(openPR) Köln, 05. Dezember 2017. Bhutan hält sich als das letzte Königreich im Himalaya und gilt zugleich als das letzte Paradies auf Erden. Dort, wo das Bruttonationalglück fest in der Verfassung verankert ist und das moderne Zeitalter ganz bewusst nur langsam voranschreitet, gibt es mehr Mönche als Polizisten. Zudem besitzt Bhutan als einziges Land auf der Welt keine Ampeln. Technischer Fortschritt ist hier Mangelware, dafür ist der Binnenstaat in Südasien reich an Spiritualität und Glaubenskraft. Nicht zuletzt deshalb finden jährlich viele religiöse Veranstaltungen statt – als wichtigste gelten dabei die Tsechu-Klosterfeste, die mit bunten Maskentänzen und Gesängen Guru Rinpoche, den vermeintlichen Begründer des Buddhismus in Tibet, und seine Taten ehren. Wer in Bhutans ganz eigene Welt eintauchen möchte, reist mit Tour Vital zu dem wichtigsten Festival-Highlight „Paro-Tsechu“ im März 2018. Im Rahmen einer geführten Rundtour mit ärztlicher Begleitung geht es auf einen beeindruckenden Entdeckungstrip durch Nordindien und Bhutan.
Die 16-tägige Reise „Indien – Darjeeling, Sikkim und Bhutan“ mit maximal 18 Teilnehmern und einem reiseaffinen Arzt für den Fall der Fälle führt von Delhi aus zunächst zu den berühmten Teegärten von Darjeeling. Nach ersten Eindrücken und Zeit zum Entspannen geht es am nächsten Tag zum bekannten Berggipfel „Tiger Hill“ mit weitem Ausblick auf den Himalaya – an besonders klaren Tagen lässt sich in der Ferne der Mount Everest erkennen. Anschließend folgt eine Fahrt mit der Miniaturbahn Darjeeling Himalayan Railway, die einen einmaligen Blick auf die Berge und Teegärten bietet.
Nach weiteren Stopps in Gangtok und Chalsa überquert die Gruppe die Landesgrenze zu Bhutan: Es stehen Besichtigungen des Kharbandi Gompa, ein Kloster umgeben von feinen Blumengärten, Simtokha Dzong, die älteste Festung des Landes und der außergewöhnlichen Hauptstadt Thimphu auf dem Programm. Nach einer Fahrt über den auf über 3.000 Höhenmetern liegenden Dochula Pass und Halt in Punakha mit Erkundung des Punakha Dzong, dem beeindruckenden Wintersitz des Königs, und einer Wanderung zum Chimi Lakhang Kloster erreichen die Reiseteilnehmer schließlich Paro: Dieser Tag bildet mit dem „Paro Tsechu Festival“ den kulturellen Höhepunkt der Reise. Gäste von Tour Vital erleben das bedeutendste Kloster-Fest Bhutans mit Darbietungen wie dem Tanz der schwarzen Hüte mit Trommeln, dem Tanz der Hirsche und Hunde, dem Tanz der furchterregenden Gottheiten oder dem Tanz der geschmückten Helden. Dabei setzen sich die Darsteller mit bunten Kostümen und Masken beeindruckend in Szene. Religiöse Gesänge lassen die Zuschauer noch tiefer in diese mystische Atmosphäre eintauchen.
Eine anschließende Wanderung zum bekannten Taktshang-Kloster, auch „Tigernest“ genannt, rundet diesen beeindruckenden Reiseteil ab. Als letzte Etappe geht es über Bagdogra wieder nach Delhi, wo als Abschluss eine vielseitige Stadtbesichtigung wartet. Mit dem Rückflug nach Deutschland endet diese facettenreiche Rundtour.
Die 16-tägige Rundreise „Indien – Sikkim und Bhutan“ mit Übernachtung in ausgesuchten Mittelklasse- und Heritage-Hotels inklusive Vollpension, Ausflügen laut Programm, Begleitung eines fachkundigen Arztes ab/bis Deutschland, deutschsprachiger Reiseleitung, Nonstop-Linienflügen sowie zwei Inlandsflügen, Rail & Fly und Transfers ab 3.999 Euro pro Person. Reisetermin ist am 17. März 2018 ab/bis Frankfurt am Main.
Noch mehr Rundreisen sowie alle weiteren Angebote und Informationen zu Tour Vital finden Interessierte unter www.tourvital.de.