openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen

30.04.200810:18 UhrVereine & Verbände
Bild: Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen
Netzwerke vernetzt im Wirtschaftsraum Augsburg A³
Netzwerke vernetzt im Wirtschaftsraum Augsburg A³

(openPR) 140 Teilnehmer aus vier Augsburger Unternehmer-Netzwerken haben an der ersten Netzwerk-übergreifenden Veranstaltung gestern im Walterbau teilgenommen. Die Absicht der Augsburg AG, Netzwerke zu vernetzen, ist keine schlechte Idee. Denn innerhalb der Netzwerke kennen sich viele Unternehmer inzwischen – doch bringt man mehre-re Netzwerke zusammen, trifft man plötzlich auch interessante unbe-kannte Gesichter…



AUFHÄNGER: THEMA IT-SICHERHEIT

Das Thema IT-Sicherheit ist für alle Unternehmer ein Muss. Daher ist auch jedes Unternehmer-Netzwerk gefragt, seinen Mitgliedern ein entsprechen-des Informations- und Serviceangebot zu machen. Ausgehend von den Aktivitäten der Augsburg AG, Unternehmer-Netzwerke zu unterstützen und zu vernetzten, hat der Bund der Selbständigen unter dem 1. Vorsitzenden Rolf D. Neuburger die Initiative für eine gemeinsame Veranstal-tung mit den Wirtschaftsjunioren Augsburg, dem Medienforum Augsburg und dem Förderverein der Augsburg AG ergriffen. Mit dem Referenten Tobias Schrödel konnte ein Virtuose in Sachen Infotainment gewonnen werden, der für die 140 Gäste einen gelungenen Mix von Sachinformation zu den Gefahren von Handy, Notebook & Co. und bester Unterhaltung lieferte.

GELUNGENER ABEND - FORTSETZUNG FOLGT

Der Abend gefiel den Gästen sichtlich, denn es paarten sich wichtige In-formationen mit guter Stimmung und neuen interessanten Geschäftskontakten. Die vier Veranstalter des Abends, Eiko Trausch, Medienforum, Dr. Stefan Gehrsitz, Wirtschaftsjunioren, Rolf D. Neuburger, BDS, und Andreas Thiel, Förderverein der Augsburg AG, waren sich einig, dass dies mit Sicherheit nicht die letzte gemeinsame Aktivität gewesen ist.

AUGSBURG AG UNTERSTÜTZT UNTERNEHMENSNETZWERKE

Seit Anfang 2007 verfolgt die Augsburg AG konsequent das Ziel, die Un-ternehmer-Netzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg zu unterstützen, Syn-ergien herzustellen und sie zu vernetzen. Angefangen von der Zusam-menstellung der Netzwerke im Stadtführer Wirtschaft und online unter netzwerke.region-a3.com über den 1. Netzwerktag im Juli 2007 bis hin zu den seitdem eingerichteten drei Arbeitsgruppen, die sich um einen Online-Kalender für Netzwerk-Veranstaltungen, Fortbildung und best practice für Netzwerkmanager und den Erfahrungsaustausch unter lokalen Netzwerken kümmern.
Im Herbst 2008 organisiert die Augsburg AG wieder einen großen „Netzwerktag“. Informationen zu den geschilderten Aktivitäten im Bereich Netzwerkförderung erhalten Sie bei der Augsburg AG, Tel. 0821/45010-230, Email E-Mail oder im Internet unter www.netzwerke.region-A3.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 207935
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Augsburg AG

Bild: Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten könnenBild: Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten können
Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten können
Nördlingen, 20. Februar 2009: Über 80% der Unternehmen in der Region Augsburg / Nordschwaben haben konkretes Interesse mit Hochschulen zusammen zu arbeiten. Beim großen Auftakt der auf drei Jahre angesetzten „TEA-Initiative“ haben Unternehmer am 09. März 2009 die Gelegenheit, die Ansprechpartner für Hochschulkooperationen gebündelt kennen zu lernen. „TEA“ steht für Hochschul-TransferEinrichtungen Augsburg. In diesem bayernweit einzigartigen Netzwerk haben sich Transfereinrichtungen und Anwenderzentren des Hochschulstandorts Augsburg zusammen…
Bild: „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen AugsburgBild: „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen Augsburg
„Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen Augsburg
Augsburg, 15 Dezember 2008: Wissens- und Technologietransfer, d.h. die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, ist ein Thema, das die Region bewegt. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen am großen Auftakt der Hochschul-TransferEinrichtungen Augsburg TEA teil. Ab dem kommenden Frühjahr gehen die TEA-Partner mit besonderen Aktionen und Services auf die Unternehmen in der Region zu. Viele Unternehmen, insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen, betreiben eigene Forschung und Entwicklu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nächster Stopp der Wanderausstellung zum Standortmarketing der Region Augsburg - A³ – Wir produzieren ZukunftBild: Nächster Stopp der Wanderausstellung zum Standortmarketing der Region Augsburg - A³ – Wir produzieren Zukunft
Nächster Stopp der Wanderausstellung zum Standortmarketing der Region Augsburg - A³ – Wir produzieren Zukunft
… der Bayerischen Staatsregierung gefördertes Regionalmanagement aufgebaut werden, das der Region neben dem Standortmarketing auch in Feldern wie Technologietransfer, Förderung der Unternehmer-Netzwerke wie aktuell bei Forst & Holz oder Immobilienbranche Vorteile und Synergien schenken wird. Es geht weiter voran! Modernes Ausstellungsdesign dank innovativer …
Bild: Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“Bild: Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“
Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“
… der Bayerischen Staatsregierung geförder-tes Regionalmanagement aufgebaut werden, das der Region neben dem Standortmarketing auch in Feldern wie Technologietransfer, Förderung der Unternehmer-Netzwerke wie aktuell bei Forst & Holz oder Immobi-lienbranche Vorteile und Synergien schenken wird. Es geht weiter voran! MODERNES AUSSTELLUNGSDESIGN DANK …
Bild: WECON-Netzwerke ausgezeichnet: KOnnect Business Network GmbH erhält Gütesiegel „Nachhaltiges Unternehmen“Bild: WECON-Netzwerke ausgezeichnet: KOnnect Business Network GmbH erhält Gütesiegel „Nachhaltiges Unternehmen“
WECON-Netzwerke ausgezeichnet: KOnnect Business Network GmbH erhält Gütesiegel „Nachhaltiges Unternehmen“
… für Qualitätsanalysen mbH – mit dem Gütesiegel „Nachhaltiges Unternehmen“ ausgezeichnet worden.Das Unternehmen verantwortet die WECON Netzwerke in Rhein-Erft, Nürnberg, München, Duisburg, Augsburg, München 2, Oberhausen/Mülheim a. d. Ruhr, Ingolstadt, Stuttgart, Karlsruhe und Düsseldorf. Ziel der Netzwerke ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer in …
Bild: Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und Aktionsgemeinschaften der Region AugsburgBild: Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und Aktionsgemeinschaften der Region Augsburg
Augsburg AG vernetzt Gewerbevereine und Aktionsgemeinschaften der Region Augsburg
… Aktionsgemeinschaften und Stadtteilinitiativen unter der Leitung der Augsburg AG. Über 30 Gewerbevereine, Aktionsgemeinschaften und Stadtteilinitiativen gibt es im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch wenn diese Unternehmer-netzwerke in der gesamten Region verteilt sind, stehen sie doch oft vor ähnlichen Herausforderungen bei ihren Aktionen und Anliegen. Um ge-genseitig von …
Bild: Beifallstürme für Datenklau per Kartoffelchips-DoseBild: Beifallstürme für Datenklau per Kartoffelchips-Dose
Beifallstürme für Datenklau per Kartoffelchips-Dose
Security mal anders hieß es beim ersten gemeinsamen Vortrag von vier NetzwerkenAugsburg (pm). Alles andere als langweilig ging es beim ersten gemeinsamen Vortrag gleich vierer Netzwerke (allein in Augsburg gibt es 130) zu. Die Augsburg AG, der Bund der Selbstständigen Augsburg (BDS), das Medienforum und die Wirtschaftsjunioren Augsburg hatten zu einer …
Bild: A³-Wirtschaftskalender bietet verbessertes Terminabonnement, Design und FunktionalitätBild: A³-Wirtschaftskalender bietet verbessertes Terminabonnement, Design und Funktionalität
A³-Wirtschaftskalender bietet verbessertes Terminabonnement, Design und Funktionalität
… zugesandt werden oder immer, top-aktuell, wenn eine neue Veranstaltung in den Kalender eingepflegt wurde. MEHR MÖGLICHKEITEN FÜR NETZWERKMODERATOREN Für die Moderatoren von Unternehmer-Netzwerken wurde eigens ein neuer Service entwickelt: Über den Wirtschafskalender können die Moderatoren Rundmails oder auch individuelle Emails an andere Netzwerkmoderatoren …
Bild: Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienenBild: Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienen
Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienen
… Update aller relevanten Ansprechpartner für Unternehmen und der unternehmensnahen Netzwerke sowie die aktuellen Daten und Fakten zur Wirtschaftsstruktur des Wirtschaftsraums Augsburg A³. Die neue regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zeichnet sich erstmals für die Neuauflage des Wegweisers verantwortlich und stellt …
Bild: Wirtschaftstermine 2008 auf einen KlickBild: Wirtschaftstermine 2008 auf einen Klick
Wirtschaftstermine 2008 auf einen Klick
… regionalen Wirtschaftskalender ent-stand auf dem „1. Netzwerktag Augsburg“, einer Veranstaltung der Augsburg AG im letzten Jahr, bei dem die über 80 Unternehmer-Netzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg erstmals zusammen kamen und über mögliche gemeinsame, netzwerkübergreifende Projekte disku-tierten. Der Online-Wirtschaftskalender ist nur eines von zahlreichen …
Bild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienenBild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
Der neue „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ ist am 25. September erschienen. Er enthält Informationen zu den rund 130 Unternehmer-Netzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg, zu Ansprechpartnern für typische Unternehmens-Anliegen bei Behörden und Verwaltungen in der Stadt Augs-burg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg …
Bild: Neuer Wirtschaftskalender für A³ – alle wichtigen Businesstermine auf einen BlickBild: Neuer Wirtschaftskalender für A³ – alle wichtigen Businesstermine auf einen Blick
Neuer Wirtschaftskalender für A³ – alle wichtigen Businesstermine auf einen Blick
Für Unternehmer und Wirtschaftsinteressierte gibt es jetzt im Wirtschaftsraum Augsburg ein neues Angebot: Der „A³-Wirtschaftskalender“ informiert übersichtlich und umfassend über alle wichtigen Termine der unternehmensnahen Netzwerke und weitere wirtschaftsrelevante Veranstaltungen der Region. Mit diesem neuen Medium ist ein Instrument geschaffen, das …
Sie lesen gerade: Augsburg AG bringt Unternehmer-Netzwerke zusammen