openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen

Bild: 2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen
Wie beim 1. Ulmer Netzwerktag soll auch die zweite Ausgabe erfolgreich sein. Foto: K-media
Wie beim 1. Ulmer Netzwerktag soll auch die zweite Ausgabe erfolgreich sein. Foto: K-media

(openPR) Gemeinsam ein Netzwerk bilden und sich mit anderen Netzwerken, Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen verbinden, das ist das Ziel der über 50 Unternehmen beim 2. Ulmer Netzwerktag. Schirmherren der Veranstaltung sind die beiden Oberbürgermeister der Doppelstadt, Ivo Gönner, Ulm, und Gerold Noerenberg, Neu-Ulm. Die Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm bietet dazu einen tollen Rahmen

„Wir waren vor einem Jahr sehr überrascht, mit so einer großen Resonanz hatten wir beim 1. Ulmer Netzwerktag nicht gerechnet“, sagt Petra Bergmann rückblickend, "dies würden wir gerne auch diesmal wieder erreichen." Zusammen mit Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicki Schwann organisiert sie wieder den 2. Ulmer Netzwerktag für über 50 Unternehmen. Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen, mit der Oldtimerfabrik ein außergewöhnlicher Ausstellungsort (beim ersten Mail das Business Center Ulm im Stadtregal) sowie die Verbindung mit der am Abend nachfolgenden 50er-Motto-Party bieten Unternehmen wie Besuchern eine ideale Plattform zum Netzwerken.

"Neu ist in diesem Jahr, dass wir gleich beide OBs für die Schirmherrschaften gewinnen konnten", sagt Nicki Schwann, "das ist für unsere 50 Unternehmen und die Besucher gut, zeigt aber auch, dass Netzwerken auch über die Donau hinweg funktionieren kann", fügt sie hinzu. Die Ausstellungsflächen in der Oldtimerfabrik Classic wurden mussten bis zum letzten Platz ausgeschöpft werden.

Los geht es mit dem 2. Ulmer Netzwerktag in der Neu-Ulmer Oldtimerfabrik Classic (Lessingstr. 5, 89231 Neu-Ulm) am Freitag, 14. Oktober 2011 um 16.00 Uhr. Nach den Grußworten von OB Ivo Gönner besteht ausreichend Zeit zum Kontakte knüpfen - auch bei einem guten Essen. Ab 20.00 Uhr wird Kristian Beck mit seiner Band die Gäste in die 50er Jahre entführen, in die Zeit von Petticoat und Motorroller - Motto: "Beck to the Fifties".

Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.

Infos und Aussteller
www.ulmer-netzwerktag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578732
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Netzwerktag der Walter Föckersperger GmbH: 60 Jahre Föckersperger VerlegesystemBild: 1. Netzwerktag der Walter Föckersperger GmbH: 60 Jahre Föckersperger Verlegesystem
1. Netzwerktag der Walter Föckersperger GmbH: 60 Jahre Föckersperger Verlegesystem
Die Firma Walter Föckersperger GmbH feierte am Freitag den 1. Netzwerktag anlässlich 60-Jahre Föckersperger Verlegesystem. ------------------------------ Zahlreiche Ehrengäste erschienen hierzu in der Unternehmenszentrale in Pauluszell in Bayern. Unter anderen sprach Peter Dreier, Landrat des Landkreises Landshut und zuständiger Landrat für Knotenpunkt …
Bild: Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und örtliche Unternehmer-Initiativen im Wirtschaftsraum AugsburgBild: Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und örtliche Unternehmer-Initiativen im Wirtschaftsraum Augsburg
Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und örtliche Unternehmer-Initiativen im Wirtschaftsraum Augsburg
… -motivation. Bereits im März fin-det das nächste Treffen, diesmal in Lechhausen, statt. Augsburg AG betreut Unternehmensnetzwerke Angeregt wurde der Erfahrungsaustausch auf dem „1. Netzwerktag“ der Augsburg AG im letzten Jahr, bei dem erstmals über 50 Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum über ihre Erfahrungen und mögliche Kooperationsprojekte diskutierten. …
Bild: Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammenBild: Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen
Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen
… Syn-ergien herzustellen und sie zu vernetzen. Angefangen von der Zusam-menstellung der Netzwerke im Stadtführer Wirtschaft und online unter netzwerke.region-a3.com über den 1. Netzwerktag im Juli 2007 bis hin zu den seitdem eingerichteten drei Arbeitsgruppen, die sich um einen Online-Kalender für Netzwerk-Veranstaltungen, Fortbildung und best practice …
Bild: Räume und Träume eines ReisendenBild: Räume und Träume eines Reisenden
Räume und Träume eines Reisenden
… suchte damit, die damals geschätzten Wertvorstellungen bei seinen Lesern zu stärken und zu pflegen. Besonders wertvoll sind auch seine Ausführungen über Ulm, die heute mit zum Fundament der Stadtgeschichte gehören. Im neuen Buch "Die Welt des Frater Felix Fabri" von Folker Reichert und Alexander Rosenstock werden alle genannten Aspekte und die damalige …
Bild: Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Heinkel Modulbau liefert erstes Informationszentrum an der Strecke Wendlingen-UlmBild: Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Heinkel Modulbau liefert erstes Informationszentrum an der Strecke Wendlingen-Ulm
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Heinkel Modulbau liefert erstes Informationszentrum an der Strecke Wendlingen-Ulm
… Heinkel Modulbau schlüsselfertig als Generalunternehmer. Bei der Realisierung stand Heinkel Modulbau vor der Herausforderung die 24 x 5 m große Ausstellung mit einem aufwendigen Fundament und einem speziell dafür entwickelten Stahlpodest so an einer Felswand zu verankern, dass der Eindruck entsteht das knallrote Informationszentrum klebt 35 Meter über …
Bild: Vorbildlich: Summer School der BiologieBild: Vorbildlich: Summer School der Biologie
Vorbildlich: Summer School der Biologie
… Rapp-Galmiche einig. Vier Tage lang verbringen die Teilnehmer jeweils den Vormittag mit Vorträgen und Lerneinheiten, den Nachmittag im Labor. In der Wochenmitte findet ein Netzwerktag statt, der den Blick über den Tellerrand und das Gespräch zwischen Studierenden und Lehrenden verschiedener, verwandter Studiengänge, ermöglicht. Hier lernen die Teilnehmer …
Bild: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der HochschuleBild: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule
Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule
… 07. März 2011] Nach erfolgreicher Wiederauflage im vergangenen Jahr lädt die ACE Advanced Communication Engineering GmbH aus Pfullingen am 06. April 2011 zum ACEdemy Netzwerktag ein. Am 07. April 2011 findet für alle IT-Fachkräfte aus dem Hochschulsektor der ACEdemy Hochschultag statt. Neu: Unterschiedliche Leitthemen bilden den roten Faden durch die …
Bild: Fünf Jahre beste „pervormance“Bild: Fünf Jahre beste „pervormance“
Fünf Jahre beste „pervormance“
… den eigenen Tellerrand hinaus einen Namen erarbeitet – insbesondere in der Gesundheitsbranche. Auf Grundlage von Technologien, Patenten, Lizenzen und Kooperationen sowie professionellen Personal-, Marketing- und Vertriebskonzepten wurden inzwischen zahlreiche Geschäftsmodelle und Produktportfolios analysiert, entwickelt und erfolgreich umsetzt. Zum Kundenstamm …
Sie lesen gerade: 2. Ulmer Netzwerktag schafft Fundament für Kooperationen