openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hi-Media entscheidet sich für Behavioral Targeting von nugg.ad

02.08.200710:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neuss/Berlin, 02.08.2007 – Die Hi-Media Deutschland AG, ein unabhängiger Vermarkter von Online-Werbeflächen, wird zukünftig das Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad, dem technologisch führenden Anbieter für Behavioral Targeting in Europa, für die Vermarktung seines Netzwerkes einsetzen. Mithilfe ihrer einzigartigen Technologie bietet die nugg.ad AG Hi-Media damit die Möglichkeit, Werbung auf von Hi-Media vermarkteten Sites – wozu auch FAZ.NET gehört - noch attraktiver zu gestalten. Werbetreibende Kunden können mit diesem System ihre Botschaften exakter an den Interessen und Bedürfnissen der User ausrichten.



Andreas Stietzel, Vorstand Hi-Media Deutschland AG, über den durch nugg.ad geschaffenen Mehrwert: „Durch die Verknüpfung von technischen Messdaten des Nutzerverhaltens mit Befragungen zu Demographie und Interessen eröffnen sich uns qualitativ erstklassige Möglichkeiten, unser Netzwerk über planungsrelevante, exakt definierte Zielgruppen noch hochwertiger zu vermarkten und die Reichweitenpotenziale besser zu nutzen. Briefings von Mediaplanern können wir zukünftig genauer umsetzen und die Werbewirkung steigern sowie die Kampagnen-Performance verbessern.“

Auch Florian Pütz, Kaufmännischer Leiter der F.A.Z. Electronic Media GmbH, kennt die Chancen, die der Einsatz der nugg.ad-Technologie mit sich bringt: „Wir messen dem Thema Targeting eine hohe Bedeutung bei. Mithilfe der Technologie von nugg.ad möchten wir mehr über das Verhalten unserer Nutzer lernen und unseren Kunden die Möglichkeit bieten, noch zielgerichteter auf FAZ.NET zu werben. Bei der Themenvielfalt unseres Angebotes ist dies besonders interessant.“

Die Zukunft der Onlinewerbung liegt im Behavioral Targeting, insbesondere in der Vorhersage von demographischen Informationen und Interessen der Zielgruppen - und somit in der Erweiterung des Behavioral Targetings durch Predictions. Dieser Paradigmenwechsel der Branche wird durch die Nutzung des nugg.ad-Systems auf reichweitenstarken und qualitativ hochwertigen Online-Angeboten im Hi-Media Netzwerk erneut unterstrichen.

Hintergrundinformation:

Was ist eigentlich Targeting?
Targeting bedeutet, unterschiedlichen Nutzern unterschiedliche Werbung auszuliefern. Beispielsweise ist es möglich, Werbung für DSL-Tarife nur solchen Usern einzublenden, die noch nicht breitbandig surfen.

Behavioral Targeting bedeutet, die Werbeauslieferung davon abhängig zu machen, welche Online-Inhalte die Nutzer zuvor aufgerufen haben. So kann etwa Besuchern von Auto-Seiten auch dann Auto-Werbung eingeblendet werden, wenn sie später auf Finanz-Seiten surfen.

Predictive Behavioral Targeting bedeutet, für jeden einzelnen Nutzer auf der Basis von Befragungen, Algorithmen und maschinellen Lernverfahren, zusätzlich auch Angaben zu Demographie, Interessen und Lifestyle bereitzustellen. Werbung für Waschmittel wird dann beispielsweise nur haushaltsführenden Frauen eingeblendet.

Mehr Informationen zur Methode von Predictive Behavioral Targeting finden Sie unter www.nugg.ad.

Zucker.Kommunikation
Team nugg.ad
E-Mail
Tel: +49 (30) 24 75 87 - 0
Fax: +49 (30) 24 75 87 - 77

Marion Kölling
Hi-Media Deutschland AG
Tel.: +49 (0) 2131 56 06 321
E-Mail: E-Mail
www.hi-media.de

Über Hi-Media
Die Hi-Media Deutschland AG ist ein unabhängiger Vermarkter von Online-Werbeflächen. Seit dem Zusammenschluss mit der Hi-Media S.A Frankreich im Jahre 2001, gehört das Unternehmen zu einem weltweit agierenden Netzwerk, das internationale Serviceleistungen rund um das Thema Online-Werbung anbietet. Die Hi-Media Deutschland AG bietet der werbenden Wirtschaft national und international eine ideale Basis, Markenbildung im Internet zu betreiben und definierte Zielgruppen für verschiedenste Kommunikationsziele zu erreichen.

Der Hi-Media Konzern, mit seinem Hauptsitz in Paris, Frankreich, gehört zu den führenden Vermarktern von interaktiven Medien in Europa und ist in Deutschland neben der Zentrale in Neuss/Düsseldorf mit Büros in Hamburg und Frankfurt am Main vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149822
 1691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hi-Media entscheidet sich für Behavioral Targeting von nugg.ad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nugg.ad AG

nugg.ad|social ermöglicht Social Networks erstmals datenschutzkonformes Targeting
nugg.ad|social ermöglicht Social Networks erstmals datenschutzkonformes Targeting
nugg.ad bietet mit nugg.ad|social ein Targetingtool zur werblichen Nutzung von Social Networks - nugg.ad|social steht für Datenschutz ohne Kompromisse - nugg.ad|social übersetzt Web2.0-Inhalte in vermarktbares und planbares Inventar Communities und Social Networks haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erfahren, sowohl bei der Nutzerzahl, als auch beim Onlinetraffic. Dieser Trend hält ungebrochen an. Allerdings sind die meisten Plattformen noch nicht in der Lage, diese Werte zu monetarisieren. Klassische, an den Content gebundene, …
Bild: Predictive Behavioral Targeting: Neue nugg.ad-Engine liefert konkurrenzlose PrognosequalitätBild: Predictive Behavioral Targeting: Neue nugg.ad-Engine liefert konkurrenzlose Prognosequalität
Predictive Behavioral Targeting: Neue nugg.ad-Engine liefert konkurrenzlose Prognosequalität
Berlin, 7. Dezember 2007 – Predictive Behavioral Targeting ist die Kunst, durch die Messung des Surfverhaltens und unter Hinzuziehung von Umfrageergebnissen für jeden Webseitenbesucher innerhalb kürzester Zeit demografische Daten und Interessenprofile zu prognostizieren. Vermarkter und Mediaagenturen erhalten so die Möglichkeit, hochrelevante Online-Werbung zu schalten und Streuverluste wirksam zu minimieren. Die Erfinder dieser bahnbrechenden Technologie haben ihr marktführendes System nun erneut nach vorne katapultiert und die nächste Rund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.adBild: Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.ad
Onlinevermarkter OMS setzt auf die führende Targeting-Technologie von nugg.ad
Predictive Behavioral Targeting-Lösung von nugg.ad bietet Werbekunden der OMS erweiterte Möglichkeiten der exakten Zielgruppenansprache für national flächendeckende Onlinekampagnen Düsseldorf, 4. Juni 2009 – Die OMS, der führende nationale Onlinevermarkter von hochwertigen redaktionellen Umfeldern mit regionaler Verankerung, hat sich für den Einsatz …
Bild: AdLINK Group erhöht die Effizienz im europäischen Onlinemarketing durch beste Targeting-TechnologienBild: AdLINK Group erhöht die Effizienz im europäischen Onlinemarketing durch beste Targeting-Technologien
AdLINK Group erhöht die Effizienz im europäischen Onlinemarketing durch beste Targeting-Technologien
Display-Spezialist AdLINK Media setzt in Deutschland, Großbritannien und Frankreich auf etablierte Behavioral Targeting Lösungen führender Technologie-Anbieter Montabaur, 5. März 2009. Gutes Marketing ist effizientes Marketing – und das wird in Zeiten der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise mehr denn je durch messbare Ergebnisse und einen hohen Return …
Sieben Thesen zur Online-Werbung oder warum Marketer an Behavioral Targeting nicht vorbei kommen
Sieben Thesen zur Online-Werbung oder warum Marketer an Behavioral Targeting nicht vorbei kommen
Frank Wagner, Geschäftsführer der nugg.ad AG, formuliert sieben Thesen zur Zukunft der Online-Werbung ·Behavioral Targeting wird Schlüsseltechnologie für die Online-Werbung Berlin, 6.7.2007 - Behavioral Targeting, also die Ansprache von Nutzern nach Themenaffinitäten, entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie der Online-Werbung. Die neueste Generation …
Bild: Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.adBild: Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad
Hi-Media-Test belegt: 111 Prozent höhere Klickrate mit Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad
Berlin, 23. Oktober 2007 – Dass Predictive Behavioral Targeting bei klassischen Onlinekampagnen bestens funktioniert, ist mittlerweile vielfach belegt. Doch wie sieht es mit der Wirkung bei schnelldrehenden Konsumgütern aus? Und funktioniert Predictive Behavioral Targeting auch in Web 2.0-Umfeldern wie beispielsweise Social Communities? Die Hi-Media …
AdLINK Group setzt auf Behavioral Targeting als Wachstumsmotor für pan-europäische Online-Kampagnen
AdLINK Group setzt auf Behavioral Targeting als Wachstumsmotor für pan-europäische Online-Kampagnen
… CEO Stéphane Cordier stellt europäische Targeting Strategie vor Montabaur, 1. Februar 2007. Als führendes unabhängiges Vermarktungsnetzwerk stellt die AdLINK Group ihre europäische Behavioral Targeting Strategie vor. Ziel dieser Strategie ist es, als erster Anbieter den Media-Agenturen und werbetreibenden Unternehmen eine pan-europäische Plattform für …
nugg.ad stellt Predictive Behavioral Targeting-System für SevenOne Interactive
nugg.ad stellt Predictive Behavioral Targeting-System für SevenOne Interactive
Berlin/München, 21.05.2007. Zur zielgenaueren Platzierung und Steuerung von Online-Werbekampagnen setzt SevenOne Interactive künftig auf Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad, dem technologisch führenden Anbieter für Behavioral Targeting in Europa. Mithilfe der nugg.ad-Technologie optimiert der Online- und Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe …
Österreich entdeckt Targeting in Echtzeit
Österreich entdeckt Targeting in Echtzeit
… 26.03.2007. Tripple ad-locator.net, mit 520 Mio. page impressions (PI) in Österreich der erste und einer der führenden Online-Vermarkter, und nugg.ad, Spezialist für Behavioral Targeting in Echtzeit, haben eine umfangreiche Partnerschaft beschlossen. Zusammen bieten beide Unternehmen erstmals in Österreich die Möglichkeit an, Zielgruppen statt abstrakte …
nugg.ad-Beitrag auf dem DMMK: Wie aus Nutzern Kunden werden
nugg.ad-Beitrag auf dem DMMK: Wie aus Nutzern Kunden werden
nugg.ad Mitgründer und Vorstand Stephan Noller erläutert die einzigartige Verknüpfung von Werbewirkung und Klickoptimierung Chancen, Erfolgsfaktoren und Potenziale von Predictive Behavioral Targeting Berlin, 20.06.2007 - Die nugg.ad AG, der technologisch führende Anbieter von Lösungen für das Behavioral-Targeting, ist auf dem diesjährigen Deutschen …
ValueClick stellt User Retargeting vor - zweitgrößtes Netzwerk der Welt steigt ins Behavorial Targeting ein
ValueClick stellt User Retargeting vor - zweitgrößtes Netzwerk der Welt steigt ins Behavorial Targeting ein
… performance-orientierte Advertising Netzwerk bietet Werbetreibenden damit erstmals die Möglichkeit, verhaltensorientierte Werbung zu schalten. Zielgruppe für diesen Teilbereich des Behavioral Targetings sind alle Werbekunden mit abverkaufsorientierter Kommunikation. Ziel: Werbemüll minimieren und Media-Etats effizienter einsetzen User Retargeting stellt die erste …
Kostenloses Behavioral Targeting von nugg.ad
Kostenloses Behavioral Targeting von nugg.ad
Basismodell „Snacks for free“ erleichtert Einstieg in das Online-Marketing Berlin, 23. 03. 2007. Die nugg.ad AG, der technologisch führende Anbieter für Behavioral Targeting in Europa, kündigt heute den Start des kostenlosen Basismodells „Snacks for free“ an. „Snacks for free“ ist ein leistungsstarkes Behavioral Targeting-System ohne die fortschrittlichen …
Sie lesen gerade: Hi-Media entscheidet sich für Behavioral Targeting von nugg.ad