherinfos Wiesbaden, den 07. Dezember 2006 – In den Wochen vor Weihnachten laufen die Aktivitäten von Spendenorganisationen auf Hochtouren. Verbraucher erhalten verstärkt adressierte Werbesendungen von bekannten und weniger bekannten Non-Profit-Organisationen. Viele Bürger sind jedoch verunsichert - nicht …
Bild: Spenden per SMS – die Alternative zum KlingeltonBild: Spenden per SMS – die Alternative zum Klingelton
Spenden per SMS – die Alternative zum Klingelton
Das Internet-Portal spenden.de startet gemeinsam mit namhaften deutschen Hilfs- und Spendenorganisationen die SMS-Spendenaktion zur Weihnachts- und Neujahrszeit. Gezielt helfen können Sie mit € 1,99. Aachen, 19. Dezember 2005 - Junge Menschen sind bereit Gutes zu tun, aber man muss Ihnen auch die Möglichkeit dazu geben. Jeder kann jetzt per SMS einen …
Bild: Erfolgreicher Relaunch der Website cfi-kinderhilfe.deBild: Erfolgreicher Relaunch der Website cfi-kinderhilfe.de
Erfolgreicher Relaunch der Website cfi-kinderhilfe.de
Mühltal / Darmstadt (jg). Frisch, übersichtlich und fröhlich präsentiert sich ab sofort die neue Website der Darmstädter Hilfsorganisation CFI Internationale Kinderhilfe Deutschland. Unter www.cfi-kinderhilfe.de werden die weltweiten Hilfsprojekte zu den Bereichen „Kinderdörfer“, „Bildung“ sowie „Gesundheit & Ernährung“ vorgestellt. Eine weitere Besonderheit der in der Entwicklungshilfe tätigen Organisation ist die konsequente Einbindung verschiedener Social Media Elemente. Hierzu gehören u.a. die Verzahnung mit dem Facebook-Auftritt unter …
Bild: Der Spenden-OverkillBild: Der Spenden-Overkill
Der Spenden-Overkill
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Egal ob im Briefkasten, im Radio, im Fernsehen, in Zeitungen und Zeitschriften, auf Plakaten oder per SMS, überall werben Spendenorganisationen dafür, dass man genau für diese eine Organisation bzw. für diesen einen Zweck spenden sollte. Wie aber wirkt sich diese Flut an Spendenaufforderungen auf das Spendenverhalten aus? …
Bild: talindo entwickelt Schnittstelle zu Bezahlsystem VR-Pay der Volksbanken und RaiffeisenbankenBild: talindo entwickelt Schnittstelle zu Bezahlsystem VR-Pay der Volksbanken und Raiffeisenbanken
talindo entwickelt Schnittstelle zu Bezahlsystem VR-Pay der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Das sichere und komfortable Bezahlen im Internet hat einen hohen Stellenwert wenn es um Akzeptanz von Onlineshops und E-Commerce Lösungen geht. Für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken gibt es den Dienst VR-Pay. Dieses Onlinebezahlsystem bietet alle Möglichkeiten an Zahlungsvarianten, angefangen von Giropay bis hin zur allen gängigen Kreditkarten-Anbietern. Um für Kundenprojekte diese Anbindung zu VR-Pay zu ermöglichen, haben wir aktuell eine Schnittstelle für das Web-Redaktionssystem Contao entwickelt. Es besteht nun die Möglichkeit …
Fehlendes Vertrauen hält viele Mitglieds- und Spendenorganisationen vom Outsourcing ab
Fehlendes Vertrauen hält viele Mitglieds- und Spendenorganisationen vom Outsourcing ab
… (VDEB) hat im Auftrag der Grün Software AG eine Umfrage zum Thema Outsourcing durchgeführt. Befragt wurden dabei mehr als 150 Mitglieds- und Spendenorganisationen zu ihrer Bereitschaft, einzelne Arbeitsbereiche an externe Outsourcing-Dienstleister abzugeben. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden nun ausgewertet. Aachen, 01. Juni 2005. Ziel dieser Umfrage …
Sie lesen gerade: Onlinespende-Tools müssen echten Mehrwert für die Spendenorganisationen bieten