openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media Guidelines veröffentlicht

Bild: Social Media Guidelines veröffentlicht
DFKOM Social Media Guidelines auf Slideshare
DFKOM Social Media Guidelines auf Slideshare

(openPR) Die PR- und Social Media Agentur DFKOM in München hat ihre Social Media Guidelines veröffentlicht. Die Richtlinien existieren bereits seit dem 1. Juni 2010 und wurden für die jetzige Veröffentlichung etwas angepasst. “Als Agentur für Kommunikation sind wir sowohl für unsere Kunden als auch für unser Unternehmen ständig im Web 2.0 unterwegs. Auf diese Zweigleisigkeit haben wir unsere Social Media Guidelines bereits vor über einem Jahr hin ausgerichtet”, erklärt Geschäftsführer Dr. Dominik Faust. Daher seien die Richtlinien in einen allgemeinen Teil und in einen Agentur-spezifischen Teil gegliedert.



Fürsprecher gewinnen und an der Meinungsbildung mitwirken

Die sozialen Medien beeinflussen unsere Kommunikation mit Freunden, Bekannten, Kunden, Kollegen, Geschäftspartnern. Sie sind eine Chance für Unternehmen, ihre Beziehungen zu ihren Ziel- bzw. Interessengruppen zu intensivieren. “Für unsere Agentur bedeutet das, dass wir mit Social Media Fürsprecher gewinnen und Vertrauen zur Marke DFKOM aufbauen können”, so Faust weiter. Gleiches gelte für die DFKOM-Kunden. Darüber hinaus bietet das Social Web Unternehmen die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen bzw. an der Meinungsbildung über für sie relevante Themen zu beteiligen. “Nicht zuletzt deshalb engagiert sich unsere Agentur seit Jahren im Mitmach-Web und berät auf dieser Erfahrungsbasis erfolgreich ihre Kunden”, erklärt der DFKOM-Chef.

Social Media Richtlinien seit dem 1. Juni 2010 in Kraft

Allerdings weichen in den sozialen Medien die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem deutlich auf und verwischen. Eine unbedarfte Veröffentlichung eines Mitarbeiters kann sich rasch negativ auf die Reputation des betreffenden Unternehmens und damit auf dessen wirtschaftlichen Erfolg auswirken. Dabei ist zu beachten, dass sich Posts kaum rückgängig machen lassen. Sie haben im Internet lange Bestand. Um hier ihrem Team einen Handlungsrahmen an die Hand geben zu können, hat die DFKOM GmbH erstmals im Juni 2010 ihre Social Media Guidelines in Kraft gesetzt. “Wir haben die Richtlinien bewusst nicht als Verbotsliste angelegt, denn wir unterstützen ausdrücklich die Social-Media-Aktivitäten unserer Mitarbeiter”, so Faust. Die Social Media Guidelines böten vielmehr Sicherheit im Umgang mit Social Media. Außerdem dienten sie dazu, falsches Kommunikationsverhalten zu verhindern.

Die Social Media Guidelines der DFKOM GmbH sind in dieser Slideshow dokumentiert: http://www.slideshare.net/dfkom/dfkom-social-media-guidelines

Die Meldung ist auch in unserem Social Media Newsroom abrufbar unter http://dfkom.dfnewsroom.eu/2011/10/17/social-media-guidelines-veroffentlicht/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579421
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media Guidelines veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DFKOM GmbH

Bild: DFKOM seit 5 Jahren im Social WebBild: DFKOM seit 5 Jahren im Social Web
DFKOM seit 5 Jahren im Social Web
München - Die auf Brand Management Consulting spezialisierte Agentur DFKOM blickt in diesen Tagen auf fünf Jahre Erfahrung im Web 2.0 zurück. Am 5. Juli 2006 startete sie ihr Weblog, das zunächst in Form eines Fachblogs für Technologiethemen konzipiert war. Inzwischen behandeln die Kommunikationsberater unter http://www.blog.dfkom.eu aktuelle Themen rund um Markenführung und Markenkommunikation. DFKOM zählt zu den First Movern Seit 2008 ist DFKOM auch in sozialen Netzwerken vertreten. Damals (am 5.6.2008) startete sie mit einem YouTube-Kana…
Bild: DFKOM fördert Dialoge auf Luftfahrtmesse ILA 2010Bild: DFKOM fördert Dialoge auf Luftfahrtmesse ILA 2010
DFKOM fördert Dialoge auf Luftfahrtmesse ILA 2010
Berlin/München - Im Mittelpunkt der heute beginnenden Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin steht der Austausch von Hightech Unternehmen mit Kunden und Zulieferern. Diesen Dialog fördert auch in diesem Jahr wieder die auf die Luftfahrtindustrie spezialisierte DFKOM GmbH. So unterstützt sie den Auftritt verschiedener Aerospace Firmen auf der ILA 2010 unter anderem durch Marketing- und PR-Strategien, durch Corporate Publishing Produkte (Videos, Broschüren, Websites etc.) sowie durch Public Relations. Zu den ILA-Kunden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karriere.at-Umfrage: Jeder zweite Arbeitnehmer checkt Privat-Mails, Facebook & Co. während der ArbeitszeitBild: Karriere.at-Umfrage: Jeder zweite Arbeitnehmer checkt Privat-Mails, Facebook & Co. während der Arbeitszeit
Karriere.at-Umfrage: Jeder zweite Arbeitnehmer checkt Privat-Mails, Facebook & Co. während der Arbeitszeit
Verbote zeigen wenig Wirkung – Unternehmer müssen Guidelines definieren Linz, 3. März 2011 – E-Banking, Privatmails checken oder schnell noch die aktuelle Facebook-Konversation durcharbeiten: Nach den Ergebnissen einer Online-Umfrage des österreichischen Online-Jobportals karriere.at (http://www.karriere.at) unter 562 Arbeitnehmern und 141 Arbeitgebern …
Bild: Es zwitschert bei antwerpes - Kölner Healthcare-Profis stocken mit Social Media-Service aufBild: Es zwitschert bei antwerpes - Kölner Healthcare-Profis stocken mit Social Media-Service auf
Es zwitschert bei antwerpes - Kölner Healthcare-Profis stocken mit Social Media-Service auf
… Erweiterung der Unit. Das Portfolio reicht mittlerweile von einzelnen Maßnahmen, wie der Betreuung eines speziellen Accounts oder der Ausarbeitung individueller Social Media-Guidelines, bis hin zu kompletten Social Media-Kampagnen. Auch für die Fachkreis-Kommunikation haben sich die Kölner einiges einfallen lassen. So werden Inhalte beim Medical Content …
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
… Strategie oder das Reputationsmanagement. Der Leser erhält von Social Media Experten Tipps zur Krisenkommunikation im Web 2.0, zum Verfassen von Social Media Guidelines sowie einen Überblick über Strategien für das Social Media Marketing, SEO und Web-Monitoring. Die Fachartikel sind durch Interviews und Best-Practice-Beispiele angereichert. Übersichtlich …
denkwerk unter den Besten beim Red Dot Communication Design
denkwerk unter den Besten beim Red Dot Communication Design
Agentur ausgezeichnet für hervorragendes Kommunikationsdesign / Red Dot Best of the Best für Social Media Guidelines und Red Dot für CalendarWatch Köln, 16. Juli 2013 – Die Interaktivagentur denkwerk kann sich über gleich zwei hochrangige Auszeichnungen freuen: Die App „CalendarWatch“ erhält einen Red Dot in der Kategorie Mobile & Apps und der Video-Clip …
Bild: Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“Bild: Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“
Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“
… auswählen und so ihr eigenes Programm zusammenstellen. Die Social Media Marketing Seminare umfassen die Bereiche • Facebook Marketing Grundlagen • Facebook Marketing Advanced • Social Media Guidelines • Social Media Orchestrierung & Kampagnen Zum Thema PR 2.0 gibt es die vier Seminare • PR im Social Web • Influencer Relations 2.0 • Social Media …
Social Media: Steigende Bedeutung, geringe Glaubwürdigkeit
Social Media: Steigende Bedeutung, geringe Glaubwürdigkeit
… neue Kunden zu gewinnen. Am besten geeignet für PR sind Social Networks gefolgt von Blogs, Wikis und Social Media Newsrooms. Zwei Drittel der Unternehmen haben keine Guidelines In nur 5% der Unternehmen dürfen die Mitarbeiter keine Social Media nutzen. In 57,5% der Unternehmen dürfen Mitarbeiter soziale Medien passiv und aktiv nutzen. Allerdings hat …
Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web
Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web
… viele Richtlinien über den Umgang mit dem Web 2.0 veröffent€licht als noch 2009. AUSSCHNITT Medienbeobachtung hat 55 öffentlich verfügbare Social Media-Guidelines auf der Basis einer klassischen Inhaltsanalyse untersucht. Die Ergebnisse hat das Unternehmen in einer Studie zusammengestellt und unter www.ausschnitt.de/socialmediaguidelines veröffentlicht. …
GIP startet Social Media-Kommunikation
GIP startet Social Media-Kommunikation
… Startkampagne das im Frühjahr 2011 angelaufene Work & Travel-Programm der GIP. Parallel zum Live-Gang der Social Media-Profile veröffentlicht die GIP unternehmensinterne Social Media-Guidelines. Mit diesen Empfehlungen sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Chancen und Risiken des Social …
Bild: Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social MediaBild: Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social Media
Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social Media
… Anfang an eingebunden werden. Sie stellen eine wertvolle Ressource in der Firmenkommunikation dar, die es für beide Seiten fair zu nutzen gilt. Social-Media-Guidelines, die authentisch und ohne erhobenen Zeigefinger Mitarbeiter mit einbeziehen und gleichzeitig die Unternehmensphilosophie transparent machen, helfen darüber hinaus beim richtigen Umgang mit …
Bild: Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für UnternehmenBild: Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für Unternehmen
Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für Unternehmen
… geben, um Unsicherheiten und Risiken zu minimieren und die Chancen bestmöglich nutzen zu können. Nach dem Grundsatz "Akzeptanz durch Verständnis" sollten in Social Media Guidelines alle zentralen Fragen, welche für die Mitarbeiter wesentlich sind, beantwortet werden, etwa: Welche Ziele verfolgt unser Unternehmen mit Social Media Aktivitäten? Was darf …
Sie lesen gerade: Social Media Guidelines veröffentlicht