(openPR) Indien-Profis zeigen beim FIX International Business Forum Erfolgsfaktoren auf
Anlässlich der „India Week 2011“ lädt der Hamburger Kommunikations- dienstleister Fix International Services am 20. Oktober 2011 zum Business Talk „TANZ MIT DEM TIGER - Interkulturelle Herausforderungen im Indien-Geschäft“ in die KWB e.V., Haus der Wirtschaft, am Kapstadtring 10 ein.
Referenten sind Surja Bose, Geschäftsführung Bosenet Systemhaus GmbH & Co. KG, Sujata Banerjee, Management Consultant, Trainerin und Coach, Dr. Klaus Gronwald, Country Manager Germany Mahindra Satyam und Hans Köhler, Deutschlandchef Mercury Travels Ltd. Für die Moderation der Veranstaltung konnte mit Rudolf Weiler, Geschäftsführer der Digisound-Electronic GmbH und Gründer des German-Indian Round Table (GIRT), einer der profiliertesten Indien-Kenner Hamburgs gewonnen werden.
„Wir stehen erst am Anfang des asiatischen Jahrhunderts!“ erklärt Bettina Kertscher, Geschäftsführerin von Fix International Services. „Wir engagieren uns als privatwirtschaftliches Unternehmen auf der India Week, indem wir die oft erfolgsentscheidenden interkulturellen Fragestellungen in den Mittelpunkt stellen. Vielfach entstehen Probleme nicht, weil wir zuwenig von unseren Geschäftspartnern wissen, sondern weil wir zu wenig Einsichten über uns selber haben.“
Eine aktuelle Studie von Rajnish Tiwari vom Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Harburg belegt zudem, dass immer mehr indische Unternehmen mit ihren Teams auch den Schritt nach Deutschland wagen: „Globalisierung ist keine Einbahnstraße, interkulturelle Fragestellungen werden für die Hamburger Wirtschaft immer wichtiger.“
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von German-Indian Round Table, Hamburger Deutsch-Indische Gesellschaft und KWB - Koordinierungsstelle für Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Weitere Informationen zur der Veranstaltung finden Sie unter: http://www.fix-interkulturell.de/de/business-forum-globale-maerkte/tanz-mit-dem-tiger-interkulturelle-herausforderungen-im-indiengeschaeft/