(openPR) - Mit adscale wird Predictive Behavioral Targeting bequem und webseitenübergreifend über eine Plattform buchbar
- Weniger Streuverluste, mehr Werbewirkung: Advertiser und Publisher profitieren
München und Berlin, 17. Oktober 2011. adscale erweitert sein Targeting-Angebot: Der führende Marktplatz für Online-Werbung in Deutschland liefert ab sofort Werbemittel auch mit Predictive Behavioral Targeting aus. Möglich wird dies durch die Kooperation mit nugg.ad, Europas größtem Targeting Anbieter. Werbungtreibende Unternehmen und Agenturen können somit ab sofort zentral über eine Plattform Online- und Video-Kampagnen nach den Interessensgebieten der Nutzer webseitenübergreifend auf dem adscale Portfolio und in sämtlichen Inventarklassen einbuchen. Für Advertiser bedeutet dies eine noch einfachere und effizientere Kampagnen-Optimierung, Publisher können damit ihr Inventar veredeln und höhere eTKPs erzielen.
„Durch die Integration der nugg.ad Lösung bieten wir unseren Kunden wie gewohnt alles auf einer Plattform: Sie profitieren jedoch von einem verbesserten Targeting auf Basis der führenden Technologie von nugg.ad. Zudem erzielen sie noch geringere Streuverluste, erreichen spitzere Zielgruppen und haben die Möglichkeit, Kontaktklassen webseitenübergreifend zu optimieren“, so Matthias Pantke, Sprecher der Geschäftsführung von adscale. „Neben dem Targeting nach Alter, Geschlecht und Ort können Zielgruppen mit Hilfe von Predictive Behavioral Targeting nach zusätzlichen Kriterien wie Produktinteressen gebucht werden, was die Leistung einer Kampagne erheblich steigert“.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Durch die Verfügbarkeit von nugg.ad Targeting auf dem Online-Werbemarktplatz von adscale können Werbetreibende auch aus Branchen wie FMCG, deren digitales Marketing aufgrund des Mangels an entsprechenden Umfeldern bisher eingeschränkt war, ihre Zielgruppen direkt ansprechen und ihre Markenbotschaft nachhaltig verankern“, sagt Stephan Noller, CEO von nugg.ad.
Bei Predictive Behavioral Targeting handelt es sich um intelligentes Zielgruppenmanagement basierend auf Ergebnissen aus der Marktforschung. Durch die Verknüpfung von Informationen zum Surfverhalten mit Ergebnissen aus Onlinebefragungen lassen sich werberelevante Vorhersagen über soziodemografische Eigenschaften wie Alter, Geschlecht, Haushaltseinkommen, Bildungsstand und Produktinteressen eines Internetnutzers ableiten. Für Advertiser bedeutet dies eine noch zielgruppengenauere Kampagnen-Auslieferung und eine gleichzeitige und nachhaltige Reduzierung von Streuverlusten. In puncto Datenschutzkonformität wurde die nugg.ad Lösung mehrfach zertifiziert.
adscale hat sein Targeting-Angebot innerhalb der letzten Jahre sukzessive ausgebaut und stellt seinen Kunden, neben Predictive Behavioral Targeting, auf dem Online-Werbemarktplatz das gesamte Spektrum an Targeting-Lösungen – wie Geo-, Behavioral-, Soziodemographisches und Re-Targeting – zur Verfügung. Neben dem bestehenden Angebot können Werbungtreibende über eine offene Schnittstelle jederzeit auch ihre eigenen Targeting-Systeme in die adscale-Plattform einbinden.