openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule

10.03.201112:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule
Einladung zum ACEdemy Netzwerk und Hochschultag 2011
Einladung zum ACEdemy Netzwerk und Hochschultag 2011

(openPR) [Pfullingen, den 07. März 2011] Nach erfolgreicher Wiederauflage im vergangenen Jahr lädt die ACE Advanced Communication Engineering GmbH aus Pfullingen am 06. April 2011 zum ACEdemy Netzwerktag ein. Am 07. April 2011 findet für alle IT-Fachkräfte aus dem Hochschulsektor der ACEdemy Hochschultag statt.

Neu: Unterschiedliche Leitthemen bilden den roten Faden durch die Vorträge.
Der ACEdemy Netzwerktag steht unter dem Motto: „Risikomanagement – Mit der richtigen Strategie zum Erfolg“. Durch sieben Kurzvorträge, je 45 Minuten, erhalten die Fachbesucher zahlreiche Impulse für die richtige Risikomanagement-Strategie. Am darauffolgenden Tag befasst sich der ACEdemy Hochschultag mit den „IT-Herausforderungen der Hochschule von heute und morgen“. Ebenfalls warten erstklassige Referenten, spannende Vorträge und informative Gespräche auf die Besucher.

Die Themenschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Rechenzentrumsinfrastruktur
- Netzwerk
- Virtualisierung
- Sicherheit
- E-Mail-Archivierung und –Verschlüsselung
- ACE Services

Wichtig: Ziel der Veranstaltung sind keine tiefen technischen Vorträge. Vielmehr ist der NWT und der HT ein Strategietreffen zwischen der ACE GmbH und den Geschäftsführern, IT-Leitern sowie IT-Mitarbeitern aus unterschiedlichen Branchen. An beiden Tagen zählt der Netzwerkgedanke: Gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine individuelle Diskussionsplattform sowie die Möglichkeit, Fragen direkt an den richtigen Ansprechpartner weiterzugeben.

Bis zum 01. April 2011 können sich Interessenten aus den IT-Fachbereichen unter 07121/9758-630 anmelden. Weitere Informationen zu den Terminen sind unter ACEdemy auf www.ace.de hinterlegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518118
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACE Advanced Communication Engineering GmbH

Bild: Ihre IT-Strategie für die ZukunftBild: Ihre IT-Strategie für die Zukunft
Ihre IT-Strategie für die Zukunft
Eine Tradition geht in die nächste Runde. Am 28. April 2010 lädt die ACE Advanced Communication Engineering GmbH aus Pfullingen zum ACEdemy Netzwerktag 2010 ein. Außerdem findet am 29. April 2010 erstmalig der ACEdemy Hochschultag für alle IT-Mitarbeiter aus dem Hochschulsektor statt. Einen kompletten Tag begeben sich die Fachbesucher aus der ITK-Branche in die Zukunft Ihrer IT-Strategien. Die nötigen Impulse und Richtungen geben erstklassige Referenten der führenden Hersteller. Die Themenschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen: - Effizi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuerscheinung von ACELOT
Neuerscheinung von ACELOT
Innovatives Beschaffungsmanagement: Trends, Herausforderungen, Handlungsansätze [Christoph Gabath (Hrsg.), Gabler Verlag] Aufgrund vielfacher Wünsche unserer Kunden und Geschäftspartner unseres aktuellen Buches „Risiko- und Krisenmanagement im Einkauf“ veröffentlichen wir in Kürze neue Werk „Innovatives Beschaffungsmanagement“. Gegenstand dieses Sammelbandes …
Erfolgreiches Risikomangement im Leasing - Seminar im Januar 2010 der Prof. Schumann GmbH
Erfolgreiches Risikomangement im Leasing - Seminar im Januar 2010 der Prof. Schumann GmbH
… für ein erfolgreiches Risikomanagement im Leasinggeschäft“. Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Leasingunternehmen, die aktuelle Herausforderungen im Leasinggeschäft erfolgreich bewältigen wollen. Die aktuellen Themenstellungen im Leasinggeschäft sind zum einen die neuen Regeln der Finanzdienstleistungsaufsicht (KWG …
Financial Risk Management: Neuer Schwerpunkt im MBA-Fernstudienprogramm
Financial Risk Management: Neuer Schwerpunkt im MBA-Fernstudienprogramm
… Anforderungen an Führungskräfte und Spezialisten. Die neue Vertiefungsrichtung Financial Risk Management des MBA-Fernstudienprogramms bereitet Fach- und Führungskräfte auf diese neuen Herausforderungen vor. Die Fernstudierenden arbeiten konzeptionelle, modelltheoretische und prozessuale Grundlagen des Risikomanagement aus und üben diese in Fallstudien ein. Ziel …
Bild: Allensbach Hochschule mit zertifizierten WeiterbildungsangebotenBild: Allensbach Hochschule mit zertifizierten Weiterbildungsangeboten
Allensbach Hochschule mit zertifizierten Weiterbildungsangeboten
… Niveau zu qualifizieren. ------------------------------ Viele Arbeitnehmer, Selbständige und sogar Unternehmer wollen sich weiterbilden, um neue Kompetenzen zu erlangen und sich damit auf die kommenden Herausforderungen in der Arbeitswelt einzustellen. Aber für ein Studium fehlt ihnen im Alltag die Zeit - und möglicherweise sind die Inhalte eines Bachelor- …
Bild: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und ZielBild: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel
qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel
• 5. Entscheiderforum mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft • Lösungen für Sicherheits- und Risikoherausforderungen von heute und morgen Nürnberg, 11. September 2012. qSkills, der unabhängige IT-Trainingsanbieter, lädt im Herbst zum 5. Security Summit nach Nürnberg. Anlässlich des Entscheiderforums (15. Oktober, Süd-West-Park 65) geben namhafte …
Bild: Risikomanagement in der deutschen Energiewirtschaft noch auf dem WegBild: Risikomanagement in der deutschen Energiewirtschaft noch auf dem Weg
Risikomanagement in der deutschen Energiewirtschaft noch auf dem Weg
… Studie Die deutsche Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch. Besonders Änderungen der gesetzlich-regulatorischen Rahmenbedingungen und ihre Folgen führen zu neuen, branchenweiten Herausforderungen für unternehmerisches Handeln. Vor diesem Hintergrund haben sich das unabhängige, auf die Energiewirtschaft spezialisierte Beratungshaus bofest consult (bc) …
Risikomanagement Aktueller Stand 2010 – Ein Muss für aktive klinische Risikomanager -
Risikomanagement Aktueller Stand 2010 – Ein Muss für aktive klinische Risikomanager -
ANKÜNDIGUNG Praxis des Risikomanagements in Niedersachsen Dienstag, 07. September 2010 / 09:45 bis 17:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Gebäude J6, Hörsaal R Bereits zum sechsten Mal in Folge findet unsere jährliche Tagung zu aktuellen Themen im Risikomanagement an der MHH statt, erstmalig sogar als Ganztagesveranstaltung. Ein Themenschwerpunkt …
Bild: Risikomanagement stellt Logistiker vor HerausforderungenBild: Risikomanagement stellt Logistiker vor Herausforderungen
Risikomanagement stellt Logistiker vor Herausforderungen
… zu knüpfen. Köln, 6. Mai 2013 – Unter dem Motto „Bahn. Bahnhof. Currywurst – Warenlogistik im Fernverkehr“ stellten die Beratungsunternehmen EKUPAC und HERZIG in diesem Jahr Herausforderungen der „Just in time“-Lieferung in den Fokus des Branchentreffs. Was das etwa für den Bordservice der Deutschen Bahn (DB) bedeutet, erfuhren die Teilnehmer bei einer …
Bild: Neue Kanzlerin und neuer Prorektor für Studium, Lehre und InternationalisierungBild: Neue Kanzlerin und neuer Prorektor für Studium, Lehre und Internationalisierung
Neue Kanzlerin und neuer Prorektor für Studium, Lehre und Internationalisierung
… Abteilung Personal und zuletzt bis Juli 2017 Leiterin der Abteilung Recht. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Über die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen freut sie sich sehr und „möchte zur Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule sowie deren lokalen Vernetzung beitragen.“ Es ist ihr wichtig, dass die Verwaltung noch …
Risikomanagement im Leasing immer wichtiger - SIXT Leasing AG nutzt Software CAM der Prof. Schumann GmbH
Risikomanagement im Leasing immer wichtiger - SIXT Leasing AG nutzt Software CAM der Prof. Schumann GmbH
… Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Hinzu kommt zurzeit eine zum Teil schwierige Refinanzierungssituation für die Leasinggesellschaften. Zum Bewältigen dieser Herausforderungen sind Maßnahmen der Risikodokumentation, -steuerung und -kontrolle notwendig. Der Einsatz einer Risikomanagement-Software automatisiert Prozesse, sorgt für eine …
Sie lesen gerade: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule