openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Predictive Behavioral Targeting: adscale kooperiert ab sofort mit nugg.ad

17.10.201111:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Predictive Behavioral Targeting: adscale kooperiert ab sofort mit nugg.ad
adscale und nugg.ad kooperieren in Sachen Predictive Behavioral Targeting
adscale und nugg.ad kooperieren in Sachen Predictive Behavioral Targeting

(openPR) - Mit adscale wird Predictive Behavioral Targeting bequem und webseitenübergreifend über eine Plattform buchbar
- Weniger Streuverluste, mehr Werbewirkung: Advertiser und Publisher profitieren

München und Berlin, 17. Oktober 2011. adscale erweitert sein Targeting-Angebot: Der führende Marktplatz für Online-Werbung in Deutschland liefert ab sofort Werbemittel auch mit Predictive Behavioral Targeting aus. Möglich wird dies durch die Kooperation mit nugg.ad, Europas größtem Targeting Anbieter. Werbungtreibende Unternehmen und Agenturen können somit ab sofort zentral über eine Plattform Online- und Video-Kampagnen nach den Interessensgebieten der Nutzer webseitenübergreifend auf dem adscale Portfolio und in sämtlichen Inventarklassen einbuchen. Für Advertiser bedeutet dies eine noch einfachere und effizientere Kampagnen-Optimierung, Publisher können damit ihr Inventar veredeln und höhere eTKPs erzielen.



„Durch die Integration der nugg.ad Lösung bieten wir unseren Kunden wie gewohnt alles auf einer Plattform: Sie profitieren jedoch von einem verbesserten Targeting auf Basis der führenden Technologie von nugg.ad. Zudem erzielen sie noch geringere Streuverluste, erreichen spitzere Zielgruppen und haben die Möglichkeit, Kontaktklassen webseitenübergreifend zu optimieren“, so Matthias Pantke, Sprecher der Geschäftsführung von adscale. „Neben dem Targeting nach Alter, Geschlecht und Ort können Zielgruppen mit Hilfe von Predictive Behavioral Targeting nach zusätzlichen Kriterien wie Produktinteressen gebucht werden, was die Leistung einer Kampagne erheblich steigert“.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Durch die Verfügbarkeit von nugg.ad Targeting auf dem Online-Werbemarktplatz von adscale können Werbetreibende auch aus Branchen wie FMCG, deren digitales Marketing aufgrund des Mangels an entsprechenden Umfeldern bisher eingeschränkt war, ihre Zielgruppen direkt ansprechen und ihre Markenbotschaft nachhaltig verankern“, sagt Stephan Noller, CEO von nugg.ad.

Bei Predictive Behavioral Targeting handelt es sich um intelligentes Zielgruppenmanagement basierend auf Ergebnissen aus der Marktforschung. Durch die Verknüpfung von Informationen zum Surfverhalten mit Ergebnissen aus Onlinebefragungen lassen sich werberelevante Vorhersagen über soziodemografische Eigenschaften wie Alter, Geschlecht, Haushaltseinkommen, Bildungsstand und Produktinteressen eines Internetnutzers ableiten. Für Advertiser bedeutet dies eine noch zielgruppengenauere Kampagnen-Auslieferung und eine gleichzeitige und nachhaltige Reduzierung von Streuverlusten. In puncto Datenschutzkonformität wurde die nugg.ad Lösung mehrfach zertifiziert.

adscale hat sein Targeting-Angebot innerhalb der letzten Jahre sukzessive ausgebaut und stellt seinen Kunden, neben Predictive Behavioral Targeting, auf dem Online-Werbemarktplatz das gesamte Spektrum an Targeting-Lösungen – wie Geo-, Behavioral-, Soziodemographisches und Re-Targeting – zur Verfügung. Neben dem bestehenden Angebot können Werbungtreibende über eine offene Schnittstelle jederzeit auch ihre eigenen Targeting-Systeme in die adscale-Plattform einbinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579208
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Predictive Behavioral Targeting: adscale kooperiert ab sofort mit nugg.ad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdScale GmbH

adscale erweitert Targeting-Möglichkeiten
adscale erweitert Targeting-Möglichkeiten
- Neu im Portfolio: Profile Targeting, Produktbasiertes Re-Targeting und Zeit-Targeting - Streuverluste und Cost-per-Order werden gesenkt München, 10. November 2014. adscale, Deutschlands führender Marktplatz für digitale Werbung, führt drei neue Targeting-Optionen ein. Beim „Profile Targeting“ präzisieren vom Nutzer selbst angegebene Informationen dessen Nutzer-Profil. Mit dem „Produktbasierten Re-Targeting“ können Online-Shops ihre Cost-per-Order (CPO) senken, während das „Zeit-Targeting“ es erlaubt, eine Kampagne zu individuellen Daten un…
Bild: adscale baut Geschäftsleitung ausBild: adscale baut Geschäftsleitung aus
adscale baut Geschäftsleitung aus
Sebastian Romanus wird Geschäftsführer bei adscale / Verstärkung des Management-Teams durch Günter Frauendorfer als Prokurist München, 20. Januar 2014. adscale, der führende Marktplatz für digitale Werbung in Deutschland, erweitert seine Geschäftsführung um Sebastian Romanus. Er wird bei adscale vor allem die Bereiche Sales und Publisher Services verantworten. Romanus berichtet an Martin Hubert und Matthias Pantke, beide Geschäftsführer der Ströer Digital Group. Vor seinem Wechsel zu adscale war Sebastian Romanus bei dem zu AOL gehörenden V…

Das könnte Sie auch interessieren:

nugg.ad-Beitrag auf dem DMMK: Wie aus Nutzern Kunden werden
nugg.ad-Beitrag auf dem DMMK: Wie aus Nutzern Kunden werden
nugg.ad Mitgründer und Vorstand Stephan Noller erläutert die einzigartige Verknüpfung von Werbewirkung und Klickoptimierung Chancen, Erfolgsfaktoren und Potenziale von Predictive Behavioral Targeting Berlin, 20.06.2007 - Die nugg.ad AG, der technologisch führende Anbieter von Lösungen für das Behavioral-Targeting, ist auf dem diesjährigen Deutschen …
Bild: nugg.ad mit neuer VertriebsspitzeBild: nugg.ad mit neuer Vertriebsspitze
nugg.ad mit neuer Vertriebsspitze
… Der Fokus liegt auf der Akquise von Partnern und Vermarktern aus unterschiedlichen Branchen und der damit verbundenen Etablierung der nugg.ad –Technologie Predictive Behavioral Targeting im deutschsprachigen Raum. Torsten Eckert verantwortet des Weiteren den Personalausbau des Vertriebsteams und den Bereich der Bestandskunden. Der 41-jährige Diplombetriebswirt …
Die Zukunft der Werbung jetzt in Second Life
Die Zukunft der Werbung jetzt in Second Life
Technologieführer nugg.ad AG und Inworld Advertising Network sorgen für die ersten verhaltensbasierten Werbeanzeigen in Second Life - Erfolgreiche Adaption des Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad an die Onlinewelt Berlin, 26.04.2007 - Die nugg.ad AG, der technologisch führende Anbieter für Behavioral Targeting in Europa, gibt den Startschuss …
nugg.ad stellt Predictive Behavioral Targeting-System für SevenOne Interactive
nugg.ad stellt Predictive Behavioral Targeting-System für SevenOne Interactive
Berlin/München, 21.05.2007. Zur zielgenaueren Platzierung und Steuerung von Online-Werbekampagnen setzt SevenOne Interactive künftig auf Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad, dem technologisch führenden Anbieter für Behavioral Targeting in Europa. Mithilfe der nugg.ad-Technologie optimiert der Online- und Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe …
Sieben Thesen zur Online-Werbung oder warum Marketer an Behavioral Targeting nicht vorbei kommen
Sieben Thesen zur Online-Werbung oder warum Marketer an Behavioral Targeting nicht vorbei kommen
… Targeting, also die Ansprache von Nutzern nach Themenaffinitäten, entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie der Online-Werbung. Die neueste Generation der Technologie, das Predictive Behavioral Targeting, führt nachweisbar zu einer größeren Akzeptanz und Wirksamkeit von Media-Kampagnen. Das Erfolgsgeheimnis von Predictive Behavioral Targeting: Über einfache …
Bild: Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.adBild: Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.ad
Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.ad
Predictive Behavioral Targeting-Lösung von nugg.ad bietet Werbekunden der OMS erweiterte Möglichkeiten der exakten Zielgruppenansprache für national flächendeckende Onlinekampagnen Düsseldorf, 4. Juni 2009 – Die OMS, der führende nationale Onlinevermarkter von hochwertigen redaktionellen Umfeldern mit regionaler Verankerung, hat sich für den Einsatz …
Bild: Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.adBild: Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad
Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad
Berlin, 23. Oktober 2007 – Dass Predictive Behavioral Targeting bei klassischen Onlinekampagnen bestens funktioniert, ist mittlerweile vielfach belegt. Doch wie sieht es mit der Wirkung bei schnelldrehenden Konsumgütern aus? Und funktioniert Predictive Behavioral Targeting auch in Web 2.0-Umfeldern wie beispielsweise Social Communities? Die Hi-Media …
Kostenloses Behavioral Targeting von nugg.ad
Kostenloses Behavioral Targeting von nugg.ad
… seine Kunden an den IT-Kosten. Neben dem kostenlosen Basismodell für herkömmliches Targeting bietet nugg.ad zwei Produkte für das Targeting der neuesten Generation, dem Predictive Behavioral Targeting: Das „Pay per day“-Angebot und die „All you can eat“-Flatrate ermöglichen die optimale Anzeigenplatzierung im Web. Basierend auf Mess- und Befragungsdaten …
Hi-Media entscheidet sich für Behavioral Targeting von nugg.ad
Hi-Media entscheidet sich für Behavioral Targeting von nugg.ad
Neuss/Berlin, 02.08.2007 – Die Hi-Media Deutschland AG, ein unabhängiger Vermarkter von Online-Werbeflächen, wird zukünftig das Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad, dem technologisch führenden Anbieter für Behavioral Targeting in Europa, für die Vermarktung seines Netzwerkes einsetzen. Mithilfe ihrer einzigartigen Technologie bietet die nugg.ad …
Österreich entdeckt Targeting in Echtzeit
Österreich entdeckt Targeting in Echtzeit
… nugg.ad die umfragegestützte Marktforschung mit der technischen Analyse des Nutzerverhaltens. Das Ergebnis ist das Targeting der 2. Generation, das so genannte „Predictive Behavioral Targeting", das sich aus Messung plus Befragung plus Live Data Mining zusammensetzt. Vereinfacht gesagt, prognostiziert das Targeting-Verfahren von nugg.ad in Echtzeit, …
Sie lesen gerade: Predictive Behavioral Targeting: adscale kooperiert ab sofort mit nugg.ad