(openPR) Volles Haus gab es beim 2. Erfahrungsaustausch-Treffen der lokalen Unternehmernetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg in Lechhausen, diesmal zum Thema „Werbeaktionen und Marketing“ für Gewerbevereine, Aktionsgemeinschaften und Stadtteilinitiativen unter der Leitung der Augsburg AG.
Über 30 Gewerbevereine, Aktionsgemeinschaften und Stadtteilinitiativen gibt es im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch wenn diese Unternehmer-netzwerke in der gesamten Region verteilt sind, stehen sie doch oft vor ähnlichen Herausforderungen bei ihren Aktionen und Anliegen. Um ge-genseitig von einander zu lernen und Tipps und Tricks in der Netzwerkar-beit auszutauschen, initiierte die Augsburg AG bereits im Januar einen ersten Erfahrungsaustausch-Abend in Friedberg, der nun in weiteren Or-ten in der Region fortgesetzt wird.
GROßE RESONANZ FÜR ERFAHRUNGSAUSTAUSCH-TREFFEN
Aufbauend auf der großen Resonanz des ersten Treffens in Friedberg konzipierte die Augsburg AG ein regelrechtes Erfahrungsaustausch-Programm. Dieses Mal folgte eine große Anzahl von Netzwerkvertretern der Einladung nach Lechhausen: Mit insgesamt 24 Teilnehmern wurden die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. „Prima, dass so viele Netz-werke für einen regen Erfahrungsaustausch in der Region offen sind“ freuen sich Nadine Pousttchi und Martina Medrano aus dem Geschäftsfeld Netzwerkbetreuung der Augsburg AG, das von Vorstand Andreas Thiel geleitet wird.
KREATIVES MARKETING ZAHLT SICH AUS
Thema des Abends waren Werbeaktionen und Marketing für lokale Netz-werke. Ein Thema, das sowohl für die Mitgliederwerbung von Unterneh-mernetzwerken wie auch insbesondere für die vielfältigen Veranstaltun-gen, Feste und Gewerbeschauen ein stets aktueller Brennpunkt ist. Der Vortragsteil wurde eröffnet von Fritz Kühner vom Verein „Spezialitätenwir-te im Wittelsbacher Land“, der mit einem außergewöhnlichen und erfolg-reichen Marketingkonzept 2004 mit dem bayerischen Innovationspreis 2004 ausgezeichnet wurde. Wie effizientes Marketing in der Veranstal-tungsorganisation zu hervorragenden Ergebnissen führt, präsentierte Heinz Stinglwagner, der Geschäftsführer der City Initiative Augsburg e.V. anhand der Projekte max07 und Shopping-Nacht. Ein sehr wertvoller Rundum-Vortrag aus dem Erfahrungsschatz eines professionellen E-ventmanagers mit vielen Tipps und Einblicken in die Umsetzungsebene. Mit dem Vortrag von Wolfgang Klaus von der Aktionsgemeinschaft Lechhausen, deren Aktionen vorwiegend auf der Stadtteilebene wirken, wurde ein großes Spektrum an innovativen Erfolgsrezepten unter den Netzwerken ausgetauscht.
WIR WOLLEN BESSER WERDEN!
Nur zum Zuhören waren die vielen (ehrenamtlichen!) Netzwerkvertreter jedoch nicht gekommen. Beim Erfahrungsaustausch in kleineren Gruppen an den „Stammtischen“ wurde aktiv über eigene Marketingaktionen, aber auch über die Zweckmäßigkeit einzelner Werbemaßnahmen diskutiert. „Wir sind gut, wollen aber noch besser werden“ oder „Der Konkurrenzge-danke steht beim Erfahrungsaustausch hinten an – wir sitzen schließlich alle im gleichen Boot“, äußerten sich die hoch motivierten Netzwerkvertre-ter aus der Region über den Abend.
Das nächste Treffen der Unternehmensnetzwerke ist bereits fest einge-plant. Auf dem Programm der nächsten Erfahrungsaustausch-Abende stehen Themen wie der Umgang mit den Medien, Veranstaltungsideen, aber auch Brennpunkte der Netzwerkarbeit wie Finanzierung und Spon-soring von Aktionen sowie das Thema Mitgliederverwaltung.
AUGSBURG AG UNTERSTÜTZT UNTERNEHMENSNETZWERKE
Den Dialog zwischen den Netzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg zu fördern ist ein zentrales Anliegen für die Augsburg AG. Neben den Erfah-rungsaustauschtreffen den lokalen Netzwerke leitet die AG zwei weitere Arbeitsgruppen mit Unternehmensnetzwerken und organisiert im Herbst 2008 wieder einen großen „Netzwerktag“. Informationen zu den Aktivitäten der Augsburg AG im Bereich Netzwerkförderung erhalten Sie bei der Augsburg AG, Tel. 0821/45010-230, Email
